
Autor im Porträt
Patrick Hertweck
zur AutorenweltToptitel von Patrick Hertweck
Der letzte Rabe des Empire
Broschiertes Buch
Ein packender viktorianischer Krimi!
London 1888. Eine Mordserie versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Voller Entsetzen verfolgt Melvin die Ereignisse, denn er kannte jedes einzelne Opfer. Als auch noch das Mädchen getötet wird, das er heimlich liebt, setzt er alles daran, den Mörder aufzuspüren. Noch ahnt er nicht, dass in den dunklen Gassen des East End unheimliche Wesen auf ihn lauern. Und dass ihm ein einbeiniger Rabe auf Schritt und Tritt folgt ...
…mehr
London 1888. Eine Mordserie versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Voller Entsetzen verfolgt Melvin die Ereignisse, denn er kannte jedes einzelne Opfer. Als auch noch das Mädchen getötet wird, das er heimlich liebt, setzt er alles daran, den Mörder aufzuspüren. Noch ahnt er nicht, dass in den dunklen Gassen des East End unheimliche Wesen auf ihn lauern. Und dass ihm ein einbeiniger Rabe auf Schritt und Tritt folgt ...
…mehr
10,00 €
Tara und Tahnee - Verloren im Tal des Goldes
Broschiertes Buch
Das doppelte Lottchen im Wilden Westen
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet ...
…mehr
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet ...
…mehr
9,95 €

© Thienemann Verlag
Patrick Hertweck
Hertweck, PatrickPatrick Hertweck, geboren 1972, bereiste nach dem Abitur mit dem Fahrrad viele Gegenden Europas, arbeitete danach im Management eines Medienunternehmens und beschloss irgendwann, seine heimliche Passion zum Beruf zu machen. Seither lebt und arbeitet der Vater von drei Söhnen als freier Schriftsteller in Freiburg im Breisgau.Kundenbewertungen
Der letzte Rabe des Empire
Dieses Buch für Kinder ab 12 Jahre hat mir sehr gut gefallen. Und auch mein 15 jähriger Sohn mochte es gerne.
Im Prinzip ist es die Geschichte von Jack the Ripper, die der Autor aber sehr spannend verändert und ganz neu erzählt hat. Dabei hat er auch einige mystische und gruselige Momente eingebaut, die die Spannung die ganze Zeit hochhalten.
Die Protagonisten sind spannend, vor allem die Hauptperson Melvin ist sehr gut ausgearbeitet.
Die in der Geschichte vorhandenen Perspektivwechsel sind gut eingesetzt und auch später gut zusammengeführt. Es gab für unser Empfinden keine unnötigen Längen. Es war von Anfang an spannend und blieb es bis zum Ende. Richtig toll!
Der letzte Rabe des Empire (eBook, ePUB)
Wer ist Melvin?
Unheimliche Mordfälle im London des Jahres 1888. Die Mordseirei verbreitet Angst und Schrecken und Melvin verfolgt voller Entsetzen dass er die Opfer alle kennt. Dann wird noch das Mädchen ermordet in das er verliebt ist und er will den Mörder finden. Doch er ahnt nicht, welche Wesen in den dunklen Gassen auf ihn lauern. Außerdem merkt er auch nicht, dass ihm ein einbeiniger Rabe dauernd folgt.
Meine Meinung
Es ist das erste Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe, doch die Buchbeschreibung hat mich neugierig gemacht, und ich habe das Lesen nicht bereut. Der Schreibstil ist so, dass mich keine Unklarheit im Text in meinem Lesefluss stört, also unkompliziert. In der Geschichte war ich schnell drinnen, und ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Hier natürlich zunächst in Melvin, der seine Liebe beschützen wollte und es doch nicht vermochte. Ich konnte ihn verstehen, dass er den Mörder finden wollte, doch das war für ihn sehr gefährlich. Dann gab es noch einige seltsame Gestalten, von denen mir lange nicht klar war, ob sie nun gut oder doch böse sind. Bei der anderen Gruppe musste ich auch erst überlegen, doch dann war ich mir sicher: Die sind böse. Dann gab es da noch einen Freund von Melvin, der sich auch Sorgen um ihn machte. Wer nun wissen möchte, wer gut und wer böse ist, na ja, der muss das Buch lesen. Außerdem erfährt Melvin wer er eigentlich ist. Es ist spannend geschrieben von Anfang bis Ende, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Eine Leseempfehlung von mir und die volle Bewertungszahl.
Tara und Tahnee (eBook, ePUB)
Tolle Abenteuergeschichte, die im wilden Westen spielt.
Und das schöne fand ich, das es hier um zwei Mädchen geht. Sie bestreiten jeweils ihr eigenes Abenteuer, welches zum Ende zu einen gemeinsamen wird.
Tahnee lebt mit ihren Vater quasi mitten im Nirgendwo, doch eines Abends taucht ein Kopfgeldjäger auf, der Tahnees Vater sucht. sie kann vorerst flüchten.
Tara wächst in San Francisco bei ihren Großvater auf, ihre Mutter hat sie nie kennengelernt geschwiege den ihren Vater. Sie wächst sehr wohl behütet auf.
Die beiden Mädchen könnten nicht unterschiedlicher sein, wenn man bedenkt wie sie aufwachsen und doch verbindet sie etwas.
Für den Leser eine spannende Reise um auf des Rätsels Lösung zu kommen.
Die beiden Geschichten werden im Wechsel erzählt, fand aber die von Tahnee spannender während die von Tara eher informativ war.
Mir hat das Setting unheimlich gut gefallen. Wilder Westen war wirklich mal was anderes und konnte mich sehr begeistern. Ich würde jetzt gerne mehr lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und bildlich ohne zu überfluten.
Ein wirklich tolles Abenteuer.
Der letzte Rabe des Empire (eBook, ePUB)
Gefährliche und mysteriöse Zeiten in London
Ein sehr spannendes, historisches Abenteuer um Melvin
Was für ein spannender Klappentext. Doch wer tötet all die Menschen und warum? Wird Melvin den Mörder entlarven können? Und was, wenn er selbst zur Zielscheibe des Mörders wird? Was hat es eigentlich mit dem einbeinigen Raben auf sich? Wird er Melvins tierischer Freund?
Ich bin schon sehr gespannt darauf die Geschichte zu erleben. Auf geht's ins Jahr 1888.
Das Cover ist toll. Ich mag die gezeichneten Cover sehr. Melvin zeigt sich kämpferisch und man glaubt ihm sofort, dass er alles erreichen kann. Das Cover macht einen mystischen Eindruck, da man nur den Big Ben richtig erkennen kann. Die Farben mag ich sehr und harmonieren sehr gut miteinander. Ich mag es auch sehr, dass der Titel in verschiedenen Schriftarten geschrieben wurde. Es ist auf jeden Fall ein sehr passendes Cover für dieses Buch.
In dieser Geschichte kommen viele verschiedene Charaktere vor. Von armen Straßenkindern, über eine Hexe, bis hin zu Monstern und gefährlichen Menschen. Alle Charaktere sind sehr gut und ausführlich genug beschrieben worden, sodass man sich in sie hineinversetzen konnte. Bei manchen Personen konnte man nicht sofort ahnen, welcher Seite sie angehören. Ich habe mich auch mal getäuscht.
Meine Meinung
Das Jugendbuch „Der letzte Rabe des Empire“ von Patrick Hertweck aus dem Thienemann-Esslinger Verlag ist ein gelungener historische Abenteuerroman. Der Schreibstil des Autors war erneut sehr angenehm und flüssig zu lesen. Durch seine bildliche Schreibweise, konnte ich mir auch genau vorstellen, wie alles ausgesehen haben muss.
Patrick Hertweck hat es geschafft, die realen Fakten mit seiner fiktiven Geschichte verschmelzen zu lassen. Wodurch ein spannender, fesselnder, düsterer, unheimlicher und mysteriöser Abenteuerroman entstanden ist, der auf jeden Fall gelesen werden möchte.
In diesem Buch geht es um den englischen Serienmörder „Jack the Ripper“. Sie spielt in London u. a. im East End zur viktorianischen Zeit im Jahre 1888.
Melvin lebt auf der Straße und bekommt nicht nur durch seine täglichen Aushilfjobs viel mit. Die Morde an den Prosituierten nehmen ihn sehr mit und schnell versucht er mit allen Mitteln diesen Fall selber zu lösen, denn der Polizei scheint es nicht zu gelingen.
Auf der Suche nach dem Mörder trifft er auf viele mysteriöse Personen, z.B. einen Knochensammler, sowie 4 unheimliche Kreaturen. Er ist in ständiger Gefahr und versucht mit seinem besten Freund Wilkie die noch ihm bekannte Prostituierte Mary Kelly zu finden. Wird es ihm gelingen?
Währenddessen hat der Bischof, sein Priester und die Mönche einen Auftrag zu erledigen, von dem niemand weiß, was sich dahinter verbirgt.
Mein Fazit
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich habe immer wieder miträtseln müssen und habe das ein oder andere auch falsch gelegen.
Zu Beginn habe ich mir mit dem Lesen etwas schwer getan. Das Buch ist in viele kleine Abschnitte aufgeteilt, wodurch sehr häufig die Szene gewechselt wird. Man benötigt erst eine gewisse Zeit, bis man weiß, wer wer ist und aus welchem Grund er/sie vorkommt. Aufgrund dessen, dass der Autor an den spannendsten Stellen die Szene gewechselt hat und dadurch viele Cliffhanger entstanden sind, musste ich immer wieder weiterlesen, bis ich endlich wusste, wie es nach dem Cliffhanger weiter geht.
Das ein oder andere Mal - fand ich persönlich – war das Buch zu ausführlich beschrieben worden und hätte gerne etwas gekürzt werden können.
Aufgrund der häufigen Szenenwechsel und einiger brutaler Szenen würde ich das Lesealter ab 14 Jahren empfehlen. Natürlich kommt es auch auf die Person drauf an.
Ebenso glaube ich, dass die Jugendlichen die alten Wörter (zum Glück sind es nicht viele) nicht unbedingt verstehen werden, aber zur Not gibt es ja noch Google.
Tara und Tahnee (eBook, ePUB)
1856: Mitten im Wilden Westen behauptet sich die 11jährige Tahnee gegen die Wildnis und ihre Verfolger. Ihr auf den Fersen sind Kopfgeldjäger, die bereits ihren Vater gefangen genommen haben. Sie muss, um ihm zu helfen, unbedingt bis nach San Francisco. Nichts ahnend, dass dort in einem Herrenhaus die 11jährige Tara lebt und beide mit einem besonderen Schicksal miteinander verbunden sind.
Auf der Suche nach spannenden Geschichten für meinen Sohn bin ich auf dieses Buch gestoßen. Ein Buch, das für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren geeignet sein soll.
Der Schreibstil des Autors lässt sich gut und locker lesen. Tahnees Erlebnisse sind bereits auf den ersten Seiten spannend, so dass man gut in die Geschichte hineinfindet. Gleichzeitig erfährt man mit einer Art Tagebuchbericht an die Mutter von Tara und den Geschehnissen im Herrenhaus.
Ob die Textmenge und die Seitenanzahl für einen 10jährigen Leser geeignet sind, muss anhand des Leseverhaltens des Kindes individuell eingeschätzt werden.
Das Buch erinnert mich ein wenig an die Karl May Geschichten, mit denen jeder ja irgendwie schon einmal in Kontakt gekommen ist, sei es in der Literatur oder im TV.
Tahnee ist mutig und kämpft sich durch die Wildnis. Sie behauptet sich gegen Kopfgeldjäger und Goldgräber mit Hilfe eines Indianerjungen und einigen anderen guten Seelen.
Die Beschreibung der Umgebung ist von der Natur bis über die Goldgräbersiedlung nach San Francisco hervorragend gelungen.
Im Laufe der Handlung vermutet man bereits eine Verknüpfung der beiden Mädchen….doch lest selbst und lasst Euch in diesen Abenteuerroman für Groß und Klein entführen. Ich vergebe 4 von 5 Punkten.
Der letzte Rabe des Empire (eBook, ePUB)
Bewertung von hapedah am 13.09.2021
London im Jahr 1888 - die Stadt wird durch eine Mordserie an Prostituierten erschüttert, die Polizei sucht vergeblich nach dem Täter, den die Gazetten als "Jack the Ripper" bezeichnen. Auch der Straßenjunge Melvin beobachtet die Ereignisse mit kaltem Grausen, hatte doch jedes der Opfer einst im Dienst seiner Ziehmutter gestanden. Als auch das Mädchen, für das er heimlich geschwärmt hat, durch die Hand des Rippers stirbt, beginnt Melvin auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei trifft er auf eine Gruppe unheimlicher Gestalten und ahnt noch nicht, wie weit er selbst im Mittelpunkt des düsteren Geschehens steht. Auch den einbeinigen Raben bemerkt Melvin erst, als dieser ihm in einer bedrohlichen Situation zu Hilfe kommt.
"Der letzte Rabe des Empire" von Patrick Hertweck ist eine spannende Geschichte, in der die historischen Fakten um Jack the Ripper gekonnt in eine Fantasygeschichte eingearbeitet wurden. Dabei hat sich die Spannung für mich konsequent durch die gesamte Handlung gezogen und mich während der Lektüre gefesselt. Dennoch muss ich sagen, dass ich das empfohlene Lesealter (ab 12 Jahren) kritisch sehe, der Schreibstil ist zwar unkompliziert, doch im Verlauf des Buches gibt es einige äußerst düstere Stellen, die ich eher einer älteren Lesergruppe zuordnen würde. Auch die häufigen Szenenwechsel finde ich für ein Jugendbuch nicht passend, besonders am Anfang werden so viele verschiedene Orte und Personen vorgestellt, dass es dem Leser gute Konzentration abnötigt, den Überblick nicht zu verlieren.
Die Figuren, insbesondere der Protagonist Melvin, sind umfassend und lebensecht beschrieben, auch der Hintergund ist sehr deutlich dargestellt, ich konnte die Handlung beinahe wie einen Film vor meinem geistigen Auge ablaufen lassen . Die einzelnen Kapitel sind recht kurz gehalten, so dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, ständig von einem Schauplatz zum anderen zu springen, für meinen Geschmack war das dem Lesefluss nicht wirklich zuträglich und es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich erkennen konnte, wie die vielen wechselnden Episoden sich zu einem Gesamtbild zusammen fügen. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt, die düstere Geschichte war bis zur letzten Seite hin spannend und ich empfehle sie gern weiter - allerdings an Leser, die etwas älter sind, als der Verlag empfiehlt.
Fazit: Der Autor vermischt historische Ereignisse mit einem fantastischen Hintergrund, insgesamt fand ich die Geschichte spannend geschrieben. Allerdings denke ich, dass sowohl einige sehr düstere Szenen sowie der sprunghafte Wechsel der kurzen Kapitel zu vielen verschiedenen Personen und Orten eher für eine ältere Leserschaft geeignet sind, für die ich gern eine Empfehlung ausspreche.
Mehr anzeigen »