
Autor im Porträt
Patricia Briggs
zur AutorenweltToptitel von Patricia Briggs
Pfad der Wölfe / Alpha & Omega Bd.6
Broschiertes Buch
Als die Bewohner eines kleinen kalifornischen Bergdorfes von einem Tag auf den anderen spurlos verschwinden, überlässt das FBI die Ermittlungen dem Eigentümer, auf dessen Land das Dorf liegt - einer Firma namens Aspen Creek Inc. Dahinter verbirgt sich niemand Geringerer als der Marrok selbst. Der mächtigste Werwolf der Welt schickt kurzerhand seinen Sohn Charles und dessen Gefährtin Anna nach Kalifornien. Sie sollen herausfinden, was es mit dem mysteriösen Fall auf sich hat. Doch das Wesen, das in der Wildnis Kaliforniens auf das Werwolfpaar wartet, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen ...…mehr
9,99 €
Die Stunde der Wölfe / Alpha & Omega Bd.5
Broschiertes Buch
Unter den Werwölfen von Aspen herrscht Aufruhr. Als ein Notruf eintrifft, dass einer der Ihren eine Feengeborene angegriffen haben soll, müssen Charles und Anna sofort handeln. Doch was sie am Tatort erwartet, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen. Je weiter sie ermitteln, umso tiefer geraten sie in den Sog einer bittersüßen Liebesgeschichte voller Magie und Gefahr ...…mehr
9,99 €

© privat
Patricia Briggs
Briggs, PatriciaPatricia Briggs, Jahrgang 1965, wuchs in Montana auf und interessiert sich seit ihrer Kindheit für Fantastisches. So studierte sie neben Geschichte auch Deutsch, denn ihre große Liebe gilt Burgen und Märchen. Neben erfolgreichen und preisgekrönten Fantasy-Romanen wie »Drachenzauber« widmet sie sich ihrer Mystery-Saga um Mercy Thompson. Nach mehreren Umzügen lebt die Autorin heute gemeinsam mit ihrem Mann, drei Kindern und zahlreichen Haustieren in Washington State.Kundenbewertungen
Spur des Feuers / Mercy Thompson Bd.9
Dies ist der 9. Teil der Urban-Fantasy-Reihe um die Gestaltwandlerin Mercy Thompson, die mit ihrem Gefährten Adam, einem Werwolf, und seinem Rudel in den Tri-Cities lebt. Oft ist es ja so, dass langlebige Reihen irgendwann schwächeln und die Handlung nachlässt, aber das kann ich hier nicht sagen. "Spur des Feuers" hat mir von Anfang bis Ende super gefallen, ich war direkt wieder drin in der Handlung und es war wie immer wie ein Wiedersehen mit alten Freunden.
Neben der Geschichte mit dem Jungen und dem Konflikt mit den Fae, gibt es auch einige emotionale Momente und es geht auch um zwischenmenschliche....oder besser zwischenwölfische Beziehungen, denn wie schon in der Vergangenheit, akzeptieren immer noch nicht alle im Rudel Mercy als Gefährtin des Alpha, denn sie ist schließlich "nur" ein Kojote, kein Werwolf.
Was ich auch immer interessant finde, sind die Hintergrundinformationen zur Feenwelt, zu den alten keltischen Göttern und Bräuchen.
Und obwohl ihr Leben ja nicht wirklich "normal" ist, versuchen zumindest Mercy und Adam so etwas wie einen normalen Alltag hinzukriegen, mit gemeinsamen Mahlzeiten mit Adams Tochter zum Beispiel oder dem Backen von Brownies. *g*
Auch der Humor kommt nicht zu kurz und es gibt häufig witzige Situationen, bei denen ich grinsen musste. Die Kosmetikberatung ist nur ein Beispiel.
Sehr interessant fand ich hier die Rolle von Baba Yaga und ich bin gespannt, ob man mal wieder was von ihr lesen wird. Auch Aiden mochte ich, mal sehen, ob er uns erhalten bleibt. Seine Gabe wäre auf jeden Fall hilfreich für weitere Abenteuer des Rudels.
Mercy ist natürlich nach wie vor mein Liebling, ich mag sie einfach, ihre ganze Art, wie sie zu ihren Freunden und ihrer Familie steht, ihre große Klappe und ihr weiches Herz.
Ein bisschen traurig war ich am Ende wegen des Abschieds von einem Artefakt....aber wer weiß, vielleicht kommt es ja doch irgendwann wieder zurück.
Zeichen des Silbers / Mercy Thompson Bd.5
Meine Meinung:
Das Buch lag erstmal auf englisch ein Jahr ungelesen im Schrank, dann kam der deutsche
und folgte dem Beispiel.
Irgendwie konnte ich mich nicht aufraffen, obwohl ich alle Bände bisher toll fand.
Ich dachte mir meist, dass ich lieber noch was mit Liebesgeschichte lesen mag udn Mercy hat ihren Adam ja schon.
Nuuun... ich wurde krank, hab da den 3. udn den 4. nochmal quer gelesen und dann den 5. Teil.
Ich könnte mir an den Kopf hauen, dass ich so lange gewartet habe.
So ne schöne Liebesgeschichte wie da wieder zwischen Mercy und Adam abläuft..... herrlich und herzerweichend....
Wie immer bei Mercy wird man direkt ins kalte Wasser geworfen.
Samuel will sich umbringen, und der Wolf übernimmt die Kontrolle, das Feen-Buch macht Ärger,
jemand will Mercy ermorden und irgendwer im Rudel benutzt die Rudelverbindung um Krach zwischen Adam und Mercy hinzubekommen.
Mercy findet das gar nicht toll und kapselt sich etwas von Adam ab, dann steht die Sache mit Sam im Raum,
der Gefahr läuft sich zu verlieren, so dass Adam/ Bran/ Charles ihn töten müsste.....
Harte Zeiten.
Dann sprengt jemand Mercy's Wohnwagen in die Luft, die Werwölfe, die auch Mercy achten sollen tun hier nichts
und es warnt auch keiner Adam, der sich mutig in die Flammen wirft um Mercy zu retten.
was folgt ist eine schlimme Nacht im Krankenhaus, ein Kampf um die Stellung als Alpha
und dann die "Entführung" von Mercy ins ein Feenreich.
Das Buch ist alse wieder vollgepackt mit Handlung, was es überladen könnte,
wäre es nicht Frau Briggs, die das Buch schreibt.
Alles passt wunderbar zusammen und gibt ein stimmiges Gesamtbild, so dass ich gar nicht anders konnte,
als den 6. Band auf englisch zu bestellen, in dem Adam und Mercy endlich HEIRATEN.
das kann ich nicht warten lassen.
Wieder mal 5 Sterne für Frau Briggs für dieses gelungene Buch!
Siegel der Nacht / Mercy Thompson Bd.6
Wie immer sehr gut,freue mich auf die nächsten.
Siegel der Nacht / Mercy Thompson Bd.6
Wieder ein ausgezeichnetes Buch aus der Mercy Thompson Reihe. Es stimmt, dass es den gewohnten Handlungsablauf der Vorgängerromane verlässt, aber gerade das finde ich besonders ansprechend, denn viele Autoren verfallen im Laufe einer Buchreihe in eine Art Trott, einen festgelegten Rahmen der Handlung. Ich finde es toll, dass die Autorin in diesem Band aus eben jenem Rahmen fällt.
Der Ort wechselt und die gewohnten Protagonisten der vorangegangenen Geschichten rücken in den Hintergrund. Es bleiben Adam und Mercy als Hauptfiguren. Ein Ortswechsel. Eine Hochzeitsreise der besonderen Art. Und dann sind wir doch wieder in einer typischen Mercy Thompson Geschichte.
Dieses Buch hat auf jeden Fall, wie immer, Lust auf Mehr gemacht und ich warte schon ungeduldig auf die neuen Abenteuer.
Siegel der Nacht / Mercy Thompson Bd.6
Dieser Band ist anders als die bisherigen Bände der Mercy Thompson Reihe und wird daher bestimmt dem einen oder anderen Fan nicht gefallen. Mit Siegel der Nacht verlässt der Handlungsrahmen nicht nur die gewohnte Umgebung der Tri Cities mit dem Rudel, den Vampiren und den anderen mystischen Wesen, sondern verabschiedet sich in gewisser Weise auch vom bis dahin typischen Handlungsverlauf: Mercy gerät in Schwierigkeiten und versucht sich alleine durchzuboxen.
In diesen Roman ist das nun völlig anders: Mercy hat Adam an ihrer Seite, der kompromisslos zu ihr steht und sie um jeden Preis beschützen will, selbst wenn das in einigen Situationen übertrieben erscheint. Ihre beiderseitige Gefährtenbindung entwickelt sich aber auch weiter und damit auch das Verständnis für die Stimmungen/Handlungen des jeweils anderen.
Das Setting ist daher weniger actionreich als das der Vorgängerbände, hier wird einerseits mehr Wert darauf gelegt, die indianischen Wurzeln von Mercy mehr in den Fokus zu rücken und andererseits die Beziehung zu Adam noch mehr zu vertiefen.
Ich persönlich mag diesen Teil der Reihe sehr gerne, weil er schlichtweg andere Facetten bietet und trotzdem ein toller Mercy Thompson Roman ist. Auch hier muss Mercy am Ende jede Menge einstecken und verarbeiten, aber langweilig wurde mir beim Lesen nie.
Zeichen des Silbers / Mercy Thompson Bd.5
Eigentlich könnte alles schön sein in Mercy Thompsons Leben. Ihre Wunden nach dem Angriff in der Werkstatt sind so gut wie verheilt, auch die seelischen, ihre Panikattacken werden weniger und ihre Beziehung zu Adam läuft gut. Aber nicht alle im Werwolfsrudel sind damit einverstanden, dass ihr Alpha einen Kojoten als Gefährtin gewählt hat. Bei einem Date zwischen Adam und Mercy kommt es zu einem unschönen Zwischenfall und die magische Verbindung zwischen den beiden wird getrennt. Dies nutzt jemand als Chance, um dem Alpha zu schaden.
Dann bekommt Mercy einen Anruf von ihrem Freund und Mitbewohner Samuel, der zwar auch ein Werwolf ist, aber nicht zum Rudel gehört. Er lebt seit Jahren als einsamer Wolf und als Mercy im Krankenhaus erfährt, dass er mit seinem Auto in einen Fluss gestürzt ist, macht sie sich große Sorgen. Samuel scheint seines menschlichen Lebens überdrüssig und ein Werwolf, dessen Wolf die Führung übernommen hat, wird mit der Zeit eine Gefahr für alle und so versucht sie, Sams Probleme geheim zu halten.
Durch einen Anruf wird Mercy schließlich daran erinnert, dass sie noch ein Buch über das Feenvolk hat. Vergeblich versucht sie es, ihrem Besitzer zurückzugeben, denn der scheint verschwunden. Und hinter dem geheimnisvollen Buch sind anscheinend noch mehr Leute her. Wieso ist dieses „Silbergeborene“ so wertvoll, dass dafür sogar einer von Mercys Freunden entführt wird? Mit Hilfe von Zee, Sam und jemandem aus dessen früherer Vergangenheit macht sie sich auf den Weg, ihn zu befreien und muss dafür in die geheimnisvolle Welt unter dem Feenhügel.
„Zeichen des Silbers“ ist der 5. Teil der Reihe um Mechanikerin und Walkerin Mercedes „Mercy“ Thompson und auch dieser ist wieder spannend, emotional und mit einer guten Prise Humor. Schmunzeln musste ich u.a. bei der Szene in der Werkstatt mit Sam. Stichwort „Schneeball“. Samuel hat diesmal eine größere Rolle, was mir gut gefallen hat, denn ich mochte ihn von Anfang an und auch sein Verhalten kann ich nachvollziehen. Ich hoffe, die Freundschaft mit Mercy bleibt bestehen, auch wenn es für ihn nun anscheinend eine Veränderung gibt. Und Mercy ist nun endgültig mit Adam zusammen, ihre Verbindung zum Rudel scheint nun gefestigter. Die Symbolik in der Szene mit Bran hat mir sehr gut gefallen.
Zeichen des Silbers / Mercy Thompson Bd.5
Mercy erholt sich nach und nach von ihren schlimmen Erlebnissen in den Wochen zuvor und möchte es eigentlich ruhig angehen lassen. So ganz hat sie sich immer noch nicht abgefunden, die Gefährtin des Alpha zu sein und die Kluft zwischen ihr und dem Rudel bricht wieder auf, als sie durch einige Mitglieder des Rudels mental manipuliert wird. Zudem macht ihr der seelische Zustand von Samuel Sorgen, er kommt mit ihren neuen Status auch nicht so ganz klar. Und dann fangen die Schwierigkeiten richtig an, als sie ein geliehenes Buch zurückbringen will und sich plötzlich die Feen brennend für dieses Buch interessieren...
Ich liebe die Mercy Thompson Reihe und mit jedem Band vertieft sich diese Liebe noch mehr.
Besonders gut gefallen hat mir die Charakterentwicklung aller Beteiligten in diesem Buch, vor allem das intensivere Eingehen auf die Paarbeziehung zwischen Adam und Mercy, die ja schon fast überfällig war.
Die Handlung um das geliehene Buch herum und das Feenvolk ist da fast schon nebensächlich, aber einfach gut und passend.
Für mich ist dieser Band einer der bisher besten Bände der Reihe, nicht zuletzt wegen der guten Dosis Romantik die endlich Einzug gehalten hat!
Mehr anzeigen »