
Autor im Porträt
Patricia Koelle
zur AutorenweltToptitel von Patricia Koelle
Wohin die Wünsche fließen / Glückshafen Bd.3
Broschiertes Buch
Emotional, ergreifend und träumerisch - die Geschichte um die verschwundenen Flaschenschiffe geht in Cuxhaven weiter
Rixa ist auf dem alten Gulfhof an der ostfriesischen Küste aufgewachsen, doch lange hält sie es dort nicht aus. Ihrer Mutter Feeke nimmt sie die Trennung von ihrem Vater übel und außerdem hat sie dessen Wanderlust geerbt und möchte etwas von der Welt entdecken. Erst als sie über Umwege erfährt, dass es dem Hof und ihrer Mutter nicht gut zu gehen scheint, überkommt sie das schlechte Gewissen und sie möchte helfen, das Zuhause ihrer Kindheit zu retten. Sie begibt sich auf die Suche nach einem weiteren Flaschenschiff und wird dabei von Rufus unterstützt, zu dem sie gleich eine tiefe Verbindung spürt. Die beiden geben sich Halt, beflügeln gegenseitig ihre Kreativität und entdecken in Cuxhaven nicht nur einige Geheimnisse, sondern gewinnen vor allem Erkenntnisse über sich selbst.
…mehr
Rixa ist auf dem alten Gulfhof an der ostfriesischen Küste aufgewachsen, doch lange hält sie es dort nicht aus. Ihrer Mutter Feeke nimmt sie die Trennung von ihrem Vater übel und außerdem hat sie dessen Wanderlust geerbt und möchte etwas von der Welt entdecken. Erst als sie über Umwege erfährt, dass es dem Hof und ihrer Mutter nicht gut zu gehen scheint, überkommt sie das schlechte Gewissen und sie möchte helfen, das Zuhause ihrer Kindheit zu retten. Sie begibt sich auf die Suche nach einem weiteren Flaschenschiff und wird dabei von Rufus unterstützt, zu dem sie gleich eine tiefe Verbindung spürt. Die beiden geben sich Halt, beflügeln gegenseitig ihre Kreativität und entdecken in Cuxhaven nicht nur einige Geheimnisse, sondern gewinnen vor allem Erkenntnisse über sich selbst.
…mehr
13,00 €
Wolkenschiffe tragen dich / Glückshafen Bd.2
Broschiertes Buch
Inselromantik auf Usedom und die Suche nach einem verlorenen Schatz
Elin ist vom Leben gefrustet: Ihre berufliche Karriere will einfach nicht in Gang kommen und außerdem hat sie schrecklichen Liebeskummer. Aus diesem Grund flüchtet sie auf den alten Gulfhof mit der Hoffnung auf Erholung und trifft dort auf den eigenbrötlerischen Tede Tönjes. Der wurde von seinen Geschwistern beauftragt, auf Usedom ein wichtiges Flaschenschiff zu finden, wofür er sich zunächst verweigert. Doch die temperamentvolle Elin bringt ihn schließlich dazu, sich mit ihr zusammen auf die Suche zu machen. Das gemeinsame Abenteuer und die aufkeimenden Gefühle füreinander beflügeln die beiden, bis ein entscheidender Hinweis sie dann in das malerische Wolgast führt. Dort müssen sie auf den Spuren der Vergangenheit Entscheidungen für ihre Zukunft treffen.
…mehr
Elin ist vom Leben gefrustet: Ihre berufliche Karriere will einfach nicht in Gang kommen und außerdem hat sie schrecklichen Liebeskummer. Aus diesem Grund flüchtet sie auf den alten Gulfhof mit der Hoffnung auf Erholung und trifft dort auf den eigenbrötlerischen Tede Tönjes. Der wurde von seinen Geschwistern beauftragt, auf Usedom ein wichtiges Flaschenschiff zu finden, wofür er sich zunächst verweigert. Doch die temperamentvolle Elin bringt ihn schließlich dazu, sich mit ihr zusammen auf die Suche zu machen. Das gemeinsame Abenteuer und die aufkeimenden Gefühle füreinander beflügeln die beiden, bis ein entscheidender Hinweis sie dann in das malerische Wolgast führt. Dort müssen sie auf den Spuren der Vergangenheit Entscheidungen für ihre Zukunft treffen.
…mehr
13,00 €
Patricia Koelle
Koelle, PatriciaPatricia Koelle ist eine Berliner Autorin mit Leidenschaft fürs Meer - und fürs Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften, unwahrscheinlichen Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen ist die Ostsee-Trilogie mit den Bänden 'Das Meer in deinem Namen', 'Das Licht in deiner Stimme' und 'Der Horizont in deinen Augen', außerdem der alleinstehende Roman 'Die eine, große Geschichte'. 'Wenn die Wellen leuchten', 'Wo die Dünen schimmern' und 'Was die Gezeiten flüstern' sind die drei Bände ihrer Nordsee-Trilogie, die auf Amrum spielt. 'Ein Engel vor dem Fenster' ist eine Sammlung von Wintergeschichten, 'Der Himmel zu unseren Füßen' ein Weihnachtsroman und '24 Stück vom Glück' eine Sammlung von stimmungsvollen Geschichten zur Weihnachtszeit. 'Die Zeit der Glühwürmchen' ist der Auftakt ihrer Inselgärten-Reihe.Kundenbewertungen
Der Klang des Windes / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.4
Bewertung von Nicola's Lesestube am 10.06.2024
Endlich war er da, der vierte Band der Sehnsuchtswaldreihe! Ich war schon so gespannt wie es zuende geht!
Anna-Lisa wollte Malerin werden, versucht sich dann aber an der Fotografie. Dabei kommen Aufnahmen heraus die bei den Menschen auf dem Darß immer besser ankommen.
Dann wird sie um Hilfe gebeten um ein viele Jahre altes Versprechen einzulösen und die Dinge nehmen ihren Lauf...
Auch der letzte Band der Sehnsuchtswaldreihe hat mir sehr gut gefallen.
Etwas gestört haben mich die Ausführungen zur Fotografie. Das aber nur weil ich so gar keine Ahnung von habe.
Schön fand ich es, daß man einige Figuren auch aus den anderen Reihen beim Lesen wieder begegnet ist.
Mir hat aber zu einigen davon der Hintergrund gefehlt, ich konnte sie nicht mehr genau den jeweiligen Buchreihe zuordnen.
Da wäre eine kurze Beschreibung der Personen im Nachhinein nicht verkehrt gewesen.
Es hat mir wieder viel Freude bereitet dieses Buch zu lesen!
Das Leuchten der Blätter / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.3
Bewertung von katikatharinenhof am 28.11.2023
Kannst du malen, wie das Farbenspiel des Winds? (Pocahontas)
Ava fühlt sich ganz und gar nicht wohl in ihrer Haut, denn das geerbte Antiquitätengeschäft lastet zentnerschwer auf ihrer Seele. Tand und Trödel sind nicht das, was ihr vorschwebt, aber den letzten Schritt gehen, um endlich etwas Neues zu beginnen, dazu fehlt ihr der Mut. Der Ostseewind weht ihr Solvie in den Laden und damit beginnt eine abenteuerliche Reise. Eine Reise auf der Suche nach einem geheimnisvollen Symbol, eine Reise in die Vergangenheit und eine Reise zum eigenen Ich....
Patricia Koelle greift erneut zur Märchenfeder und lässt daraus eine seelenvolle, romantische und ermutigende Geschichte fließen, die über die Kraft der Bäume und ihre heilende Energie erzählt. Ava ist es gewohnt, dass sie sich den Wünschen anderer fügt und hat dabei vollkommen vergessen, auf ihr Herz und ihre Seele zu hören. In ihr schlummert ein verborgenes Talent, das Licht zum Tanzen bringt und daraus wunderschöne Illuminationen entstehen. Ihre Lampen sind magische Laternen, die mit warmen weichen Licht und einem einzigartigen Farbenspiel an Wand und Decke den Zauber der Natur einfangen und direkt ins Herz leuchten.Mit jedem handgefertigen Unikat wächst Ava ein Stückchen mehr über sich selbst hinaus, findet ihr eigenes Ich und bekommt mehr Selbstvertrauen.
Solvie sprudelt geradezu über vor Tatendrang und auch für sie ist es eine eine heilsame Erfahrung, an den Ort ihrer Kindheit zurückzukehren. Koelles Beschreibungen der Lost Places lässt mein mein Urbexerinnenherzchen höher schlagen und der morbide Charme, der Zauber der Vergangenheit und die leise gewisperten Erinnerungen zwischen verstaubten Möbeln, bröckeligen Ruinen und wucherndem Grün umhüllen die Szenerie mit einer geheimnisvollen Aura.
Im Verlauf der Handlung werden Ava und Solvie nicht nur im Buch gute Freundinnen, sie sichern sich auch einen festen Platz im Herzen der Leser;innen und es ist eine Freude, gemeinsam mit ihnen die einzelnen Stadien ihrer Entwicklung mitzuerleben. Es geht um Loslassen und Zulassen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und natürlich um die Geschichte der Windharfe, die die Autorin hier weiterspinnt. Koelle schreibt Märchen für Erwachsene, verpackt sie dieses Mal in die flammenden Orange-Rot- und Gelbtöne des Herbstes und offenbart mit jedem gefallenen bunten Blatt Weisheiten und Erkenntnisse, die nicht nur in ihren Protas schlummern.
Mit ein wenig Magie und Zauberkraft lädt die Schreibende dazu ein, in ihre lebendige Welt der Seelenbilder einzutauchen und ihre Botschaften an- und aufzunehmen, um vielleicht selbst den einen fehlenden Schritt zu gehen, um bei sich selbst anzukommen.
Wieder sehr lesenswert und genau das richtige Buch für nasskalte oder gar verschneite Tage. Ein Mind-Spa in Buchform.
Das Licht in den Bäumen / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.1
Bewertung von katikatharinenhof am 30.12.2022
Jeder Wald duftet immer nach ein bisschen Glück
Nele hat eine ganz besondere Beziehung zu Bäumen und dem Wald - Großmutter Vio hat ihr schließlich beigebracht, dass Wälder und Bäume magische Orte sind, die heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben. So ist es auch für Nele selbstverständlich der Bitte ihrer Großmutter zu folgen und einer kleinen Kiefer im Geschichtenwald auf Rügen ein neues Zuhause zu geben. Mit dem Eingraben auf dem Darß entsteht eine Verbundenheit, die Nele so nicht für möglich gehalten hätte. Auch wohl deshalb, weil sie endlich erfährt, wo ihre Wurzeln sind. Ähnlich wie ein Baum im Frühjahr seine Blätter öffnet, geht es auch Nele. Sie findet endlich ihren Platz im Leben und kann ihre lange versteckt gehaltene Persönlichkeit entfalten....
Patrica Koelle entführt ihre Leser:innen mit ihrem seelenvollen Schreibstil an die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommens und ermöglicht ihnen, besondere Orte mit allen Sinnen zu genießen Sie zaubert das Waldgefühl in die Seiten und es duftet würzig nach Harz und salziger Seeluft. Die Geschichte ist unglaublich inspirierend, biete wundervolle achtsame Momente und legt den Fokus ganz auf das Hier und Jetzt, um mit Nele die tollen Erfahrungen zu machen, die auf dem Darß auf sie warten.
Mit dem Klang der Windharfe schweben fast mystisch anmutende Töne in der Luft und verleihen dem Roman etwas Märchenhaftes. Der Blick für all das Wunderbare und Schöne in der Natur wird geschärft und es fühlt sich so an, als würde ein Hauch Waldluft ins Herz wehen.
Koelle weist sanft, aber bestimmt auf den Stress der Bäume hin, den sie in den letzten Jahren ausgesetzt sind und zeigt die Schäden auf, die durch Menschenhand verursacht werden. Sie verbindet diese Tatschen geschickt mit einer romantischen und achtsamen Erzählung, die von Liebe, Selbstfindung und Atempausen handelt. Nele erkennt, dass alles seine Zeit hat und und lernt loszulassen, zuzulassen und auf ihr Herz zu hören. Sie nimmt sich Zeit, um in sich hineinzuhören, neue Kraft zu tanken, um dann regelrecht vor neuer Tatkraft überzusprudeln und den Herausforderungen des Alltags mit einem Lächeln begegnen zu können.
Für mich ein Highlight 2022!
Wolkenschiffe tragen dich / Glückshafen Bd.2 (eBook, ePUB)
Auch in diesem zweiten Teil der Glückshafen-Reihe „Wolkenschiffe tragen dich“ geht es um den alten Kapitän und seine Flaschenschiffe. Der Winter auf dem Filaperhoff tat Elin ausgesprochen gut. Doch jetzt zieht es sie weiter und ein Auftrag bringt sie zur Insel Usedom. Gemeinsam mit einem ihr völlig Fremden begibt sie sich auf die Suche nach dem nächsten Flaschenschiff.
Ihr Begleiter Tede ließ sich nur mühsam davon überzeugen, dass ein Flaschenschiff dazu beitragen wird, den Filaperhoff vor seinem Untergang zu retten. Als beide dann schließlich auf dem Weg nach Usedom sind, entwickelt sich eine Reise, die nicht nur ihnen einen Weg in die Zukunft weist.
Warum mag ich die Bücher von Patricia Koelle so sehr? Nein, es sind nicht hochspannende und blutige Thriller. Es ist ihre Sicht auf die Natur. Ich kenne keine Autorin, die so unterhaltsam und bildhaft schreibt. Dass es in diesem Buch dann auch noch um Hochsensibilität geht, einfach perfekt. Wie gut, dass es mittlerweile Hotels und Pensionen gibt, die sich auf diese Gäste spezialisierten.
Die Autorin kenne ich noch nicht sehr lange aber ich mag ihre Bücher sehr. Sie schreibt so einfühlsam, dass ich mich in ihren Bücher tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes zuhause fühle.
Der Klang des Windes / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.4
Bewertung von katikatharinenhof am 14.04.2024
Wenn der Wind weht, träum' ich dabei (Comedian Harmonists)
Anna-Lisa versucht immer wieder, mit Pinsel und Farbe all das auf die Leinwand zu bannen, was sie bewegt. Aber so ganz will ihr das einfach nicht gelingen. Das ändert sich, als sie zur Kamera greift und ihre Fotos anfangen Geschichten zu erzählen. Die Aufnahmen berühren das Herz der Betrachtenden, lassen sie den Wind fühlen und ein Teil der Geheimnisse werden, die in den Bildern verbogenen sind . Ein eigenes Fotostudio wäre die Erfüllung ihres ganz großes Traumes, doch vorher muss Anna-Lisa noch ein Versprechen einlösen, das auf ganz besondere Art ihr den Weg zeigt, den sie in Zukunft gehen wird....
Mit dem finalen Band ihrer Sehnsuchts-Wald-Reihe lässt Patricia Koelle ihre Leser;innen noch einmal das Windhauchflüstern der Windharfe erleben und erzählt mit einem poetischen und naturverbunden Schreibstil die Geschichte zu Ende. Anna-Lisa muss erst Vertrauen in sich selbst und ihr Können fassen, bevor sie dazu bereit ist, ihren eigenen Weg zu gehen.
Schon mit den Cover nutzen die Leser:innen die Möglichkeit, auf der Schaukel Platz zu nehmen und sich von einer sanften Brise durch die Geschichte tragen zu lassen. Dabei sind es die vertrauten Klänge des Windes und die Stimmen der liebgewonnenen Figuren aus den Vorgängerromanen, die die Magie dieses Buches aus den Seiten transportieren. Die Geheimnisse und Geschichten, die im Geschichtenwald erzählt werden dürfen und der Mut, die eigenen Wünsche und Träume zu verwirklichen, wirken wie die einzigartigen Baumperlen, die uns Koelle im Verlauf der Handlung durch die Bäume schenkt.
Und genau so, wie eine Baumperle einen abgeschlossenen Heilungsprozess des Baumes symbolisiert, so wird im Verlauf des Buches immer wieder deutlich, dass die Autorin die innere Heilung von alten Wunden und das Loslassen von Vorstellungen, die vielleicht doch nicht ganz zum Wesen ihrer Figuren gepasst haben, die Leser;innen nachvollziehen und spüren lässt. Das innen liegende Problem wird abgekapselt und erhält mit der Veränderung die Möglichkeit, zu etwas Neuem und Wundervollem zu werden.
"Der Klang des Windes" ermöglicht den Lesenden mit jedem Kapitel, an der Seite von Anna-Lisa durch die Wälder zu wandern, die endlose Bewegung des Lebens im steten Wald im Einklang mit dem Wind und der Natur zu erleben und mit jeder Seite neue Emotionen, Erfahrungen und Erkenntnisse kennenzulernen, die in Verbindung mit der Windharfe und und dem seelenvollen Schreibstil der Autorin zu neuen Melodien ertönen und die Magie dieses Buches zum Vorschein bringen.
Ein Buch, das gelesen werden will und zum Wegträumen einlädt
Das Glück in den Wäldern / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.2
Bewertung von katikatharinenhof am 26.07.2023
Wer den Weg zur Natur findet, findet auch den Weg zu sich selbst (Klaus Enden)
Der Frühling ist für Franzi die schönste Zeit des Jahres - alle Zeichen stehen auf Neuanfang, alles grünt und blüht und auch neue Ideen für ihr Café schwirren in ihrem Kopf herum. Das Frühjahr wird umso schöner als Franzi merkt, dass sie schwanger ist. Doch in die Vorfreude schleicht sich auch ein bisschen Wehmut, denn Franzi würde so gerne ihrem Baby den Baumgeist, den sie einst von ihrem Vater geschenkt bekommen hat, über das Bettchen hängen. Ob ihre Schwester Luna die Sachen ihres Vaters noch aufbehwart hat ? Soll Franzi nach der jahrelangen Funkstille den ersten Schritt auf Luna zugehen und alte Wunden schließen ?
Patricia Koelle entführt die Leser:innen wieder mit ihrem seelenvollen Schreibstil auf den Darß und lässt sie gemeinsam mit den beiden Schwestern bis zum Horizont ins Blaue schauen, den Wellen folgen und den Geschmack von Salz auf den Lippen spüren. "Das Glück in den Wäldern" setzt nahtlos an das erste Buch an und es ist, als habe es die Lesepause nicht gegeben, denn sofort steigen die knorrigen Windflüchter und die majestätischen Bäume des Gespensterwaldes aus den Seiten und werden von den mystisch klingenden Tönen der Windharfe begleitet.
Luna und Franzi könnten unterschiedlicher nicht sein und doch spüren sie nach all den Jahren das schwesterliche Band, das sie verbindet. Währende Luna erzählt, warum sie sich lieber zurückzieht und die Stille genießt, lernt Franzi endlich, ihre große Schwester zu verstehen und ihre Beweggründe sind für sie nachvollziehbar.
Das Eintauchen die die familiäre Vergangenheit reißt auf der einen Seite alte Wunden wieder auf, gibt den Schwestern aber gleichzeitig die Möglichkeit, in langen Gesprächen diese Wunden heilen zu lassen, um gemeinsam nach vorne zu schauen.
Koelle verbindet ihre fast schon märchenhafte Erzählung mit ganz vielen aktuellen Themen, macht auf den Stress der Bäume durch die Unachtsamkeit der Tourist:innen und die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam, hebt aber nicht drohend oder mahnend den Zeigefinger, sondern lässt ihre Botschaften sanft mit in die Handlung einfließen.
Überhaupt geht es um ein achtsames und fürsorgliches Miteinander, gegenseitiges Verstehen und dem Erkennen und Benennen von eigenen Bedürfnissen, um nicht nur das Lebensglück zu finden, sondern auch das Glück,, das tief in uns wohnt. Die Autorin hat ein Händchen für ganz besondere Schwingungen, die den Wind in den Bäumen alte Lieder singen lassen, denen die Lesenden gerne zuhören. Zwischen Meereslauschen, Windspielen, Baumgeistern und innerer Heilung gelingt das Wechselspiel zwischen Wald und Meer mit geradezu traumwandlerischer Sicherheit, denn Koelle fängt die Gedanken und Gefühle ihrer Figuren wie durch die Kristalle eines Sonnenfängers ein, lässt sie mal mehr, mal weniger in der Sonne glitzern und zeigt, dass der Wald gerade in einer Umbruchphase körperlich und seelisch gut tut.
"Das Glück in den Wäldern" begeistert mit leisen Tönen und starken Botschaften, eindrucksvoller Handlung und wundervollem Setting. Wieder sehr lesenswert !
Wolkenschiffe tragen dich / Glückshafen Bd.2 (eBook, ePUB)
… Träumer mit einer verrückten Mission
Wolkenschiffe tragen dich von Patricia Koelle
Den Leser erwartet ein unterhaltsamer Roman, in dem sich unsere Protagonisten auf Schatzsuche begeben. Die Autorin ist mir noch nicht vertraut und ich bin auf ihre Geschichte gespannt. Ich lerne Elin kennen. Sie hat ihr Touristik- Studium abgeschlossen und war mit ihrem Job unzufrieden. Um ihre innere Ruhe wieder zu finden, hilft sie auf dem alten Gulfhof von Sibo und Feeke an der Nordsee aus. Neue Kraft schöpft sie aus den Wolken, denn diese zeigen ihr den Weg!
Durch eine Freundin wird sie gebeten, sich um Tede zu kümmern. Auch er ist bei Freunden in einem abgelegenen Hotel und sucht Ruhe und Abgeschiedenheit. Beide erhalten den Auftrag nach einem verschollenen Flaschenschiff des Kapitän Fiete Flömer zu suchen und dieses auf den Gulfhof zu bringen.
Mir gefielen besonders die detaillierten Naturbeschreibungen von Nordsee, Ostsee und Elins Zuhause in Brandenburg. Man merkt der Autorin ihre Liebe zur Natur und ihr Bedürfnis für Nachhaltigkeit an. Beim Lesen tauche ich immer in das Leben unserer Protagonisten ein. Dieses konnte mir in dieser Geschichte nicht gelingen. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit beiden Beinen im Leben stehe und nicht darauf hoffe, dass die Wolken mir den Weg zeigen. Denn Elin und Tede sind noch auf der Suche nach ihrem Platz im Leben. Sie lassen sich von den Wolken treiben. Auch ich liebe seit meiner Kindheit „ Wolkenbilder“, stehen sie doch für Kreativität und lassen mich einen glücklichen Moment innehalten.
Das Licht in den Bäumen / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.1
Ein Baum ist etwas Schönes, ein Wald ist demnach eine Menge Schönheit. Bäume finden die meisten Menschen als besonders. Sie strahlen Ruhe aus, Beständigkeit, die Gewissheit das sie oft schon vor uns da waren und noch da sind wenn wir nicht mehr auf dieser Welt sind, hat etwas Beruhigendes. Es gibt immer ein Davor und ein Danach, alles was uns so wichtig erscheint wird im Angesichts der Bäume kleiner, auch schwere Sorgen, Kummer und andere Probleme.
Mit diesen Gefühlen wird Nele konfrontiert, als sie für ihre Oma einen kleinen Baum nach Rügen bringt. Sie ist unruhig, hat vielleicht sogar Depressionen, sie braucht dringend andere Gedanken, eine andere Umgebung und Ruhe. Sie lernt neue Menschen kennen, Ältere die schon ihre Erfahrungen haben und sie gerne teilen, Jüngere die zu Freunden werden.
Das Buch ist esoterisch, magisch, liebenswert und vermittelt Glücksgefühle. Es ist ein Wohlfühlbuch, im Grunde ist die Geschichte zu gut um wahr zu sein, aber das braucht man ab und zu mal.
Alle Figuren sind einfach nur gut, liebenswert und freundlich. Egal ob es die Chefin, die Oma, die Vermieterin oder der Angler ist. Es gibt noch weitere Figuren, teilweise leben sie nicht mehr. Sie habe alle viel Einfluss auf die Geschichte.
Die Mischung aus dem liebevollen Umgang der Figuren miteinander und die Bedeutung der Bäume für sie ist ungewöhnlich.
Die Erzählweise erinnert an eine romantische Liebesgeschichte obwohl die Liebe zweitrangig in diesem Buch ist.
Flaschenpost vom Leben / Glückshafen Bd.1
In diesem Auftaktband geht es um die junge Schriftstellerin Pixie, die bislang lustige Fantasy Geschichten schreibt, gerade allerdings in einer totalen Schreibflaute steckt. Deshalb kommt ihr der Auftrag genau richtig, Hintergründe zu einem Flaschenschiff zu recherchieren, die mit dem bekannten Kapitän Fiete Flömer zusammenhängen und mehr über seine Lebensgeschichte zu erfahren. So wechselt sie aus dem schönen Harz und der berühmten Roseburg nach Ostfriesland und lernt dort die Geschwister eines alten Gulfhofs, Filapperhoff oder auch Schmetterlingshof genannt, kennen.
Gemeinsam begeben sie sich auf die geheimnisvolle Suche, die so einige Überraschungen ans Licht bringen, aber auch Veränderungen für den Hof bedeuten.
Flaschenschiffe fand ich schon immer faszinierend, ebenso wie Geschichten am Meer. Deswegen war ich ganz gespannt auf diese vielversprechende Glückshafen-Reihe. Es ist mein erstes Buch der Autorin. Allerdings muss ich sagen, dass mir die ganze Geschichte viel zu sprunghaft und unruhig war. Es gibt so viele Nebenstränge, die von der eigentlichen Geschichte ablenken und stellenweise auch sehr langatmig sind. Die anfängliche Dringlichkeit des Auftrages verläuft irgendwie im Sande und wird durch zu viele detailreiche Schilderungen aufgehalten, die zeitweise interessant, aber dennoch für die gesamte Geschichte vollkommen überladen sind.
Es gibt reihenweise Personen mit außergewöhnlichen Namen, an die man sich gewöhnen muss und zu denen dennoch der eigentliche Zugang fehlt. Manches ist dadurch nicht plausibel und mir persönlich waren die ganzen mystischen Einlagen und abergläubischen Vorstellungen und Verbindungen zum Geschehen etwas zu viel und leider auch oft albern.
Es gibt viele Begriffe, die zusätzlich erläutert werden, dadurch dehnt sich die Handlung und man erwischt sich dabei, wie man anfängt den Text zu überfliegen, weil man die ganze Zeit auf einen gewissen Spannungsbogen und Ergebnisse wartet. Erst auf den letzten Seiten passiert dann mal etwas mehr, hat mich letztlich aber nicht überzeugen können und die Charaktere für mich auch nicht so ganz greifbar machen können.
Einige Satz/Textfehler und Namensverwechslungen haben den Lesefluss zusätzlich gebremst.
Es gab ein paar schöne Sätze, die ich mir markiert habe, doch die konnten zum Gesamteindruck leider nicht mehr viel punkten. Besonders das Ende hat mich dann mit einem Augenrollen und Stirnrunzeln zurückgelassen. Sehr schade, ich habe mir wesentlich mehr versprochen, doch ich war ziemlich enttäuscht und werde diese Reihe nicht weiterverfolgen.
Mehr anzeigen »