BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 85 Bewertungen| Bewertung vom 30.10.2025 | ||
|
Das Thema klang so vielversprechend und ich dachte mir "dieses dünne Büchlein habe ich an einem schönen Lesenachmittag durch". |
|
| Bewertung vom 10.10.2025 | ||
|
Ich habe den Vorgänger Roman "Lügen über meine Mutter" leider nicht gelesen und habe mich damit das erste Mal auf die Autorin und ihre autofiktionale Erzählung eingelassen. |
|
| Bewertung vom 01.10.2025 | ||
|
Bin erst recht spät auf den Edouard Louis Zug aufgesprungen nämlich mit dem Erscheinen diverser Theaterfassungen seiner Romane. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Ich gebe zu mich mit der Thematik "Frankreich zur Zeit der deutschen Besatzung und des zweiten Weltkrieges" bisher kaum beschäftigt zu haben. Insofern habe ich durch den Roman wirklich einiges gelernt - vieles ist aber sicherlich auch an mir vorbeigezogen da ich mit einigen Details, Hintergründen und Wendungen wohl schlichtweg überfordert war. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Ich konnte mir unter dem seltsamen Begriff "Adlergestell" genauso wenig vorstellen wie welche Geschichte sich hinter der fast schon kinderbuchartigen Covergestaltung verbirgt. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
Ein Buch bei dem ich rein gar kein Gefühl vorab hatte was mich beim Lesen erwarten würde. |
|
| Bewertung vom 20.07.2025 | ||
|
Die große Künstlerin Ingrid Olssen ist tot, ihre zwei Töchter und ihre Enkelin sind gezwungen ihr Leben neu zu ordnen. Auf einem Road Trip durch die USA wird nicht nur die Asche der verhassten Mutter verstreut und eins ihrer Hauptwerke im Ozean versenkt sondern werden auch alle offenen Wunden und Konflikte aufgebrochen, ein Happy End gibt es nicht... |
|
| Bewertung vom 30.05.2025 | ||
|
Ich muss gestehen, mit zuviel Euphorie habe ich mich nicht an die Lektüre dieses Wälzers gemacht denn anhand des Klappentextes hörte sich die Geschichte doch recht konventionell an. Ein kleinwüchsiger Junge aus armen Verhältnissen wird zum gefeierten Bildhauer und anhand seiner Geschichte erlebt der Leser quasi die ganze Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert. |
|
| Bewertung vom 08.05.2025 | ||
|
Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1 Ein ermordeter hoher Richter im geheimnisvollen Londoner Temple Bezirk, ein historischer Krimi der mal in eine wirklich andere und den meisten Menschen doch verborgen bleibende Welt entführt. |
|
| Bewertung vom 30.04.2025 | ||
|
Annett Gröschner ist die neue Mainzer Stadtschreiberin und deshalb war ich besonders neugierig darauf etwas von ihr zu lesen bevor ich sie sicherlich auf der ein oder anderen Lesung live erleben werde. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|









