BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 343 Bewertungen| Bewertung vom 31.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Aufgeben können die anderen / Sternstunden der Frauen Bd.1 In ihrem Roman "Aufgeben können andere" erzählt die  Autorin Lena Johannson die Geschichte der Französin Alice Milliat. Alice liebte den Sport  Neben dem Rudern liebte sie auch Schwimmen und Hockey. Aber das allein reichte ihr nicht, sie wollte auch auf internationaler Bühne zum Wettbewerb antreten Allerdings bekommt sie vom  Olympischen Komitee eine Absage, denn zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Frauensport noch als unschicklich.  | 
|
| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Mechthild  Borrmanns Roman "Lebensbande" ist ein Stück deutscher Zeitgeschichte, die sich von den 1930er Jahren bis zum Mauerfall erstreckt. Er basiert auf wahre Begebenheiten.  | 
|
| Bewertung vom 19.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Noch bevor ich das Buch aufgeschlagen habe, war ich entzückt. Das Cover  von "Ins hohe Gras" sieht fantastisch aus. Der Buchrücken ist mit einem grünen Stoff bezogen. Auf dem Titelbild eine wunderschöne Zeichnung, die durch goldene Tupfer sehr hochwertig wirkt.  | 
|
| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Dieser Roman  von Harley Laroux ist genau das richtige Buch für alle, die starke Frauenfiguren und ein wenig Horror mögen.  | 
|
| Bewertung vom 05.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen? Dieses vierte Buch der inzwischen sehr beliebten Wissensreihe von Mai Thi Nguyen-Kim und  Marie Meimberg zeigt wieder einmal, wie kindliche Neugier mit wissenschaftlicher Tiefe und erzählerischen Charme verschmilzt,  | 
|
| Bewertung vom 02.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 All the Way to the River: Oprah's Book Club Dieser Roman von Elizabeth Gilbert ist sehr persönlich. Sie erzählt von  ihrer Liebe zu Rayya Elias. Eine leidenschaftliche und tragische Liebe. Aus einer Freundschaft wird Liebe, die überschattet ist von Sucht und Krankheit.  | 
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends Das neue Kochbuch von Steffen Henssler bietet Rezepte für morgens, mittags und abends, die schnell gemacht sind und bei denen auch die Zutaten sogar in meiner Küche zu finden sind.  | 
|
| Bewertung vom 09.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Ich kannte die Autorin, die sich bereits in der männerdominierten Welt des Deutschraps und der Wissenschaft als Frau of Colour behauptet hat, bisher noch  nicht. Ich habe das Buch gelesen, weil mich das Thema interessierte.  | 
|
| Bewertung vom 06.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Giulia Enders, die mich schon  mit ihrem Bestseller "Darm mit Charme" begeistern konnte,  erweitert in "Organisch " ihren Fokus.  Hier geht es nicht mehr nur um ein einzelnes Organ. Sie betrachtet den gesamten Körper als intelligentes, kooperatives System .  | 
|
| Bewertung vom 16.08.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Laura Maaß gelingt mit" Was du siehst" ein eindrucksvolles Debüt, das mich tief berührt hat. Besonders beeindruckt hat mich die feinfühlige Beschreibung der Dorfgemeinschaft in der DDR – mit all ihren Eigenheiten, Beziehungen und stillen Spannungen. Die Veränderungen nach der Wende sind ebenso authentisch und nachvollziehbar dargestellt, ohne ins Klischee abzurutschen.  | 
|









