
Autor im Porträt
Friedrich von Schiller
zur AutorenweltToptitel von Friedrich von Schiller
Wilhelm Tell. Schauspiel. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
Broschiertes Buch
Neuausgabe 2025: Werktext seiten- und zeilengleich mit der Ausgabe Reclam XL - Text und Kontext 16168
Der Schul-Klassiker in gut lesbarer Neuausstattung
Das 1804 erschienene und in Weimar unter der Regie von Goethe uraufgeführte Blankvers-Drama Wilhelm Tell war Friedrich Schillers letztes und lange Zeit erfolgreichstes Stück. Das Geschichtsdrama spielt um 1300 in der Schweiz und behandelt den Freiheitskampf der Urkantone. Der überzeugte Einzelkämpfer Wilhelm Tell wird - wider Willen, aber im eigenen Interesse - zum Tyrannenmörder, Volkshelden und Mitbegründer einer freien Gesellschaftsordnung. Als National- oder Freiheitsdrama erlebte Wilhelm Tell eine bewegte Aufführungsgeschichte bis zum Verbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1941.
Das Schweizer National-Drama in behutsam modernisierter Ausgabe und besser lesbarem Neusatz.
…mehr
Der Schul-Klassiker in gut lesbarer Neuausstattung
Das 1804 erschienene und in Weimar unter der Regie von Goethe uraufgeführte Blankvers-Drama Wilhelm Tell war Friedrich Schillers letztes und lange Zeit erfolgreichstes Stück. Das Geschichtsdrama spielt um 1300 in der Schweiz und behandelt den Freiheitskampf der Urkantone. Der überzeugte Einzelkämpfer Wilhelm Tell wird - wider Willen, aber im eigenen Interesse - zum Tyrannenmörder, Volkshelden und Mitbegründer einer freien Gesellschaftsordnung. Als National- oder Freiheitsdrama erlebte Wilhelm Tell eine bewegte Aufführungsgeschichte bis zum Verbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1941.
Das Schweizer National-Drama in behutsam modernisierter Ausgabe und besser lesbarem Neusatz.
…mehr
3,60 €
Wilhelm Tell
Buch mit Leinen-Einband
Friedrich Schillers berühmtes Drama »Wilhelm Tell« erschien 1804 und wurde am Weimarer Hoftheater uraufgeführt.Im Mittelpunkt des Schauspiels steht der legendäre Schweizer Schütze Wilhelm Tell vor dem Hintergrund des Kampfes der Schweiz um die Unabhängigkeit vom Habsburgerreich im frühen 14. Jahrhundert.…mehr
7,00 €

Bild: Wikipedia
Friedrich von Schiller
Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arztund Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten
deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die
Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der
Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter
(u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke
ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit
absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers
wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und
Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.
Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
'Ihr habt mir das Herz bezwungen'
Wer kennt sie nicht … Schillers Balladen: „Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp … „Vor seinem Löwengarten, das Kampfspiel zu erwarten, saß König Franz …“ oder „Zu Dionys dem Tyrannen schlich Möros, den Dolch im Gewande …“. Ob „Der Taucher“, „Der Handschuh“ oder „Die Bürgschaft“ … sie waren Schullektüre.
Friedrich Schillers Balladen entstanden innerhalb weniger Monate im sogenannten „Balladenjahr“ 1797 im Wettstreit mit Johann Wolfgang Goethe. Schiller nahm sich dabei die antiken Dichter Sophokles und Euripides als Vorbild. Der Insel-Band versammelt die bekanntesten Balladen und einige Gedichte von Schiller – ausgewählt und zusammengestellt von Paula Schmid, die schon einige Anthologien im Suhrkamp/Insel Verlag herausgegeben hat. Die Palette der Balladen und Gedichte reicht von den schon erwähnten Balladen weiter über „Die Kraniche des Ibycus“ oder „Die Götter Griechenlands“ bis zu „Der Ring des Polykrates“. Natürlich fehlen „Das Lied von der Glocke“ und Schillers berühmtestes Gedicht „An die Freude“ nicht. Ergänzt wird die Neuerscheinung durch einige farbige Abbildungen von der Illustratorin Antje Damm.
Fazit: Ein sehr ansprechender Insel-Band.