Autor im Porträt

Toptitel von Thomas Stearns Eliot

Scritti su Dante



Broschiertes Buch
L'attenzione che Eliot dedica a Dante risale al 1906, stimolata dalla tradizione del dantismo americano dell'Università di Harvard, e si trasforma con gli anni in diretta suggestione poetica. Questo volume riunisce tre scritti che, muovendo dall'esercizio critico di un dantista "sui generis", diventano una messa a punto della poetica personale, uno strumento creativo.…mehr

 

14,99 €

La terra desolata-Frammento di un agone-Marcia trionfale



Broschiertes Buch
Das Urheberrecht an bibliographischen und produktbeschreibenden Daten und an den bereitgestellten Bildern liegt bei Informazioni Editoriali, I.E. S.r.l., oder beim Herausgeber oder demjenigen, der die Genehmigung erteilt hat. Alle Rechte vorbehalten.

 

15,99 €

Thomas Stearns Eliot

T. S. Eliot - in Langform Thomas Stearns Eliot (* St. Louis/USA 1888, † London 1965) - schuf mit seinem frühen Gedichtepos "Das wüste Land" ein atemberaubendes Werk der Moderne, das Kritiker als "Weltgedicht der Trostlosigkeit" bezeichneten. Seine Beschreibung vom Niedergang der Kultur und der menschlichen Werte nach dem Ersten Weltkrieg brannte sich in die Köpfe und Herzen ein. Der geborene Amerikaner und spätere Engländer T. S. Eliot, der 1948 den Nobelpreis für Literatur zugesprochen bekam, hatte auch als Kritiker und Herausgeber der Zeitschrift "The Criterion" und Verlagsleiter großen Einfluss auf die damalige Kulturszene. In seinem späteren Werk - Gedichte, Prosa, Theaterstücke - umkreiste er immer wieder die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens in einer oft sinnentleert wirkenden modernen Welt. Weitere berühmte Werke sind u. a. das Gedicht "J. Alfred Prufrocks Liebesgesang" (1917), seine "Selected Essays" (1932), die als "Manifest des Modernismus" gelten, oder das Gedicht "Vier Quartette" (1943) oder die Stücke "Die Cocktailparty" (1950) oder "Mord im Dom" (1952).