So romantisch!
Wenn du ein Buch in die Hand nimmst, möchtest du große Gefühle erleben? Vielleicht willst du spüren, wie aus einem Fünkchen Seite für Seite ein glühendes Feuer wird. Oder du kannst es kaum erwarten, dich Hals über Kopf mitzuverlieben, wenn ein Bad Boy seinen rauen Charme spielen lässt.
New-Adult-Bücher entführen dich in aufregende, emotionale und oft auch chaotische Liebesgeschichten. Die Plots sind voller Leidenschaft, Selbstfindung und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Wir stellen dir kurz sieben beliebte Romance Tropes vor, die in vielen New-Adult-Romanen zu finden sind und die das Lesen zu einer ganz besonderen Flucht aus dem Alltag machen.
Sieben Romance Tropes zum Mitverlieben
1. Enemies to Lovers
Nichts ist spannender als die explosive Chemie zwischen zwei Charakteren, die sich anfangs nicht ausstehen können. Diese Dynamik sorgt für jede Menge Konflikte und witzige Dialoge. Die Protagonisten betrachten sich als Feinde – bis zu dem Punkt, an dem sie die starken Gefühle füreinander nicht mehr einordnen können: Warum kracht es ständig zwischen ihnen? Ist das wirklich Abneigung? Wenn die beiden schließlich erkennen, dass ihre Anziehung stärker ist als ihr Hass, wird es richtig interessant. Die Entwicklung von Feindschaft zu Liebe ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert.
2. Friends to Lovers
Freundschaft ist die beste Grundlage für eine romantische Beziehung, oder? Bei dieser Trope sehen wir, wie zwei enge Freunde plötzlich feststellen, dass sie mehr füreinander empfinden. Unsicherheit und die Angst, die Freundschaft zu gefährden, machen die Geschichte umso fesselnder. Spannend, wenn zwei Menschen sich bereits blind vertrauen und dann realisieren, dass sie sich auch auf einer anderen Eben zueinander hingezogen fühlen. Wer kann schon widerstehen, wenn die beste Freundin oder der beste Freund auf einmal die Schmetterlinge fliegen lässt?
3. Slow Burn
Klar gibt es sie, die berühmte Liebe auf den ersten Blick. Aber nicht immer beginnen Love Stories mit einem Blitzschlag. Manchmal braucht die Liebe einfach Zeit, um zu wachsen. Die Slow-Burn-Trope baut langsam Spannung zwischen den Charakteren auf, bis sie schließlich nicht mehr widerstehen können. Diese Art von Erzählung ist perfekt für Leser*innen, die es lieben, die Entwicklung einer Beziehung Schritt für Schritt zu verfolgen. Die Geduld wird oft mit einem emotionalen Höhepunkt belohnt!
4. Fake Dating
Was kommt dabei heraus, wenn zwei Personen so tun, als wären sie ein Paar? Chaos, Missverständnisse und jede Menge Herzklopfen! Die Fake-Dating-Trope bringt die Charaktere in witzige und oft peinliche Situationen, während sie versuchen, ihre falsche Beziehung aufrechtzuerhalten. Es gehört eine Menge Schauspieltalent dazu, anderen Gefühle vorzugaukeln, die angeblich gar nicht existieren. Händchenhalten, verliebte Blicke: alles nur Theater. Oder doch nicht?
5. Forced Proximity
Manchmal müssen Charaktere gezwungenermaßen Zeit miteinander verbringen. Ob durch ein gemeinsames Projekt, eine Reise, eine unerwartete Wohnsituation oder einfach nur durch einen komischen Zufall – die Forced-Proximity-Trope sorgt dafür, dass sich die Protagonisten schnell sehr nahe kommen. Die unerwartete Intimität kann zu überraschenden Gefühlen führen!
6. Love Triangle
Drei ist eine magische Zahl, besonders wenn es um die Liebe geht. Die Love-Triangle-Trope bringt Spannung und Drama in die Geschichte, während die Protagonistin oder der Protagonist zwischen zwei potenziellen Herzensmenschen hin- und hergerissen ist. Die Hauptperson muss eine Entscheidung treffen und damit womöglich ein Herz brechen. Vielleicht entwickelt sich die Story auch in eine ganz andere Richtung, denn wer hat eigentlich festgelegt, dass drei immer einer zu viel sein müssen?
7. Second Chance Love
Manchmal ist die erste Liebe nicht die letzte. Da sind zwei Menschen, zwischen denen es in der Vergangenheit bereits heftig geknistert hat. Vielleicht hatten die beiden auch eine Beziehung, für die es aus einem wichtigen Grund keine Zukunft gab. Die Second-Chance-Love-Trope zeigt, wie eine vergangene Liebe zu einer anderen Zeit eine neue Chance bekommen kann. Alte Vertrautheit trifft auf neue Möglichkeiten: kein Wunder, dass das Herzen zum Beben bringt!
Übrigens muss nicht jede Geschichte den Fokus auf eine einzige Trope setzen. Viele Romance-Bücher kombinieren gleich mehrere Tropes miteinander – das sorgt für besonders reizvolle Plots.
Ein Lesetipp: Die Adair-Reihe von Samantha Young ist eine aufregende Mischung aus nervenaufreibender Spannung und prickelnden Love Stories – eingebettet ins wild-romantische Setting der schottischen Highlands. Alle fünf Bände von „Die Adairs“ gibt’s bei uns im Shop – und mit Only You / Die Adairs Bd. 5 erschien erst kürzlich der fulminante Abschluss der Reihe, in dem sich alles um die Trope Friends to Enemies to Lovers dreht!