BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 250 BewertungenBewertung vom 09.10.2025 | ||
![]() |
Die Inhaltsangabe erinnerte mich gleich an den Film "Wicker Man" durch die eingeschworene Dorfgemeinschaft mit einem dunklen Geheimnis und ich war gleich gespannt, was sich dahinter verbirgt. Gepickt mit einer queeren Liebesgeschichte stieg meine Neugier ins unermessliche und ich musste es gleich anfangen zu Lesen, als es bei mir ankam. |
|
Bewertung vom 09.10.2025 | ||
![]() |
Secret Society of Rebel Girls. Wie ich wegen Nachsitzen einen Brief von Kleopatra bekam (Band 1) Die Protagonisten Nina hat es nicht leicht mit ihrem Start in die Mittelschule, ihre beste Freundin verhält sich distanziert und zu Hause gibt es auch Probleme, als Nina eines Tages während des Nachsitzens Cleopatra einen Brief schreibt und eine Rückantwort erhält, macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit nach der Identität des Schreibers oder ist es wirklich Cleopatra, die zurück schreibt? |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Verdorbenes Herz / Till the End of the Moon Bd.1 Ein wunderschön gestaltes Hardcoverbuch mit passendem Farbschnitt in der selben Farbgebung wie das Cover und hilfreichen Stammbaum der Personen des Light Novels und ihre Beziehungen und Hierarchien untereinander. Das Buch basiert auf der gleichnamigen C-Drama-Serie, die 2023 weltweit große Erfolge verzeichnen konnte. |
|
Bewertung vom 25.09.2025 | ||
![]() |
Beastlands. Schattenflügel (Band 1) Eine magische Insel beheimatet mit Menschen aber auch mit magischen Kreaturen, die nicht alle nett sind. |
|
Bewertung vom 23.09.2025 | ||
![]() |
Ein Blick hinter die Kulissen der britischen Königsfamilie, in dessen Mittelpunkt Alice von Battenberg steht, die Mutter von Prinz Philip und somit Schwiegermutter von Elisabeth II. |
|
Bewertung vom 19.09.2025 | ||
![]() |
Die Protagonistin Catharina ist anders als andere Politiker, sei es einfach wegen ihrer Art und Weise oder das sie ganz einfach gesagt eine Frau ist. Nach Helmut Buschs Rücktritt wird sie die führende Person in der Partei. Sie selbst kann diesen Wandel nicht richtig verstehen, doch nun muss sie sich an der Führungsspitze zurechtfinden. Als junge Frau Ende der 70er-Jahre, als viele Frauen noch mit Rollenklischees von der alten Generation betitelt wurden, muss sich Catharina nun durchbeißen, um von den Menschen, die sich bereits eine feste Meinung gebildet haben, gehört und ernst genommen zu werden. |
|
Bewertung vom 15.09.2025 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir gut, es ist farbenfroh gestaltet und zeigt eine Pflaume, die oft verwendet wird, um eine Vulva darzustellen. Der orangefarbene Hintergrund erweckt einen freundlichen Eindruck und dürfte Kindern und Jugendlichen die Hemmschwelle nehmen, zu diesem Buch zu greifen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.09.2025 | ||
![]() |
Die Autorin Reyhan Şahin war mir bisher nicht bekannt, auch nicht durch ihre anderen vielfältigen Berufswege. Ich war jedoch gespannt, etwas über dieses persönliche Ereignis und dessen Folgen zu erfahren, da viele Frauen an Brustkrebs erkranken und leider auch daran sterben. |
|
Bewertung vom 01.09.2025 | ||
![]() |
Whisperling - Die Geister-Detektivin Das dunkle und unheimliche Cover mit den Geistern zeigt die Protagonistin Peggy Devona, die Geister sehen kann und daher den Titel „Whisperling” trägt. Das klingt nach einer coolen Fähigkeit, könnte ihr aber schnell zum Verhängnis werden, da Personen mit dieser Gabe nicht gerne gesehen werden und um ihr Leben fürchten müssen, wenndiese ans Licht kommen. Die Handlung spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Bristol. Das ist für mich gut rübergekommen, beispielsweise durch die Kleidung, die sozialen Stände und die Atmosphäre der viktorianischen Zeit insgesamt. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, was sein Haustier denkt? In diesem Buch verfolgt der Leser das Leben des kleinen Mopses Sam und die komischen Situationen, denen er im Alltag begegnet. Es ist als Tagebuch des kleinen Vierbeiners aufgebaut, aus dessen Sicht erzählt, mit tollen kleinen Zeichnungen, die die Geschichte lebendiger machen. Sie haben bei mir für den einen oder anderen Schmunzler gesorgt, denn natürlich betrachtet er die Welt ganz anders als Menschen. Die Ich-Perspektive hat mir gut gefallen, manchmal natürlich etwas übertrieben, aber welches Haustier ist nicht eine kleine Dramaqueen, sei es beim Futter oder allgemein. |
|