Autor im Porträt

Toptitel von Agatha Christie

Das Spinnennetz (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Der Theaterstück-Krimikomödienklassiker von Agatha Christie Clarissa, die Ehefrau eines Diplomaten, versteht sich trefflich darauf, Abenteuergeschichten zu erzählen. Doch als sie plötzlich in ihrem Wohnzimmer eine Leiche vorfindet, ist ihr dies doch ein wenig Abenteuer zu viel. Eins ist klar: Die Leiche muss weg, nicht zuletzt weil in Kürze ihr Mann mit einem bedeutendem Politiker zu einem Essen nach Hause kommt. Flugs werden die übrigen Gäste der Gesellschaft eingespannt, den Plan in die Tat umzusetzen. Als plötzlich der trocken-ironische Polizeiinspektor Lord auf der Suche nach einer Leiche vor der Tür steht, scheint alle Mühe umsonst ... In ihrer Parodie auf das Krimi-Genre zeigt Agatha Christie eine einzigartige Mischung aus Spannung und Humor mit allem Drum und Dran: ein verschachtelter Plot mit Mord, Polizei, Drogenabhängigen, unsichtbarer Tinte, versteckten Türen und geheimen Schubladen. Als eine der wenigen Geschichten, die als Theaterstück aus der Taufe gehoben wurden, entstand Das Spinnennetz auf Wunsch der Hauptdarstellerin Margaret Lockwood während der Proben zur West End-Produktion von Zeugin der Anklage. Das Stück wurde am Savoy Theatre in London uraufgeführt und war mit 774 Aufführungen ein überwältigender Erfolg.…mehr

 

5,99 €
Mord im Orientexpress

Gebundenes Buch
Nach einigen Mühen hat Hercule Poirot ein Abteil im Kurswagen Istanbul - Calais des Luxuszugs ergattert. Doch auch jetzt ist ihm keine Ruhe vergönnt: Ein amerikanischer Tycoon ist ermordet worden, der ganze Zug voller Verdächtiger. Und der Mörder könnte jederzeit wieder zuschlagen.
Eine Aufgabe, wie gemacht für den Meisterdetektiv.
…mehr

 

22,00 €

Agatha Christie

Die schrullig-witzige Amateurermittlerin Miss Marple (u. a. "Mord im Orient-Express") und ihre Schöpferin Agatha Christie sind wohl untrennbar verbunden. Aber auch der belgische Detektiv Hercule Poirot, der z. B. in "Das Böse unter der Sonne" agiert, wird von den Christie-Fans geliebt. Beide Figuren gehören zu den bekanntesten Ermittlern der "Königin des Kriminalromans": Agatha Christie. Sie wurde 1890 im britischen Torquay (Grafschaft Devon) geboren, wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und ihre Mutter förderte Agathas Schreibtalent. Mit 24 Jahren heiratete Christie und bekam 1919 eine Tochter. Die Ehe wurde, damals höchst ungewöhnlich, nach einem Seitensprung des Gemahls 1928 geschieden. 1930 schloss Christie mit dem 14 Jahre jüngeren Archäologen Max Mallowan die Ehe. In diesem Jahr erschien auch der erste Miss-Marple-Roman, "Mord im Pfarrhaus". Das Lebenswerk umfasst u. a. rund 70 Krimis - alle mit dieser unvergleichlichen Mischung aus Ironie, psychologisch fein austarierten Figuren, englischem Humor und einer handfesten Portion Lebenserfahrung. Darüber hinaus schrieb Christie auch Kurzgeschichten, Theaterstücke, Romanzen (unter Pseudonym) oder eine Autobiografie. Viele ihrer Werke wurden verfilmt, z. B. "Zeugin der Anklage" mit Marlene Dietrich. 1971 erhob Queen Elisabeth II. Christie in den Adelsstand. Die "Queen of Crime" erlag 1976 in Wallingford (Grafschaft Oxfordshire) einem Schlaganfall.
Das meint die buecher.de-Redaktion: Wer ob all der herumspukenden Serienkiller an dem Genre Krimi verzweifelt, der suche Trost und Stütze bei Agatha Christie. Der Glaube an gute Krimis kehrt zurück, versprochen!

Kurzporträt

Nach Unwettern im Dezember 1931 steckte Agatha Christie für 24 Stunden mitten auf der Strecke im Orient-Express fest. Damit war die erste Idee zu einem ihrer erfolgreichsten Bücher geboren: "Mord im Orient-Express". Agatha Christie gilt als Begründerin des modernen britischen Kriminalromans.