
Autor im Porträt
Michael Kobr
zur AutorenweltToptitel von Michael Kobr
Schatten über Sømarken / Lennart Ipsen Bd.3
Gebundenes Buch
Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff, und Lennart Ipsen ist im Urlaub, denn bei der Insel-Kripo ist gerade nicht viel los. Dafür herrscht im noblen Restaurant Argousier von Lennarts Freundin Maren Hochbetrieb - bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord?
Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich - und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr ...…mehr
Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich - und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr ...…mehr
24,00 €
Schatten über Sømarken / Lennart Ipsen Bd.3 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff, und Lennart Ipsen ist im Urlaub, denn bei der Insel-Kripo ist gerade nicht viel los. Dafür herrscht im noblen Restaurant Argousier von Lennarts Freundin Maren Hochbetrieb - bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord?
Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich - und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr ...…mehr
Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich - und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr ...…mehr
Statt 24,00 €****
19,99 €

© Finepic
Volker Klüpfel (links), Michael Kobr (rechts)
Michael Kobr
Für die beiden Allgäuer kam die Schriftstellerkarriere eher unverhofft: Auf einer Autofahrt kam den beiden Freunden die Idee für ein gemeinsames Buch. Sie fantasierten herum, hatten ein paar Ideen. Wie es der Zufall wollte, wurde Klüpfel ein paar Monate später von einem Verleger angesprochen, ob er jemanden kenne, der einen Allgäu-Krimi schreiben könne. Klüpfel zeigte ihm den ersten Entwurf, und der Verleger biss an. Daraufhin folgte eine Zeit harter Arbeit, der Roman wurde fertig, wurde als "Milchgeld" veröffentlicht und verkaufte sich mehr als erfolgreich. So wurde aus Volker Klüpfel, Redakteur der Allgäuer Zeitung, und Michael Kobr, Realschullehrer für Französisch und Deutsch in Memmingen, ein Autorenpaar. Michael Kobr liebt George Simenons Kommissar Maigret, Klüpfel ist Brunetti-Fan. Keine schlechten Vorbilder, wie es scheint, die beiden Allgäuer jedenfalls katapultierten sich in die Bestseller-Listen und gewannen 2005 den Bayerischen Kulturförderpreis. Wenn man den beiden glauben darf, ändert sich durch den Erfolg nicht viel. Die besten Ideen entstehen noch immer im Auto.Das meint die buecher.de-Redaktion: Authentischer kann man einer Landschaft kaum ein Denkmal setzen als Klüpfel und Kobr mit ihrem kauzigen Kommissar Kluftinger.
Medien
Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
Sonne über Gudhjem / Lennart Ipsen Bd.1
Bewertung von Nicole122 am 20.07.2023
Ungewöhnlich, mit "Sonne über Gudhjem" einen Krimi von Michael Kobr in der Hand zu haben, der auf der dänischen Insel Bornholm spielt. Daher war ich erst etwas skeptisch. Der deutsch-dänische Kommissar Ipsen, der sich in einer Lebenskrise auf die ruhige Insel versetzen lässt, war mir jedoch gleich sympathisch. Der Roman lässt sich flüsig lesen, ich habe nur 2 Tage gebraucht, und bringt etwas hyggelige Gemütlichkeit rüber. Jetzt hätte ich gerne einen Nachfolger, der im Winter spielt. Auch wenn am Ende nicht nochmal eine große Wende kommt, ist das Buch doch spannend. Ich würde sagen, eine gute Urlaubslektüre und eine klare Empfehlung!
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12 (eBook, ePUB)
Am Anfang wird Kommissar Kluftinger nur zum Schutz des Ministerpräsidenten bei der Feier in Pforzen im Allgäu zum Fund des Skeletts des aufrecht gehenden Menschenaffen Udo eingeteilt!Doch dann entwickelt sich alles zu einem Kriminalfall, als Professor Brunner's Leiche unter einer Menge Matsch gefunden wird und auch noch ein Foto davon in der Zeitung auftaucht!Wer könnte dahinterstecken?Es wird immer mysteriöser, als dann auch noch herauskommt, dass der Professor vorher von einem Bagger überrollt wurde und danach erstickt ist!Wer
Es kommen immer mehr Feinde zutage.Und zusätzlich muss Kluftinger sich um das neue Kindermädchen seiner Enkelin kümmern, die immer komischer Erziehungsmethoden anwendet!Ein super spannender Fall für Kommissar Kluftinger, der toll recherchiert und sehr detailreich dargestellt wird, sogar mit aktueller Politprominenz!Spannend bis zum letzten Buchstaben!Auch die Inkompatibilität von Kluftinger und den modernen Medien ist toll dargestellt!Zum Totlachen komisch!Absolute Leseempfehlung!
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12 (eBook, ePUB)
Der Bannstrahl der Mittagsfrau – viel Kult-Klufti mit ein bisschen Krimi dabei
„Das geht dich einen Scheißdreck an, was ich grad mach, du elendiger Blechdepp, himmelarschkreuzkruzifixnochamal, du saublödes Malefizdreckshandy!“
Meine Meinung:
In Kluftingers mittlerweile zwölftem Fall geht es um (ur-)alte Knochen und eine recht frische Leiche – und zu alledem hat auch noch Kluftis Erzfeind Nr.1, Dr. Langhammer, gleich zu Beginn einen standesgemäßen und gewichtigen Auftritt… *zefix!*
Eines vorweg: Auch der zwölfte Fall hat mich als absoluten Klufti-Fan einmal mehr bestens unterhalten – und zwar von der ersten bis zur letzten Seite! Allerdings tritt in diesem Band der eigentliche Kriminalfall über lange Strecken gefühlt weit in den Hintergrund, während das sichere Gespür des Herrn Interims-Polizeipräsidenten für Fettnäpfchen jeglicher Art, sein hektisches Impro-Management und sein ganz persönlicher Kampf um die Erinnerungsstücke seines Lebens ganz klar im Vordergrund stehen. So begleiten wir unseren Lieblings-Altusrieder entlang der manchmal beiläufig anmutenden Ermittlungen von einer skurrilen Situation zur nächsten. Egal ob „Adipositasgruppe mit Mike“, Jobangebote als „lokaler Comedian mit authentischem Content und kreativem Potenzial“, ungehemmte Wutausbrüche in den „Sozialmedien“ (die dann tatsächlich zu „Klufti for Bundeskanzler!“-Ovationen führen), oder auch Drohnenunglücke und Spanner-Vorwürfe am Kinderspielplatz. Der kreativen Humor-Ader der beiden Autoren sind auch dieses Mal keine Grenzen gesetzt.
Selbstverständlich wird der Fall am Ende aber standesgemäß und plausibel aufgeklärt – mit viel persönlichem Einsatz seitens Klufti. So würde ich dann den Krimi-Plot auch als durch und durch solide, aber nicht herausragend beurteilen. Aber mir persönlich geht es inzwischen bei den Kluftinger-Krimis auch schon lange nicht mehr um ausgeklügelte Krimis mit ein wenig Humor, sondern um sehr viel Humor mit passender Krimi-Beimischung. Für mich als Fan eine wunderbare Leseunterhaltung!
FAZIT:
Klufti ist und bleibt einfach Kult – auch wenn der Krimi-Plot dabei etwas in den Hintergrund rückt.
Sonne über Gudhjem / Lennart Ipsen Bd.1
Schinkenleiche
„Er würde das beschauliche Leben eines kleines Landpolizisten führen, ohne Stress und Hektik.“ (S. 12) Nach über 20 Jahren im internationalen Einsatz kehrt der Kripo-Beamte Lennart Ipsen in seine alte Heimat zurück, die dänische Urlaubs- und Ostseeinsel Bornholm. Er wird der Leiter des polizeilichen Ermittlungsdienstes für personengefährdende Kriminalität im Polizeiposten der Inselhauptstadt Rønne, rechnet aber eher mit Verkehrsdelikten, Schlägereien oder Urlaubern, die sich beim Pilzesammeln verlaufen, als mit echten Kriminalfällen. Wahrscheinlich kann er mit seinen Kolleginnen Britta und Tao eine ruhige Kugel schieben und das Inselleben genießen, endlich mal runterkommen und seinen Burnout verarbeiten.
Doch es kommt anders. Noch bevor er seine Sachen ausgepackt und sämtliche Möbel aufgebaut hat, wird er zum Hof des Schweinebauer Kristensen gerufen, der zusammen mit einigen Schweinehälften heißgeräuchert in der Räucherkammer liegt. Bei ihren Ermittlungen stellen Lennart und sein Team schnell fest, dass der Tote ein echter Choleriker war und viele Feinde hatte, angefangen bei seinen direkten (deutschen) Nachbarn, die sich regelmäßig über den Schweinegeruch aufregten, über seine Ex-Frau, Tochter und Schwester bis hin zu seinen Kunden – er lag mit so ziemlich jedem im Clinch. Aber wer von ihnen würde ihn deswegen umbringen?!
Nachdem ich alle Bücher von Klüpfel und Kobr kenne war ich gespannt, wie sich Michael Kobr solo schlägt und ich muss sagen, er kann auch allein echt tolle Krimis schreiben.
Lennart (man duzt sich in Dänemark) ist bodenständig, frisch geschieden, aber nicht unglücklich, hat zwei Teenagertöchter, die mit ihrer Mutter in Rügen und somit gar nicht so weit weg wohnen, und einen Vater mit Gartentick. Außerdem ist er ein toller Vorgesetzter, der sich um das Arbeitsklima und seelische Gleichgewicht seiner Mitarbeiterinnen sorgt und weiß, wo seine Fehler und Schwächen liegen. Der Neuanfang in Bornholm fällt ihm leicht, dank des Falls arbeitet er sich gleich in die Besonderheiten der Insel und ihrer Bewohner ein. So hat seine Kollegin Britta noch einen Zweitjob, nachdem sie nach Möglichkeit ihre Dienste einteilt, und Tao bleibt lieber auf dem Revier und kümmert sich um den ganzen Technikkram und die Hintergrundrecherche, als zu Tatorten oder Befragungen zu fahren. Schwierigkeiten macht ihm nur sein Vorgänger, der sich nach wie vor in die Ermittlungen einmischt.
Ich mochte Lennart, Britta und Tao sofort und konnte mir Bornholm sehr gut vorstellen. Geschickt lässt Michael Kobr die landestypischen Spezialitäten und Delikatessen, Lennart ist einem guten Essen nie abgeneigt, und handwerklichen Erzeugnisse in die Handlung einfließen. Nur auf Geräuchertes habe ich nach dem, Lesen erst mal keinen Appetit mehr 😉.
Besonders interessant fand ich den historischen Hintergrund der Insel, die als Nato-Gebiet im kalten Krieg eine besondere Rolle spielte und damals wie heute gern von den Russen überflogen wurde, um zu provozieren.
Der Kriminalfall ist spannend und sorgt durch überraschende Wendungen dafür, dass man bis zum Ende miträtseln kann. Auch der typische Humor, den ich bei der Kluftinger-Reihe so mag, findet sich wieder.
Mein Fazit: Ein toller Reihenauftakt, der unbedingt nach weiteren Fällen auf Bornholm verlangt!
Sonne über Gudhjem / Lennart Ipsen Bd.1
Ein grausamer Mord auf der Sonneninsel und ein neuer, sympathischer Ermittler
Ich bin versucht zu sagen, dass dies ein sehr hyggeliger Roman ist – ein feines Sommer- oder Spätsommerbuch, fast mit etwas Wohlfühlcharakter, wenn es denn nicht um einen grausamen Mord gehen würde. Auf alle Fälle versteht es der Autor (der zum ersten Mal solo schreibt) perfekt, eine gute, angenehme Stimmung zu erzeugen. Und er macht wirklich Lust, diese Insel näher kennen zu lernen. Aber der Reihe nach:
Lennart Ipsen lässt sich auf Bornholm versetzen. Er möchte es ruhiger angehen und nützt die Chance, neuer Leiter der örtlichen Kripo zu werden. Ein Häuschen ist auch gefunden – zumindest für ein Jahr mit der Auflage, sich gut darum zu kümmern. Er stolpert in ein nettes Team, das selbständiges Arbeiten gewönnt ist. Manchmal auch etwas zu selbständig.
Die Idylle wärt nicht lange. Eine Leiche wird entdeckt – ein Landwirt eingeschlossen in seiner eigenen Räucherkammer. Irgendwie makaber – und die Lust von Lennart auf Räucherschinker verpufft. Die Recherchen beginnen, und schnell stellt sich heraus, dass der Tote nicht gerade die beliebteste Person auf der dänischen Insel war. Es tauchen einige Menschen auf, die nicht gut auf ihn zu sprechen waren. Aber sind das alles Gründe für einen Mord? Die Ermittlungen gehen etwas träge dahin, und die titelgebenden Wörter „Sonne über Gudhjem“ bergen ihr Geheimnis, das es zu lüften gibt und die Spur zum Täter oder Täterin führt.
Der Autor zeichnet angenehme Figuren, authentisch – als hätte er sie nur beschrieben, und nicht erfunden. Es sind keine Superhelden, sondern einfach nur Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Der Roman liest sich leicht, wechselt zum richtigen Zeitpunkt das Setting – die Spannung bleibt somit aufrecht erhalten. Lange tappt man als Leser:In im Dunkeln – es bilden sich nicht mal richtige Verdachtsannahmen heraus, sondern wird von einem zum anderen potenziellen Mörder:In weitergereicht. Dazwischen gibt es etwas Land und Leute … und von mir eine ganz klare Leseempfehlung
Der Roman macht Lust auf mehr (und Meer), und würde mich freuen, wenn es zu einer Fortsetzung der Geschichten um Ipsen kommt.
Was ich auch noch erwähnen möchte und bei mir sehr positiv ankam: auch wenn die beschriebenen Kulinaritäten doch mehrteilig fleischlastig sind, wie in so vielen anderen, vergleichbaren Krimis (warum muss in den Romanen immer noch der Planet zu Tode gefressen werden?), so werden zumindest die Vegetarier oder Veganer nicht niedergemacht oder verunglimpft, wie ich es z.B. von Bannalec oder Walker kenne, sondern haben einen mit (zumindest etwas) Respekt bedachten Auftritt. Und noch eins: es kommt eindeutig zur Sprache, dass Frauen oftmals unterschätzt werden, bzw. ihnen nicht das zugetraut wird zu leisten, was man bei einem Mann erst gar nicht in Frage stellen würde. Auch hier die Daumen nach oben. Es sind gute Ansätze.
Schatten über Sømarken / Lennart Ipsen Bd.3
Meine Meinung:
Einen Urlaub auf Bornholm zu verbringen, wäre mit Sicherheit sehr erholsam. Bietet die Insel doch einiges und deshalb sollte Lennart Ipsen dies auch genießen. Allerdings will er seinen Urlaub sofort abbrechen, als im Restaurant seiner Freundin Maren ein Gast tot zusammenbricht. Leider darf er wegen Befangenheit nicht an den Ermittlungen teilnehmen. Da kommt natürlich Frust auf, denn seine beiden Mitarbeiterinnen Britta Blomdal und Tao Nguyen geben keine Kenntnisse an ihn weiter, aber an dem ehemaligen Chef Morten Nygaard. Schwierige Situationen ergeben sich daraus und Lennart und Maren haben dadurch zusätzlich noch private Probleme.
Der Autor schildert sehr fesselnd, was alle beteiligten Personen erleben und wie sie damit umgehen. Lennart kann über alles mit Morten und auch mit seinem Vater sprechen. Seine Töchter stehen ihm ebenfalls zur Seite, allerdings hoffen sie auch, dass der geplante Urlaub in Spanien stattfindet. Natürlich verrate ich hier nicht, ob es mit dem Urlaub geklappt hat und ob Lennart eine passende Wohnung findet und vor allem nicht, wie Maren sich entscheidet.
Fazit:
Schatten über Sømarken ist das dritte Buch, in dem Lennart Ipsen auf Bornholm ermittelt. Der Autor hat nicht nur eine weitere spannende Folge geschrieben, er hat mich mit auf die Insel genommen und manch einem Appetit gemacht. Deshalb finden sich am Ende des Buches auch mehrere Rezepte zum Nachkochen. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Der kriminelle Teil des Buches ist abgeschlossen, privat gibt es sicher noch einiges zu berichten.
Schatten über Sømarken / Lennart Ipsen Bd.3
Bewertung von enni am 31.05.2025
Super spannend und Mitreißend
Meinung:
Da mir bereits die ersten drei Bände der Lennart Ipsen Reihe sehr gut gefallen haben, freute ich mich dementsprechend sehr auf den dritten Band.
Meine Erwartungen an das Buch waren sehr hoch und wurden vollkommen erfüllt. Das Buch ist sehr spannend und gleichzeitig überträgt es den entspannten Insel Flair auf den Leser.
Besonders gut gefallen hat mir diesmal, dass Lennart Ipsen selbst nicht direkt an den Ermittlungen beteiligt war und eine ihm nahestehende Person in den Fall verwickelt ist.
Des Weiteren kann man die Entwicklung der Figuren sehr gut nachvollziehen und es ist sehr spannend immer mehr über die einzelnen Beteiligten und deren Vergangenheit zu erfahren.
Ich kann das Buch und im allgemeinen die ganze Reihe nur wärmstens weiterempfehlen.
Nebel über Rønne / Lennart Ipsen Bd.2
Bewertung von aebbies.buechertruhe am 03.05.2024
Lennart Ipsen von der Kriminalpolizei Bornholm bekommt es mit einem mysteriösen Fall zu tun. Bei dichtem Nebel landet eine kleine Privatmaschine auf dem Flughafen von Ronne. Die Landung gelingt, jedoch reagiert niemand auf die Funksprüche. Die drei Insassen werden tot aufgefunden, sie wurden Opfer eines Giftgasanschlages. Lennart und sein Team stehen vor mehreren Rätseln. Es gilt herauszufinden, was die drei Opfer miteinander zu tun hatten und was im Flugzeug passiert ist.
"Nebel über Ronne" ist der zweite Bornholm-Krimi von Michael Kobr. Und ich bin total begeistert von diesem Krimi! Es geht um die Aufklärung eines sehr spektakulären Mordes an drei Männern. Als Leser tappt man hier genau wie Lennart und seine Teamkolleginnen Tao und Britta bis zum Schluß im Dunkeln und hat einfach keinen konkreten Verdächtigen. Nach und nach kommen die dunklen Geheimnisse der Toten ans Licht und hinterlassen Risse in der Fassade der heilen Welt. Nichts ist so, wie es scheint und man erlebt hier große Überraschungen, die den ohnehin hohen Spannungsbogen noch mehr anheben. Lennart Ipsen und sein Team sind absolut sympathisch und mir schon jetzt sehr ans Herz gewachsen. Lennart und sein Vater sind einfach rührend miteinander - hier menschelt es genauso, wie zwischen ihm und seiner Freundin Maren. Genau dies mag ich immer sehr gern. Dadurch bekomme ich Bezug zu den Charakteren und sie wirken wie gute Freunde. Ein weiteres Highlight sind die tollen Beschreibungen Bornholms. Man fühlt sich direkt dorthin versetzt, bekommt ein beklemmendes Gefühl beim Gedanken an den dichten Nebel und erfreut sich im nächsten Moment an der wunderschönen Natur und den außergewöhnlichen Bauwerken. Hier merkt man, daß der Autor sich selbst sehr wohl fühlt auf Bornholm.
Ich mag diese Serie sehr gern und hoffe suf noch viele spannende Fälle für Lennart, Tao und Britta!
Sonne über Gudhjem / Lennart Ipsen Bd.1
Lenard Ibsen geht einer Mordermittlung auf der Insel Bornholm nach.
Nachdem er an seinem alten Arbeitsort Kopenhagen an Burnout erkrankte, verspricht er sich
mehr Ruhe auf Bornholm. Doch daraus wird nichts, sondern er muss sofort ermitteln. Unterstützung findet er durch nette Kollegen in einem tollen Team.
Mir haben die verschiedenen Charaktere sehr gefallen und beim Lesen habe ich noch viel über Bornholm erfahren, die Menschen die dort leben und die Besonderheiten. Alles verpackt in eine spannende Kriminalgeschichte mit überraschenden Ende.
Nun freue ich mich auf Teil 2, den würde ich dann gerne auf Bornholm lesen.
Sonne über Gudhjem / Lennart Ipsen Bd.1
Bewertung von aebbies.buechertruhe am 18.09.2023
Lennart Ipsen erwartet von seiner neuen Stelle als Leiter der Kriminalpolizei von Bornholm nur eines: Ruhe. Doch daraus wird nichts, denn schnell hat er es mit einem Mordfall zu tun. Ein Schweinebauer wird tot in seiner Räucherkammer aufgefunden. Die Umstände sind mehr als mysteriös.
Michael Kobr macht mit "Sonne über Gudhjem" diesmal einen Alleingang. Funktioniert dies? Eindeutig ja! Auch wenn man automatisch Vergleiche zu den Kluftinger-Krimis zieht, wird man nicht enttäuscht. Denn Lennart wächst einem so schnell ans Herz, da muß Klufti halt etwas aufrücken. Er ist so furchtbar liebenswert und normal. Mit Eigenheiten und Ecken und Kanten - so wie man in der Realität auch auf Leute trifft. Auch seine Kollegen Britta und Tao lernt man schnell und gut kennen, bekommt ein klares Bild von ihnen und hat das Gefühl, daß sie die Handlung abrunden. Sehr gelungen ist hier der Handlungsverlauf. DerFall ist sehr geschickt aufgebaut und vor allem kann man dem Geschehen klar und logisch folgen. Als Leser rätselt man mit und bekommt zum Schluß eine in sich passende Lösung präsentiert. Besonders schön empfand ich es, hier einiges über Bornholm zu erfahren. Geschichte und Landschaft werden einfach wunderschön wiedergegeben.
Das Buch macht definitiv neugierig auf mehr!
Mehr anzeigen »