Autor: Vera
Datum: 10.10.2025
Tags: Empfehlung, Jugendbuch des Monats

Manchmal verliert die Seele das Gleichgewicht. Das kann jeder und jedem passieren, plötzlich oder schleichend. Wenn die Psyche leidet, ist das nicht auf den ersten Blick sichtbar, kann jedoch schwerwiegende Folgen haben. Die Bedeutung seelischer Gesundheit steht jedes Jahr im Fokus eines weltweiten Aktionstags: Der 10. Oktober ist World Mental Health Day. Passend dazu ist unser Jugendbuch des Monats im Oktober ein ganz besonderer Young-Adult-Roman. „Birk“ von Liv K. Schlett ist das sensible Porträt eines Jugendlichen, der gegen Klischees kämpft und sich erst verlieren muss, um sich schließlich selbst zu finden.


Birk

Hi, ich bin Birk und ich hab ein Problem. Wenn irgendjemand davon erfährt, ist mein Leben zu Ende. 

Birk schreibt auf einem Blog über sich und seine Welt. Eigentlich ist er ein ganz normaler Teenager - zumindest fast. Er ist 16 Jahre alt, mag seine Freunde, Zocken und Sport. Seit einiger Zeit ist er in das schönste Mädchen seiner Klasse verknallt und seine Eltern gehen ihm total auf die Nerven. So weit, so gewöhnlich. Doch Birk hat ein Problem, über das er nur anonym in seinem Blog sprechen kann. Und dieses Problem droht, sein bisheriges Leben völlig aus der Bahn zu werfen... 


Birk ist eine Coming-of-Age-Geschichte mit Tiefgang. Es geht ums Erwachsenwerden, um Selbstfindung und um die Frage nach Zugehörigkeit. Birk gewährt einen reflektierten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt eines Heranwachsenden. Leser*innen ab 14 Jahren begeben sich mit Liv K. Schletts Antihelden auf eine berührende Reise mit glaubwürdigen Beziehungen und einer hoffnungsvollen Botschaft. Der Autorin gelingt es, eine eigene, runde Welt zu schaffen, in der persönliche Entwicklung und zwischenmenschliche Verbindungen im Mittelpunkt stehen.



Weitere Beiträge