Autor im Porträt

Toptitel von Peter Härtling

Der Gedankenspieler



Gebundenes Buch
Eine Reise ins Alter voller Melancholie, Mühsal und unerwartetem Glück
Johannes Wenger, ein achtzigjähriger alleinstehender Architekt, hat sich jahrzehntelang mit Architektur, Musik, Literatur, Politik und der Natur beschäftigt. Doch als er stürzt und pflegebedürftig wird, muss er erfahren, dass ihm zum Leben noch einiges fehlt. Sein Alltag ist nun von Stillstand, Einsamkeit und Melancholie geprägt. Sein junger Hausarzt Dr. Mailänder jedoch hält dagegen und lädt Wenger mit seiner Familie zu einem gemeinsamen Osterurlaub ein.
Peter Härtling erzählt meisterhaft, wie der grantige Alte auf diese Einladung reagiert, sich der sechsjährigen Tochter des Arztes zuwendet und immer wieder zurückweicht. Ein Urlaub am Strand von Travemünde mit einem kauzigen Rollstuhlfahrer, der gedanklich in ständigem Austausch mit historischen Figuren wie den Architekten Karl Friedrich Schinkel oder Mies van der Rohe steht, birgt so manche Überraschung.
Doch mit diesem Urlaub ist Wengers Reise nicht zu Ende. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich und schwefelgelbe Träume führen ihn in seine Vergangenheit und an die Grenze. Mit viel Gefühl, genauem Blick und voller Selbstironie nimmt Härtling in Der Gedankenspieler seine Leser mit in die Mühsal des Alters, um ihnen dann zu zeigen, welch großes Glückspotenzial auch diese Lebensphase besitzt.
…mehr

 

20,00 €

Djadi, Flüchtlingsjunge



Broschiertes Buch
Mit ungefähr elf Jahren flieht Djadi aus Syrien und strandet in Frankfurt. Niemand weiß, was er bei seiner Flucht über das Mittelmeer erlebt und was er verloren hat. Jetzt kümmert sich die Wohngemeinschaft von Jan und Dorothea um ihn. Er lernt die Sprache, die Gewohnheiten seiner neuen »Familie« und sich in der Schule zu behaupten. Aber es ist die Freundschaft zu dem alten Wladi, die Djadi hilft, mit seinen Ängsten zu leben.Die eindringliche Geschichte eines Flüchtlingskindes, voller Hoffnung erzählt.…mehr

 

5,95 €

Peter Härtling

Härtling, PeterPeter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz, Gymnasium in Nürtingen bis 1952. Danach journalistische Tätigkeit; von 1955 bis 1962 Redakteur bei der 'Deutschen Zeitung', von 1962 bis 1970 Mitherausgeber der Zeitschrift 'Der Monat', von 1967 bis 1968 Cheflektor und danach bis Ende 1973 Geschäftsführer des S. Fischer Verlages. Seit Anfang 1974 freier Schriftsteller. Peter Härtling erhielt 2003 für sein Gesamtwerk den Deutschen Bücherpreis. Er lebte bis zu seinem Tod 2017 in Mörfelden-Walldorf.