Tokioregen von Yasmin Shakarami – ein faszinierendes Abenteuer voller Magie und Emotionen
Alles, was fremd ist, kann beängstigend sein – oder eine unbeschreibliche Anziehungskraft haben. Malu reist für einen Schüleraustausch von München nach Tokio. In Japan angekommen ist sie sofort fasziniert von der neuen und unbekannten Welt, in der sie hier gelandet ist. Wer Malus Abenteuer miterleben möchte, sollte einen Blick in unser Jugendbuch des Monats werfen: „Tokioregen“ von Yasmin Shakarami entführt Leserinnen und Leser ab 14 Jahren an einen Ort voller magischer Augenblicke und spannender Begegnungen mit tiefgründigen Charakteren!
Malu möchte nichts wie weg: weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden ...
Worum geht es in „Tokioregen“?
Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen Protagonistin, die in eine fremde und geheimnisvolle Welt eintaucht, als sie von München nach Tokio zieht. Ohne zu viel zu verraten, lässt sich sagen, dass es um eine Reise der Selbstfindung geht, bei der Mut, Freundschaft und das Überwinden von Hindernissen im Mittelpunkt stehen. Die Hauptfigur befindet sich auf der Suche nach ihrer Bestimmung und wird dabei mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. Dabei lernt sie ein ganz neues Leben kennen, das sowohl faszinierend als auch gefährlich ist. Die Geschichte ist spannend, emotional und lässt den Leser kaum los.
Was ist das Besondere an diesem Buch?
Das Buch hebt sich vor allem durch die authentisch gezeichneten Charaktere hervor. Yasmin Shakarami erschafft eine Atmosphäre, die mitreißend und berührend ist. Die Story gewährt Einblicke in eine fremde Kultur, bietet Berührungspunkte mit der japanischen Sprache und mit vielen Facetten eines Lebens, in das sich die Protagonistin erst einfinden muss. Dank des lockeren und angenehmen Schreibstils der Autorin fällt der Einstieg in die Geschichte leicht. Und hat man sich erst einmal ins Buch eingelesen, möchte man es nicht mehr aus der Hand legen!