Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lauras_seitenblick

Bewertungen

Insgesamt 6 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2025
Deep Cuts
Brickley, Holly

Deep Cuts


gut

Musik fühlen

Percy ist eine echte Musikfanatikerin. Sie möchte jedoch keine eigene Musik produzieren, sondern Musik fühlen, bewerten und ihre eigenen Gefühle damit ausdrücken. Man begleitet sie von der Universität bis ins spätere Leben und erlebt alle Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens mit. Besonders sind hierbei die Kapitel, die nach Musiktiteln aufgebaut sind. Besonders interessant ist auch der Titel des Buches, der Percy’s Persönlichkeit widerspiegelt. Deep Cuts. Damit sind Songs auf einem Album gemeint, die nicht einzigartig sind, aber auch keine der größten Hits des Albums. Die Schätze sozusagen.
In dem Buch gibt es außerdem einen Nebencharakter, der Percy ihr ganzes Leben irgendwie begleitet. Joe. Er lebt die Musik, indem er sie selbst schreibt und mit seiner Band performt.

Fazit: Leider muss ich sagen, dass ich einige Kapitel gebraucht habe, um mit Percy warm zu werden. Anfangs war ihr Charakter für mich nur schwer nachzuvollziehen, aber nach einigen Kapiteln wurde es immer besser. Ich denke, man kann das Buch am besten genießen, wenn man mit den Liedern der Playlist des Buches aufgewachsen ist. Für mich war es ein netter Roman über das Erwachsenwerden und die Tatsache, dass jeder Mensch für etwas anderes brennt.

Bewertung vom 08.09.2025
Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


ausgezeichnet

Zwischen Zimtduft und Geheimnissen

Mit dem Buch „Copenhagen Cinnamon“ reist man nach Kopenhagen in das perfekte Herbstsetting voller Charme, Geheimnisse und Zimtaroma.
Joanna beginnt als Barista im gemütlichen Café Copenhagen Cinnamon. Hier trifft sie auf Mads, einen warmherzigen, aber geheimnisvollen Charakter der Joanna gleich verzaubert. Im Laufe des Buches entdecken sie aber, dass sie doch ziemlich viel gemeinsam haben, obwohl es erst nicht so scheint.
Das Buch ist ein echtes Schmuckstück, es strahlt förmlich die Farben des Herbstes aus. Ebenfalls der Farbschnitt hat es mir wirklich angetan. Wirklich wunderschöne Arbeit wurde hier geleistet!
Stefanie Neeb‘s Schreibstil ist flüssig, gefühlvoll und lässt sich wunderbar lesen.
Es bietet also wirklich die perfekte Lektüre für eine herbstliche Stimmung, mit einer cozy Romance, die für die noch kommende Reihe noch mehr verspricht. Mit Kopenhagen als zauberhaften Hintergrund, Gefühlstiefe in der Handlung und authentischen Figuren bildet das Buch eine perfekte Wohlfühllektüre!

Bewertung vom 12.08.2025
Onigiri
Kuhn, Yuko

Onigiri


sehr gut

Was bleibt wenn die Erinnerung verblasst?

In Yoku Hahns Roman „Onigiri“ begleitet man Aki auf einer Reise nach Japan, in die Heimat ihrer Mutter.
Was einfach klingt wird zur Herausforderung da Aki‘s Mutter an Demenz erkrankt ist und der Alltag sowie die Reise, die die Beiden unternehmen müssen, nach dem Tod ihrer Großmutter. Viele kleine Alltagssituationen versucht Yasuko zu überspielen oder weiß was sie sagen muss um nicht aufzufallen. Es ist sehr schwer vorstellbar, wie die Krankheit Demenz einen Einfluss auf die Angehörigen nimmt, jedoch kann man es sich hiermit wirklich gut vorstellen. Es erinnere mich an manchen Stellen an den Film Honig im Kopf, welcher ebenfalls an Demenz erkrankten Opa spielt.
Der Roman ist eine Komposition der deutschen und japanischen Kultur, die Kuhn wirklich gekonnt widerspiegelt. Der Roman ist
leise, bewegend und tief menschlich. Kuhn schreibt über Herkunft, kulturelle Entwurzelung, Verlust, aber auch das Wiederfinden von Nähe.
Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl.
Dieses Buch ist für alle, die eine leise, bewegende Literatur bevorzugen.

Bewertung vom 12.08.2025
In uns der Ozean
Graw, Theresia

In uns der Ozean


ausgezeichnet

Die Protagonistin Rachel Carson ist einfach nur inspirierend. Sie ist nicht nur Biologin und Frau im Naturwissenschaftlichen Feld erfolgreich sein will sondern gibt wirklich nie auf nach etlichen Schicksalsschlägen in ihrer Familie.
Als sie eine Veränderung unterm Mikroskop findet möchte sie ihre Chance nutzen um dies publik zu machen. Leider kann sie aus familiären Gründen nicht mehr weiter Meeresbiologie studieren, trotzdem tut sie alles um darauf aufmerksam zu machen, dass unser Handeln Folgen für die Natur hat.
Eines Tages kommt sie mit dem Pestizid CCT in Berührung, welches nach ihrer Vermutung für Artensterben verantwortlich ist: nicht nur für die Biodiversität, sondern für Vögel und den Menschen zugleich. Sie beginnt den Kampf gegen die Chemieindustrie, um die Welt ein bisschen besser zu machen.

In uns der Ozean ist ein bewegender Roman, der das Meer so beschreibt als wäre sie nicht nur ein Naturextrem sondern, spricht so viel mehr an nicht nur die unfassbare Schönheit, der Wandel, die Lebewesen… das Salz des Meeres tragen wir noch immer in uns: in unseren Tränen, in unserem Schweiß (vgl. Graw) es ist ein Teil von uns.
Die Welt ist eins und diese zu vernachlässigen ist der größte Fehler, den wir Menschen begehen können.
Für alle die sich für Natur, das Meer und schon immer wissen wollten warum genau wir die Welt beschützen sollten.
SEHR besonders war zudem, dass die Protagonistin Rachen Carson wirklich gelebt hat, Ökologin war und wirklich nach den Auswirkungen von Pestiziden geforscht hat, was dem Schlusswort der Autorin Theresia Graw zu entnehmen ist.
Dieser Roman zeigt nicht nur den Wert der Natur, sondern auch wie viel damit verbunden ist und wir alle wieder Eins sind.

Bewertung vom 28.07.2025
Rückkehr nach St. Malo
Gestern, Hélène

Rückkehr nach St. Malo


ausgezeichnet

Der Roman „Rückkehr nach St. Malo“ erzählt die bewegende Geschichte der Familie Kérambrun, die seit Generationen ein Haus auf der idyllischen Insel Saint-Malo besitzt. Nach dem Tod seines Vaters, der zugleich das Familienunternehmen leitete, kehrt Yann in seine bretonische Heimat zurück.
Mit seiner Ankunft erwachen längst vergessene Kindheitserinnerungen zum Leben, während sich Gegenwart und Vergangenheit zu einer stimmungsvollen Erzählung verweben, die von leiser Melancholie und tiefer Verbundenheit mit der Landschaft geprägt ist. Man spürt beim Lesen förmlich die salzige Brise des Meeres, das Kreischen der Möwen – Saint-Malo wird zu einem Ort, den man mit allen Sinnen erlebt.

Die Autorin Hélène Gestern, selbst Literaturwissenschaftlerin in Paris und Lyon, versteht es meisterhaft, die Natur in poetischen Bildern zu beschreiben. Nicht nur Saint-Malo, sondern auch die geheimnisvolle Nachbarinsel Cézembre entfaltet dabei eine besondere Anziehungskraft, der sich Yann kaum entziehen kann.
Es ist ein eindrucksvoller Roman über Heimat, Familie und das Lebensgefühl der Bretagne: so lebendig erzählt, dass man meint, selbst durch die engen Gassen zu schlendern und das Licht auf dem Wasser tanzen zu sehen.

Ein wunderbares Buch für alle, die sich nach einer Lektüre sehnen, die nach Meeresluft, Geborgenheit und echtem Leben schmeckt.

Bewertung vom 21.07.2025
Downhill Dreams
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


sehr gut

Erst einmal ist die Illustration von Downhill Dreams wirklich toll getroffen und trifft auf das Buch wirklich zu, ebenfalls sehr passend finde ich den Farbschnitt, welcher an Reifenabdrücke eines Mountain Bikes erinnert. Nach dem Lesen des Buches konnte ich mich somit noch mehr in die Protagonisten fühlen und mir die Szene wirklich bildhaft vorstellen.
Josie, die weibliche Protagonistin, ist eine wirklich ehrgeizige und inspirierende Romanfigur, die sich in dem Männer-dominierten-Gebiet des Radsports beweisen möchte. Sie trifft auf einen der renommiertesten Radsportler Levi Hardin. Zuerst scheinen sich die beiden nicht ausstehen zu können, jedoch entwickelt sich mehr...
Levi verkörpert anfangs das typische Bild eines angeberischen, erfolgreichen Sportlers, jedoch steckt auch in seiner Figur viel mehr als das. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, jedoch sind beide wirklich tolle Charaktere, die für sich einstehen und sich gegenseitig unterstützen. Des Weiteren finde ich den Spannungsaufbau zwischen den Josie und Levi wirklich gelungen.
Beide Figuren sind von der Autorin wirklich authentisch dargestellt und man fühlt mit den Charakteren, welche nicht nur Erfolge erleben sondern auch Rückschläge.
Josie selbst macht einen wirklichen Charakterwandel durch und wächst über sich hinaus. Sie spiegelt nicht das typische Bild wider, sondern weiß sich zu behaupten, verbal sowie auch körperlich.
Trotz meiner Skepsis gegenüber Radsport-Romance und Radsport generell als Thema eines Liebesromans konnte mich das Buch wirklich für sich gewinnen! Immer wieder kamen Wendungen und Szenen, die wirklich einzigartig sind (Tombola, Rennen).
Dieses Buch ist für alle Fans von Radfahren und Liebesromanen das wahrscheinlich beste Buch was man sich in der Kombination vorstellen kann. Jedoch bin ich ebenfalls davon überzeugt, dass Downhill Dreams ebenfalls eine tolle Möglichkeit bietet, sich mal aus seinem gewohnten Genre zu bewegen und sich auf was neues einzulassen.