Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
xyz
Wohnort: 
Willich

Bewertungen

Insgesamt 111 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2025
Tiere beobachten mit dem Wildtierguide
Hundorf (@patrickdogvillage), Patrick

Tiere beobachten mit dem Wildtierguide


ausgezeichnet

Bestimmungsbuch, Nachschlagewerk und Anleitung zugleich -

Wieder einmal hat der Kosmos-Verlag mit Patrick Hundorfs Buch "Tiere beobachten mit dem Wildtierguide" ein sehr ansprechendes, informatives sowie inspirierendes Werk auf den Markt gebracht.

Es ist Bestimmungsbuch, Nachschlagewerk und Anleitung zugleich.
Der Autor beschreibt sehr ausführlich in den ersten Kapiteln, wie der Aufenthalt in der Natur vor dem Hintergrund besonderer Rücksichtnahme und Achtsamkeit den zu beobachtenden heimischen Tieren gegenüber geschehen sollte. Nicht nur die moralischen Voraussetzungen dieser Verantwortung, sondern auch die rechtlichen Hintergründe werden erläutert.

Ausgesuchte heimische Tiere aus den Gruppierungen der Säugetiere, der Amphibien und Reptilien, der Vögel sowie Insekten werden vorgestellt. Es werden sowohl häufig vorkommende Arten als auch bedrohte Tiere beschrieben.
Die Fotos sind von herausragender Qualität und die ausführlichen Steckbriefe übersichtlich strukturiert.

Somit eignet sich dieses Buch hervorragend als informatives Nachschlagewerk für Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten, ganz unabhängig davon, ob man aktiv Tiere beobachten möchte oder nicht.

Bewertung vom 20.10.2025
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?
Nguyen-Kim, Mai Thi;Meimberg, Marie

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?


ausgezeichnet

Mit Biber den Schlaf erkunden -

Mai Thi Nguyen-Kim versucht in ihrem Buch "BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?" Kindern spielerisch die wissenschaftlich erforschte Notwendigkeit von Schlaf näher zu bringen.

Das gebundene Kinder-Sachbuch ist großformatig und schwer an Gewicht, aber leicht zugänglich und verständlich dank der meisterhaften Mischung aus anschaulich illustriertem wissenschaftlich fundiertem Wissen und Humor.
Nicht zuletzt trägt die Co-Autorin und Illustratorin Marie Meimberg die andere Hälfte der Verantwortung dieser äußerst fruchtbaren Kooperation.

Die Komplexität des Themas Schlaf weist weit über die engen Grenzen des Themas hinaus und berührt neben der Schlafforschung und der Erforschung der Träume, die Bereiche Physik, Chemie, Biologie sowie die Evolutionsbiologie und die Hirnforschung.

Darüber hinaus werden ganz nebenbei die Lebens- und Schlafgewohnheiten
unterschiedlichster Tiere beschrieben.

Klare Empfehlung nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gleichermaßen interessant.

Bewertung vom 02.10.2025
Organisch
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

Reise durch den menschlichen Körper

Die Ärztin und Autorin Giulia Enders begibt sich in ihrem neuen Buch "Organisch" auf eine Reise durch den menschlichen Körper.
Dabei legt sie den besonderen Fokus auf die Lunge, das Immunsystem, die Haut, die Muskeln sowie das Gehirn.

Die Mischung aus persönlichen Erfahrungsberichten und fachkompetenter Übersetzung in eine für medizinische Laien zugängliche Sprache macht Lust, sich mit diesem Thema zu befassen, das im Alltag oft zu kurz kommt.

Enders Sprachstil ist bildhaft und locker. Die Prise Augenzwinkern macht es leicht, auch das eigene alltägliche Verhalten in Frage zu stellen.
Dieses Buch wird getragen von der Faszination für unser Wunderwerk Körper und kann dazu beitragen, einen besseren Zugang zu ihm zu finden und achtsamer mit ihm umzugehen.
Somit ergeben sich die Gesundheitstips aus dem Gesamtverständnis des anschaulich beschriebenen Wirkungszusammenhangs.

Bewertung vom 15.08.2025
Warum schlafen wir?
Evans, Cathy

Warum schlafen wir?


ausgezeichnet

Schlafforschung für Kinder

Wieder einmal hat der E. A. Seemann-Verlag mit "Warum schlafen wir? - Vom Träumen, Schlummern und Schlafwandeln" seiner Bilderbande-Reihe ein überzeugendes Kinderbuch zur anspruchsvollen Wissensvermittlung hinzugefügt.

Die Autorin Cathy Evans hat jeglichen Aspekt des Schlafens auf spielerische und anschauliche Art und Weise beleuchtet.
So werden unterschiedlichste Informationen aus Natur- und Geisteswissenschaften zusammengetragen. Die Autorin betrachtet beispielsweise die Bereiche Kulturgeschichte, Biologie und Neurobiologie des Menschen als auch der Tierwelt näher. Ganz besonders geht sie auf die Erkenntnisse der Schlafforschung ein.
Die Textbeiträge der Autorin als auch die künstlerisch hochwertigen Illustrationen von Polya Plavinskaia halten sich dabei die Waage.

Zudem wissen nach der Lektüre des Buches nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, was man für einen besseren Schlaf tun kann.

Bewertung vom 08.08.2025
183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch
Frattini, Stéphane;Manceau, Édouard

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch


ausgezeichnet

Spielfreude auf hohem Niveau

Mit "183 Pinguine - Das große Tier-Such-Buch" hat der Autor Stéphane Frattini zusammen mit dem Illustrator Édouard Manceau ein sehr anspruchsvolles Kinderbuch geschaffen, welches auch Erwachsenen viel Spaß bereiten kann.

Grafisch und künstlerisch von herausragender Qualität und Aussagekraft, gleichermaßen die Spielfreude und die Phantasie anregend und darüber hinaus noch lehrreich. Mehr geht nicht !

Das Buch in die Hand zu nehmen, ist bereits ein Genuß, denn die schöne samtig matte Oberflächenstruktur schmeichelt den Tastempfindungen der Finger beim Halten des Buches und beim Blättern.

Jede der auf den ersten Blick wenigen Doppelseiten lädt zum langen Verweilen ein. Nicht nur, weil es so viel zu suchen gibt, sondern mehr noch, weil die Zeichnungen so ausdrucksstark sind. Jedes der unzähligen kleinen Tierabbildungen ist ein Individuum mit ganz eigenem Charakter und einer phantasieanregenden Besonderheit.

Als Kontrast zur künstlerischen Seite wird sehr viel spannendes Faktenwissen zur jeweiligen Tierart vermittelt. Sogar noch am Ende auf den Lösungsseiten werden weitere Informationen ergänzt.

So können je nach Lust und Laune kognitive als auch wahrnehmungstechnische Fähigkeiten gefördert, oder einfach nur die Phantasie ausgelebt werden.

Bewertung vom 25.07.2025
Im Schatten von Giganten
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


ausgezeichnet

Mit Leichtigkeit von Habitat zu Habitat

"Im Schatten von Giganten - Das Leben im Moos, auf Blüten und unter Steinen", so heißt das spannende Buch der Biologin Jasmin Schreiber.

Selten habe ich ein Sachbuch innerhalb von 2 Tagen so verschlungen wie dieses.
Der angenehme Erzählstil der Autorin ist sehr erfrischend und trägt die Lesenden ganz leicht von einem Habitat zum nächsten.

Die Autorin entführt uns unter Steine, auf Flechten, auf Wiesen, auf Totholz, auf Moos, in Bäume, in Pfützen, auf Blüten, sogar in Kadaver und Dung.
Sie versteht es, die ökologische Bedeutung der unterschiedlichsten Lebensräume nicht nur für die darin wohnenden Kleinstlebewesen, sondern auch für uns Menschen, zu vermitteln.
Ihre Begeisterung springt sofort über, und jedes mal, wenn man noch mehr wissen will, beginnt schon das nächste Kapitel, so ausgewogen ist das Verhältnis von allgemeinen und speziellen Informationen, von persönlichen Erlebnissen und besonderen Beispielen, von Bildern und Texten.

Einfach großartig.

Bewertung vom 22.07.2025
Dein Körper glaubt dir alles
Benson, Sven;Bingel, Ulrike

Dein Körper glaubt dir alles


sehr gut

Mit Empathie und Zuversicht zur Heilung

Das Professorenduo Sven Benson und Ulrike Bingel versuchen in ihrem Buch "Dein Körper glaubt dir alles - Wie der Placebo-Effekt Deine Gesundheit stärkt" den Zusammenhang zwischen Erwartungshaltung und den Erfolg oder den Mißerfolg einer Therapie oder eines Medikamentes darzulegen.

Sie belegen ihre Erkenntnisse anhand zahlreicher Studienergebnisse und Fallbeispiele aus der Praxis bezogen auf unterschiedlichste Krankheitsbilder.

Mittels ihrer Untersuchungen stellten sie fest, dass die vollumfängliche Wirksamkeit eines Medikamentes oder eines medizinischen Eingriffs eine geglückte Kommunikation zwischen Arzt und Patient voraussetzt. Sofern sich der Arzt oder die Ärztin Zeit nimmt, die Heilungschancen in einem positiven Licht darzustellen und empathisch auf sein Gegenüber einzugehen, steigt die Chance auf Wirksamkeit der Maßnahme und umgekehrt.

Neben den überaus interessanten Forschungsergebnissen finden sich viele praktische Tipps, beispielsweise wie sich Patientinnen auf Arztgespräche gut vorbereiten können sowie eine lange Liste mit hilfreichen und seriösen medizinischen Seiten im Dickicht des Internets.

Das Buch eignet sich gleichermaßen für Patienten und jegliches in Heilberufen tätiges Personal.

Bewertung vom 06.07.2025
Einfach Literatur
Willbrand, Klaus;Razumovych, Daria

Einfach Literatur


ausgezeichnet

Die Medienexpertin Daria Razumovych stellt im Buch "Einfach Literatur - Eine Einladung" Klaus Willbrand als eine interessante und liebenswerte Persönlichkeit vor, die für Literatur brennt und sehr viel darüber zu erzählen weiß.
Wie genau die Literatur sein Leben geprägt hat, wird im Buch offenbar.

Ein kleines feines Buch, vordergründig über Literatur, im tieferen Sinne über das Leben, haben Daria und Klaus da auf die Beine gestellt.

Es ist eine reine Freude, aufgrund kurzer Kapitel von Seite zu Seite durch das Buch zu gleiten. Es wurden solche Autoren und deren Werke ausgewählt und vorgestellt, die sich für das Leben des Autors als wichtig und berührend erwiesen haben.

Dennoch gibt es eine klare Struktur im Buch. Die drei großen Kapitel „Deutschsprachige Literatur“, „Angloamerikanische Literatur“ und „Französischsprachhige Literatur“ werden geschickt in die äußerst spannende Biografie von Klaus Willbrand eingebettet.
So erfährt die Leserschaft auch einiges über die private Seite des einen oder anderen Schriftstellers, dem Klaus Willbrand persönlich begegnet ist.
Der Buchhandel, der Literaturbetrieb sowie das Verlagsgeschehen kann somit durch die Augen des Autors aus unmittelbarer Nähe betrachtet werden.

Willbrands bescheidene und offene Art, seine Neugier, sein großes Wissen, und seine klare sowie präzise Ausdrucksweise haben mich überzeugt, bereichert und inspiriert.

Es ist ein sehr persönliches Buch geworden und es verschafft einen Einblick in die Bedeutung von Literatur jenseits bekannter Marketingversprechen.

Bewertung vom 03.06.2025
Geschichten aus dem Muckligwald - Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy
Cowie, Vicky

Geschichten aus dem Muckligwald - Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy


ausgezeichnet

Phantasieanregend und stimmungsvoll

Die britische Autorin Vicky Cowie hat sich fünf gereimte "Geschichten aus dem Muckligwald" ausgedacht, welche die Phantasie, die Vorleselust, vielleicht sogar die Lust am Auswendiglernen beflügeln können.
Darüber hinaus wird beim Lesen und Nachsprechen ein Gefühl für Musikalität, für Rhythmus und die Schönheit der Sprache trainiert.

Die stimmungsvollen und künstlerischen Illustrationen von Charlie Mackesy bereichern nicht nur die Texte in hohem Maße, sondern schulen auch die Wahrnehmung und das ästhetische Empfinden.
Denn die Aquarellzeichnungen des Künstlers in zarten Pastellfarben greifen das Vorgetragene in ganz reduzierter Form auf und spiegeln die Stimmung aufs Feinste.

Es ist ein geheimnisvolles, humorvolles, warmherziges und stilles Buch entstanden, welches in der Lage ist, alle Sinne anzusprechen.

Bewertung vom 17.05.2025
How to know a person
Brooks, David

How to know a person


ausgezeichnet

Nähe aufbauen und leben

David Brooks gelingt es, in seinem Buch "How to know a person - Wie wir anderen wirklich begegnen und echte Verbundenheit schaffen", neue Wege aufzuzeigen, wie wir echte Nähe zu anderen Menschen aufbauen und leben können.

Die Mischung aus persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen, aus wissenschaftlichen Studien unterschiedlichster Fachleute sowie Werken anderer Autoren macht das Buch zu einem sowohl spannenden als auch das Thema von vielen Seiten beleuchteten und vertiefenden Werk.

Seine Ausführungen sind klar und analytisch sowie selbstreflektierend genau. Wer eine Anleitung oder ein "Rezeptbuch" erwartet, wird wohl eher enttäuscht werden. Wer sich hingegen gerne inspirieren läßt und dazu bereit ist, seine eigenen Be- und Empfindlichkeiten einmal außen vor zu lassen, auch über dieses Buch hinaus, ist hier genau richtig.