Autor im Porträt

Toptitel von Paul Celan

Werke. Tübinger Ausgabe



Broschiertes Buch
Paul Celan
Werke
Tübinger Ausgabe
herausgegeben von
Jürgen Wertheimer

 

25,00 €

Werke. Tübinger Ausgabe



Broschiertes Buch
Dieser Gedichtband mit 105 Gedichten, entstanden zwischen September 1965 und Juni 1967, erschien ein Jahr nach "Atemwende" im Jahr 1968. Es ist, der Anzahl seiner Gedichte nach, der umfangreichste aller Celanschen Gedichtbände. In der Rezeption wurde er, im Gegensatz zu "Atemwende", allerdings nur bedingt wahrgenommen, in seiner Eigenart kaum erkannt und gewürdigt. Die annähernd konsequente entstehungschronologische Anordnung der Gedichte erschien als eine eher reihend-strukturlose denn komponierte Versammlung später Gedichte, die sich zudem aufgrund ihrer sprachlichen Verdichtung und formalen Reduktion sowie des intensiven Rückbezuges auf Celans private und gesundheitliche Verhältnisse einem unmittelbaren hermeneutischen Zugang gegenüber weitgehend versperrten.
Die Tübinger Ausgabe dokumentiert die wesentlichen Stadien der Textgenese unter Verzicht auf Doubletten unveränderter Reinschriften und nur geringfügig variierter Blätter. Ein Akzent der editorischen Arbeit liegt auf der Wiedergabe der graphischen Gestalt, die Celan im Entwicklungsprozeß seiner Gedichte allmählich erarbeitete.
…mehr

 

25,00 €

Paul Celan

Celan, PaulPaul Celan wurde 1920 geboren und wuchs als einziger Sohn in einer deutschsprachigen jüdischen Familie im damals rumänischen Czernowitz auf. Von 1942 bis 1944 musste Celan in verschiedenen rumänischen Arbeitslagern Zwangsarbeit leisten. Danach arbeitete er als Lektor in Bukarest und veröffentlichte erste Gedichte. Im Juli 1948 zog er nach Paris, wo er sich 1970 das Leben nahm.Harzer, JensJens Harzer besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München und wurde anschließend Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. Seit 2009 ist er fest am Hamburger Thalia Theater engagiert. Aktuell ist er am Schauspielhaus Bochum in Penthesilea zu sehen. Er wurde vielfach ausgezeichnet. Seit 2019 ist er Träger des Iffland-Rings.