Autor: Vera
Datum: 14.11.2025
Tags: Empfehlung, Jugendbuch des Monats

Was, wenn dein Pate kein netter Onkel ist, sondern der Todesgott persönlich?

Hazel wird als dreizehntes Kind in eine Familie hineingeboren, in der sie keinen Platz hat. Ihre Eltern sind mittellos: Ein dreizehntes Kind können sie sich schlichtweg nicht leisten. Und so erscheinen nach Hazels Geburt gleich drei Gottheiten, die sich als Paten für das kleine Mädchen anbieten. Das Angebot der ersten beiden Gottheiten lehnen die Eltern ab. Es ist der Todesgott, dem sie die Patenschaft schließlich zusichern. Allerdings nimmt er das Kind nicht zu sich, sondern überlässt es den Eltern, die sich weigern, sich richtig um Hazel zu kümmern. Sie wird zwar geduldet, bekommt jedoch weder Liebe noch Aufmerksamkeit. An ihrem dreizehnten Geburtstag nimmt ihr Pate sie endlich zu sich. Doch auch er schenkt Hazel keine Geborgenheit – er segnet sie stattdessen mit einer besonderen Gabe. Hazel hat die Fähigkeit zu heilen und könnte zu einer der bedeutendsten Heilerinnen des Königreichs werden. Hazel muss schnell feststellen, dass ihre besondere Kraft Segen und Fluch zugleich ist …

Angelehnt an „Gevatter Tod“ der Brüder Grimm erzählt Erin A. Craig ein düsteres Märchen mit einer einfühlsamen, klugen und starken Protagonistin. Gekonnt kombiniert die Autorin das Märchenmotiv mit moderneren Elementen: epische Fantasy, Götter und Magie. Die moralischen Konflikte, die sich durch die Geschichte ziehen, verleihen der Handlung zusätzliche Spannung.


Das dreizehnte Kind


Das Dreizehnte Kind
  • Der #1-New-York-Times und #1-USA-Today-Besteller endlich auf Deutsch!
  • Schöne Kombi: düster und herzerwärmend
  • Wunderschöne Ausstattung: dreiseitiger Farbschnitt in der Erstauflage
  • Für Fantasy-Fans ab 14 Jahren



Weitere Beiträge