
Autor im Porträt
Paige Toon
zur AutorenweltToptitel von Paige Toon
Ich in deinen Augen
Broschiertes Buch
Ein tiefer Blick in seine Augen, und es ist um sie geschehen ... Doch ist Hannah auch bereit für die Liebe?
Sonny ist attraktiv, selbstbewusst - und nur den Sommer über in der Stadt. Für Hannah die perfekte Gelegenheit, denn sie lässt sich nicht auf feste Beziehungen ein. Genauso wenig wie Sonny. Doch je besser sie sich kennenlernen, desto mehr fühlen sie sich zueinander hingezogen. Dabei haben beide mit Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen. Hat ihre Liebe dennoch eine Chance?
»So einzigartig und berührend. Ich liebe jedes entzückende Wort daran!« Josie Silver
Noch mehr glückliche Lesestunden mit Paige Toon:
Lucy in the Sky
Du bist mein Stern
Einmal rund ums Glück
Immer wieder du
Diesmal für immer
Ohne dich fehlt mir was
Sommer für immer
Endlich dein
Wer, wenn nicht du?
Nur in dich verliebt
Alles Liebe zu Weihnachten
Dein Platz in meinem Herzen
Im Herzenso nah
Du schenkst mir die Welt
Am Ende gibt es nur uns
Ich in deinen Augen
Sieben Sommer
Someone I Used to Know
…mehr
Sonny ist attraktiv, selbstbewusst - und nur den Sommer über in der Stadt. Für Hannah die perfekte Gelegenheit, denn sie lässt sich nicht auf feste Beziehungen ein. Genauso wenig wie Sonny. Doch je besser sie sich kennenlernen, desto mehr fühlen sie sich zueinander hingezogen. Dabei haben beide mit Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen. Hat ihre Liebe dennoch eine Chance?
»So einzigartig und berührend. Ich liebe jedes entzückende Wort daran!« Josie Silver
Noch mehr glückliche Lesestunden mit Paige Toon:
Lucy in the Sky
Du bist mein Stern
Einmal rund ums Glück
Immer wieder du
Diesmal für immer
Ohne dich fehlt mir was
Sommer für immer
Endlich dein
Wer, wenn nicht du?
Nur in dich verliebt
Alles Liebe zu Weihnachten
Dein Platz in meinem Herzen
Im Herzenso nah
Du schenkst mir die Welt
Am Ende gibt es nur uns
Ich in deinen Augen
Sieben Sommer
Someone I Used to Know
…mehr
13,00 €
Someone I Used to Know (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
So viel kann sich in ein paar Jahren ändern ... Eine Second-Chance-Romance mit berührendem Geheimnis. Als Jugendliche sind Leah, George und Theo unzertrennlich. Bis George eines Tages spurlos verschwindet ... Jahre später kehrt Leah mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihr Elternhaus in Yorkshire. Ohne Theo, den Vater ihres Kindes. Als George dann überraschend wieder auftaucht, steht Leahs Gefühlswelt Kopf. Warum ist er damals verschwunden? Was ist zwischen Leah und Theo passiert? Und kann aus alten Verletzungen neue Liebe entstehen? »Eine herzzerreißende und wunderschöne Geschichte über Liebe, Familie, Verlust und das, was uns verbindet« Dani Atkins Noch mehr glückliche Lesestunden mit Paige Toon: Lucy in the Sky Du bist mein Stern Einmal rund ums Glück Immer wieder du Diesmal für immer Ohne dich fehlt mir was Sommer für immer Endlich dein Wer, wenn nicht du? Nur in dich verliebt Alles Liebe zu Weihnachten Dein Platz in meinem Herzen Im Herzen so nah Du schenkst mir die Welt Am Ende gibt es nur uns Ich in deinen Augen Sieben Sommer Someone I Used to Know…mehr
Gebundener Preis 12,99 €**
4,99 €
Paige Toon
Paige Toon ist die Tochter eines Rennfahrers. Doch für ihre eigene Laufbahn schwebte ihr eher rasantes Schreiben als Fahren vor. Sie arbeitet als freie Journalistin - wenn sie nicht damit beschäftigt ist, einen weiteren internationalen Bestseller zu verfassen. Zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt sie in Cambridge.Kundenbewertungen
Sieben Sommer
Bewertung von KittysKiste am 16.05.2025
Ohne große Erwartungen bin ich an diesen Roman herangegangen und kann einfach nur sagen, dass er mich so richtig doll begeistert hat, denn was als süße Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen beginnt, wird schon bald zu einer Dreiecks-Liebesgeschichte der etwas anderen Art. Zudem wurde sie von Kapitel zu Kapitel immer emotionaler und irgendwann hat sie mir sogar das Herz gebrochen und nicht nur ein Mal.
Sowohl die Liebesbeziehung zwischen Liv und Finn als auch zwischen Liv und Tom sind dabei sehr schön beschrieben, voller Gefühl und einer gewissen Tragik und obwohl beide Beziehungen völlig unterschiedlich sind, haben mich beide sehr berührt. Ich konnte mich einfach wahnsinnig gut in die Protagonistin und ihre Zerrissenheit hineinfühlen, gleichzeitig konnte ich mich nicht entscheiden, welche Beziehung ich tatsächlich lieber mochte. Die dadurch entstandene Problematik hat die Autorin aber wirklich großartig aufgelöst, wenn auch mit etwas Drama, was aber nicht übertrieben auf mich wirkte, sondern eher realistisch, weil das Leben eben leider manchmal so spielt. Außerdem geht es hier neben Musik und Bildhauerei auch oft um den Tod, um Verlust und natürlich auch um Liebeskummer. Am Ende wird allerdings irgendwie auch alles gut, obwohl doch eine leicht bedrückende Stimmung bleibt.
Richtig toll fand ich in diesem Roman ebenfalls die Charaktere, die allesamt wahnsinnig sympathisch waren, gleichzeitig auch total unterschiedlich, vielschichtig und bunt durcheinander gewürfelt. Liv ist eine verantwortungsbewusste junge Frau, die zudem sehr kreativ ist, aber auch vom Leben gebeutelt. Finn hat sogar noch eine viel tragischere Hintergrundgeschichte und ist dennoch ein wahnsinnig liebenswerter Typ, der perfekt wäre, würde er bei Liv bleiben. Genauso ging es mir aber auch mit Tom, der etwas geheimnisvoll wirkt, aber sehr verständnisvoll und loyal ist. Mein heimlicher Star der Geschichte war aber Michael, Livs älterer Bruder, der mich mit seiner kindlichen und gleichzeitig direkten Art immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat.
Alles in allem bekommt man hier einen wunderschönen Liebesroman geboten, der sich über mehrere Jahre zieht, aber dabei nicht langweilig wird. Die Liebesgeschichten haben mir hier wirklich super gut gefallen, weil sie sehr authentisch waren, aber auch emotional. Die verschiedenen Charaktere mochte ich ebenfalls und sie sind mir über die Zeit immer mehr ans Herz gewachsen. Zudem war das Setting einfach nur wunderschön und da das Buch immer im Sommer spielt, ist es perfekt als Sommerlektüre geeignet.
Someone I Used to Know (eBook, ePUB)
Bewertung von Worldofbooksanddreams am 26.05.2025
Leah ist es gewohnt, dass ihre Eltern immer Pflegekinder bei sich zu Hause aufgenommen haben. Eines davon ist George und gemeinsam mit einem Schulfreund namens Theo bilden die drei schnell ein unschlagbares Trio. Es vergehen viele Jahre und als Leah gemeinsam mit ihrer und Theos Tochter in ihr Elternhaus zurückkehrt, begegnet sie George wieder, der damals verschwand. Doch heute fehlt Theo, der verstarb und Leah weiß nicht, ob sie einem erneuten Treffen mit George gewappnet ist, denn dieser stellt ihre Gefühle gewaltig auf den Kopf.
Ich weiß, dass Page Toon bekannt für ihre bewegenden Liebesromane ist, aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dieses Buch mein erstes aus ihrer Feder ist.
Page Toon hat einen so unglaublich gefühlvollen Schreibstil, dass sie hier mit den Emotionen der Leser spielt. Ich konnte hier wirklich mitfühlen und mich in Protagonistin Leah versetzen.
Page Toon erzählt die Geschichte auf zwei Zeitebenen, wir werfen Blicke auf Leahs Jugend und wie es ihr in der Gegenwart geht. Dem zu folgen fällt sehr leicht und gibt einen intensiven Blick auf das Geschehen.
Durch diese Erzählebene erhält das Buch auch seinen Lesefluss, denn man bekommt hier nach und nach die Puzzleteile serviert, die später ein Gesamtbild ergeben.
Spannend ist der Aspekt der Pflegefamilie, was hier noch mit als Thema aufgegriffen wird, genauso wie die Themen Liebe, Verlust, Gefühle wieder zulassen ohne sich schlecht zu fühlen und dann auch noch für sein Kind da zu sein.
Leah ist eine wundervolle und sehr verantwortungsbewusste junge Frau und man sieht, dass sie bereits als Teenager genau diese Eigenschaften hatte. Gemeinsam mit George und Theo bilden die drei ein wirklich unschlagbares Trio. Doch trotz aller Empathie und Fürsorge ist Leah auch nur ein Mensch und hat auch eigene Sorgen, Gedanken und Wünsche.
Warum George verschwand wird nicht sofort klar, man kann sich das Geschehen zwar zusammenreimen, aber die Auflösung erhält man erst spät.
Mein Fazit: Ich war darauf vorbereitet, dass Page Toon unheimlich gefühlvoll erzählen kann, doch sie schafft es, mit ihren Worten tief unter die Haut zu gehen. Die beiden Erzählebenen machen das Buch abwechslungsreich und zu einem Pageturner. Die Charaktere sind authentisch und tiefgründig und lassen das Buch zu einer emotionalen Achterbahn werden. Mein erster, aber nicht mein letzter Toon.
Am Ende gibt es nur uns
„Am Ende gibt es nur uns“ ist der erste Roman, den ich von der englischen Bestsellerautorin Paige Toon gelesen habe. Und die Autorin hat jetzt definitiv einen Fan mehr.
Der Inhalt: Als Wren den Moment beobachtet, in dem sich ihr Verlobter in eine andere verliebt, verlässt sie fluchtartig ihre Heimatstadt und zieht über den Sommer zu ihrem Vater auf seine Farm in den USA. Dort verliebt sich Wren in den stillen Anders. Er hat vor ein paar Jahren seine Frau verloren und trauert immer noch. Und nun platzt Wren mitten in seine Welt. Doch Anders hat ein Geheimnis, und wenn er seinen wachsenden Gefühlen für sie nachgibt, wird das schreckliche Konsequenzen für sein ganzes Umfeld haben. Allen voran für Wren.
Was für ein berührender, unter die Haut gehender Roman. Ich finde, der Schreibstil der Autorin ist etwas ganz Besonderes. Dieser wunderbare Liebesroman hat mich wirklich sehr berührt. Die wunderschöne Geschichte ist vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Wren war eigentlich in ihrer englischen Heimat, in dem kleinen Städtchen Bury St. Edmunds glücklich. Doch von einem Tag auf den anderen zerbricht ihr Glück und sie flüchtet über den großen Teich zu ihrem Vater und ihrer Stieffamilie auf deren Farm in Indiana. Es war schön zu beobachten, wie sich Wrens Verhältnis zu ihrer Stieffamilie verändert hat. Und dann lernt sie den stillen Anders kennen, dessen Eltern die Nachbarfarm betreiben. Die beiden fühlen sich magisch zueinander hingezogen, doch Anders umgibt eine dunkle Wolke. Und als Wren hinter Anders Geheimnis kommt, steht sie vor einer großen Herausforderung. Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch. Ich konnte das zu Herzen gehende Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn ich wollte doch unbedingt wissen, ob Wren und Anders eine gemeinsame Zukunft haben. Und wo Wren in Zukunft Leben wird.
Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.
Ich habe mit dieser Traumlektüre, für die ich sehr gerne 5 Sterne vergebe, Traumlesestunden verbracht. Das Cover finde ich übrigens auch wunderschön.
Ich in deinen Augen
Inhalt:
Hannah arbeitet beim Optiker und scheint mit ihrem Job sehr zufrieden. Sie ist Single und möchte keine feste Partnerschaft. Idealerweise scheint es Sonny, einem attraktiven Kunden, genauso zu gehen. Er ist nur vorübergehend in der Stadt und sein Ruf ist im Voraus. Viele Frauen – nichts Festes. Hannah erhofft sich ein paar schöne Stunden, bevor er wieder zurück nach Amsterdam muss, aber irgendwie kommt alles anders.
Meine Meinung:
Es ist schon Jahre her, dass ich Bücher von Paige Toon gelesen haben und ich war mir nicht sicher, ob ihr Schreibstil auch heute noch meinen Geschmack trifft, aber dieses Buch war wahnsinnig schön. Oftmals fällt es mir schwer die weiblichen Protagonisten zu mögen, weil sie in vielen Geschichten einfach hilflos und schwach wirken. Hannah dagegen mochte ich sehr. Sie hat in ihrer Kindheit etwas erlebt, was sie bis heute beschäftigt und auch an einigen Dingen hindert und doch hat sie für sich einen Weg gefunden um damit klar zu kommen und soweit wie möglich glücklich zu sein. Ich fand es interessant zu sehen, wie sehr sie Sonny wollte und wie er sie doch auf Distanz hielt. Hannah war noch nicht lange in der Stadt und zu sehen, wie sie tolle Freundschaften schloss, war richtig schön, vor allem, weil es echte Freundschaften waren. Faszinierend war, dass sich die Protagonisten zwar mit der Vergangenheit auseinandergesetzt, aber nicht in ihr gelebt haben. Das Buch strotzt vor Glück, Schmetterlingen, Liebe, aber auch vor inneren Dämonen, Selbstzweifeln und neuen Wegen.
Fazit:
Ein absoluter Wohlfühl-Roman. LESEEMPFEHLUNG!
Ich in deinen Augen
Ein Liebesroman der direkt ins Herz greift
Inhalt:
Hannah ist nur für ein paar Monate in der Stadt und arbeitet in einem Augenoptikgeschäft. Als der gutaussehende Sonny eines Tages im Laden steht und eine neue Brille braucht, ist er für Hannah die perfekte Gelegenheit. Denn Sonny ist nur den Sommer über in der Ortschaft und Hannah kann sich nicht auf eine feste Beziehung einlassen. Doch je näher sich die beiden kennenlernen, desto mehr Gefühle entwickeln sie zueinander. Beide haben jedoch eine harte Vergangenheit hinter sich, die ihnen im Weg steht. Werden sie sich den Dämonen der Vergangenheit stellen können?
Fazit:
Das Buch ist aufregend und authentisch geschrieben. Man kann sich sofort in die Protagonisten hineinversetzen, obwohl man erst im späteren Verlauf ihre Schicksale kennenlernt. Sowohl Hannah als auch Sonny haben eine extrem schwere Vergangenheit hinter sich, die man als Leser nach und nach herausfindet. Ich finde es gut, dass die Autorin über diese ernsten Themen spricht, denn so wird diese Liebesgeschichte noch berührender.
Dieses Buch geht direkt ins Herz.
Sieben Sommer
Bewertung von Whale_in_the_Clouds am 17.06.2024
Liv hat sieben Sommer lang auf Finn gewartet. Sieben Sommer, in denen sie sich sehen, sieben Sommer zusammen. Doch am Ende des Sommers geht Finn jedesmal und lässt Liv mit sich und ihren Gefühlen zurück. In diesem Sommer ist alles anders, denn Liv trifft auf Tom, den ruhigen Untermieter ihres Cottages, der sie zum ersten Mal seit sieben Sommern wieder ohne Finn glücklich sein kann. Am Ende des Sommers muss Liv eine Entscheidung treffen, die alles andere als leicht sein wird.
Das Buch wird immer wieder in Rückblenden und der Gegenwart erzählt, komplett aus der Sicht von Liv. Dabei bekommen sowohl die Rückblenden als auch die Gegenwart genug Raum um die Entwicklung von Liv und Finn und allen anderen Protagonisten gut darzustellen.
Die Lovestory zwischen Finn und Liv steht in der Vergangenheit definitiv im Vordergrund, doch sie wird überschattet von vielen Geschehnissen, die es den Protagonisten nicht so einfach machen. Gleichzeitig verflicht sich die Gegenwart und die Ungewissheit, ob Finn wiederkommen wird mit den Erzählungen der Vergangenheit und den Gefühlen für Tom, die auf ihre Art ähnlich und doch so anders sind.
Mit dem wundervollen Schreibstil schafft Paige Toon es, die zwei Liebesgeschichten auf ihre tragische und doch auch schöne Art zusammenzufassen und ihnen eine Welt zu geben, in die man eintauchen möchte, auch wenn es oftmals wehtut.
Das Ende war in sich eins der schönsten Enden, die ich seit langem gelesen habe und ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist oftmals nicht einfach oder bequem, allerdings auf seine intensive und emotionale Art ein absolutes Meisterwerk und für mich ein absolutes Highlight!
Sieben Sommer
Bewertung von KristallKind am 19.06.2024
Mit diesem Buch hielt ich endlich einmal wieder einen Liebesroman in den Händen, der mir unter die Haut ging und meine vollste Aufmerksamkeit forderte. Bereits der wundervolle Epilog ließ die warmherzige Erzählkunst der Autorin erahnen, die in ihrem ungekünstelten Stil dem Text eine durchaus unterhaltende Note verlieh, sich aber auch schonungslos bemerkenswerten Themen annahm, ganz ohne Kitsch oder überzogene Dramatik. Beispielsweise integrierte sie Figuren mit Downsyndrom und zeigte deren Herausforderungen im Alltag auf, wodurch sich jedoch keinerlei Schwere über die Geschichte legte. Generell gefiel mir die facettenreiche Charaktergestaltung der einzelnen Persönlichkeiten, die viel Lebendigkeit und Authentizität in das Geschehen brachten. So mochte ich den bodenständigen, nachdenklichen und freundlichen Tom ebenso, wie den charismatischen, etwas geheimnisvollen, suchenden Finn, die beide im Laufe der Handlung unterschiedlich geprägte Beziehungen mit Liv hatten. Ich konnte die beiden Männer tatsächlich auf Augenhöhe betrachten und gab keinem den Vorzug, was ich nur als regelrechten Kunstgriff der Autorin werten kann. Denn damit fokussierte sich mein Blick auf das große Ganze und die Botschaften dahinter, was bei mir am Ende ausgesprochen versöhnliche Töne anschlug. Vor allem konnte ich aus diesem Blickwinkel Livs Entscheidungen auch weitestgehend nachvollziehen, obwohl ich die weibliche Hauptfigur nicht wirklich mochte, da sie ziemlich unzufrieden und verbohrt auf mich wirkte. Auch mit ihrem Studium der Bildhauerei konnte ich persönlich nicht viel anfangen.
Doch Paige Toon überraschte mich nicht nur mit einzigartigen Figuren, sondern auch mit dem ungewöhnlichen Aufbau der Geschichte, welcher zwei Zeitebenen gleichzeitig bediente und die verschlungenen Wege des Schicksals deutlich machte. Der Spagat zwischen romantischen, dramatischen, herzzerreißenden, aber auch tragischen Momenten gelang ihr mühelos, was mich mehr als einmal in ein emotionales Chaos stürzen ließ. Vielleicht bewegte sich deswegen stets ein Hauch von Melancholie zwischen den Zeilen, was aber vollkommen zu den kontinuierlichen Abschieden und Neuanfängen im Geschehen passte. Kein Wunder, denn die Wege der Protagonisten waren mit lebensverändernden Entscheidungen und mit Hinweisen auf Reifeprozesse gepflastert, aus denen sich alles in allem ein sehr authentischer Liebesroman auftat.
„Sieben Sommer“ wird mich in Gedanken wohl noch lange begleiten. Ein wunderschöner, emotional anspruchsvoller Roman vom richtigen Zeitpunkt, von Vergebung und Selbstfindung. Diese Geschichte hat mich beeindruckt und fantastisch unterhalten. Taschentücher zücken unbedingt erlaubt. Empfehlenswert!
Sieben Sommer
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 15.05.2024
Ich hatte aufgrund des Covers eine leichte, fröhliche Sommergeschichte erwartet und eigentlich beginnt das Buch auch genau so- mit dem Flair eines verheißungsvollen Sommer zwischen Uni und dem Ernst des Lebens. Aber in dieser Geschichte steckt so viel mehr, dass es ein stetiges Up und Down der Gefühle war, von großem Herzschmerz und einer alles verzehrenden Verbindung, über zarte Bande, bis zu einer tiefen, heilsamen Liebe. Ich fand diese emotionale Achterbahnfahrt sehr einnehmend und wirklich toll rübergebracht. Mich hat die Autorin damit voll abgeholt und ich werde mir jetzt definitiv auch ihre anderen Bücher mal anschauen.
Zum Inhalt: Liv hat gerade ihr Studium beendet und träumt von einem Leben als Künstlerin in London. Um Geld beiseite zu legen jobbt sie den Sommer über in ihrer Heimat St. Aggies, wo sie auf Finn trifft. Und wo ein einziger Augenblick ihr komplettes Leben für immer verändert und sie untrennbar mit Finn verbindet. In den darauffolgenden Sommern kehrt Finn immer wieder zu Liv zurück, aber kann das genug sein, wenn ihre Leben so grundverschieden sind? Als Liv sich im siebten Sommer in den stillen Tom verliebt, gerät alles was sie mit Finn verbindet, ins Wanken.
Was Finn und Liv haben ist absolut markerschütternd, aber auch kräftezehrend und alles verschlingend. Es ist die Art Anziehung, derer man sich nicht erwehren kann, die aber auch gleichzeitig dazu bestimmt ist, Leid zu verursachen. Ich fand Ihre gemeinsamen Sommer sehr ergreifend und nahbar erzählt und hab total verstanden, warum beide so daran festhalten. Gleichzeitig schwingt immer die Sorge mit, dass ihrer beider Lebensmodelle sich niemals vereinbaren lassen und der Schmerz, den sie beide für sich selbst empfinden zu einer zu großen gemeinsamen Last wird.
Liv und Tom dagegen entwickeln sich ganz natürlich, was im krassen Gegensatz zu Livs Beziehung mit Finn steht. Es ist eine andere, sanftere Liebe, die weniger fordernd, aber nicht weniger erfüllend ist. Timing spielt in diesem Buch eine große Rolle und ich mochte die Botschaft dahinter, dass es verschiedene Spielarten von Liebe gibt und Bedürfnisse sich ändern können.
Neben den Protagonisten fand ich auch einfach Setting sehr einnehmend und irgendwie auch heimelig. Livs Welt ist überschaubar, aber ausgefüllt mit tollen Menschen und ihre künstlerische Begabung und was sie daraus macht, fand ich sehr berührend. Immer wieder schlägt auch der locker-leichte Charakter eines Sommerromans mal durch und ich hatte einfach Spaß dabei, dieses Buch zu lesen, dass eine emotionale Sogwirkung auf mich hatte, sodass ich das Buch fast in einem Stück durchgesuchtet habe.
Ein sehr schöner Roman und definitiv nicht das letzte Buch von Paige Toon, das ich gelesen habe.
Ich in deinen Augen
Bewertung von Whale_in_the_Clouds am 15.11.2024
Hannah lebt nur den Sommer über in dem kleinen Cottage ihres Onkels, um auf dessen Hund aufzupassen, während er auf Weltreise ist. Während ihrer Arbeit trifft sie auf Sonny, einen attracktiven Mann, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Doch als er erneut in den Laden kommt, ist er wie ausgewechselt, was Hannah nicht versteht, bis sie ihn wieder trifft und sie sich besser kennenlernen. Doch nicht nur Sonny hat eine Vergangenheit, die ihn belastet, auch Hannah fällt es schwer, sich ihren Dämonen zu stellen.
Das Buch ist aus der Sicht von Hannah geschrieben und erzählt einfühlsam, leicht melancholisch aber unglaublich authentisch vom Kennenlernen und der entstehenden Freundschaft zwischen Sonny und Hannah. Dabei werden nach und nach immer mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit aufgedeckt, wobei die meisten davon für mich ziemlich unvorhersehbar waren, aber sehr gut zur Story gepasst haben.
Sonny ist nicht immer sympathisch, aber authentisch dargestellt und mir hat besonders gut gefallen, dass er zur Therapie geht. Die gesamte Story wäre sonst für mich absolut unglaubwürdig geworden, von daher bin ich sehr froh über diesen Aspekt.
Während dem Lesen hatte ich das Gefühl, direkt in die Welt von Hannah hineingezogen worden zu sein, die Beschreibungen der Natur, ihrer Gedanken und Gefühle und der Begegnungen mit anderen Menschen sind so eindringlich beschrieben, dass man fast die Sonne auf der Haut und den Fluss an den Füßen spüren konnte.
Die Geschichte von Hannah und Sonny konnte mich vollkommen überzeugen und ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, allerdings sollte man gegebenenfalls die Triggerwarnungen beachten.
Insgesamt einfach ein tolles Buch und ich freue mich schon darauf, noch mehr von der Autorin zu lesen.
Im Herzen so nah
Bewertung von Beagline am 25.10.2022
Sehr emotionale Lebensgeschichte zweier Menschen
Wow, mal wieder habe ich ein Buch beendet, was bei mir starke Emotionen ausgelöst hat.
Nell und Van leben zu Beginn in einer Patchworkfamilie, also quasi als Geschwister, zusammen in Cornwall. Nach dem tragischen Tod von Vans Mutter, zieht dieser nach Australien zu seinem leiblichen Vater. Trotz der enormen Entfernung bleiben die beiden in Kontakt und es ergibt sich beinahe ein Fünf-Jahres-Rhythmus, in dem sich die beiden begegnen.
Du meine Güte, dieses Buch hat mich gefangen gehalten, vom Anfang bis zum Ende. Ich habe viel gestaunt, gelacht, bewundert und jeden Kloß, den die beiden im Hals hatten, miterlebt. Ja, ich habe sogar hemmungslos geweint, ich gebe es zu.
Die Autorin hat so eine wundervolle Art entwickelt, das Leben von Nell und Van zu beschreiben, dass ich mich quasi als Verbindungsstück zwischen den beiden gefühlt habe. Anders kann ich es nicht beschreiben.
Danke für dieses wunderbare Buch, welches ganz klar zu meinen Highlights dieses Jahr gehören wird.
Mehr anzeigen »