BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 74 BewertungenBewertung vom 06.07.2025 | ||
![]() |
Solider Thriller |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Der Roman „Die Hummerfrauen“ wurde von Beatrix Gerstberger verfasst und erschien am 26. Juni 2025 im dtv Verlag. Das Buch umfasst 400 Seiten und das Cover ist passend zum Titel gewählt. Die Geschichte spielt in Maine und erzählt von drei Frauen, verbunden durch ihre Liebe zum Hummerfischen. Ann ist die älteste Hummerfischerin der Region. Sie lebt allein, ist sarkastisch und tough, zeigt aber eine weiche Seite zu ihrem blauen Hummer Mr. Darcy. Julie, die Mittlere, hat nach einem Unfall wieder ins Leben gefunden. Sie drängt sich in das Leben anderer und liebt den Witwer Nat, doch alte Wunden erschweren den Neuanfang. Die Jüngste, Mina, kehrt nach einem Verlust nach Maine zurück, lernt Ann und Julie kennen und trifft wieder auf Sam, mit dem sie eine vergangene Verbindung verbindet. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Die Kapitel sind in einer für den Roman passenden Länge gehalten. Zwischendurch gibt es Zeitsprünge in die Vergangenheit, die gelegentlich für Verwirrung sorgen können, da sie manchmal ungeordnet erscheinen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir persönlich etwas schwer. Mit fortschreitender Lektüre gewinnt die Handlung jedoch an Klarheit und Tiefe. Die Spannung ist eher mittelmäßig, es passieren keine großen Überraschungen, doch die Figuren und ihre Beziehungen bleiben interessant. Die Charaktere sind klar gezeichnet und unterscheiden sich deutlich voneinander, was die Geschichte abwechslungsreich macht. Während ich Ann als sehr sympathisch empfand, waren meine Gefühle für Julie eher ambivalent. Die Entwicklung von Mina und Sam wirkte für mich manchmal etwas suspekt und kaum authentisch. Insgesamt ist das Buch ein gelungener Roman mit toller Küstenatmosphäre, der jedoch auch einige Schwächen aufweist. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4 Der Krimi "Der Totengräber und die Pratermorde" wurde von Oliver Pötzsch geschrieben und erschien am 26. Juni 2025 im Ullstein Verlag. Das Buch umfasst 544 Seiten und das Cover ist passend zum Titel gestaltet und vermittelt bereits einen Vorgeschmack auf die mysteriöse Stimmung. Obwohl es der vierte Teil der Totengräber-Serie ist, lässt sich das Buch problemlos eigenständig lesen. Die Geschichte spielt in Wien 1896. Bei einer Zaubershow stirbt eine junge Bühnendarstellerin während des Tricks "Die zersägte Jungfrau". Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt, begleitet von Julia Wolf, seiner großen Liebe und Reporterin. Weitere Frauen werden rund um den Prater ermordet, alle unterschiedlich verkleidet. Leo holt sich Unterstützung bei seinem Freund Augustin Rothmayer, dem Totengräber, der an einem Buch über die Stimmen der Toten arbeitet. Gemeinsam versuchen sie das mörderische Spiel zu beenden. Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig, lebendig und bildhaft, sodass man schnell in die Handlung eintaucht. Die Erzählung ist so spannend gestaltet, dass man kaum merkt, wie die Zeit vergeht - man wird regelrecht gefesselt. Die Figuren sind klar und übersichtlich dargestellt. Besonders Julia und ihre Tochter Sisi konnte ich beide sofort ins Herz schließen. Auch Leos Bemühungen um Julia und die gut ausgearbeiteten Ermittlungen haben mich tief mitfiebern lassen. Insgesamt ist das Buch ein hervorragender Krimi, der spannende Lesestunden garantiert. |
|
Bewertung vom 26.06.2025 | ||
![]() |
Der Thriller "Eine von uns" wurde von Samantha Hayes geschrieben und erschien am 26. Juni 2025 beim dtv Verlag. Das Buch umfasst 400 Seiten und das Cover ist düster und geheimnisvoll gestaltet. In der Geschichte begegnen wir Gina, deren Leben durcheinander gerät, als ihr Haus bei einem Feuer zerstört wird. Glücklicherweise findet sie bei ihrer Freundin Annie vorübergehend Zuflucht in einem schönen georgianischen Haus. Doch bald taucht Mary auf, die als Haushälterin vorgestellt wird. Gina spürt, dass die Frau Geheimnisse birgt. Während sie den dunklen Erinnerungen an eine vergangene Nacht nachhängt, ahnt sie, dass der wahre Albtraum erst noch beginnt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Gina und Mary geschrieben, was die Spannung kontinuierlich erhöht. Mit geschickt eingesetzten Cliffhangern und überraschenden Enthüllungen hält die Autorin einen immer wieder auf Trab. Die Charaktere sind klar und gut nachvollziehbar gestaltet. Gina wirkt sympathisch, ihre Unsicherheiten und Ängste sind authentisch. Mary hingegen hat es mir wirklich an die Nerven gekostet – ihre mysteriöse Art und die kleinen, unheimlichen Hinweise machen sie zu einer faszinierenden, aber auch nervenaufreibenden Figur. Insgesamt ist das Buch ein guter, psychologischer Thriller, der mit überraschenden Wendungen überzeugt. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Spannende Ermittlungen |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Der Morgen // Die Dämmerung (eBook, ePUB) Suchtfaktor |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Verloren in der schwedischen Wildnis |
|
Bewertung vom 15.06.2025 | ||
![]() |
Gemächlicher Fantasy-Roman |
|
Bewertung vom 12.05.2025 | ||
![]() |
Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1 Berührend |
|
Bewertung vom 11.05.2025 | ||
![]() |
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 Trauma und Neuanfang |
|