BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 710 BewertungenBewertung vom 18.07.2025 | ||
![]() |
Amboreg - Die magische Rüstung (eBook, ePUB) ✒️👉 Erkundet die Welt rund um die magische Rüstung AMBOREG Teil 3. Wieder ein neues Abenteuer mit vielen Gefahren. Die Autorin Iris Hennemann hat für ihre Fantasy-Saga AMBOREG und für die verschiedenen Völker eine mehrere Jahrhunderte zurückreichende fiktive Geschichte erschaffen mit superschönen Grafiken, wunderschönen Illustrationen, interessanten Karten und ein umfangreiches Glossar. Eine magische Welt voller Geheimnisse. Die Kapitel sind alle mit kleinen Details versehen. Das Cover ist sehr schön und hat einen Wiedererkennungswert. Die Charaktere sind alle sehr schön beschrieben mit ihren Leidenschaften, Schwächen, Zweifel, Machtgelüsten und Widersprüchlichkeiten. Die Dialoge sind authentisch und der Schreibstil ist bildhaft und packend, Spannung und unerwartete Wendungen machen das Buch zum Leseerlebnis. Der Cliffhanger am Ende lässt mich sehnsüchtig auf den 4.Band hoffen. |
|
Bewertung vom 15.07.2025 | ||
![]() |
✒️👉 Ein 2. Fall für die Ermittlerin Patricia Duncan. 🕵️♂️ Sie hat Belfast den Rücken gekehrt und ist in die beschauliche und auf den ersten Blick friedliche Welt der Provinz Esenshaim gewechselt. Ein spannender und wendungsreicher Fall für Patricia und ihre Kollegen. Entführung oder Erpressung, wer steckt dahinter? Ein sehr verwirrendes Spiel um eine Tochter, die aus dem goldenen Käfig fliehen will. Geplant oder ungeplant, aus Spiel wird Ernst. Ist das der Preis der Freiheit? Eine Entführung, die aus den Fugen gerät mit spannenden Perspektivwechsel und überraschende Wendungen sorgen für zusätzliche Spannung. Häufige Schauplatzwechsel geben uns Leser einen genauen Überblick über die Handlung. Die Charaktere werden alle gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig. Das Cover passt sehr gut zum Buch und seinem Inhalt. Die detaillierten Beschreibungen der Orte ermöglichen uns Lesern, sich in die Story hineinzuversetzen. Eine Krimireihe mit mittlerweile 8 Kriminalromanen. 1."Der Schotte", 2."Die Entführung", 3."Der Anwalt", 4."Die Vergeltung", 5."Das Kloster", 6."Die Todsünde", 7."Die Nachbarin", 8."Der Aufpasser". |
|
Bewertung vom 06.07.2025 | ||
![]() |
Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel ✒️👉 In diesem Buch erhalten wir interessante Einblicke zu vielen weiteren Themen: Ich wusste vor dem Lesen nicht was Histaminintoleranz ist. Jetzt bin ich schlauer. Das ist eine sehr interessante Lektüre mit vielen praktische Tipps auch für Laien wie mich. In diesem Buch werden auch die vielschichtigen Ursachen hinterfragt. Der Autor schreibt leicht verständlich und nachvollziehbar über dieses komplexe Thema. Seine jahrelangen Erfahrungen auf der Suche nach Lösungen zum Wohle der Gesundheit sind hier sehr hilfreich. Dieser Ratgeber ist eine tolle Informationsquelle für Betroffene. Hier findet man neue Denkanstöße und wertvolle Hilfestellungen. Sehr zu empfehlen für jeden, der mehr über Histaminintoleranz wissen möchte. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Verworren: Schneewittchen und das MC Biest ✒️👉Es hätte ein Märchen werden können. „Verworren- Schneewittchen und das MC Biest“ beruht auf einer wahren Begebenheit, und ist der 2.Teil zum vierbändigen Serial „MC Sons of Ragnarök“. Eine spannende Fortsetzung, der 2. Teil ist nichts für Zartbesaitete. Hier wird näher auf Annika eingegangen und wir erfahren ihre traurige Hintergrundgeschichte. Der Schreibstil ist gut und lässt sich flüssig lesen. Die Protagonisten sind alle realistisch gezeichnet. Die Kapitel haben eine gute Länge. In den Kapiteln wechseln die beiden Charakteren hin und her, so erfahren wir mehr über die beiden. Am Anfang des Buches gibt es eine Playlist mit Musiktitel passend zu jedem Kapitel. Der dazugehörige Link ist im E-Book angegeben. Auch der 2.Teil endet mit einem Cliffhanger und man möchte gerne wissen wie es weiter geht. Schon auf dem Cover sieht man wie unterschiedlich die beiden doch sind, wie die "Schöne und das Biest". Zwei Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Annika ist eine Mutter mit Herz und sie kämpft sich allein durchs Leben. Ronny ist aber nicht nur der harte und unnachgiebige Biker-Präsident. Trotz seiner harte Schale hat er einen weichen Kern. Ronny hat auch eine fürsorgliche Seite. Besonders im Umgang mit Finn, denn Ronny behandelt den Jungen wie sein eigenes Kind und setzt alles daran, ihm und Annika zu helfen. Seine Entschlossenheit, ein Teil ihres Lebens zu werden, macht ihn zu einem sympathischen Charakter. Fazit: Gegensätze ziehen sich nun mal doch an. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
✒️👉 Eine interessante epische Fantasy-Saga. Ich bin eingetaucht in den Beginn einer epischen Fantasy-Saga, in der Welten entstanden sind, Götter fielen und Krieger Thion durch Sturm, Intrige und göttliches Eingreifen seinem Schicksal gefolgt ist. Yî ist keine einfache Nebenbei-Fantasy, sondern ein sprachlich vielschichtiges, mythisch aufgeladenes Epos über gefallene Götter, alte Sprachen und einen Krieger, der seinem Schicksal nicht entkommt. Das Cover hatte mich sehr neugierig gemacht und passt definitiv toll zur Geschichte. Eine sehr umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung, die detailreich beschrieben wird. Der Schreibstil ist sehr bildlich und atmosphärisch. Die verzierten Anfangsbuchstaben in jedem Kapitel gefallen mir. Ich hatte anfangs aufgrund der zahlreichen Charaktere, Wesen und besonderen Namen etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen. Es wird aber alles ausführlich erklärt und dabei hilft der umfangreiche Anhang/Glossar mit vielen zusätzlichen Informationen. Empfohlen für geduldige Leser ab 16+ und Fans mythischer Fantasy. Ab 12 Jahren nicht zu empfehlen, so wie es angepriesen ist. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Der Aufstieg Thions (eBook, ePUB) ✒️👉 Eine interessante epische Fantasy-Saga. Ich bin eingetaucht in den Beginn einer epischen Fantasy-Saga, in der Welten entstanden sind, Götter fielen und Krieger Thion durch Sturm, Intrige und göttliches Eingreifen seinem Schicksal gefolgt ist. Yî ist keine einfache Nebenbei-Fantasy, sondern ein sprachlich vielschichtiges, mythisch aufgeladenes Epos über gefallene Götter, alte Sprachen und einen Krieger, der seinem Schicksal nicht entkommt. Das Cover hatte mich sehr neugierig gemacht und passt definitiv toll zur Geschichte. Eine sehr umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung, die detailreich beschrieben wird. Der Schreibstil ist sehr bildlich und atmosphärisch. Die verzierten Anfangsbuchstaben in jedem Kapitel gefallen mir. Ich hatte anfangs aufgrund der zahlreichen Charaktere, Wesen und besonderen Namen etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen. Es wird aber alles ausführlich erklärt und dabei hilft der umfangreiche Anhang/Glossar mit vielen zusätzlichen Informationen. Empfohlen für geduldige Leser ab 16+ und Fans mythischer Fantasy. Ab 12 Jahren nicht zu empfehlen, so wie es angepriesen ist. |
|
Bewertung vom 25.06.2025 | ||
![]() |
✒️👉 Ein ungeklärter Mordfall, die Kunst des Zuhörens und ein schnurrender Ermittler. 🐱 Der Koblenzer Katzenkrimi von S. Sagenroth wurde sehr gut eingesprochen von Torsten Buhck. Die Spieldauer beträgt 4 Std. und 44 Min. Das Cover passt sehr schön zum Inhalt des Hörbuches. Der Schreibstil ist leicht. Alle Charaktere, die tierischen sowie auch die menschlichen, werden sehr schön beschrieben. Uns Hörer erwartet ein liebenswerter Katzenkrimi mit Kater Elvis, der nach Koblenz gelangt, um dort nach seiner ehemaligen Katzenhalterin Klärchen zu suchen und einen alten Mordfall aufzuklären. Der unterhaltsame Krimi aus Katzensicht ist ein aufregendes Abenteuer für Kater Elvis und Katze Chloe. Ein turbulent-liebevoller Katzenkrimi mit moralischen Werten, der auf leisen Pfoten heranschleicht und zu einem spannenden Ermittlungs-Trip durch die Koblenzer Altstadt wird. Nicht nur für Katzenfans. |
|
Bewertung vom 25.06.2025 | ||
![]() |
Frühstück mit Elvis (MP3-Download) ✒️👉 Ein ungeklärter Mordfall, die Kunst des Zuhörens und ein schnurrender Ermittler. 🐱 Der Koblenzer Katzenkrimi von S. Sagenroth wurde sehr gut eingesprochen von Torsten Buhck. Die Spieldauer beträgt 4 Std. und 44 Min. Das Cover passt sehr schön zum Inhalt des Hörbuches. Der Schreibstil ist leicht. Alle Charaktere, die tierischen sowie auch die menschlichen, werden sehr schön beschrieben. Uns Hörer erwartet ein liebenswerter Katzenkrimi mit Kater Elvis, der nach Koblenz gelangt, um dort nach seiner ehemaligen Katzenhalterin Klärchen zu suchen und einen alten Mordfall aufzuklären. Der unterhaltsame Krimi aus Katzensicht ist ein aufregendes Abenteuer für Kater Elvis und Katze Chloe. Ein turbulent-liebevoller Katzenkrimi mit moralischen Werten, der auf leisen Pfoten heranschleicht und zu einem spannenden Ermittlungs-Trip durch die Koblenzer Altstadt wird. Nicht nur für Katzenfans. |
|
Bewertung vom 15.06.2025 | ||
![]() |
✒️👉 Ein Schotte auf der Suche nach der Wahrheit. Eine spannender Auftakt einer Krimireihe mit mittlerweile 8 Kriminalromanen. 1."Der Schotte", 2."Die Entführung", 3."Der Anwalt", 4."Die Vergeltung", 5."Das Kloster", 6."Die Todsünde", 7."Die Nachbarin", 8."Der Aufpasser". Der schottische Millionär John McConley gerät auf den Spuren der Vergangenheit in den Nordirlandkonflikt. Die Story springt zwischen den Zeiten 1969 und 1993 hin und her und es gibt immer wieder Wendungen. Die Spannung wird durch die Sprünge in die Vergangenheit gehalten. Die Charaktere werden alle gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig. Das Cover passt sehr gut zum Buch und seinem Inhalt. Die detaillierten Beschreibungen der Orte ermöglichen uns Lesern, sich in die Story hineinzuversetzen. Ein Krimi im Rahmen des Nordirland-Konfliktes. Wird das Rätsel vergangener Zeit gelöst? |
|
Bewertung vom 31.05.2025 | ||
![]() |
Verloren: Schneewittchen und das MC Biest ✒️👉 „Verloren - Schneewittchen und das MC Biest“ Teil 1.beruht auf einer wahren Begebenheit, und ist der Auftakt zum vierbändigen Serial „MC Sons of Ragnarök“. Der Schreibstil ist gut und lässt sich flüssig lesen. Die Protagonisten sind alle realistisch gezeichnet. Die Kapitel haben eine gute Länge. In den Kapiteln wechseln die beiden Charakteren hin und her, so erfahren wir mehr über die beiden. Am Anfang des Buches gibt es eine Playlist mit Musiktitel passend zu jedem Kapitel. Der dazugehörige Link ist im E-Book angegeben. Das Buch endet leider mit einem ganz fiesen Cliffhanger. Am besten gleich den 2.Teil dazu holen. Schon auf dem Cover sieht man wie unterschiedlich die beiden doch sind, wie die "Schöne und das Biest". Zwei Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Annika ist eine Mutter mit Herz und sie kämpft sich allein durchs Leben. Ronny ist aber nicht nur der harte und unnachgiebige Biker-Präsident. Trotz seiner harte Schale hat er einen weichen Kern. Ronny hat auch eine fürsorgliche Seite. Besonders im Umgang mit Finn, denn Ronny behandelt den Jungen wie sein eigenes Kind und setzt alles daran, ihm und Annika zu helfen, ob sie es will oder nicht. Seine Entschlossenheit, ein Teil ihres Lebens zu werden, macht ihn zu einem sympathischen Charakter. Fazit: Gegensätze ziehen sich nun mal doch an. |
|