Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
the_fire
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
12
Bewertung vom 25.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

„Mein Schiebe – Mitmachbuch Lieblingstiere“ ist ein Buch für die Kleinsten. Auf jeder Doppelseite gibt es ein Element zum Verschieben. Dieses ist auch für kleine Hände gut zu bedienen. Die bunten Farben wirken sehr ansprechend und die Illustrationen sind kindgerecht. Zudem findet sich auf jeder Doppelseite ein vierzeiliger Reim passend zur zu jeweiligen abgebildeten Situation. Diese lassen sich flüssig lesen und werden ebenfalls kindlichen Ansprüchen gut gerecht. Jede Doppelseite behandelt ein anderes Thema. So handelt es sich dabei um einen Bauernhof, Gebirge, Teich, Wald oder Garten.

Das Buch kommt in einem handlichen Format und passt so in jede Tasche, wenn man dieses Buch unterwegs mitnehmen möchte. Die einzelnen Seiten des Buches machen einen sehr stabilen Eindruck und sind aufgrund des Schiebemechanismus etwas dicker als übliche Bilderbücher.

Uns gefällt das Buch sehr gut und es wird bereits fleißig in Beschlag genommen.

Bewertung vom 25.01.2025
Allein gegen die Lüge
Finlay, Alex

Allein gegen die Lüge


ausgezeichnet

In Allein gegen die Lüge erfährt Matt, dass seine Familie bei einem angeblichen Unfall in Mexiko ums Leben gekommen ist. Doch schnell kommen Zweifel auf, ob nicht andere Umstände hinter den Todesfällen stecken. Zeitgleich sitzt sein Bruder Danny wegen des vermeintlichen Mordes an seiner Freundin im Gefängnis. Getrieben von der Suche nach der Wahrheit macht sich Matt auf den Weg nach Mexiko, an den Ort des Geschehens.

Der Thriller ist rasant und fesselnd, ohne langweilige Passagen. Die kurzen Kapitel mit wechselnden Perspektiven – etwa von Matt, Maggie oder FBI-Agentin Keller – halten die Spannung hoch. Besonders die Figuren sind authentisch und emotional greifbar. Alex Finlay schafft eine beklemmende Atmosphäre, die von familiären Konflikten bis zu explosiven Wendungen reicht. Ein packender Pageturner für alle Thriller-Fans.

Bewertung vom 20.12.2024
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

„Streit! Und nun?“ von Nicola Schmidt ist ein einfühlsames und klug gestaltetes Kinderbuch, das Kindern und Erwachsenen hilft, das Thema Konflikte besser zu verstehen. Mit ihrer warmen und zugänglichen Sprache gelingt es Schmidt, schwierige Situationen kindgerecht zu erklären und gleichzeitig wertvolle Lösungsansätze aufzuzeigen.

Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Illustrationen, die die Geschichten und Botschaften des Buches auf lebendige und ansprechende Weise ergänzen.

Das Buch vermittelt eine wertschätzende Haltung, die Konflikte nicht als etwas Schlechtes darstellt, sondern als eine Chance, besser miteinander umzugehen und voneinander zu lernen. Mit viel Feingefühl regt Schmidt Kinder dazu an, ihre Gefühle zu erkennen und auszudrücken, während sie gleichzeitig praktische Wege aufzeigt, wie man Streit lösen kann.

„Streit! Und nun?“ ist ein echtes Highlight im Bereich der Kinderliteratur, das Familien hilft, schwierige Themen auf eine spielerische und positive Weise zu behandeln. Nicola Schmidt liefert ein Werk, das nicht nur lehrreich, sondern auch ein visuelles Vergnügen ist.

Bewertung vom 20.12.2024
Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15
Noa, Sandra

Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15


ausgezeichnet

„Mein Körper“ ist speziell für Kinder der ersten Lesestufen konzipiert.

Das Buch behandelt grundlegende Fragen wie:
Wie funktioniert unser Körper?
Warum brauchen wir Muskeln und Knochen?
Wie arbeitet unser Herz?
Was passiert bei der Verdauung?

Zusätzlich gibt es kindgerechte Erklärungen zu Sinnesorganen, dem Gehirn und zur Bedeutung von Bewegung und gesunder Ernährung.

Die Sprache ist klar, einfach und auf Erstleser abgestimmt. Kurze Sätze und eine gut lesbare Schriftart machen das Buch ideal für Kinder, die gerade beginnen, flüssig zu lesen. Die Fragen am Kapitelanfang wecken die Neugier, und die kindgerechten Antworten geben den Lesern das Gefühl, ihre Wissensfragen selbst zu entdecken.

Besonders hervorzuheben ist die Einbindung von Leserätseln und kurzen Quizfragen, die das Verständnis spielerisch überprüfen. Das motiviert Kinder, aufmerksam zu lesen, und sorgt für kleine Erfolgserlebnisse.

Trotz der kindgerechten Sprache und vereinfachten Darstellungen ist das Buch wissenschaftlich fundiert. Es erklärt komplexe Vorgänge, wie die Blutkreisläufe oder die Verdauung, so, dass Kinder sie verstehen, ohne sie zu überfordern. Gleichzeitig bleibt genug Tiefe, um Kinder weiter neugierig zu machen.

Bewertung vom 26.11.2024
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

„Mein Sachen suchen Lieblingsbuch“ ist ein tolles, großformatiges Sammelsurium an Wimmelbildern mit Spaßfaktor für Groß und Klein, wenn es um das Sachen-Suchen geht. Die einzelnen Bilder erstrecken sich jeweils über eine Doppelseite und sind umrandet von den einzeln abgebildeten Tieren, Fahrzeugen, Personen oder Objekten, die es wiederzufinden gilt. Thematisch deckt dieses Buch alles mögliche Queerbeet ab, ob im Waldkindergarten, auf einem Waldspielplatz, im Zoo, am Bahnhof, auf der Autobahn, auf dem Wochenmarkt, im Hafen… Hier wird wirklich viel dargestellt. Was mir thematisch noch gefehlt hat, um das Ganze abzurundenden, wäre eine Darstellung z.B. am Strand oder etwas rund um das Thema „Urlaub“. Das hätte ich noch toll gefunden, da es doch auch ein Themenkomplex ist, der die Kinder durchaus begeistert. Das ist aber nur meckern auf hohem Niveau, ansonsten kommen Fans von dieser Buchreihe definitiv auf ihre Kosten.

Bewertung vom 15.11.2024
The Killer Profile
Fields, Helen

The Killer Profile


ausgezeichnet

Midnight Jones arbeitet in einer modernen Firma, bei der sie für die Auswertung von Tests und Erstellung von zugehörigen Profilen zuständig ist. Dabei stößt sie auf einen Probanden mit einem hochpathologischem Ergebnis, das auf einen extrem sadistischen und gewaltbereiten Unbekannten hinweist. Als daraufhin grausame Morde geschehen, ist sich Midnight sicher, als Einzige die entscheidenden Hinweise auf den Killer in der Hand zu halten, um den Unbekannten zu identifizieren. Doch dieser kennt schon längst ihren Namen und hat seinen Blutdurst noch längst nicht gestillt.

Helen Fields Thriller besticht mit einem originellen Plot gepaart mit einem nervenaufreibenden Katz-und-Maus-Spiel. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir wirklich sehr gut, das Buch las sich sehr flüssig und entwickelte sich im Verlauf zu einem wahren Page-Turner. Einzig an der düsteren und futuristischen Darstellung von Midnights Arbeitgeber, so essentiell wichtig dies auch für die Story ist, habe ich mich gelegentlich gestört, wirkt Necto doch teils schon angsterfüllend und verstörend dystopisch und doch irgendwie flach und nicht greifbar mit gefühlter fehlender erzählerischer Tiefe. Aber das auch nur am Rande als persönliches Empfinden. Den Roman empfehle ich dennoch gerne weiter.

Bewertung vom 09.11.2024
Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5
Völlinger, Andreas

Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5


ausgezeichnet

Dieses Buch ist bis obenhin vollgepackt mit spannenden Abenteuern und Rästeln zum Mitfiebern. Junge Leser ab 9 Jahren dürfen sich hier auf eine spannende Geschichte freuen. Die jungen Helden erfahren von einer bevorstehenden Bedrohung für Burg Tollkühn in setzen alles daran, die Gefahr zu bannen.

Uns hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Die Rätsel sind zum Teil wirklich anspruchsvoll, es stehen aber am Ende kleine Hinweise zur Verfügung. Am Anfang des folgenden Kapitels erfährt der Leser jeweils die Auflösung. Dies ist uns jedoch als kleiner Nachteil aufgefallen, denn befinden sich Rätsel und Anfang des neuen Kapitels auf einer Doppelseite, so kann es gelegentlich vorkommen, dass kleine Leser „aus Versehen“ schon auf die nächste Seite schielen und die Lösung herausfinden.
Nichtsdestotrotz eine tolle Geschichte und von unserer Seite eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.11.2024
Zauberei und Eulenschrei / Petronella Apfelmus Bd.12
Städing, Sabine

Zauberei und Eulenschrei / Petronella Apfelmus Bd.12


ausgezeichnet

Wir sind Neulinge gewesen was das kleine Geschichtenuniversum rund um die kleine Hexe Petronella und ihre Freunde angeht. Wirkonnten uns aber schnell mit ihnen anfreunden, auch wenn wir uns manch Namen nicht auf das erste Mal merken konnten.

Die Hexe Petronella wird von einem Zaubererkollegen besucht, der sie bittet, auf seinen Zauberlehrling Mumpitz aufzupassen, solange er verreist ist. Dieser hat es jedoch faustdick hinter den Ohren und ist für allerlei Schabernack gut. Er freundet sich schnell mit den Geschwistern an. So kommt es, dass die drei im Laufe der Geschichte auf geheimer Mission in eine gefährliche Falle tappen und auf Hilfe hoffen müssen.

Uns hat das Buch wirklich gut gefallen, die Handlung war spannend und für Kinder gut verständlich. Wir können es für junge Leser oder zum Vorlesen auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 16.10.2024
Steine und Gebeine
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


sehr gut

Bereits der erste Blick auf das Buch bewirkt ein kleines „Wow!“. Das detailreiche Cover mit dem wunderschönen Goldschnitt ist wirklich ein Hingucker. Und das geht beim Blättern und Lesen der Seiten ebenso weiter. Die optische Aufmachung ist für jede Doppelseite individuell und erweckt die Sehnsucht danach, eben so ein tolles Heft für die Schulzeit (gehabt) zu haben. Denn so macht Wissensvermittlung Spaß!
Die Themen und Fachbegriffe, wie sie in diesem Buch auftauchen, gehen weit über oberflächliches Wissen für kleine Dino-Fans hinaus. Die fundierte und wirklich umfangreiche Sachkunde, die in diesem Buch steckt, ist beeindruckend. Die tollen Illustrationen wiegen die teils trockenen oder schwer verständlichen Fachtermini locker auf und stellen es somit kindgerecht dar. Ich kann mir vorstellen, das sich manche Kinder von der Wissensflut erschlagen fühlen. Besteht jedoch gewisses Grundinteresse für den Themenbereich der vergangenen Zeit, ist das ein tolles Nachschlagewerk zum Entdecken.

Bewertung vom 07.10.2024
Kein Land in Sicht
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht


sehr gut

Wer gerne Fitzek und Co. liest, dem dürfte die Idee eines Krimis/Thrillers, der auf einem Kreuzfahrtschiff spielt, nicht fremd sein (vergleiche zum Beispiel Passagier 21). Elegant jongliert die Autorin in ihrem kurzweiligen Debütroman wortgewandt durch die berauschende Ermittlung einer undercover eingeschleusten Kommissarin auf einer Seereise, die zu allem Überdruss in ihrer Kabine erwacht und sich an nichts erinnern kann. Falsche Fährten, doppeltes Spiel und grausame Verbrechen begleiten ihren Weg zu ihren Erinnerungen. Dabei weiß sie nicht: die Uhr tickt, denn ihr ebenfalls verdeckt ermittelnder Kollege schwebt ihn höchster Gefahr.

Als Debütroman empfinde ich diesen als absolut solide, die Handlung nimmt Spannung auf und lässt sich gut lesen. Die zum Teil wie benebelt wirkende Ermittlern stolpert anfangs unaufhörlich und unbeholfen durch die Geschehnisse und lässt mich als Leser oftmals etwas verwirrt zurück. Auch ergibt sich auffällig viel der „Ermittlungsarbeit“ durch glückliche Fügung oder besser gesagt tüchtige Mithilfe - wer in diesem Buch die wahre Heldin und Ermittlerin ist, darf wohl in Frage gestellt werden.
Das Ende wiederum hat mich - ohne zu viel verraten zu wollen - positiv überrascht.

Fazit: Ein solider, wortgewandter Krimi als angenehmer Zeitvertreib, aber keine Überraschungssensation.

12