BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 30 BewertungenBewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Eines kann Hanna von Feilitzsch verdammt gut zu vermitteln: Die Liebe zu Griechenland, besonders zu Parós. Aber auch Spannung beherrscht sie in diesem Krimi durchaus. Ihre Protagonistin Chrístina kehrt nach einer sehr langen Pause wieder in den aktiven Polizeidienst zurück - und zwar direkt nach Griechenland, auf die Insel Parós, die ihr aus Kindertagen noch vertraut ist. Noch vor ihrem ersten Arbeitstag sieht sie sich mit einer Leiche konfrontiert. Aber nicht nur die Leiche und das damit geschehene Verbrechen machen ihr zu schaffen - auch die Kollegen gestalten ihr den Anfang recht schwer. Ein Glück stehen ihr ihre alten Freunde zur Seite. Allerdings fordern auch sie Chrístinas Hilfe ein, was sie stark an ihre Grenzen gehen lässt. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Tatsächlich bin ich erst bei diesem Band über BOB Coddiwomple und die Weltenbummlerkids gestolpert: Was für eine Bereicherung! Gemeinsam mit dem Wohnmobil mit nahezu Bond-Qualitäten reisen Line und Benni in Länder, die sie kennenlernen wollen. In diesem Band ist es Mexiko. Sie treffen gleich nach der Ankunft auf den kleinen Jungen Flaco, der auf der Suche nach der Maske seines Großvaters, eines berühmten Luchadores, ist. Eigentlich jedoch ist er auf der Suche nach Mut, den er mit Hilfe von Line, Benni und natürlich BOB sowie vielen anderen Weggefährten auch findet. Eine tolle Geschichte mit schönen Zeichnungen, die nicht nur Mut macht, sondern ganz nebenbei Sehenswürdigkeiten sowie die breit gefächerte Kultur Mexikos kindgerecht erklärt. Es gibt Erläuterungen zu den verschiedenen Klimazonen, kulturellen Festen wie den Día de los Muertos, zu den Hochkulturen und sogar zur Sprache. Rundum ein gelungenes Buch, das Lust darauf macht, die Welt mit viel Mut zu erobern und am Liebsten gleich nach Mexiko zu fliegen. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset Der Titel hatte mich schon: "Morden in der Menopause (mit dem richtigen Mindset)". Da schmunzelte ich das erste Mal, und das habe ich bis zur letzten Seite des Buches getan. Wenn ich nicht gerade lauthals auflachen musste... |
|
Bewertung vom 22.06.2025 | ||
![]() |
In Venedig herrschen Angst und Schrecken unter den älteren Einwohnern. Raubüberfälle sind derzeit Alltag. Als eine ältere Dame bei einem Überfall ermordet wird, stellt Commissario Brassoni relativ schnell fest, dass es sich mit ziemlicher Sicherheit nicht um einen weiteren Raub, nur diesmal mit Mordfolge, handelt, sondern dieser Fall gesondert zu betrachten ist. Ziemlich fix ist auch ein Hauptverdächtiger gefunden, der dann aber selbst überfallen und fast getötet wird. Den Täter konnte ich persönlich relativ früh für mich ausmachen, das Motiv jedoch erschließt sich eigentlich erst am Ende. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Ich bin ein großer Fan des Krimi- und Thrillergenres, weswegen mich nicht nur das Cover sondern auch der Klappentext sofort angesprochen hat. Wir befinden uns in dem Buch nach dem ersten Sommer der Pandemie in Berlin. Der Protagonist Tom Lohoff verdient sein Geld damit, Luxuswohnungen, Drogen und mehr für Feierlustige zu beschaffen. Er selbst hat horrende Spielschulden, die er schnellstens zurückzahlen sollte, denn seine Schuldner verstehen wenig Spaß. |
|
Bewertung vom 19.06.2025 | ||
![]() |
Mein magisches Museum und Vincent van Gogh Das Cover hat mich neugierig gemacht, und ich wollte dieses Buch unbedingt haben. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Für mich persönlich war es mein erster Schwinka-Fall. Jens-Uwe Berndt hat einen mir durchaus sympathischen Kommissar geschaffen, der ein recht kompetentes und tolles Team um sich versammelt hat. Es gibt haufenweise Leichen (vielleicht auch ein paar zu viele) und ebenso viele verdächtige Personen. Auch wird bald klar, dass die Verbrechen mehrere Täter erfordern, und scheinbar nicht ein großes Ganzes bilden. Gen Ende zogen sich die Kreise immer enger, aber es blieb eben doch so einiges offen. Aber genau das wollte der Autor hier wohl auch erreichen: Ich denke, im nächsten Roman wird der Leser / die Leserin mehr in Erfahrung bringen können zu diesem Thema. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Vorab sei dem Leser dieses Buches gesagt, dass er mitgenommen wird auf eine Reise durch eine Welt, in der die Anderswelten sichtbar werden, dass er zwischen Wesen wandeln wird, an die manch einer nicht glaubt, während andere überzeugt sind, dass es sie gibt. Kurzum, dieser Roman ist die Reise in eine Welt voller Magie, alten Glaubens und Naturkräften, denen man sich nicht immer bewusst ist. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Ich bin ein bekennender Fan von Lena Lorenzen und ihrem Team und habe mich sehr auf den 12. Band der Reihe gefreut. Der Fall begann mit einem erweiterten Suizid, der eventuell doch keiner war. Noch während Lena und ihr Team sich mit privaten Problemen rumschlagen und auf Föhr im Umfeld der Verstorbenen ermitteln, ergeben sich neue Spuren, die aufs Festland führen. Wie so oft gelingt es Anna Johannsen, den Leser mitzunehmen auf eine Reise voll mit verschiedensten Spekulationen und Verwirrungen. Erneut schreibt sie einen Krimi, den man nicht aus der Hand legen will und in dem es nicht langweilig wird. Klare Empfehlung meinerseits! |
|
Bewertung vom 04.06.2025 | ||
![]() |
Cover und Titel des Buches machten mich neugierig, der Klappentext des Buches verleitete mich letztendlich dazu, das Buch zu lesen. Ich habe es nicht bereut. |
|