BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 49 BewertungenBewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
Die Protagonistin in diesen Roman erzählt von ihrem Leben. Mit fünfzig plus, schon lange geschieden, die Kinder sind erwachsen und aus dem Haus, hat sie sich ihr Leben gut eingerichtet. Sie hat eine kleine Wohnung in Wien, ein Häuschen mit Garten im Waldviertel und einen Hund. Sie pendelt zwischen Wien und dem Häuschen im Waldviertel, trifft sich mit Freunden und schreibt an einem Buch. Alles scheint perfekt. Bis sich eines Tages die Ereignisse überschlagen. Ein Zahn droht auszufallen, ihre Schwester Paula braucht eine Auszeit und will sich für einige Tage in ihrer Wiener Wohnung einnisten, im Supermarkt trifft sie einen früheren Liebhaber, der sich im Nachbardorf niedergelassen hat und dort den Weinbaubetrieb seines Vaters übernommen hat. Sofort taucht nun die Frage auf, soll ich nochmal einen Mann in mein gut eingerichtetes Leben lassen? |
|
Bewertung vom 04.07.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Die Freundinnen Julia und Nicki habe sich aus den Augen verloren. Doch als Nicki von der Hochzeit ihrer Freundin erfährt, überrascht sie Julia mit einer Wanderung in Schweden im wunderschönen Naturgebiet Kungsleden, das wollte die beiden schon immer machen und kurz vor der Hochzeit ist nun der richtige Zeitpunkt, um dieses Ansinnen in die Tat umzusetzen. Anstatt zu poltern gehen die Freundinnen wandern. Nicki hütet ein schreckliches Geheimnis, sie möchte ihre Freundin warnen, doch wird ihr Julia Glauben schenken und gelingt es ihr sie rechtzeitig vor Unheil zu schützen? |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Es beginnt mit einem verlockenden Inserat. Ein verlassenes Dorf in Italien soll wiederbelebt werden, deshalb werden Häuser zum symbolischen Preis um nur einen Euro angeboten. Die Architektin Tilda sehnt sich nach einem Neubeginn, somit kommt dieses Angebot für sie gerade zur rechten Zeit. Sie bricht mit der Vergangenheit, um ganz neu im sardischen Dorf Botigalli zu beginnen. Dieser Ort verbirgt viele Geheimnisse. Ist er denn wirklich komplett verlassen? Mysteriöse Dinge tun sich auf, zum Beispiel läuten in der verlassenen Kirche die Glocken. Tilda wird gewarnt, dass auf ihrem Haus ein Fluch lastet. |
|
Bewertung vom 08.05.2025 | ||
![]() |
Die Ernährungs-Docs - So einfach geht gesund essen Ein kleiner kompakter Ernährungsratgeber mit überaus wertvollen Tipps und Tricks, wie man gesunde Ernährung täglich in den Alltag ohne viel Mühe einbauen kann. Sehr übersichtlich und anschaulich gestaltet mit zusammenfassenden Rubriken und appetitlichen Fotos, die Gusto auf Obst und Gemüse machen. Hier geht es nicht nur um die richtige Ernährung, sondern auch um gesunden Schlaf, ausreichend Bewegung und Stressbewältigung. Im letzten Teil des Buches werden Rezepte mit nur fünf Zutaten hauptsächlich ausgelegt für zwei Personen mitgeliefert. Ein gut gelungener Ratgeber, den man immer wieder zu Rate ziehen kann. |
|
Bewertung vom 18.02.2025 | ||
![]() |
Dorn / Simon Dorn und Lea Wagner ermitteln Bd.1 Der Kriminalpsychologe Simon Dorn hat den frühen Tod seiner Frau nie verwunden. Er quittiert seinen Dienst und zieht sich nach Bad Gastein ins nunmehr leerstehende schon etwas desolate Hotel Dornwald zurück. Im Ort gilt er als Sonderling und um das Dornwald ranken sich zahlreiche Hirngespinste. Mit der Ermittlerin Karla Hofbauer arbeitet er an längst vergangen Fällen, die nie aufgeklärt wurden und das Zimmer 106 ist sein auserkorener Arbeitsplatz. Doch Hofbauer wird in Hamburg ermordet aufgefunden. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner, die Hofbauer gut kannte, beginnt eigenmächtig zu recherchieren und fährt nach Bad Gastein, um Dorn einen Besuch abzustatten. Nach einem holprigen Beginn arbeiten die Protagonisten Dorn und Wagner doch noch zusammen, um den Fall aufzuklären. |
|
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
![]() |
Der einst gefeierte Autor von Liebesromanen Eduard Brünhofer teilt sich auf der Fahrt von Wien nach München ein Zugabteil mit der Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen längst für überholt hält. Im Gegensatz zum Autor, der in einer Langzeitbeziehung mit seiner Frau Gina lebt. Brünhofer möchte einfach nur dasitzen und die Zugfahrt nach München genießen, denn der Termin, zu dem er unterwegs ist, ist für ihn alles andere als erfreulich. Er hofft, dass er von seinem Gegenüber nicht erkannt wird und er in Ruhe seinen Gedanken nachhängen kann. Doch es dauert nicht lange, Catrin verwickelt ihn mit ihrer gewinnenden Art in ein Gespräch über Beziehungen. Es entwickelt sich ein amüsanter Dialog über das Leben eines Schriftstellers, die Hochs und Tiefs in Liebesbeziehungen und das Leben im Allgemeinen. Ein gelungener, erfrischender, und unterhaltsamer Roman. Die kleine Wendung am Ende war das Tüpfelchen auf dem i. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Minus 22 Grad / Johannsen Bd.1 Das Cover vermittelt mit dem gefrorenen See und der Winterlandschaft einen eiskalten Thriller und der Klappentext lässt einem schaudern. Atemberaubender Anfang. Die Studentin Laura Gehler ist wie so oft auf ihrer gewohnten Trekkingstrecke mitten in einer einsamen winterlichen Schneelandschaft unterwegs, da passiert das unfassbare, sie wird entführt und wacht in einem Plexiglasgefängnis auf. Ihre Mutter erhält ein Päckchen mit einer Barbiepuppe, darauf ist das Todesdatum ihrer Tochter vermerkt. Kommissar Lukas Johannsen erkennt Parallelen zu einem Fall, der nie geklärt wurde und er beginnt. fieberhaft mit den Ermittlungen. |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3 Endlich ist der Dritte Teil des Polarkreiskrimis von Viveca Sten um die taffe Ermittlerin Hanna Ahlander und ihrem impulsivem Kollegen Daniel Lindskog erschienen. Man muss die vorangegangenen Krimis nicht gelesen haben, denn die einzelnen Romane sind in sich abgeschlossen. |
|
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Wir schreiben das Jahr 1558. Karl, der einflussreiche König und Kaiser, ist seiner Ämter müde geworden. Mit seinen 58 Jahren, geplagt von Gicht und vom immer wiederkehrenden Fieber, legt er all seine Ämter zurück und zieht sich in ein einsames Kloster in Spanien zurück, um das Ende seines Daseins zu erwarten. Er beobachtet seinen außerehelichen elfjährigen Sohn Geronimo, nimmt zu ihm Kontakt auf und schlägt ihm vor, diesen Ort des Nächtens gemeinsam zu verlassen. Geronimo erwartet ihn in einer regnerischen, windigen Nacht, ausgestattet mit einem Esel und einem Pferd, und gemeinsam machen sie sich heimlich auf den Weg. Sie geraten in barbarische Auseinandersetzungen, lernen neue Zeitgenossen kennen und setzen mit diesen ihre Reise nach Laredo fort. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Der Thriller Yoko handelt von einer jungen Frau, die im Fleischereibetrieb ihres Vaters den Beruf von der Pike auf gelernt hat. Als der Vater stirbt, setzt sie ihre Idee um und macht aus dem Betrieb eine Glückskeksmanufaktur. Beruflich, wie privat läuft alles bestens, sie ist frisch verliebt, voller Tatendrang, besser könnte es nicht laufen. Doch dann passiert etwas Schreckliches und die Gewaltspirale beginnt sich zu drehen. Yoko ist nach dem fürchterlichen Erlebnis, dass ihr widerfuhr, hasserfüllt, traumatisiert, sie schwört grausame Vergeltung und wird vom geschundenen Opfer zur Täterin. |
|