Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annigri

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2025
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


sehr gut

Das Buch "Yoko" von Bernhard Aichner hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Protagonistin Yoko führt ein erfülltes Leben als Betreiberin einer Glückskeks-Manufaktur und ist glücklich verliebt. Doch plötzlich wird ihr Leben auf den Kopf gestellt, und sie findet sich in einem Strudel aus Rache wieder.

Die packende Erzählweise des Autors hat mich so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich, und die tiefgründige Hintergrundgeschichte von Yoko hat mich besonders beeindruckt.

Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen und herauszufinden, wie es mit Yoko weitergeht. Die rasante, actiongeladene Sprache sorgt dafür, dass jede Seite ein neues Abenteuer verspricht. Ich bin wirklich gespannt, was uns der Autor als Nächstes präsentieren wird!

Bewertung vom 06.02.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

Das Bilderbuch „Streit! Und nun?“ wurde von Nicola Schmidt verfasst und von Lisa Hänsch liebevoll illustriert. Es erzählt die Geschichte verschiedener Tierkinder, die fröhlich auf dem Spielplatz spielen. Doch wie es im Leben oft der Fall ist, geraten sie gelegentlich in Streit.

Besonders positiv empfand ich die Darstellung der Konflikte im Buch. Sie sind so gestaltet, dass sie für Kinder leicht verständlich und nachvollziehbar sind. Dadurch können sich die Kinder gut in die Situationen hineinversetzen, da sie ähnliche Erfahrungen aus ihrem eigenen Alltag kennen. Somit wirkt die Erzählung authentisch und realistisch.

Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Konflikte, sondern zeigt auch, welche Schritte unternommen werden können, um zu einer Lösung zu gelangen. Es enthält zahlreiche Vorschläge und Beispiele, die den Kindern helfen, die verschiedenen Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung zu erkennen.

Diese Botschaft ist besonders wertvoll, da sie den Kindern wichtige soziale Fähigkeiten vermittelt und ihnen zeigt, wie sie Konflikte konstruktiv angehen können

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


gut

Das Buch „Dark Cinderella“ stammt von der Autorin Anya Omah. Das Hörbuch ist von
Gesprochen von Chantal Busse; Vincent Fallow gesprochen.
In der Geschichte wird die Protagonistin Sofia mit einem erschütternden Geheimnis konfrontiert: Ihre beste Freundin Alma ist spurlos verschwunden. Der letzte Hinweis, den Sofia über Alma hat, ist ein WhatsApp-Bild, das am geheimnisvollen Hof von Skonien aufgenommen wurde. Entschlossen, Licht ins Dunkel zu bringen, begibt sich Sofia auf eine aufregende Suche nach neuen Informationen und bewirbt sich sogar im Adelshaus. Was wird sie dabei herausfinden?
Der Schreibstil von Anya Omah hat mich zunächst mit seiner Flüssigkeit begeistert. Doch leider stellte sich bei mir im Verlauf der Geschichte eine gewisse Langeweile ein. Die Handlung ist stark mit Klischees durchzogen, was meinen Lesegenuss beeinträchtigt hat.
Das Cover und der Farbschnitt des Buches sind jedoch wirklich gelungen und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Ich fand die Sprecher sehr gut. Gerade die Betonung und das Sprechtempo ist sehr passend.
Offensichtlich war ich nicht die richtige Zielgruppe für dieses Buch, da ich mir eine andere Art von Geschichte vorgestellt hatte. Vielleicht spricht es jüngere Leser oder Fans von klassischen Märchenadaptionen mehr an, während ich auf der Suche nach etwas Originellerem war.

Bewertung vom 25.01.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Das Kinderbuch „Die Football-Freunde: Touchdown für die Grasdorf Rebels“ wurde von Andreas Hüging verfasst.

Fachbegriffe und komplexere Wörter sind fettgedruckt, und am Ende des Buches gibt es ein Glossar, das deren Bedeutungen erklärt. Das Cover ist ansprechend und passend zur Thematik des Buches gestaltet.

Die Illustrationen sind altersgerecht und fördern die Leselust der jungen Leser. Die Geschichte thematisiert wichtige Aspekte des Mannschaftssports, wie Fairness, Teamgeist, Freundschaft und Zusammenhalt. Zudem werden auch gesellschaftliche Themen wie Flucht und soziale Mobilität angesprochen. Dadurch richtet sich das Buch nicht nur an Sportfans, die wahrscheinlich am meisten Freude daran haben werden, sondern bietet auch eine tiefere, nachdenkliche Dimension für alle Leser.

Insgesamt handelt es sich um ein gelungenes Kinderbuch, das durch eine für die Zielgruppe passende Satzstruktur und Kapitellänge überzeugt. Die große Schrift erleichtert das Lesen zusätzlich. Alles in allem ist es ein ansprechendes Kinderbuch, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.

Bewertung vom 25.01.2025
Wir finden Mörder Bd.1
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


sehr gut

Das Buch „Wir finden Mörder – Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung“ stammt von dem englischen Autor Richard Osman und bietet eine spannende Mischung aus Krimi und Humor.

Die Geschichte folgt Amy Wheeler, die als Bodyguard für die äußerst wohlhabende und erfolgreiche Thrillerautorin Rosie d’Antonia arbeitet. Doch bald wird klar, dass nicht nur jemand hinter Rosie her ist; auch Amy gerät in Lebensgefahr. In einem besorgniserregenden Trend beginnen immer mehr Influencer, die bei der Agentur von Amy unter Vertrag stehen, auf mysteriöse Weise zu sterben. Die Situation eskaliert zusehends, und Amy sieht sich gezwungen, Hilfe zu holen. Sie ruft ihren Schwiegervater Steve an, einen ehemaligen Kriminalkommissar, der ihr bei der Aufklärung der Vorfälle zur Seite stehen soll. Doch werden sie es schaffen, die Mysterien rechtzeitig zu lösen?

Der Erzählstil des Buches ist von Anfang an rasant. Osman präsentiert eine Vielzahl von Charakteren, die innerhalb kürzester Zeit eingeführt werden, und die Handlung springt ständig zwischen verschiedenen Schauplätzen. Diese ständigen Ortswechsel und die Fülle an Namen können zunächst überwältigend wirken. Ich fand den Einstieg etwas herausfordernd, aber glücklicherweise gewöhnte ich mich schnell an den ungewöhnlichen Stil und konnte den Überblick über die komplexe Handlung behalten.

Mit insgesamt 432 Seiten und einer Hörbuchdauer von 10 Stunden und 41 Minuten bietet das Werk reichlich Stoff für spannende Unterhaltung. Die beiden Sprecher, Richard Barenberg und Wolfgang Wagner, haben die Charaktere hervorragend zum Leben erweckt. Ihre Betonungen und die lebendige Darstellung der Dialoge tragen maßgeblich zur humorvollen Atmosphäre des Buches bei.

Insgesamt kann ich „Wir finden Mörder – Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung“ uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein fesselndes Leseerlebnis, das sowohl Krimifans als auch Liebhaber humorvoller Geschichten begeistern wird.

Bewertung vom 24.01.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


ausgezeichnet

Das Buch „Die Villa“ von der Autorin Jess Ryder ist ein fesselnder Thriller, der die Leser in eine packende Geschichte über Freundschaft, Geheimnisse und die Schatten der Vergangenheit entführt.

Drei Jahre nach dem tragischen Tod ihrer Freundin Aoife kehren Dani, Tiff, Beth und Celine an den Ort zurück, der ihre Freundschaft für immer verändert hat – eine abgelegene Villa bei Marbella. Besonders Dani ist entschlossen, endlich die Wahrheit über die Ereignisse während des Junggesellinnenabschieds aufzudecken und zu verstehen, was zu Aoifes tragischem Ende geführt hat.

Die Charaktere sind realistisch und authentisch gestaltet, sodass man sich leicht in ihre Gedanken und Emotionen hineinversetzen kann. Die stetige Spannungskurve hält die Leser in Atem und ermöglicht es ihnen, immer wieder neue Vermutungen über den Verlauf der Geschichte anzustellen.

Der fließende Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Mit zahlreichen unerwarteten Wendungen und überraschenden Plot Twists bleibt die Handlung bis zur letzten Seite spannend.

„Die Villa“ ist eine klare Leseempfehlung für alle, die psychologische Thriller mit tiefgründigen Charakteren und packenden Geheimnissen lieben. Dieses Buch wird dich nicht nur fesseln, sondern auch zum Nachdenken anregen.

Bewertung vom 12.01.2025
Die Tochter der Drachenkrone
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Die Tochter der Drachenkrone" von der Autorin Sabrina Qunaj, eindrucksvoll von Heike Warmuth gesprochen, hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt. Besonders ins Auge gefallen ist mir das Cover mit seinem kräftigen roten Hintergrund und der eleganten goldenen Schrift, die sofort eine majestätische Atmosphäre vermittelt.
Die Handlung des Romans spielt in der bewegten Zeit zwischen 1196 und 1219 in Wales und bietet einen tiefen Einblick in die Macht- und Rachekonflikte dieser Epoche. Es wird deutlich, wie Töchter und Söhne oft als politische Werkzeuge eingesetzt wurden – sei es durch Heiratsallianzen mit Feinden oder durch die Abgabe als Geiseln, um Kriege zu verhindern.
Die Protagonistin Gwenllian ist eine bemerkenswerte Figur. Trotz der patriarchalen Strukturen ihrer Zeit kämpft sie unermüdlich für ihre Interessen und tritt entschlossen gegen Widerstände auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Frauen ihrer Zeit, die oft in den Hintergrund gedrängt wurden, zeigt Gwenllian Mut und Entschlossenheit, was sie zu einer inspirierenden Heldin macht.
Die Stimme von Heike Warmuth passt perfekt zu Gwenllians Charakter. Sie bringt die Emotionen und Herausforderungen der Figur lebendig zur Geltung, und das Sprechtempo ist angenehm und gut nachvollziehbar. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Fürstentochter Gwenllian erzählt und spielt im Jahr 1197 in Wales, was dem Hörer eine fesselnde Verbindung zu den historischen Ereignissen und den inneren Konflikten der Protagonistin ermöglicht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für "Die Tochter der Drachenkrone".

Bewertung vom 29.12.2024
The Twenty
Holland, Sam

The Twenty


ausgezeichnet

Das Buch „The Twenty – Wer stirbt als Nächstes?“ von Sam Holland, übersetzt ins Deutsche von Susanne Just, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich – nicht zuletzt durch sein markantes Cover, das mit einem auffälligen roten X gestaltet ist.

Die Erzählweise ist besonders, da sie zwischen verschiedenen Perspektiven wechselt: der Vergangenheit, dem Täter und der Gegenwart. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich an diesen Wechsel gewöhnt habe, aber letztendlich trägt er zur Komplexität der Geschichte bei. Im Zentrum der Handlung stehen fünf Leichen, die mit römischen Zahlen von XII bis XVI gekennzeichnet sind. Dieses rätselhafte Muster erinnert an einen ähnlichen Fall vor 30 Jahren, obwohl der damalige Täter mittlerweile im Gefängnis sitzt. Können die Morde miteinander zusammenhängen?

Die Erzählung ist durchzogen von blutigen und brutalen Szenen, die den Leser immer wieder überraschen und die Spannung hochhalten. Man kann die düstere Atmosphäre förmlich spüren und sich die Tatorte lebhaft vorstellen. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, während sich die Hauptcharaktere – Adam, Jamie und Romilly – kontinuierlich weiterentwickeln. Ihre vielschichtigen Persönlichkeiten und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert werden, machen die Geschichte besonders fesselnd.

Insgesamt ist „The Twenty“ ein packender Thriller, der mit unerwarteten Wendungen und einer dichten, spannungsgeladenen Erzählweise überzeugt.

Eine klare Leseempfehlung von mir für Thriller Fans.

Bewertung vom 29.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


sehr gut

Das Buch „To Die For – Wie weit würdest du für eine Million gehen?“ von der Autorin Lisa Gray hat mich sofort mit seinem ansprechenden Cover in den Bann gezogen.

In der Geschichte geht es um ein kleines Maklerbüro, das mit dem Verkauf eines Luxusanwesens konfrontiert wird, das für stolze 50 Millionen Dollar angeboten wird. Der Makler, der den Verkauf abschließt, erhält eine Provision von 1 Million Dollar. Jeder der fünf Makler in diesem Büro benötigt dringend Geld aus den unterschiedlichsten Gründen. Doch wie weit sind sie bereit zu gehen, um ihre finanziellen Probleme zu lösen?

Die Erzählperspektive wechselt regelmäßig zwischen den Maklern und einem Ermittler, wobei die zeitliche Struktur zwischen „davor“ und „danach“ unterteilt ist. Anfangs hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, mich in die Handlung einzufinden, aber nach den ersten Seiten konnte ich mich gut in die Geschichte vertiefen.

Die einzelnen Makler sind sehr unterschiedlich in ihren Charakteren, was die Handlung zusätzlich spannend macht und verschiedene Motive offenbart. Durch die wechselnden Perspektiven entsteht eine hohe Spannung, die den Leser fesselt.

Der Thriller ist packend geschrieben und zeichnet sich durch einen flüssigen, lebendigen Schreibstil aus. Die kurzen Kapitel sorgen für eine schnelle Dynamik, und es gibt einige unerwartete Wendungen, die die Handlung interessant halten. Das Ende ist außerdem gut ausgearbeitet.

Bewertung vom 23.12.2024
Tage einer Hexe
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe


ausgezeichnet

Das Buch „Tage einer Hexe“ ist von der Autorin Genoveva Dimova geschrieben. Dies fällt durch sein ansprechendes Cover und den kunstvoll gestalteten Farbschnitt sofort ins Auge. Die Gestaltung ist ein absoluter Hingucker und zieht einen magisch an.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Hexe Kosara, die hinter einer magischen Mauer in der tristen und ärmlichen Stadt Chernograd lebt. Diese Stadt wird während der sogenannten „schmutzigen Tage“ von gefährlichen Monstern heimgesucht. Als der Zmey, der gefürchtete Zar der Monster, Kosara verfolgt, trifft sie eine verzweifelte Entscheidung: Sie tauscht ihren Hexenschatten – und damit einen Teil ihrer Magie – gegen eine illegale Passage über die Mauer in die benachbarte Stadt Belograd ein. Doch dieser Tausch hat schwerwiegende Konsequenzen.

Besonders beeindruckend ist die Charakterentwicklung der jungen Hexe. Zu Beginn erscheinen ihre Entscheidungen oft unverständlich und impulsiv, doch im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass sie aus einer tiefen Verzweiflung und dem Wunsch nach Freiheit resultieren. Diese Wandlung macht Kosara zu einer vielschichtigen Protagonistin, mit der man mitfühlen kann.

Die Erzählweise ist flüssig und detailreich, sodass man sich ein lebendiges Bild von den Monstern und der düsteren Atmosphäre der Stadt Chernograd machen kann. Der Autorin gelingt es, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten.

Von mir eine klare Leseempfehlung.