
Autor im Porträt
Sia Piontek
zur AutorenweltToptitel von Sia Piontek
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Broschiertes Buch
Du hast die Vergangenheit hinter dir gelassen. Doch sie holt dich gnadenlos ein ...
Mitreißend und messerscharf spannend: Der erste Fall für die Wendland-Ermittlerin Carla Seidel - jetzt im Taschenbuch.
Die ehemalige Mordermittlerin Carla Seidel hat sich von Hamburg ins idyllische Wendland versetzen lassen. Dort wagt sie mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana in einem alten Fachwerkhaus einen Neuanfang. Doch dann wird der 18-jährige Justus tot aufgefunden, seine Augen auf grausame Weise durch Spiegelscherben ersetzt. Carla übernimmt den Fall und hat schnell das ungute Gefühl, dass niemand, nicht einmal die Eltern, Justus richtig kannte. Als Lana bei einer Mitschülerin ein Tattoo entdeckt, das der tote Junge als Narbe auf seinem Oberschenkel trug, überschlagen sich die Ereignisse, und Carla wird klar: Die Vergangenheit holt dich immer ein ...
Ein atmosphärischer Kriminalroman für alle Leser_innen von Nele Neuhaus und Anette Hinrichs.…mehr
Mitreißend und messerscharf spannend: Der erste Fall für die Wendland-Ermittlerin Carla Seidel - jetzt im Taschenbuch.
Die ehemalige Mordermittlerin Carla Seidel hat sich von Hamburg ins idyllische Wendland versetzen lassen. Dort wagt sie mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana in einem alten Fachwerkhaus einen Neuanfang. Doch dann wird der 18-jährige Justus tot aufgefunden, seine Augen auf grausame Weise durch Spiegelscherben ersetzt. Carla übernimmt den Fall und hat schnell das ungute Gefühl, dass niemand, nicht einmal die Eltern, Justus richtig kannte. Als Lana bei einer Mitschülerin ein Tattoo entdeckt, das der tote Junge als Narbe auf seinem Oberschenkel trug, überschlagen sich die Ereignisse, und Carla wird klar: Die Vergangenheit holt dich immer ein ...
Ein atmosphärischer Kriminalroman für alle Leser_innen von Nele Neuhaus und Anette Hinrichs.…mehr
13,00 €
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Broschiertes Buch
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ...
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ...…mehr
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ...…mehr
17,00 €
Sia Piontek
Sia Piontek ist das Pseudonym einer ehemaligen Verlagsprogrammleiterin, diebereits mehrere Romane veröffentlicht hat. 'Die Sehenden und die Toten' ist
der Auftakt ihrer im Wendland angesiedelten Kriminalromanreihe um die
Ermittlerin Carla Seidel. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet Sia
Piontek als Schreibcoach und freie Lektorin. Sie lebt mit ihrer Tochter in
Hamburg und im Wendland.
Kundenbewertungen
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Spannend bis zum Schluss
Klappentext:
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe …
„Der Wolf im dunklen Wald“ ist der 2. Band der Carla-Seidel-Krimireihe von Sia Piontek.
Carla Seidel war in Hamburg als Mordermittlerin tätig. Jetzt hat sie Hamburg den Rücken gekehrt und ist mit ihrer Tochter Lana ins Wendland gezogen. Nach unschönen Erlebnissen in Hamburg hat sich Carla Seidel in eine kleinere Polizeistation versetzten lassen und will zusammen mit ihrer Tochter einen Neuanfang starten. Doch auch in dem idyllischen Wendland gibt es Grausamkeiten.
Mir gefällt Carla Seidel als Ermittlerin gut. Man muss sie erst richtig kennenlernen, um nachzuvollziehen, warum sie sich an eine kleine Dienststelle hat versetzten lassen.
Carla hat ein feines Gespür, ist intelligent und kann gut kombinieren.
Carla Seidel wird zu einem neuen Tatort gerufen. Auf einer Lichtung im Wald liegt das Opfer, es wurde mit 7 Messerstichen getötet. Das Opfer hat an einer Jagdgesellschaft teilgenommen und wurde vermisst. Die Tat lässt auf eine immense Wut des Täters schließen, den der erste der 7 Stiche war schon tödlich. Carla fängt an zu ermitteln, hat aber keine richtige Spur, die sie verfolgen kann.
Carlas Tochter Lana war kurz vor der Tat noch mit einem Familienmitglied der Jagdgesellschaft im Wald. Als Carla das erfährt ist sie besorgt, doch da gibt es schon einen weiteren Mord.
Sia Piontek erzählt die spannende Geschichte mit einer Leichtigkeit, dass, das Lesen richtig Freude macht.
Sie baut schnell Spannung auf und hält sie bis zum Ende aufrecht. Ihre Charaktere setzt sie gekonnt ein. Mir ist Carla sehr sympathisch, auch ihre Tochter mag ich, auch wenn sie manchmal etwas rebellisch ist. Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ist nicht einfach. Ich denke da spielt aber auch viel die Vergangenheit mit und Carla hat als Alleinerziehende immer das schlechte Gewissen nicht oft genug da zu sein.
Auch die Handlungsorte werden sehr anschaulich beschrieben.
Sia Piontek erzählt die Geschichte meist aus den Perspektiven von Carla und von ihrer Tochter Lana. Da stellt sich beim Lesen schon eine gewisse Nähe zu den Charakteren ein.
„Der Wolf im dunklen Wald“, ist ein spannender Krimi, den ich gerne gelesen habe. Jetzt freue ich mich schon, wenn ein 3. Band erscheint.
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Bewertung von Azyria Sun am 21.05.2025
Spannende Fortsetzung
Worum geht’s?
Freiherr von Boenning veranstaltet eine Jagdgesellschaft. Kurz darauf wird ein vermisster Teilnehmer brutal ermordet im Wald aufgefunden. Lana war am Abend zuvor mit ihrem Schwarm Fabian in ebendiesem Wald und Fabian war nochmals dort, als Lana bereits auf dem Heimweg war. Weiß Fabian mehr, als er zugeben möchte?
Meine Meinung:
Bereits den ersten Teil der Krimiserie um Carla Seidel habe ich verschlungen, klar, dass ich da unbedingt direkt im Anschluss „Der Wolf im dunklen Wald“ lesen musste. Und hier setzt Sia Piontek die Spannung fort, die wir bereits im ersten Teil spüren durften. Auch hier haben wir m.E. Spannung und Schauplätze, die locker mit einem Thriller mithalten können und ein Schriftbild, das lebendig und atmosphärisch durch das Buch führt.
Die Charaktere gefallen mir immer besser. Ich mag es, wie wir hier alle um Carla herum näher kennenlernen. Besonders die Entwicklung unserer Hauptprotagonistin ist interessant – sie macht in diesem Buch einiges durch. Und Sören? Da bin ich mal gespannt, ob er irgendwann persönlich auftauchen wird. Und was er vorhat. Und ob Carla es schafft, sich von ihrem Trauma komplett zu befreien. Sich vielleicht sogar Lars offenbart. Oder Paul. Es bleibt spannend!
Der Fall selbst ist absolut fesselnd! Von Anfang an geht es heiß her. Das Spannungslevel ist von der ersten Seite an konstant hoch. Auch hier haben wir wieder eine Unmenge an unvorhersehbaren Wendungen, die bis weit zurück in die Vergangenheit reichen, auf den ersten Blick gar nicht so dominant sind und dann plötzlich doch alles für die Lösung des Falls bedeuten. Wir haben daneben jede Menge private Probleme und Streitereien, die zusätzlich mit in die Irre führen. Carla und ihr Team ermitteln wieder absolut solide und auch Lana ihren Anteil daran. Auf ihre Zukunft bin ich auch schon sehr gespannt! Und so unvorhersehbar das Ende ist, so logisch und gut durchdacht ist es doch auch wieder. Mir hat das Lesen und mitermitteln wieder jede Menge Spaß gemacht; ich habe mich gerne von der Autorin fehlleiten lassen. Und ganz am Ende war es wieder absolut explosiv. Da ging es nochmal ums Ganze. Ich habe mit weit aufgerissenen Augen die letzten Seiten gelesen. Und jetzt freue ich mich schon sehr auf den nächsten Fall und darauf, alle noch näher kennenzulernen und begleiten zu dürfen!
Fazit:
Auch in ihrem zweiten Fall „Der Wolf im dunklen Wald“ geht es für Carla Seidel wieder heiß her. Sia Piontek schickt uns Leser auf spannende Ermittlungen, es gibt wieder eine Vielzahl unvorhersehbarer Wendungen. Wir lernen alle besser kennen und haben wieder Spannung pur, die auch eines Thrillers würdig wäre. Ich habe auch diesen Fall verschlungen, mag besonders die Charaktere, die mal anders sind und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Fall!
5 Sterne von mir!
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Bewertung von Helgas Bücherparadies am 13.09.2024
Kriminalkommissarin Carla Seidel hat sich von Hamburg nach Wendland versetzen lassen. Bisher ging es dort ruhig zu, aber dann wird eine männliche Leiche aufgefunden. Der 18-jährige Justus scheint auf den ersten Blick feinsinnig zu sein, aber je weiter die Ermittlungen fortschreiten, umso mysteriöser wird der Blick auf ihn. Carlas Tochter Lana, die normalerweise sehr zurückgezogen ist, möchte ihrer Mutter bei der Klärung des Falles helfen und als sie bei einem Mädchen eine gleiche Narbe entdeckt, die auch Justus hatte, kommen sie dem Täter näher.
Im Mittelpunkt steht die Kommissarin Carla Seidel, die mit ihrer dunklen Vergangenheit kämpft und nun die Leitung eines Falls übertragen bekommt. Diese Herausforderung bringt nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten an die Grenze, sondern konfrontiert sie auch mit ihren eigenen Dämonen. Parallel dazu verfolgt ihre sensible Tochter Lana die Spur des Mörders und begibt sich auf eine gefährliche Reise in die Welt der Freunde des Opfers.
Justus bringt mit seiner feinsinnigen und später exzessiven Art immer neue Erkenntnisse ans Licht, die die Spannung kontinuierlich steigern.
Fazit: Dies ist ein Kriminalroman, der nicht nur durch seine spannende Handlung besticht, sondern auch durch die Charaktere und Verstrickungen. Bis zum Schluss war unklar, wer für dieses Verbrechen verantwortlich war und welches Motiv er hatte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung 5 Sterne
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Gelungener Auftakt einer neuen Krimireihe
Die ehemalige Mordermittlerin Carla Seidel hat sich von Hamburg ins idyllische Wendland versetzen lassen. Dort wagt sie mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana in einem alten Fachwerkhaus einen Neuanfang. Doch dann wird der 18-jährige Justus tot aufgefunden, seine Augen auf grausame Weise durch Spiegelscherben ersetzt. Carla übernimmt den Fall und hat schnell das ungute Gefühl, dass niemand, nicht einmal die Eltern, Justus richtig kannte. Als Lana bei einer Mitschülerin ein Tattoo entdeckt, das der tote Junge als Narbe auf seinem Oberschenkel trug, überschlagen sich die Ereignisse, und Carla wird klar: Die Vergangenheit holt dich immer ein.
„Die Sehenden und die Toten“ ist der erste band einer neuen Krimireihe von Sia Piontek.
Carla Seidel war in Hamburg als Mordermittlerin tätig. Jetzt hat sie Hamburg den Rücken gekehrt und ist mit ihrer Tochter Lana ins Wendland gezogen. Nach unschönen Erlebnissen in Hamburg hat sich Carla Seidel in eine kleinere Polizeistation versetzten lassen und will zusammen mit ihrer Tochter einen Neuanfang starten. Doch auch in dem idyllischen Wendland gibt es Grausamkeiten. Ein 18-jähriger Junge wird tot und entstellt aufgefunden. Da Carla als einzige Erfahrung mit Mordermittlungen hat übernimmt sie den Fall.
Mir gefällt Carla Seidel als Ermittlerin gut. Man muss sie erst richtig kennenlernen um nachzuvollziehen warum sie sich an eine kleine Dienststelle hat versetzten lassen.
Carla hat ein feines Gespür, ist intelligent und kann gut kombinieren. Der Leiter der Dienstelle Danenberg Constantin Becker ist mit dem Mordfall etwas überfordert und übergibt in gerne an Carla. Aber auch Constantin ist ein sympathischer Charakter.
Der Fall ist spannend. Mir hat das Opfer sehr leid getan. Ich hatte das Gefühl, dass niemand den wahren Justus gekannt hatte. In der Schule war er wohl nicht sonderlich beliebt und bei den Eltern hatte ich immer das Gefühl, dass sie nicht genau wissen was Justus eigentlich so den ganzen Tag gemacht hat.
Sia Piontek hat einen leichten und gut verständlichen Schreibstil. Sie baut schnell Spannung auf und hält sie bis zum Ende aufrecht. Ihre Charaktere setzt sie gekonnt ein. Die Handlungsorte werden gut beschrieben.
„Die Sehenden und die Toten“ ist ein spannender Krimi der Lust auf die Krimireihe macht.
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Absoluter Bestseller!!
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch, lange nicht mehr so spannendes und aufregendes gelesen. Ein Kriminalroman vom aller feinsten und spannend von der ersten Seite an. Carla Seidel hat sich ins Wendland versetzen lassen und wohnt nun auch dort zusammen mit ihrer Tochter Lana. Vorher war sie erfolgreiche Mordermittlerin, bis es zu einem tragischen Ereignis kam. Doch auch im ländlichen passieren ominöse Morde und müssen aufgeklärt werde. Carla ist sofort in ihrer vorherigen Rolle. Ihre Tochter Lana ermittelt ebenfalls ohne das Wissen ihrer Mutter in ihrem Freundeskreis und gerät dabei in sehr gefährliche Situationen. Diese beiden Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und aufeinander abgestimmt. Das Buch baut aufeinander auf und ist nicht sprunghaft, somit kommt der Leser immer sehr gut mit der Story mit. Carla ist eine sehr gute Ermittlerin ... auch wenn bei ihr nicht immer alles heile Welt ist
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1 (eBook, ePUB)
Bewertung von clematis am 22.03.2025
Carla Seidels Neuanfang
Nach einer Vergangenheit, die sich für den Leser erst im Laufe der Zeit entwirrt, setzt Carla Seidel in der Polizeistation Dannenberg in Niedersachsen einen Neuanfang. Die bislang erfolgreiche Kommissarin aus Hamburg wird zur einfachen Polizistin – bis der achtzehnjährige Justus tot in der Au gefunden wird, anstelle seiner Augen leuchten einem Spiegelscherben entgegen. Carla muss sich enorm zusammenreißen, um ordentlich zu ermitteln und sich von früheren Erlebnissen lösen, welche auch Tochter Lana betreffen.
Als Leser wird man gleich mitten ins Geschehen geworfen und muss sich unter den Figuren erst einmal orientieren, denn langatmige Einleitungen oder Personenvorstellungen gibt es hier nicht. Dafür darf man Eintauchen in ein lebendiges Geschehen und die Sichtweise von Mutter und Tochter auf einen außergewöhnlichen Kriminalfall. Dass Carla ein Alkoholproblem hat und die Tochter extremst feinfühlig ist, verleiht dem Ganzen einen besonderen Anstrich, sodass dieser Krimi sich gut abhebt von anderen Vertretern dieses Genres. Auch die Handlung selbst ist gut verständlich und logisch aufgebaut, liefert interessante Details und authentische Charaktere. Einige Wendungen bringen Spannung ins Geschehen und schließen den Fall letztendlich glaubhaft ab. Aber – ein Anruf im letzten Moment weckt des Lesers Neugierde, denn die private Seite der Geschichte verlangt nach einer Fortsetzung!
Ein schöner und stimmiger Auftakt dieser Krimireihe mit einer etwas eigenwilligen Kommissarin und ihrer Tochter, die nicht unwesentlich zum Erfolg beiträgt. Mir hat‘s Spaß gemacht, ich lese gleich bei Teil 2 weiter.
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Bewertung von Evenia am 29.04.2025
Echt spannend
Sia Pionteks zweites Buch "Der Wolf im Wald" mit der Polizistin Carla Seidel und ihrer Tochter Lana beginnt gleich wieder so spannend, wie es nach dem ersten Band zu erwarten war.
Das Cover fand ich direkt ansprechend und es passt von Stil her sehr gut zu dem Vorgängerbuch.
Während einer Hetzjagd wird einer der Teilnehmer mit sieben Messerstichen ermordet im Wald gefunden. Da schon die ersten drei Stiche tödlich waren, gehen Carla und ihre Kollegen von einer Tat voller Wut aus.
In der Nacht vor der Jagd war Lana, die Tochter von Carla mit Fabian (Sohn des Gutsbesitzers, der die Jagd organisiert hat) auf einem Hochsitz um die Tiere zu beobachten. Die beiden sind jedoch noch vor Beginn der Jagd aus dem Wald und Lana ist nach Hause gefahren.
Was Lana anfangs noch nicht weiß, Fabian ist, nachdem er einen Streit zu Hause zwischen seinen Eltern mitbekommen hat, wieder zurück in den Wald.
Auch bei diesem Fall hilft Lana ihrer Mutter wieder bei den Ermittlungen und sie kommt dem Täter unerwartet näher als gedacht.
Lana hat heimlich Kontakt zu ihrem Vater, was Carla gar nicht so gut findet, da er sich recht übel während der Ehe behandelt hat und sie ein Kontaktverbot erwirkt hat. Dieser Fall bringt Carla sehr an ihre Grenzen und erinnert sie an Dinge, die sie damals in der Ehe ertragen musste.
Sia Piontek hat einen spannenden Thriller geschrieben, der den Lesenden direkt mitnimmt und sie schafft es, dass man das Buch eigentlich gar nicht aus der Hand legen mag.
"Der Wolf im Wald" kann unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden.
Gern gebe ich hier 5 Sterne und hoffe, dass noch weitere Bände mit Carla und Lana folgen.
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Ein super Krimi mit vielen Wendungen und sympathischer Ermittlerin
Carla Seidel, Ermittlerin im Morddezernat, hat sich von Hamburg nach Dannenberg versetzen lassen. Und das dort friedliche Wendland erfordert nun Ihren vollen Einsatz. Ein Mord hat im Dragahner Forst während einer Gesellschaftsjagd stattgefunden.
Carla ist aufgefordert, zu ermitteln. Nebenbei und nicht unwichtig ist der 18. Geburtstag ihrer Tochter Lana, die trotz baldiger Volljährigkeit die Zuwendung ihrer Mutter noch benötigt. Carla ist voll eingebunden und muss zwischen Privatem und Arbeit jonglieren.
Was hat der Mord mit dem Freiherrn von Boenning zu tun, der die Jagdgesellschaft ins Leben rief? Carla recherchiert und die unterschiedlichen Spuren führen weit zurück in die Vergangenheit. Parallel dazu ist auch Lana am Rande verwickelt in die Angelegenheit, da ihr neuer Schwarm Fabian, der Sohn des verdächtigen Gutsbesitzers, mit ihr zum Mordzeitpunkt auf einem Aussichtsturm zur Wildbeobachtung war. Lana forscht auf eigene Faust.
Carla ist von Anfang an sympathisch, wir erfahren viel über ihre Vergangenheit und werden solidarisch, denn Carla kämpft mit eigenen Dämonen. Sie bleibt eine taffe Ermittlerin, die auch mal auf eigene Faust vorprescht. Ein bestimmtes Kribbeln bringt sie voran und letztendlich auf die richtige Fährte.
Der Roman ist vielseitig und detailliert recherchiert, intelligent und vielschichtig aufgebaut. Er zeigt Facetten der Persönlichkeiten der Mitspieler, deren Hintergründe, möglichen Beweggründe, deren Ängste, Sehnsüchte, auch das Scheitern und der Auseinandersetzung mit den Kompromissen der Realität sind greifbar dargestellt. Wirtschaftliche, politische Szenarien werden beleuchtet. Die Protagonisten und Verdächtigen sind überschaubar. Die Handlungsorte und die Darstellung der Mitstreiter ist feinsinnig beobachtet und beschrieben. Ein Spannungsroman voller Überraschungen und Wendungen, über 400 Seiten Lesefreude pur. Dies ist ein zweiter abgeschlossener Teil der taffen Ermittlerin, ich freue mich auf einen dritten. Hut ab - beste spannende Unterhaltung!
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Ein grossartiger Krimi, der mich total begeister hat.
Dies ist bereits der 2. Teil der Wendland Krimi Reihe. Der 1. Teil hat mich schon sehr begeistert und ich war gespannt, ob dieser Teil daran anschliessen kann.
Und JA, das kann er.
Carla Seidel und ihre Tochter Lana sind mir schon im 1. Teil total ans Herz gewachsen.
Die tragische und ergreifende Geschichte der Beiden knüpt hier an Teil 1 an und man erfährt noch mehr, weswegen ich auch öfters schlucken musste. Wer sich also auch für diese beiden Charaktere interessiert, sollte unbedingt vorher Teil 1 lesen.
Dieser Krimi hat mich von Anfang bis Ende gefesselt, so dass ich dieses Buch innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet habe.
Die Aufklärung der Morde und das Motiv haben mich echt sprachlos gemacht und mich auch total schockiert.
Ich freue mich jetzt schon auf den 3. Teil der Reihe.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Bewertung von Rinoa am 23.05.2025
„Der Wolf im dunklen Wald“ ist der zweite Fall für Carla Seidel, den man allerdings auch ohne Kenntnis des ersten lesen könnte. Gerade zu Beginn erhält man diesbezüglich eigentlich alle wichtigen Informationen und die Personen werden noch einmal vorgestellt.
Und dann ist man auch schon mittendrin im Wendland und im Alltag von Carla und ihrer Tochter Lana. Wie so oft bei Krimis mit Ermittlern gibt es auch hier allerlei private Verstrickungen und Nebenschauplätze, das Verhältnis war hier für meinen Geschmack allerdings gut ausgewogen, der Fall des Getöteten sowie die Polizeiarbeit stehen ganz klar im Vordergrund.
Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Carla Seidel, ich finde sie manchmal doch recht anstrengend und habe mich auch mehr als einmal gefragt, ob sie wirklich ganz und gar für den Polizeidienst geeignet ist, muss ihr aber schon auch Respekt zollen, denn sie hat ein gutes Gespür und ist trotz allem eine sehr gute Ermittlerin.
Den eigentlichen Fall fand ich wirklich spannend und ich mochte es, wie langsam immer mehr ans Tageslicht kommt, immer neue Hinweise auftauchen und sich so ein immer größeres Gesamtbild ergibt. Am Ende wurde mir zwar ein wenig zu viel plötzlich aus dem Hut gezaubert (ein Umstand, den Carla Seidel witzigerweise sogar selbst bemängelt, dass es so nämlich nicht unbedingt läuft), das tat dem positiven Gesamtgefüge aber zumindest keinen großen Abbruch.
Im Gegenteil, „Der Wolf im dunklen Wald“ hat mir sogar besser gefallen als sein Vorgänger (was selten genug vorkommt), es war wirklich sehr spannend, toll geschrieben und kurzweilig. Ich freue mich bereits auf den nächsten Fall.
Mehr anzeigen »