Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherschildkroete
Wohnort: 
Krefeld
Über mich: 
Seit Dezember 2019 habe ich wieder das Lesen für mich entdeckt. Da ich sehr viel Spaß daran habe, erzähle ich auch auf meiner Instagramseite buecherschildkroete davon. Am liebsten lese ich Liebesromane. Dort kann ich mitfiebern, mithoffen und mitlachen, bei einem hoffentlich tollen HappyEnd. Aber auch Kinder- und Jugendbücher mag ich sehr. Ganz selten kommt auch mal eine Biografie zum Zuge. In der Regel sagt mir mein Bauchgefühl, was ich gerade lesen möchte.

Bewertungen

Insgesamt 211 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2025
Play Along / Windy City Bd.4 (eBook, ePUB)
Tomforde, Liz

Play Along / Windy City Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Isaiah – Ein Mann zum verlieben
Ein toller vierter Teil, der auch unbedingt gelesen werden muss

Auch dieser 4. Band hat auf dem Cover wieder die Skyline von Chicago. Ich finde die Aussicht sehr schön, doch besonders die Farben haben es mir dieses Mal angetan. Ich liebe das Cover. Von mir gibt es alle Daumen hoch.

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Ich möchte unbedingt die Geschichte von Isaiah und Kennedy erfahren. Was hat Isaiah getan, damit Kennedy ihn heiratet. Lag es wirklich nur am Alkohol? Ob es Isaiah am Ende schafft Kennedy von sich zu überzeugen?
Ich bin schon mehr als gespannt darauf.

Ich liebe ja die Charaktere dieser Buchreihe. Natürlich sind auch dieses Mal nicht alle sympathisch und Best Friend miteinander, aber was muss, das muss. Umso schöner ist es, wenn man mal positiv überrascht wird.

Meine Meinung
„Play Along (Windy City-Reihe 4)“ von Liz Tomforde aus dem Blanvalet Verlag ist erneut ein sehr gelungener Band der Buchreihe. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Er ist witzig-spritzig, packend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Durch die bildliche Erzählweise kann ich mir auch immer wieder alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte war sehr emotional, heiß und spicy, hat mich nachdenklich gestimmt und öfter als einmal zur Weißglut getrieben. Liz Tomforde hat mich wirklich alle Emotionen durchleben lassen. Ich habe nicht nur gelacht und geschimpft, sowie mir Luft zu gefächert, sondern zwischendurch ist auch die ein oder andere Träne geflossen.
Ich bin erneut durch die Seiten geflogen und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Liz Tomforde gelingt es einfach jedes Mal, mich von der ersten Seite an zu packen und bis zur letzten nicht mehr loszulassen. Ich bin so froh, dass ich auf diese Buchreihe aufmerksam wurde und trotz des riesigen Hypes zum Buch gegriffen habe.

Mein Fazit
Ich bin von dieser Buchreihe sowas von begeistert und gebe auch diesem Teil eine absolute Leseempfehlung.

Auch wenn Rio mein absoluter Liebling ist, so hat mich auch Isaiah sehr von sich überzeugt. Im dritten Band hat man ja schon Isaiah etwas kennengelernt, aber sein wahres Ich, dass er uns in diesem Buch zeigt, lässt ihn noch menschlicher und sympathischer werden.

Ich mag die Schilder, die in seiner Wohnung an verschiedenen Stellen zu finden sind. Und die Gründe sind noch schöner. Es zeigt, wie wichtig ihm seine Freunde sind. Denn mal ehrlich. Manch einer hätte sie bestimmt als peinlich empfunden und schon längst entsorgt.

Es war wieder sehr schön, dass wir auf die Paare der vorangegangenen Bücher getroffen sind und miterleben konnten, wie Kennedy in den Freundeskreis mit aufgenommen wurde. Denn wer Kennedy kennenlernt, der merkt schnell, dass sie in ihrer Kindheit und ihrem Leben alles andere als glücklich war. Ich habe so sehr mit ihr gelitten und mir das Beste für sie gewünscht. Doch ob es ihr gelungen ist ihr Leben zu ändern?

Habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich Dr. Fredrick hasse? Einen Grund muss ich euch dafür ja nicht nennen, ich werdet mich auf jeden Fall sofort verstehen.

Einen kleinen negativen Punkt habe ich jedoch. In diesem Buch spricht Isaiah Kennedy immer mit "meine Gattin" an. Ich finde es sehr oft etwas unrund und komisch. Irgendwie ist es nicht passend, denn kein Mensch sagt immer wieder „meine Gattin“. Hier müsste erneut geschaut werden, welche Ansprache sich besser anhören würde. In der ersten Auflage soll es wohl "mein Weib" gewesen sein.

Auch wenn die Bücher alle in sich abgeschlossen sind und unabhängig voneinander gelesen werden können, würde ich jedoch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten, da dadurch der Lesespass mehr gegeben ist.

Ich freue mich schon riesig auf die Geschichte von Rio, die am 20.08.2025 erscheinen soll. Noch mehr würde ich mich freuen, wenn wir die Geschichte von Reese und Monty erfahren dürften, denn die beiden haben es mir in diesem 4. Band wirklich angetan. Und mal ehrlich. Monty ist doch ein toller Vater, Coach und Freund. Ich mag ihn total gerne.

Bewertung vom 26.06.2025
His Rules
Scott, Velvet

His Rules


ausgezeichnet

Elian und Leona – zwei starke Charaktere
Ein packender und heißer erster Band einer neuen Buchreihe

Das eBook Cover gefällt mir gut. Es lässt mich neugierig werden. Und der „Elian“ lässt mich definitiv heiß träumen ;-). Was mir auch gut gefällt ist das Türkis des Titels. Für mich ein sehr gelungenes Cover.

Der Klappentext hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich bin schon gespannt, was Leona alles tun wird, um das Herz des Königs zu erobern. Aber auch auf Elian bin ich mega gespannt. Was wird er tun, damit sie weiß, dass er der König ist? Ich freue mich schon auf eine spicy Geschichte.

In diesem Band treffen wir gar nicht mal auf so viele Charaktere. Klar sind einige mit an Bord, aber sie kommen nicht so oft vor.

Meine Meinung
„His Rules (Skyline Billionaire Boss Affair 1)“ von Velvet Scott habe ich aufgrund von einigen Rezensionen, sowie Empfehlungen auf Bookstagram gelesen und ich wurde nicht enttäuscht. Es war mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes. Der Schreibstil der Autorin ist packend, erregend, unterhaltsam, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Während des Lesens hat sich die Raumtemperatur immer wieder aufgeheizt, denn die Geschichte war mehr als heiß. Velvet Scott hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.

Vorsicht Suchtpotential. Ich brauche unbedingt mehr davon.


Mein Fazit
Was für ein tolles Buch. Dafür gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung. Ich habe das Buch verschlingt und konnte es nicht aus der Hand legen. Zuerst konnte ich es kaum erwarten, dass beide übereinander herfallen und endlich ihrer Lust nachgeben und dann habe ich so sehr gehofft, dass beide endlich mal miteinander reden. Ob sie wirklich alles untereinander besprochen haben oder ob es immer noch Geheimnisse voreinander gibt, müsst ihr selbst herausfinden. Ich kann euch nur sagen, dass ihr es auf keinen Fall bereuen werdet in diese Geschichte einzutauchen. Aber Vorsicht. Euer Schlüppi könnte öfter mal feucht werden.

Ab und zu gibt es einen Spruch vor einem neuen Kapitel. Leider sind es nicht ganz so viele, wie ich mir gewünscht hätte, aber sie sind unglaublich toll und passen wahnsinnig gut zum Buch.

Ich liebe den Schlagabtausch zwischen den beiden Hauptcharakteren. Auch wenn Elian herrisch, geheimnisvoll und stark ist, so lässt sich Leona nicht alles von ihm gefallen. Wenn sie den Deal schon annehmen muss, dann bitte auch zu ihren Konditionen. Die beiden schenken sich nichts und sie sind wie zwei gegensätzliche Elemente, die jedes Mal explodieren, wenn sie aufeinander prallen. Zeitgleich sprühen aber auch die Funken, die sehr schnell für einen Flächenbrand verantwortlich sein können.

Elian ist gutaussehend, misstrauisch und undurchschaubar. Er lässt Leona total in der Luft hängen, was seine Arbeit und den Einbruch betrifft. Ebenso lässt er sie immer wieder wissen, dass er ihr nicht vertraut. Doch Leona ist durchaus stark, auch wenn sie sehr zierlich ist, weiß sie, wie sie ihren Willen erhält und Elian damit in den Wahnsinn treibt.
Ich mochte Leona sehr. Sie war mir auf Anhieb sympathisch und ich habe das Beste für sie gehofft. Jedes Mal, wenn sie Elian mit seinen eigenen Waffen geschlagen hat, oder ihm gezeigt hat, dass sie ihren eigenen Kopf hat, habe ich mich tierisch für sie gefreut.

Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die Gefühle einzufangen, die beide Charaktere schon ihr Leben lang durchleben müssen. Denn die Vergangenheit der beiden war alles andere als leicht.

Bewertung vom 26.06.2025
Seeliebe und Hufgetrappel
Larsson, Thorid

Seeliebe und Hufgetrappel


ausgezeichnet

Lotte und Anders – Ein Cowboy, ein Cowgirl und die Liebe
Ein Besuch am Ammersee

Lasst uns über dieses schöne Cover reden. Ich mag den weißen Holzhintergrund sehr. Dazu die schönen Polaroid Bilder, die mich schon neugierig werden lassen. Aber auch der Cowboyhut ist sehr interessant. Ich bin schon sehr darauf gespannt, was er zu bedeuten hat.

Der Klappentext hört sich sehr schön an und ich bin schon sehr darauf gespannt, was Lotte gegen Anders unternehmen möchte. Ob es ihr gelingt oder ob sie ihre Reitschule schließen muss, bleibt abzuwarten. Aber es interessiert mich natürlich auch, was Anders hinter sich lassen muss. Was ist in der Vergangenheit geschehen?
Ich bin schon sehr auf Anders Andersen gespannt und freue mich auf einen Besuch am Ammersee.

In diesem Buch treffen wir auf viele tolle Charakter. Wer die vorangegangenen Bücher schon gelesen hat, trifft auf den ein oder anderen bekannten Charakter. Ich mochte die Charakter sehr und fand alle sympathisch und authentisch beschrieben. Ein Charakter war mir jedoch äußerst unsympahtisch.

Meine Meinung
„Seeliebe und Hufgetrappel“ von Thorid Larsson ist der fünfte Band der Buchreihe „Liebe im Fünfseenland“. Wie von Thorid schon gewohnt, ist ihr Schreibstil sehr unterhaltsam, packend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Durch die bildliche Erzählweise konnte ich mir den Ammersee, den Hof des kleinen Reitglücks, das Hufgetrappel, die SpeisekAmmer sowie alles weitere sehr gut vorstellen. Ich wäre am liebsten sofort in Urlaub dorthin gefahren, um mir alles anzuschauen und auf die tollen Menschen dort zu treffen. Ich habe schöne Lesestunden mit Thorids „Seeliebe und Hufgetrappel“ verbracht und konnte das Buch nur schwer zur Seite legen.

Zitat: s. 133 eBook
Verliebt sein ist schön? Es ist verdammt anstrengend und manchmal verdammt unpassend.

Mein Fazit
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für diesen letzten Band der Buchreihe. Man muss nicht alle Bänder gelesen haben, da es sich hier um jeweils abgeschlossene Geschichten handelt. Man trifft jedoch immer wieder auf bekannte Gesichter, wenn man die Buchreihe komplett liest.

Mein erster Eindruck von Anders ist sehr positiv. Ich finde ihn sympathisch und kann mir durchaus gut vorstellen, dass man mit ihm Pferde stehlen kann. Ich kann ihn sehr gut verstehen, dass ihm seine Vergangenheit schwer zu schaffen macht und dass er hofft, dass es von jetzt an bergauf geht.
Zeitgleich kann ich jedoch auch die Existenzangst von Lotte verstehen. Doch wie heißt es so schön: "Nur redenden Menschen kann geholfen werden."
Man spürt sofort, wie wichtig Lotte und Anders die Tiere sind. Zwischendurch musste ich auch mal kurz schwer schlucken. Es läuft eben nicht alles immer gut.

Lotte ist mir auch von Beginn an sympathisch gewesen. Wie sie mit ihren Tieren umgeht und wie glücklich sie mit ihrer Arbeit ist. Doch ob sie mit ihrer Meinung wirklich richtig liegt, dass es in ihrem Leben an nichts fehlt, müsst ihr selbst herausfinden.

Wie nett ist Margot bitteschön. Sie ist mir super sympathisch. Besonders dann, wenn es darum geht Lotte den Cowboy schmackhaft zu machen. Es ist auch so schön zu sehen, wie Margot und Gustav sich lieben. Sie sind einfach herzlich zusammen und man spürt die Liebe füreinander.
Aber auch Maja, Elvira und Victor waren ein tolles Team. Man muss sie einfach mögen.

Bewertung vom 20.06.2025
Mittsommerversprechen (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

Mittsommerversprechen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Werden Selma und Gustav ihre Vergangenheit hinter sich lassen können
Johansbyn – Ein Ort zum Verlieben

Was für ein schönes Cover. Der Sonnenaufgang (oder Sonnenuntergang?) sieht sehr schön aus. Die Farben des Himmels sind einfach traumhaft. Das Haus am See und die grüne Wiese im Vordergrund runden das Bild noch ab. Für mich ein sehr gelungenes Cover das mehr als passend zur Buchreihe ist.

Oje. Der Klappentext lässt schon erahnen, dass Selma es nicht leicht haben wird. Ich hoffe, dass die Verlobte ihres Klienten und Gustav sie nicht allzu sehr stressen werden.
Ich freue mich schon sehr darauf, wieder mit Madita nach Schweden zu reisen.

Es ist schön, wieder auf bekannte Charaktere zu treffen. Aber auch die neuen kennenzulernen bereitet große Freude. Die Charaktere in diesem Buch sind alle sehr sympathisch und authentisch beschrieben worden.

Meine Meinung
Mit „Mittsommerversprechen (Schweden im Herzen 4)“ durfte ich wieder mit Madita Tietgen nach Schweden reisen. Es ist so schön, wenn ich zu Freunden nach Stockholm kommen darf, um eine schöne Zeit mit ihnen zu verbringen. Der Schreibstil von Madita ist unterhaltsam, packend, angenehm locker und leicht zu lesen. Durch die doch sehr bildliche Schreibweise fühlte es sich erneut so an, als wäre ich selbst vor Ort in Johansbyn, bzw. zu Beginn der Geschichte in den Stockholmer Schärgengarten bei der Hochzeit von Einar und Malin. Während des Lesens habe ich tolle Stunden in der Geschichte verbracht. Habe mit Selma jedoch auch immer wieder mitgelitten und hätte sie am liebsten in meine Arme gezogen, um sie aufzubauen und ihr gut zuzureden, auch wenn sie es in der Situation gerade womöglich nicht hätte hören wollen.

Mein Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und bekommt eine absolute Leseempfehlung. Ich habe eine Achterbahn der Gefühle erlebt und so sehr für Gustav und Selma gehofft, dass sie ihre Dämonen bekämpfen können, um ihr neues Glück zuzulassen. Wie gut, dass sie auf den richtigen Weg gestoßen wurden. Wenn auch mit einem doch sehr kräftigen Schubs.

Und wie oft dachte ich mir nur „redet doch mal richtig miteinander oder spricht endlich über eure Probleme – von mir aus auch mit jemand anderem, damit ihr sie endlich bearbeiten könnt, denn nur dadurch gibt ihr eurem Herzen wieder eine neue Chance für die Liebe“. In dieser Hinsicht haben beide mich das ein oder andere Mal verzweifeln lassen.

Was für tolle Menschen habe ich auf Johansbyn kennengelernt. Ich mochte alle sofort und wäre am liebsten auch gerne zu Besuch gekommen. Alle waren mir auf Anhieb sympathisch, besonders Lovis und Annegrets Einstellung mochte ich.

Madita ist erneut eine schöne Geschichte gelungen. Wie sie die Mittsommer Traditionen von den Johansson eingefangen hat, wie man den Zusammenhalt der Familie miterleben darf und natürlich auch den tollen Schlagabtausch zwischen Gustav und Selma. Es war immer wieder herrlich zu lesen wie sich die beiden gegenseitig in den Wahnsinn getrieben haben.

Oh mein Gott. Was für eine Danksagung. Ich hatte Tränen in den Augen und mich zeitgleich so sehr für Madita gefreut, solch einen tollen Ort und noch toller Menschen gefunden zu haben. Im Nachhinein wirkt die Geschichte auf mich noch intensiver.

Bewertung vom 19.06.2025
Roommate Arrangement (eBook, ePUB)
James, Saxon; Sommerfeld, Anne

Roommate Arrangement (eBook, ePUB)


sehr gut

Payne und Beau – kann aus Freunden Liebe werden?
Der Start in ein neues Leben

Wie findet ihr das Cover? Ich mag es. Es ist mal etwas anderes. Wobei ich bei dem Holzschild im oberen Bereich eher an eine Ranch denken muss. Das irritiert mich etwas.

Der Klappentext hat mich sofort neugierig werden lassen. Mir tut Payne etwas leid, da er nach der Scheidung mit nichts da steht. Gut, dass er wenigstens eine neue Bleibe durch seinen Bruder findet. Auch wenn er sich sein neues Leben womöglich anders vorgestellt hat. Ich bin schon sehr neugierig auf Beau. Was arbeitet er wohl, dass sein Leben so in Chaos versetzt?
Ich werde jetzt mal zu Beau und Payne reisen und mir alles direkt vor Ort anschauen.

Die Charaktere in diesem Buch sind fast alle sehr sympathisch. Bis auf zwei Charaktere, die ich nicht so sehr mochte, was aber nicht verwunderlich ist. Aber am besten macht ihr euch selber ein Bild davon. Alle wurden authentisch beschrieben.

Meine Meinung
„Roommate Arrangement (Der Club der geschiedenen Männer 1)“ von Saxon James aus dem Second Chances Verlag, war eine tolle Geschichte. Ich mag ihre Bücher sehr, auch wenn es erst das zweite Buch ist, das ich von ihr gelesen habe. Dank des leichten, sowie angenehm flüssigen Schreibstils der Autorin konnte ich schnell in die Geschichte eintauchen und ihr auch sehr gut folgen. Durch die bildliche Erzählweise, kam es mir so vor, als wäre ich selbst in Kilborough.

Mein Fazit
Von mir gibt es für Beau und Payne eine Leseempfehlung. Die Gay-Romance war sehr schön und es kamen einige heiße Szenen vor.
Es tat mir so leid für Payne, wie seine Ehe geendet hat. Auch wenn er mehr oder weniger gut mit der Trennung umgegangen ist. Ich an seiner Stelle wäre ja völlig ausgeflippt. Das, was Kyle abgezogen hat, war ja unglaublich.
Und was soll Payne jetzt in Kilborough nur tun? Ein Sportlehrer wird gerade nicht gesucht. Wir er trotzdem einen Neubeginn starten können?

Beau hätte mich garantiert total verrückt gemacht, wenn er so um mich herum gewuselt wäre. Ich wäre niemals so entspannt geblieben wie Payne. Aber die Autorin hat ihn mit genügend Nerven und Ruhe ausgestattet, dass er schnell gemerkt hat, wie er Beau nehmen muss, wenn dieser mehr als unruhig wird. Natürlich konnte ich Beau in den meisten Situationen auch verstehen. Ich wäre womöglich noch aufgedrehter als er. Was genau sein Problem ist, musst ihr jedoch selbst herausfinden.

Ich mochte Sophie und Bridget, ebenso wie Lizzy und Marty. Die vier waren nicht nur für Payne eine tolle Familie, sondern auch für Beau.

Auch die WhatsApp Gruppe mit Art, Orson, Griffin und Payne war klasse. Leider gab es nur 5 kleine Unterhaltungen. Gerne hätte ich mir ein paar mehr gewünscht, denn ich mochte die drei. Sie waren mir auf Anhieb sympathisch.

Saxon James hat die Gefühle von Payne und Beau sehr gut eingefangen und an die Leserin / den Leser weitergegeben. Das Buch ist eine leichte Lektüre für Zwischendurch und bereit einige schöne Lesestunden.

Der zweite Band „Platonic Rulebook (Der Club der geschiedenen Männer 2)“ soll am 04.12.2025 erscheinen. Ich freue mich schon darauf, mehr über Griffin zu erfahren.

Bewertung vom 11.06.2025
Hot Stuff (eBook, ePUB)
Statham, Mayra

Hot Stuff (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dan und Karol
Eine heiße Kurzgeschichte ganz ohne Drama

Ist das Cover nicht toll. Es ist schon das zweite Cover in diesem Stil, das der Verlag einer Kurzgeschichte gegeben hat, was mir sehr gut gefällt.
Die Farben sind sehr schön und der Ausblick auf den Strand und das Meer lassen mich schon wieder träumen. Da würde ich jetzt auch gerne entspannen und ein Buch lesen.

Der Klappentext lässt mich neugierig werden. Gibt es einen Grund, warum Dan seinen Dienst bei der Navy quittiert hat? Warum hat eigentlich die Romanze zwischen Dan und Karol ein Ablaufdatum? Was ist der Grund dafür?

In dieser Kurzgeschichte kommen tolle Charaktere vor, bei denen es Freude bereitet hat, auf sie zu treffen. Alle Personen wurden sympathisch und authentisch beschrieben.

Meine Meinung
„Hot Stuff“ von Mayra Statham aus dem Velvet Books Verlag ist eine gelungene Kurzgeschichte die Lust auf mehr macht. Der Schreibstil der Autorin ist unterhaltsam, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Durch die bildliche Erzählweise konnte ich mir den Strand und das Meer sehr gut vorstellen und hatte das Gefühl mit vor Ort in Poppy Beach zu sein.
Wer heiße Geschichten mag und keine Probleme mit einem größeren Altersunterschied hat, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

Mein Fazit
Von mir erhält „Hot Stuff“ eine absolute Leseempfehlung. Die Autorin hatte mich von der ersten Seite an gepackt und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Leider ging die Lesezeit viel zu schnell vorüber.

Gibt es die Liebe auf den ersten Blick wirklich? Und können die Sterne dabei helfen?
Dan und Karol sind sehr sympathisch und ich mochte beide von Beginn an. Doch kann Dan sich wirklich ein neues Leben in Poppy Beach vorstellen?

Besonders toll fand ich, dass wir auch Karols Schwester Abby und Dans Freund Abel kennenlernen durften. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn wir in deren beide Geschichte eintauchen dürften lieber Velvet Books Verlag.

Bewertung vom 11.06.2025
Hot Shot (eBook, ePUB)
Baxter, Kat

Hot Shot (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe auf den ersten Blick
Eine sehr schöne Kurzgeschichte die ans Herz geht

Das Cover ist sehr schön. Durch den schönen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang wirkt das Cover sehr schön. Dazu die Menschen am Flughafen, die mich sehr neugierig auf die Geschichte werden lassen. Bei diesem Bild kommt man definitiv in träumen.

Der Klappentext ist kurz und knapp, aber sehr interessant. Ich bin schon auf die Geschichte gespannt und darauf Charlotte und Max kennen zu lernen.

Auch wenn es sich hierbei um eine Kurzgeschichte handelt, kommen doch einige tolle Charaktere im Buch vor. Alle wurden sehr sympathisch und authentisch beschrieben.

Meine Meinung
„Hot Shot“ von Kat Baxter aus dem Velvet Books Verlag ist eine sehr gelungene Kurzgeschichte, die große Lust auf mehr macht. Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr. Er ist witzig spritzig, packend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Von der ersten Sekunde an wurde ich von der Geschichte in ihren Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, dass ich viel zu schnell das Ende erreicht habe.
Wer keine Probleme mit heißen Szenen und einem Altersunterschied von 10 Jahren hat (sie ist älter als er), der wird hier garantiert auf seine Kosten kommen.

Mein Fazit
Von mir gibt es für diese Kurzgeschichte eine absolute Leseempfehlung.

Charlotte und Max waren mir von der ersten Sekunde an sehr sympathisch. Man merkte sofort, dass zwischen den beiden die Chemie stimmt.

Ebenso sehr mochte ich die Unterhaltungen unter den Geschwistern. Egal ob Max mit seinen beiden Schwestern oder Charlotte, mit ihren Geschwistern.

Die Geschichte hat mir so gut gefallen, dass sie gerne noch länger und ausführlicher hätte sein können. Ich habe nichts vermisst und trotz der Kürze konnte man die Gefühle füreinander sehr gut spüren.
Für mich ist es eine sehr schöne Geschichte, die unbedingt gelesen werden muss. Tolle Charaktere und mal eine Frau, die nicht gertenschlank ist, sondern kräftiger in der Statur.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn wir noch weitere Kurzgeschichten von Kat Baxter lesen dürften.

Bewertung vom 29.05.2025
Seeliebe und Zeilenflimmern
Tietgen, Madita

Seeliebe und Zeilenflimmern


ausgezeichnet

Die Erzieherin und der Journalist
Landleben trifft auf Großstadtmensch

Wie findet ihr das Cover? Mir gefällt es sehr gut. Ich mag den hölzernen Hintergrund, die Marienkäfer und die wirklich schönen Polaroid Bilder. Die Bilder lassen mich schon etwas träumen und definitiv neugierig auf die Geschichte werden.

Oje. Das hört sich nicht gut an. Wie schrecklich muss das Unwetter gewütet haben, dass der Kindergarten diesem zum Opfer gefallen ist. Hoffentlich bekommen es beide gemeinsam hin, dass ein Neubau zeitnah stattfindet. Auch wenn Klara Anton zu Beginn alles andere als nett findet, hoffe ich das Beste.
Ich werde jetzt ins bayrische Voralpenland reisen.

In diesem Band treffen wir auf tolle Charaktere. Die meisten konnten mich von sich überzeugen und waren mir sympathisch. Doch da gibt es noch diese eine Person, die einem den Dreck unter den Fingernägel nicht gönnt. Am besten macht ihr euch selbst ein Bild davon. Die Charaktere wurde authentisch beschrieben.

Meine Meinung
Mit „Seeliebe und Zeilenflimmern (Liebe im Fünfseenland 3)“ ist Madita Tietgen eine schöne Geschichte gelungen. Das Buch ist im Selfpublishing erschienen und gehört zu einer Reihe von 5 Bändern aus der Hand von 5 verschiedenen Autorinnen. Ich mag den Schreibstil von Madita sehr und freue mich immer wieder darauf, in ihre Bücher einzutauchen. Der Schreibstil ist unterhaltsam, packend, locker leicht und angenehm flüssig zu lesen. Durch die bildliche Erzählweise konnte ich mir sehr gut vorstellen, wie es am Weßlinger See aussieht und habe es auch genossen, um das Herz zu spazieren. Es hat mir sehr gut gefallen, dass Madita einige Informationen über den See in dem Buch erwähnt hat. Das hat alles noch realer wirken lassen.

Die Geschichte hat gezeigt, dass der Zusammenhalt untereinander sehr wichtig ist und man damit einiges bewirken kann.

Zitat:
Wenn mich jemand fragen würde, wie sich Glück anfühlt, dann würde ich sagen, es ist wie ein Flimmern, das beständig zwischen Herz und Seele hin und her pendelt.

Mein Fazit
Von mir erhält dieses Buch eine Leseempfehlung. Ich hatte tolle Lesestunden und habe mich in Weißling sehr wohl gefühlt.

Besonders großen Spaß hatte ich mit Großmutter Josephine. Ich habe es geliebt, wenn sie „gesprochen“ hat. Ich liebe ihren bayrischen Dialekt sehr. Da geht mir das Herz auf und katapultiert mich sofort in die Zeit zurück, als ich noch in München gelebt habe. Es ist einfach schön zu lesen und ich hatte sofort eine bayrische Stimme im Ohr. Großmutter Josephine ist sehr herzlich und weiß einfach immer alles.

Aus welchem Grund hat Anton den Job als Chefredakteur beim Fünfseen Tagesblatt angenommen, wenn er doch für die weite Welt gemacht ist? Madita hat Anton sehr gut beschrieben. Ich konnte sein Fernweh gut verstehen, ebenso wie die Bedenken gegenüber dem Landleben. Schließlich ist es nicht für jeden leicht, wenn alle alles über einen wissen, bevor man es selbst weiß ;-).
Aber auch Klara wurde sehr gut beschrieben. Ich konnte mit ihr Mitfühlen und mich in sie hineinversetzen. Besonders als es um die Autofahrt mit Anton ging.

Bewertung vom 24.05.2025
Trapping Wasp (eBook, ePUB)
Stone, Harley

Trapping Wasp (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Geschichte um Wasp, Carly und Trent
Die Dead Presidents sind einfach unglaublich

Das Cover ist auch dieses Mal okay. Wasp macht mir nicht gerade den Eindruck, als wäre er ein Beschützer. Aber manchmal trügt der Schein. Bei den Covern ist ein Wiedererkennungswert gegeben, was mir sehr gut gefällt.

Der Klappentext lässt auf eine sehr spannende Geschichte schließen. Ich frage mich, ob der Bekannte auch der Vater von Carlys Sohn ist. Wie werden die Dead Presidents das Problem dieses Mal lösen? Ich muss ganz schnell wieder nach Seattle.

In diesem Band kommen nicht viele neue Charaktere vor, aber es ist eine interessante Mischung. Ich liebe es, dass wir auch wieder auf die bereits bekannten Charaktere treffen. Dadurch erfahren wir immer wieder neues.

Meine Meinung
Weiter geht es mit „Trapping Wasp (Dead Presidents MC 3)“ von Harley Stone aus dem Romance Edition Verlag. Ich mag den Schreibstil der Autorin weiterhin sehr. Er ist witzig-spritzig, bildlich, packend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte war erneut fesselnd, heiß, gefährlich und emotional. Natürlich darf das Drama auch nicht fehlen. Bei diesem Band war ich wieder von der ersten Seite an in der Geschichte gefangen. Ich konnte das Buch nicht zur Seite legen, da ich unbedingt wissen musste, wann Wasp Carly endlich davon überzeugen kann, ihm ihre Rufnummer zu geben. Was bei Gott alles andere als schnell ging.

Zitat: S. 25 eBook (Havoc im Gespräch mit Wasp über Havocs Mutter)
Ich werde Mom definitiv nicht mit Julia allein lassen. Und wenn Mom denkt, sie könnte sich in meine Beziehung einmischen oder meiner Frau das Gefühl geben, nicht die Richtige für mich zu sein, dann wird sie eine Überraschung erleben. Ich werde ihren Arsch sofort wieder auf ihren Besenstiel setzen und sie nach Hause schicken.

Mein Fazit
Auch dieser dritte Band erhält von mir eine Leseempfehlung.

Ich hatte so viel Spaß beim Lesen. Besonders unterhaltsam war Trent. Er hat immer wieder für einige doch sehr unterhaltsame Augenblicke gesorgt, die mir die ein oder andere Lachträne ins Auge gezaubert hat. Andererseits, war er aber auch mal anstrengend, besonders dann, wenn Carly unter chronischem Zeitmangel litt.

Carly hat mich vor ein Rätsel gestellt, denn ich konnte überhaupt nicht verstehen, warum sie Wasp so ignorierte. Sie ist sehr zurückhaltend mit Informationen und geht Fragen über sich komplett aus dem Weg. Je mehr man jedoch über sie erfährt, umso mehr kann man sie verstehen. Wobei ich persönlich nicht wüsste, ob ich mich schon früher Wasp anvertraut hätte, denn sicher ist sicher. Schließlich sind die Dead Presidents ein Team, die sich immer gegenseitig unterstützen und wenn es um Hilfe geht, jederzeit da sind.

Wasp mochte ich von Beginn an. Es hat mir sehr gefallen, dass er Carly nicht bedrängt hat, sondern immer wieder sein Glück versucht hat. Auch wenn er bei ihr auf Granit gestoßen ist. Ebenso sehr mochte ich sein Verhalten Trent gegenüber sehr. Selbst als er noch nicht wusste, dass Trent Carlys Sohn ist.

In diesem Band durften wir auch schon Hound etwas kennenlernen. Ich bin schon gespannt darauf, wie es mit ihm weitergehen wird.

Harley Stone ist es wieder einmal gelungen, über ernstere Themen zu schreiben und dabei die Unterhaltung nicht aus den Augen zu verlieren. Ich mag es sehr, dass sie mich auch zum nachdenken anregt und aufzeigt, dass es auch Menschen gibt, denen es gerade alles andere als gut geht, bzw. die ständig zurückschauen, weil sie Angst haben, dass die Vergangenheit sie einholt.

Ich hoffe, dass alle Bänder der Buchreihe ins Deutsche übersetzt werden, denn mit den Dead Presidents wird es uns garantiert niemals langweilig.

Bewertung vom 24.05.2025
Wreaking Havoc (eBook, ePUB)
Stone, Harley

Wreaking Havoc (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Julia und Havoc – zwei starke Personen treffen aufeinander
Ein sehr spannender, emotionaler und mitreißender 2. Band

Das Cover ist ganz okay. Der Hintergrund macht durch den Totenkopf (oder was auch immer es darstellen soll) einen etwas düsteren Eindruck. Der Protagonist auf dem Cover scheint mir sehr nachdenklich zu sein.

Mich hat der Klappentext sofort angesprochen. Ich freue mich darauf Havoc besser kennenzulernen und bin schon sehr gespannt darauf, wie Julia und Havoc auf der Hochzeit für Gespräch sorgen werden. Aber auch auf den Funkenflug zwischen den beiden freue ich mich.
Ich werde jetzt nach Seattle zu den Dead Presidents MC reisen.

Was für eine gelungene Auswahl an verschiedenen Charaktere auf die wir in diesem Buch treffen. Es kommt wirklich alles vor. Die manipulativen Eltern, die Buchhändlerin, die ihr Leben ändern möchte, der Ex-Mann und viele Biker. Einige Charaktere haben wir schon im ersten Band kennengelernt und treffen hier erneut auf sie.
Alle wurden authentisch beschrieben.

Meine Meinung
„Wreaking Havoc (Dead Presidents MC 2)“ von Harley Stone aus dem Romance Edition Verlag ist ein sehr gelungener 2. Band der Buchreihe. Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Er ist packend, unterhaltsam, bildlich, angenehm leicht und flüssig zu lesen. Die Geschichte war emotional, fesselnd, gefährlich und heiß. Harley Stone hat mich von der ersten Seite an wieder gepackt und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen, wodurch ich tolle Lesestunden mit dem Buch verbringen durfte.

Zitat: S. 51 eBook
Was sollte ich tun? Ich war ein Mann und sie hatte die Art von Körper, die kluge Männer dazu brachte, Dummheiten zu begehen.

Das Buch wird aus der Sicht von Julia und Havoc erzählt, was meine Lieblingserzählweise ist, da man dadurch beide Charaktere besser verstehen und sich in sie hineinversetzen kann.

Mein Fazit
Von mir gibt es für diesen 2. Band eine absolute Leseempfehlung und ich frage mich mal wieder, warum ich die Bücher dieser Reihe noch nicht alle gelesen habe.

Havoc haben wir bereits in Band 1 kennenlernen dürfen und ich mochte ihn schon dafür, dass er Noah Kinlan gezeigt hat, was er von ihm hält. Zu Beginn des Buches gibt es einen Rückblick, der uns die Sicht von Havoc auf das ganze Geschehen zeigt.
Havoc ist ein sehr sympathischer, heißer und intelligenter Kerl und wenn man ihn zum Freund hat, kann man immer auf ihn zählen. Leider ist er sehr schnell auf 180 und höher, was er unbedingt ändern muss. Ob ihm Blumen dabei helfen können, seinen inneren Frieden zu finden?

Auch Julia hat Probleme damit, ihr inneres Biest im Zaum zu halten. Sie möchte nichts mehr mit ihrem alten ich zu tun haben. Doch wird es ihr gelingen ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen oder haben ihre Eltern und ihr Ex-Mann eine zu große Macht über sie? Schließlich war sie auch mal ein machtgieriges Biest. Die neue Julia mag ich sehr. Sie ist heiß und wird von Mal zu Mal verruchter.

Harley Stone hat beide Hauptcharaktere sehr gut beschrieben. Sie waren sich in einigen Punkten ziemlich ähnlich und zusammen konnten sie sich immer wieder gegenseitig unterstützen. Ich konnte mit beiden mitfühlen und sie durchaus verstehen, wenn sie kurz vorm explodieren waren.

Man muss den ersten Band nicht unbedingt gelesen haben, da die Autorin alles wichtige kurz und knackig wiederholt. Ich mag es jedoch lieber, wenn man die Buchreihe von vorne beginnt. Dadurch erfährt man einiges mehr über die anderen Charaktere, die in den Büchern vorkommen.