
Autor im Porträt
Sergio Bambaren
zur AutorenweltToptitel von Sergio Bambaren
Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans
Gebundenes Buch
Der träumende Delphin ist zurück! Die lang ersehnte Fortsetzung des Weltbestsellers
»Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.«
Einst zog der träumende Delphin aus, um den Träumer in sich und uns allen zu wecken. Als der Ozean und seine Geschöpfe in große Not geraten, vernimmt er noch einmal die Stimme des Ozeans. Und die Botschaft ist erschütternd: Ändern die Menschen ihr Verhalten nicht, verschwindet die Welt, wie wir sie kennen. Wird es dem träumenden Delphin gelingen, die Herzen der Menschen zu berühren? Und zu welchem Preis?
Eine weise, aufwühlende Geschichte mit einer ebenso inspirierenden wie relevanten Botschaft, die zu Mut, zum Träumen und zum Hoffnungsvoll-Bleiben aufruft!
»'Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans' ist ein wahres Meisterwerk. Seine Geschichte von bedingungsloser Liebe, Empathie und Vergebung ist aktueller denn je und hat mich tief berührt und an das Beste im Menschen erinnert. Ich glaube, dass es jeden, der es liest, inspirieren und bewegen wird.« Ornella Muti
»Weies und voller Hoffnung.« TV Hören und Sehen
Wunderschön illustriert von Flavio Caporali.
Mehr als 1,3 Mio. verkaufte Exemplare von »Der träumende Delphin« - zum 30-jährigen Jubliläum des internationalen Bestsellers kehrt der aus Peru stammende und auf den Kanarischen Inseln lebende Sergio Bambaren zu seinem größten Helden zurück. Und schickt ihn auf seine wichtigste Reise.
»Die Macht eines Einzelnen, vervielfacht durch die Macht von Millionen«
…mehr
»Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.«
Einst zog der träumende Delphin aus, um den Träumer in sich und uns allen zu wecken. Als der Ozean und seine Geschöpfe in große Not geraten, vernimmt er noch einmal die Stimme des Ozeans. Und die Botschaft ist erschütternd: Ändern die Menschen ihr Verhalten nicht, verschwindet die Welt, wie wir sie kennen. Wird es dem träumenden Delphin gelingen, die Herzen der Menschen zu berühren? Und zu welchem Preis?
Eine weise, aufwühlende Geschichte mit einer ebenso inspirierenden wie relevanten Botschaft, die zu Mut, zum Träumen und zum Hoffnungsvoll-Bleiben aufruft!
»'Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans' ist ein wahres Meisterwerk. Seine Geschichte von bedingungsloser Liebe, Empathie und Vergebung ist aktueller denn je und hat mich tief berührt und an das Beste im Menschen erinnert. Ich glaube, dass es jeden, der es liest, inspirieren und bewegen wird.« Ornella Muti
»Weies und voller Hoffnung.« TV Hören und Sehen
Wunderschön illustriert von Flavio Caporali.
Mehr als 1,3 Mio. verkaufte Exemplare von »Der träumende Delphin« - zum 30-jährigen Jubliläum des internationalen Bestsellers kehrt der aus Peru stammende und auf den Kanarischen Inseln lebende Sergio Bambaren zu seinem größten Helden zurück. Und schickt ihn auf seine wichtigste Reise.
»Die Macht eines Einzelnen, vervielfacht durch die Macht von Millionen«
…mehr
14,00 €
Der Klang der Stille
Broschiertes Buch
Antonios Kindheit ist voller Wunder. Auf einer kleinen Insel im Südpazifik wächst er auf, sein Vater, ein Fischer, zeigt ihm die Magie der Natur: die Eleganz der Vögel, den Klang der Stille, wenn das Meer im Nebel versinkt. Als Antonio nach Lima reist, lernt er Menschen kennen, die blind durchs Leben hasten und sich vor der Natur fürchten. Doch Antonio kennt keine Angst. Mit seiner unerschrockenen Art rettet er nicht nur viele Leben, er macht seinen Mitmenschen auch das größte Geschenk überhaupt: Er gibt ihnen die Kraft, mutig zu sein.
…mehr
…mehr
12,00 €

© Peter von Felbert
Sergio Bambaren
Bambaren, SergioSergio Bambaren, geboren 1960 in Peru, gelang mit »Der träumende Delphin« auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab seinen Ingenieurberuf auf und widmete sich fortan ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Peru, engagiert sich für die Umweltschutzorganisation »Mundo Azul« und ist Präsident des Non-Profit-Unternehmens »Delphis«.Kundenbewertungen
Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans
Güte, Vergebung und bedingungslose Liebe
Der träumende Delphin ist zurück.
Darum geht es:
»Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.«
Damals hat der träumende Delphin alles gegeben, um seinen Traum zu leben, um den Träumer in sich und in vielen anderen zu wecken. Nun ist der Ozean und seine Geschöpfe in großer Not und er vernimmt erneut die Stimme des Ozeans, die ihn um Hilfe bittet, denn wenn die Menschen ihr Verhalten nicht ändern, wird sich die Welt grundlegend verändern. Kann der träumende Delphin die Herzen der Menschen erreichen? Und welchen Preis muss er dafür zahlen?
Meine Meinung:
Ich habe relativ lange gebraucht, um mich an diese Rezension zu setzen. Es bedeutet einfach so viel mehr, als andere Rezensionen und ich habe lange überlegt wie ich meine Gefühle und Gedanken in Worte fassen kann.
Sergio Bambaren schafft es nicht nur mein Herz zu berühren, er berührt sogar meine Seele. Das habe ich wieder einmal ganz deutlich gespürt. Meiner persönlichen Meinung nach schafft es niemand so wie er, Probleme anzusprechen und gleichzeitig diese Hoffnung mit auf den Weg zu geben. Mich hat er mit seinen Worten getroffen. Die Geschichte regt definitiv zum Nachdenken an. Sie zeigt uns, was der Mensch den Ozeanen und der Natur antut. Aber dennoch zeigt der Autor nicht komplett mit dem Finger auf uns, er zeigt auch, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen. Güte, bedingungslose Liebe und Vergebung spielen immer wieder eine ganz wichtige Rolle. Und so wie Sergio Bambaren all das einsetzt, ist es in meinen Augen perfekt.
Ich habe mich einerseits gefreut, dass ich Daniel Alexander Delphin, den träumenden Delphin, wiedersehen durfte. Gleichzeitig bin ich aber auch traurig, weil der Grund dafür so traurig ist. Wir alle wissen, dass unsere Ozeane immer mehr Probleme aufweisen. Dass zu viele Tiere sterben müssen, dass das Wasser verschmutzt wird, usw. Auch mir war all das natürlich bewusst, und trotzdem hat Sergio Bambaren es geschafft mir Tränen in die Augen zu treiben, weil er seine Worte so gut wählt, dass sie so sehr unter die Haut gehen. Ich musste während dem Lesen immer wieder schlucken und tief durchatmen.
Ich hoffe von Herzen, dass diese Geschichte von vielen gelesen wird, und dass sie die Menschen zum Nachdenken anregt. Wir dürfen unsere wunderschöne Natur mit all der Vielfalt nicht zerstören.
Fazit:
Eine tiefgründige und zutiefst bewegende Geschichte, die uns zum Nachdenken anregen sollte. Wunderschön geschrieben. Erschütternd ehrlich, aber dennoch mit einem Hoffnungsschimmer. Ich empfehle dieses Buch von Herzen weiter.