
Autor im Porträt
Cornelia Funke
zur AutorenweltToptitel von Cornelia Funke
Nachtfalter
Gebundenes Buch
Cornelia Funke öffnet unseren Blick für die erstaunliche Welt der Nachtfalter, für ihre Bedeutung in Kultur und Natur; die kunstvollen Illustrationen von Jessica Frascht zeigen die ganze Schönheit und Farbenpracht dieser einzigartigen Wesen.
Nachtfalter haben zahllose Mythen und Märchen inspiriert. Sie gelten als Boten der Toten oder sogar als ihre Seelen. Sie bringen Glück und Unglück, je nachdem welcher Geschichte man glaubt. Dennoch stehen sie unter all den anderen Schmetterlingen meist im Schatten, sind doch eine Vielzahl - aber nicht alle - nachtaktiv. Wir kennen sie als Kleider- oder Getreidemotten, als lästige Schädlinge. Cornelia Funke zeigt uns jedoch eine ganz neue Sichtweise auf diese wunderbar rätselhaften Wesen mit so fantasievollen Namen wie Jakobskrautbär, Eulenfalter oder Gartentiger. Wie die Bienen sind die Nachtfalter wichtige Bestäuber und zeigen sich in einer einzigartigen Vielfalt an Farben und Mustern. Zudem sind sie wahre Verwandlungskünstler - bei manchen Arten wie Daphnis nerii verwandelt sich bereits die Raupe sogar fünfmal. Diese Wandlung von den plumpen Raupen, die mit hauchdünnen Flügeln aus dem Kokon schlüpfen, hat Nachtfalter zu Symbolen für Erneuerung und Wiedergeburt gemacht.
…mehr
Nachtfalter haben zahllose Mythen und Märchen inspiriert. Sie gelten als Boten der Toten oder sogar als ihre Seelen. Sie bringen Glück und Unglück, je nachdem welcher Geschichte man glaubt. Dennoch stehen sie unter all den anderen Schmetterlingen meist im Schatten, sind doch eine Vielzahl - aber nicht alle - nachtaktiv. Wir kennen sie als Kleider- oder Getreidemotten, als lästige Schädlinge. Cornelia Funke zeigt uns jedoch eine ganz neue Sichtweise auf diese wunderbar rätselhaften Wesen mit so fantasievollen Namen wie Jakobskrautbär, Eulenfalter oder Gartentiger. Wie die Bienen sind die Nachtfalter wichtige Bestäuber und zeigen sich in einer einzigartigen Vielfalt an Farben und Mustern. Zudem sind sie wahre Verwandlungskünstler - bei manchen Arten wie Daphnis nerii verwandelt sich bereits die Raupe sogar fünfmal. Diese Wandlung von den plumpen Raupen, die mit hauchdünnen Flügeln aus dem Kokon schlüpfen, hat Nachtfalter zu Symbolen für Erneuerung und Wiedergeburt gemacht.
…mehr
18,00 €
Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk (Band 5) - Mit 8 illustrierten Farbseiten
Gebundenes Buch
Kümmelsaft und Co. auf Gespensterjagd!
Toms Laune ist im Keller, denn die abscheulichste Zeit des Jahres steht bevor: Weihnachten. Als wären kitschige Lieder, anstrengende Verwandtschaft und fragwürdige Deko nicht schlimm genug, greift Toms Familie beim Weihnachtsbaumkauf auch noch gefährlich daneben. Statt Festtagsfreude und Besinnlichkeit bringt ihre Tanne Grauen und Gefahr ins Haus. Und Toms größter Albtraum wird wahr: Die Gespensterjäger müssen Weihnachten retten!
Band 5 der beliebten Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Cornelia Funke
Eine Sensation: Endlich geht die Geschichte um Tom, Hedwig und Hugo weiter! Die Gespensterjäger von Bestsellerautorin Cornelia Funke begeben sich auf ein weihnachtliches Grusel-Abenteuer. Die Klassiker-Reihe für Kinder ab 8 Jahren und zum Vorlesen verspricht schaurig-schöne Lesestunden!
Neuer Grusel-Spaß: Endlich gibt es ein brandneues Abenteuer von Kümmelsaft & Co.!Weihnachtliches Highlight: Die neueGespensterjäger-Geschichte sorgt für eine Adventszeit voller Spuk und Witz.Schaurig-schöne Illustrationen: Die Schwarz-Weiß-Illustrationen und Farbseiten von Franziska Blinde lassen den Gespensterspuk lebendig werden.Humorvoll und spannend: Eine Geschichte voller Spannung und Humor, mit deren liebenswerten Charakteren man auf jeder Seite mitfiebert.Leseförderung mit Antolin: Der Titel ist bei Antolin gelistet und fördert spielerisch die Lesekompetenz.…mehr
Toms Laune ist im Keller, denn die abscheulichste Zeit des Jahres steht bevor: Weihnachten. Als wären kitschige Lieder, anstrengende Verwandtschaft und fragwürdige Deko nicht schlimm genug, greift Toms Familie beim Weihnachtsbaumkauf auch noch gefährlich daneben. Statt Festtagsfreude und Besinnlichkeit bringt ihre Tanne Grauen und Gefahr ins Haus. Und Toms größter Albtraum wird wahr: Die Gespensterjäger müssen Weihnachten retten!
Band 5 der beliebten Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Cornelia Funke
Eine Sensation: Endlich geht die Geschichte um Tom, Hedwig und Hugo weiter! Die Gespensterjäger von Bestsellerautorin Cornelia Funke begeben sich auf ein weihnachtliches Grusel-Abenteuer. Die Klassiker-Reihe für Kinder ab 8 Jahren und zum Vorlesen verspricht schaurig-schöne Lesestunden!
Neuer Grusel-Spaß: Endlich gibt es ein brandneues Abenteuer von Kümmelsaft & Co.!Weihnachtliches Highlight: Die neueGespensterjäger-Geschichte sorgt für eine Adventszeit voller Spuk und Witz.Schaurig-schöne Illustrationen: Die Schwarz-Weiß-Illustrationen und Farbseiten von Franziska Blinde lassen den Gespensterspuk lebendig werden.Humorvoll und spannend: Eine Geschichte voller Spannung und Humor, mit deren liebenswerten Charakteren man auf jeder Seite mitfiebert.Leseförderung mit Antolin: Der Titel ist bei Antolin gelistet und fördert spielerisch die Lesekompetenz.…mehr
14,95 €

© Javier Salas
Cornelia Funke
Die weltbekannte Kinder- und Jugendbuchautorin entdeckte ihr Schreibtalent erst "im steinalten Alter von 35", wie sie es selbst beschreibt. Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten (Nordrhein-Westfalen) geboren und arbeitete nach Abitur und Ausbildung als Diplompädagogin in Hamburg. Nebenbei ließ sie sich zur Buchillustratorin weiterbilden. Sie stellte immer wieder fest, dass ihr die Kinderbücher, die sie illustrieren sollte, nicht gefielen, und schrieb von da an selbst. Ihre Bücher wurden inzwischen in 37 Sprachen übersetzt, einige verfilmt oder als Theaterstücke aufgeführt. In Deutschland stand sie mit den Bänden der "Tintenwelt-Trilogie" monatelang auf der Bestsellerliste. Laut TIME-Magazine war Cornelia Funke 2005 "Die einflussreichste Deutsche der Welt". Sie lebt heute mit ihren Kindern in Los Angeles.Das meint die buecher.de-Redaktion:
Cornelia Funke scheinen die Ideen niemals auszugehen! Mit ihrem unbändigen Einfallsreichtum entwirft sie Welten, die phantasievoller und spannender nicht sein könnten.
Medien
Kurzportrait
Geschichten erzählen ist das, was Cornelia Funke am allerliebsten macht. Wie auch sonst ist es möglich, auf Drachen zu reiten? In ihren Romanen begleitet sie Kinder- und Jugendliche daher regelmäßig auf Reisen in fantasievolle Welten.Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
Fabelwesen
Bewertung von SternenstaubHH am 21.10.2025
Fabelwesen faszinieren die Menschen schon seit Ewigkeiten auch bei uns liegen Drache, Einhorn und Co immer Hoch im Kurs. Fabelwesen verlieren einfach nie ihren Zauber.
Cornelia Funke präsentiert in diesem prächtigen Band fantastische Tiergestalten von denen man wahrscheinlich nur die wenigsten kennt. Gerade diese Auswahl hat mich besonders gereizt, denn diesmal reisen wir um die ganze Welt, lernen neben Phönix, Drache und Greif, auch Tarand, Barong, Chimäre oder Otso kennen.
Dabei nimmt einen vor allem Funkes Schreibstil wieder völlig mit. Nach nur wenigen Sätzen wird man in eine magische Welt entführt und lernt in den fast poetisch wirkenden Beschreibungen so einiges über andere Länder, Sagen und Legenden kennen.
So märchenhaft manche dieser Texte auch sind, die Illustrationen untermalen diese nicht nur perfekt, sie bieten auch gleichzeitig Raum zum Träumen und Erzählen. Wer sich den Donnervogel genauer anschaut, sieht die Abenteuer dieses Fabelwesens praktisch schon vor sich. Oder nehmen wir einmal den Shang Yang, der uns nicht nur nach China führt, sondern uns anregt vielleicht auch auf einem Bein zu hüpfen um den Regenvogel zu rufen.
Ich finde dieses Buch wunderschön und dank Cornelia Funke ist es ein ganz besonderes kleines Lesehighlight. Ihre Begeisterung und Faszination für Fabelwesen spürt man auf jeder Seite und man selbst wird richtig neugierig. Wer weiß welche Fabelwesen es noch so gibt? Für uns ist dieser Band ein kleiner Augenschmaus - perfekt als Guten-Nacht-Lektüre oder zum Blättern und Träumen.
Fabelwesen
Bewertung von katikatharinenhof am 14.09.2025
Was wäre die Welt unserer Kinder ohne Magie, Fantasie und Geschichten ? Cornelia Funke ermöglicht Kindern immer wieder, die Türen zu neuen Fantasiewelten zu öffnen und so ist es nicht verwunderlich, dass sie mit "Fabelwesen" von neuen fantastischen Tiergestalten erzählt, die von Ruby Warnecke mit ganz viel Liebe zum Detail gezeichnet und zum Leben erweckt werden.
Es ist die Mischung aus Wort und Bild, die das Buch zu etwas ganz Besonderem machen. Auf den ersten Blick sind es Fantasiewesen, die magische Kräfte besitzen (Das Einhorn), auf Wolken laufen können (Das Quilin) oder den ersehnten Regen bringen (Shang Yang, der Regenvogel). Doch im Kern von "Fabelwesen" stecken tiefere Themen wie Freundschaft, Mut und die Kraft der Fantasie. Jedes einzelne Fabelwesen steht nicht nur für eine kurze Geschichte, sondern ist auch ein Symbol für die Herausforderungen und Wunder, die das Leben bereithält. Funke vermittelt, dass Fabelwesen nicht nur in Märchen existieren, sondern auch in unseren Herzen und Gedanken wohnen.
Hier passt einfach alles zusammen: das wunderschöne Cover mit der Goldfolienprägung lädt dazu ein, die Reise zu den Fabelwesen anzutreten und jede einzelne Seite des Buches ist eine Station auf dieser fabelhaften Reise, die Kindern und Erwachsenen zeigt, dass unsere Fantasie die besten Geschichten erzählen kann.
Das Pferd des Grafen
Ein ganz besonderes Buch, das tief berührt und einfach nur wunderschön ist
**Inhaltsangabe Verlag:**
Ein magisches Märchen für Erwachsene
Der wunderschöne Schimmel Kranich führt ein verwöhntes, aber langweiliges Leben am Hof des Grafen – bis zur magischen Nacht vor seinem dritten Geburtstag. In dieser Nacht lernt Kranich den Stalljungen Johan kennen, der die Sprache der Tiere versteht und spricht. Doch noch mehr Wundersames geschieht: Ein Feenwesen flattert in Kranichs Stall und bietet ihm ein Geschenk an, das sein Leben für immer verändern würde. Wie wird sich Kranich entscheiden?
Eine magische Geschichte über Freiheit und Selbstbestimmung von Cornelia Funke, wunderbar illustriert von Sara-Christin Richter.
**Meine Inhaltsangabe:**
Kranich ist das Lieblingspferd des Grafen. Es wird gehegt und wegen seiner seidigen, langen Mähne und dem ebenso prachtvollen Schweif von allen Menschen verehrt und vom Grafen mit Geschenken, Gold und Geschmeide überschüttet. Er hat es sehr gut und kann sich glücklich schätzen. Eines nachts begegnen ihm ein Stalljunge und eine Fee und bringen sein Weltbild gehörig ins Wanken. Die Fee bietet ihm zu seinem 3. Geburtstag ein nicht umkehrbares Geschenk an und Kranich steht vor der wohl größten Entscheidung seines jungen Lebens.
Erster Satz: »Es lebt einst, vor langer Zeit, in einem Land hoch im Norden ein Graf, der züchtete die schönsten Pferde weit und breit.«
**Mein Eindruck:**
Das Buch war ein Überraschungs-Rezensionsexemplar und ehrlich: ich hätte es mir im Handel wegen des Covers, das in meinen Augen aussieht wie das Programm einer Museumsausstellung, wohl keines weiteren Blickes gewürdigt. Und das wäre ein echter Verlust gewesen! Denn dieses Buch, ich kann es gar nicht anders sagen, hat mich vollkommen und total geflasht! Vielleicht war es die richtige Zeit, als es zu mir kam, ich weiß es nicht. Aber die Story, die so wunderschön märchenhaft, lebendig, berührend und in all ihrer Kürze dennoch unglaublich raumgreifend erzählt wird, wird von den außergewöhnlichen Bildern ich will nicht sagen getoppt, aber auf jeden Fall auf die allerbeste und irgendwie einzig mögliche Art und Weise unterstrichen. Die Bilder sind teils kleine s/w-Skizzen, zum größten Teil aber Bühnenfotos der von Sara-Christin Richter modellierten Szenen. Und die haben es echt in sich. Hinten im Buch gibt es ein Making of aus dem Atelier der Künstlerin, welches einem erst mal so richtig klar macht, wie viel Arbeit, Liebe, Herzblut und Leidenschaft dahintersteckt. Das zusammen mit der wunderbar berührend geschriebenen Story macht mich ehrfürchtig und das Buch zu einem Highlight! Es hat mich im positiven Sinn eiskalt erwischt, um es mal so profan zu sagen. Ich liebs TOTAL! 5/5 + ein Highlight-Sternchen.
Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk (Band 5) - Mit 8 illustrierten Farbseiten
Die Jungs sind absolute Gespensterjägerfans und ich weiß nicht, wie oft ich ihnen den Sammelband der ersten viertel Teile schon vorgelesen habe!
Natürlich mussten wir nun auch "GESPENSTERJÄGER UND DER WEIHNACHTSSPUK" lesen! Es war uns ein Vergnügen in die Geschichte einzutauchen
Max, 10 Jahre
Die Geschichte war irgendwie anders, als die anderen vier. Schneller und nicht ganz so gruselig, wobei so ein Christbaumgeist schon auch gruselig ist. Dieses Mal war es kein Auftrag, sondern es hat Toms Familie erwischt. Ich habe Tom ganz fest die Daumen gedrückt, dass alles gut geht.
Cool waren die bunten Bilder hinten im Buch, da konnte ich mir alles noch besser vorstellen.
Ich hoffe, dass es bald einen 6. Band von den Gespensterjägern geben wird, ich mag die Reihe sehr.
Tobias, 8 Jahre
Ich hab mich echt erschrocken, als der Christbaum Toms Familie gefangen hat, das war voll gruselig. Hoffentlich macht unser Baum das nicht. Hugo mag ich am liebsten. Er redet so cool und er hat immer die besten Ideen. Aber in diesem Buch sieht er ganz anders aus, aber das ist nicht schlimm. Die bunten Bilder haben mir auch sehr gut gefallen und die Schrift als den Gespensterjäger Büchern. Das ist wie Schule. Und ein Antolin Rätsel gibt es auch noch dazu.
Manuela, 44 Jahre
Man merkt, dass die ersten Teile schon 30 Jahre alt sind und die Geschichte nun dem Heute angepasst wurde. Der Umfang ist geringer, die Sprache einfacher und die Stimmung nicht mehr ganz so detailliert gruselig. Allerdings konnte das unser (Vor)Lesevergnügen nicht im geringsten schmälern. Vom Aufbau ist der 5. Band identisch mit seinen Vorgängern und die Illustrationen von Franziska Blinde
sind ganz nah an den Originalen von Cornelia Funke. Auch für mich waren die bunten ganzseitigen Bilder ein echtes Zuckerl.
Für uns war es ein absolutes Highlight!
Mehr anzeigen »