Autor im Porträt

Toptitel von Franz Kafka

Erzählungen



Gebundenes Buch
Die in Kafkas erster intensiver Schaffensphase ab 1912 entstandenen Erzählungen gehören weltweit zu den populärsten seiner Werke: »Das Urteil«, »Die Verwandlung«, »In der Strafkolonie«.Die dunklen Ursprünge von Macht, aber auch deren Missbrauch gehören zu den zentralen Motiven der Erzählungen, die in Kafkas erster intensiver Schaffensphase von 1912 bis 1915 entstanden - etwa »Das Urteil«, »Die Verwandlung«, »In der Strafkolonie« und weitere, teils unvollendete Texte - und die dort einen ganz eigenen literarischen Kosmos formen. Auch die Überlagerung von Schrecken, Absurdität und Komik gehört zu den Merkmalen, die wir heute als charakteristisch für Kafkas Kunst wahrnehmen. Seine erste Buchpublikation »Betrachtung« (1912) ist Ouvertüre und Versprechen zugleich.Die Leitfrage der Kommentierten Ausgabe ist, wie Kafka das eigentlich gemacht hat. Der ausführliche Stellenkommentar erläutert die wesentlichen Motive, Begriffe und Erzähltechniken, aber auch bedeutsame Streichungen und Korrekturen im Manuskript, was einen Einblick in Kafkas Werkstatt ermöglicht. Dabei wird eine außergewöhnlich dicht gewobene Textur erkennbar, ein virtuoses Spiel mit verschiedenen Ebenen der Wirklichkeit, mit Ironie und zahlreichen versteckten Hinweisen des Erzählers. Einen Überblick zur Wirkungsgeschichte der Erzählungen bietet abschließend das Nachwort des Herausgebers.…mehr

 

36,00 €

Franz Kafka - Gesammelte Werke (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
Das Umfangreichste digitale Werk zu Leben und Schaffen des bedeutendsten deutschsprachigen Autors der Moderne Nirgends klaffen Selbsteinschätzung und künstlerische Bedeutung soweit auseinander wie bei Franz Kafka. Zeitlebens zweifelnd, sein Werk für unvollständig, unreif haltend, ist Kafka posthum zum vielleicht wichtigsten Vertreter der deutschen Sprache geworden. Ein Werk, das unter höchster Leidenschaft den Irrungen und Wirrungen des beginnenden 20. Jahrhunderts abgetrotzt wurde. Dieses E-Book beinhaltet die Romane ''Der Prozess'', ''Das Schloß'' und ''Amerika oder Der Verschollene'', zahlreiche Novellen und Kurzgeschichten - ''Das Urteil'', ''Die Verwandlung'' und ''In der Strafkolonie'' dürfen natürlich nicht fehlen: ebenso wenig ''Der Gruftwächter'', Kafkas einziges Drama, sein niemals abgeschickter ''Brief an den Vater'' und mehrere unvollendete Schriftstücke, die erahnen lassen, dass dieser Autor viel zu jung gestorben ist. Umfang: 1727 Normseiten bzw. 1612 Buchseiten - Mit einführendem Aufsatz zu Leben und Werk…mehr

 

1,99 €

Franz Kafka

Kafka, FranzFranz Kafka wurde geboren am 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn und verstarb am 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich. Er war ein bedeutender deutschsprachiger Schriftsteller.

Kurzporträt

Franz Kafkas Stil gilt als einzigartig. Die oftmals groteske Grundstimmung seiner Erzählungen und Romane prägte deshalb einen eigenen Begriff und wird als kafkaesk bezeichnet.