Du findest, dass Fliegenpilze hübsch sind, liebst cremiges Steinpilzrisotto und hast ansonsten keinerlei Pilzwissen? Wenn du ahnungslos, aber neugierig und Pilz-begeistert bist, ist „Pilze für Ahnungslose“ genau das Pilzbuch, auf das du gewartet hast!
Die Diplom-Biologin und Illustratorin Veronika Mischitz hat sich in ihrer Buchreihe „für Ahnungslose“ bereits den Themen „Birding“, „Insektenwelt“ und „Gärtnern“ gewidmet. Mit großem Erfolg: Entstanden sind witzige und informative Bücher im Stil von Graphic Novels, die einen unterhaltsamen und leicht verständlichen Zugang zu teils komplexen Wissenschaftsgebieten liefern.
Ihr neuer Ratgeber befasst sich mit der Mykologie, also der Welt der Pilze.
„Pilze für Ahnungslose“ von Véro Mischitz
„Pilze für Ahnungslose“ ist der unterhaltsamste Einstieg in das Reich der rätselhaften Fadenwesen, seit die Gletschermumie Ötzi noch mit Birkensporling und Zunderschwamm durch die Alpen stiefelte. Pilze sind faszinierende Organismen. Weder Pflanzen noch Tiere, bilden sie ein eigenes Reich, und sind näher mit uns verwandt, als man denkt. In der Natur spielen sie eine Schlüsselrolle. Manche räumen die Umwelt auf, andere gehen Partnerschaften mit Bäumen ein oder verbessern unsere Böden, wieder andere liefern Medikamente oder veredeln Lebensmittel. Kurz – wir wären ohne sie ganz schön aufgeschmissen.
Und natürlich ist es ein unvergleichliches Vergnügen, sie zu suchen, sie zu sammeln und – manche von ihnen – zu verspeisen. Höchste Zeit, sie endlich besser kennen zu lernen, oder? Also nichts wie raus und ab in die Pilze!