Autor im Porträt

Toptitel von Renate Welsh

Ich fall mir selbst ins Wort



Gebundenes Buch
»Ich fall mir selbst ins Wort« handelt von einer unglücklichen Kindheit im Zweiten Weltkrieg, vom Gefühl der Unzugehörigkeit zwischen Wien und dem Ausseerland und einer jungen Halbwaisen, die ihren Vornamen trotzig gegen ein unpersönliches »Dieda« getauscht hat. Renate Welshs gleichnamiger Erfolgsroman erschien erstmals 2002 und wird in ihrem neuen Buch einer literarisch bezwingenden Revision unterzogen. Den ursprünglichen Romantext hat die Autorin mit neuen Fragen und Erzählungen versehen und wir nehmen als Lesende teil an einem berückenden Zwiegespräch über alte Wunden und tröstliche Zuversicht, die Literatur und das Wesen der Erinnerung.»Wie man im Fotoalbum vergangener Tage blättert, wo Schnappschüsse oft ohne erkennbare Logik oder Chronologie nebeneinanderstehen, suchte ich in meinen Erinnerungen gemeinsame frühe Erlebnisse, fand wenige Bilder, eigentlich Kürzestfilme, die plötzlich abrissen.«…mehr

 

22,00 €

Sonst bist du dran



Broschiertes Buch
Ein kurzer Roman gegen Mobbing und Gewalt. Ein eindeutiges Plädoyer für mehr Zivilcourage schon in der Grundschule.
Michel wird mehrfach Zeuge, wie einige seiner Klassenkameraden Arnold auflauern. Um nicht selber "dran" zu sein, schließt er sich der Bande an - und wird selbst zum Schläger. Michel ist verwirrt. Er hat ein schlechtes Gewissen und trotzdem ist da so viel Wut in seinem Bauch. Zum Glück spürt die Lehrerin, dass in der Klasse etwas nicht stimmt, und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.
Empfohlen als Klassenlektüre zum Thema Gruppendynamik/Gruppenzwang/Selbstvertrauen.
Ein erfolgreicher Klassiker der Grundschullektüre. Ein aktuelles und brandheißes Thema gerade für Grundschüler. Einfühlsam und sensibel erzählt
Weitere Titel in Einfacher Sprache:
Katja Brandis: Woodwalkers (1). Carags Verwandlung
Anna Ruhe: Die Duftapotheke (1). Ein Geheimnis liegt in der Luft
…mehr

 

8,00 €

Renate Welsh

Welsh, RenateRenate Welsh, 1937 in Wien geboren, in Wien und Aussee aufgewachsen. Studierte Englisch, Spanisch und Staatswissenschaften, arbeitete als freie Übersetzerin und beim British Council in Wien. Autorin diverser Kinder- und Jugendbücher, am bekanntesten: »Das Vamperl« und »Johanna«. Diverse Preise und Auszeichnungen, u.a. Österreichischer Würdigungspreis, Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur, Deutscher Jugendliteraturpreis, Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, Theodor-Kramer-Preis, Preis der Stadt Wien für Literatur.