BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 39 BewertungenBewertung vom 19.10.2025 | ||
![]() |
Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4 „Lügennebel“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Viveca Sten versteht es meisterhaft, Spannung mit tiefgründigen Emotionen zu verbinden und eine Atmosphäre zu schaffen, die einen kaum loslässt. Die düsteren Geheimnisse, die sich nach und nach entwirren, haben mich regelrecht durch das Buch atmen lassen, so dass ich einfach immer weiterlesen musste. |
|
Bewertung vom 19.10.2025 | ||
![]() |
Ruthless Creatures verbindet packende Spannung mit intensiver Romantik und einem Hauch Dunkelheit. Besonders gelungen sind die Mafia-Elemente, die immer wieder für Nervenkitzel sorgen und die Handlung vorantreiben. Die Dynamik zwischen den Protagonisten steht klar im Mittelpunkt. Ihre Anziehung ist spürbar, ihre Dialoge funktionieren, und die Mischung aus Misstrauen, Neugier und knisternder Energie zieht einen schnell in den Bann, ohne zu sehr ins Kitschige abzurutschen. Das Knistern zwischen ihnen ist deutlich vorhanden. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1 Das Buch „Der Trailer“ von Linus Geschke, dessen Hörbuch von Richard Barenberg eindrucksvoll eingesprochen wurde, fällt durch seine fesselnde Handlung und geschickt konstruierten Charaktere auf. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1 Das Fantasy-Abenteuer „Venatrix – Dämonenjäger von nebenan“ von Dr. Hendrik Lambertus, mit Illustrationen von Sarah-Lisa Hleb, ist ein fesselndes Buch für Kinder ab 10 Jahren. Die Sprache ist für geübte junge Leser leicht verständlich, und der Text ist an vielen Stellen humorvoll und unterhaltsam gestaltet. Zu jedem Kapitel gibt es schwarz-weiße Illustrationen, die das Gelesene anschaulich unterstützen. Zu Beginn finden sich außerdem ein Familienstammbaum und detaillierte Beschreibungen der Dämonenjäger aus der Familie Venatrix. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben Das Buch „Mika Mysteries – Der Ruf des Nachtraben“ von Johan Rundberg ist ein fesselndes Werk, das im düsteren und kalten Stockholm des Jahres 1880 spielt. Die eisigen Temperaturen des Winters haben die Stadt fest im Griff: Die Tage sind von frostiger Kälte durchzogen, und sowohl Nahrungsmittel als auch Holzvorräte werden allmählich knapp. In dieser herausfordernden Zeit kämpft die zwölfjährige Mika zusammen mit den anderen Kindern des Waisenhauses ums Überleben. In einer schicksalhaften Nacht wird jedoch ein Neugeborenes vor der Tür des Waisenhauses abgelegt, ein Ereignis, das das Leben der Kinder grundlegend verändern könnte. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Onigiri“ von Yuko Kuhn, gelesen von Inka Löwendorf, umfasst etwa 200 Seiten und ist damit ideal für ein Wochenende. Das dazugehörige Hörbuch hat eine Spieldauer von rund sechs Stunden. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Ihr habt es gut, ihr habt ja mich / Online-Omi Bd.21 Das Buch „Ihr habt es gut, ihr habt ja mich – Die Online-Omi lässt sich wählen“ stammt von Renate Bergmann. Es ist das erste Buch der Reihe, und ich bin ganz gut damit zurechtgekommen. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Wir sehen uns wieder am Meer“ von Trude Teige, welches von Yara Blümel eindrucksvoll als Hörbuch gelesen wird, ist der dritte Teil einer Reihe, die sich mit dem Schicksal norwegischer Frauen im Zweiten Weltkrieg beschäftigt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
„Gesellschaftsspiel“ ist der Debütroman von Dora Zwickau. Das ansprechend gestaltete Cover zeigt die drei Hauptfiguren: die Schwestern Isabelle und Annika sowie ihre Tante Dagmar. Das Hörbuch wird von Simone Kabst und Richard Barenberg gesprochen. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt Das Buch "Mörderisch verstrickt" von Susanne Oswald. |
|