Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 408 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2025
Reap my Soul - Geraubte Zeit (eBook, ePUB)
Schneider-Tidigk, Janina

Reap my Soul - Geraubte Zeit (eBook, ePUB)


gut

Der Tod an deiner Seite

Die Geschichte beginnt für mich als locker leichte Jugend-Romantasy. Kenna kommt recht schnell hinter Ashers Geheimnis. Die beiden kommen sich näher und schon beginnt das gemeinsame Abenteuer. Dann wird die Geschichte plötzlich brutal und blutig, für mich an der Grenze zum Horror. Aus meiner Sicht haben die beiden Anteile der Geschichte nicht so richtig zusammengepasst. Für eine Dark Romantasy hätten die Protas älter sein und sich erwachsener verhalten müssen. Für eine Jugend-Romantasy hätte es nicht so brutal sein dürfen.
Ein weiterer Punkt, der mich beim Lesen ein wenig irritiert hat, war die Geschwindig­keit, mit der sich die Romanze, aber auch die restliche Geschichte entwickelt haben. Für mich hätte diese Story das Potential gehabt, als Dilogie, wenn nicht sogar als Trilogie, zu erscheinen. Dann hätte sich alles schön entwickeln können und hätte nicht überhastet werden müssen.
Aber von diesen Aspekten abgesehen, hat mir das Buch einige schöne Lesestunden bereitet. Die Sensenmänner und ihre Magie sind wahrlich ein spannendes Thema. Kenna ist eine kluge, starke und neugierige Prota, die den Dingen auf den Grund gehen möchte. Dadurch wird sie jemandem sehr unangenehm, aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Auch Asher konnte mich mit seiner Liebe für Kenna und seine Familie von sich überzeugen . Meine heimlichen Lieblinge sind allerdings Break und Banshee!
Zum Ende hin wurde es dann noch einmal richtig spannend und es gab einen großen Showdown. Für das letzte Kapitel hat mir irgend­wie eine sinnvolle Erklärung gefehlt, auch wenn mir diese Lösung sehr gefallen hat.

Fazit:
Spannende und fesselnde Geschichte rund um Sensenmänner. Eine Mischung aus Jugend-Romantasy und Horror-Roman. Entwickelt sich für mich allerdings zu schnell.
Von mir gibt es eine bedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.01.2025
Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält (eBook, ePUB)
Gier, Kerstin

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält (eBook, ePUB)


sehr gut

Großes Finale am Sternentor

Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Bax liebe? 🙂 Und dank seiner einzigartigen Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse, war ich auch sofort wieder voll drin in der Geschichte. Ich mochte sehr, dass Quinn und Matilda dieses abschließende Abenteuer gemeinsam bestreiten. Auch wenn die beiden und auch ihre Beziehung wieder viel kindlicher gewirkt haben, als sie eigentlich sind.
Dass Matilda auch noch eine wichtige Rolle zu spielen hat und wie sie sich dem stellt, hat mir ebenfalls sehr gefallen. Der Abschlussball spielt für die eigentliche Handlung zwar keine übermäßige Rolle und nimmt dafür überraschend viel Platz in der Geschichte ein. Aber ich mochte die Kammersymphoniker sehr und es hat Spaß gemacht Jeanne bei den Vorbereitungen zu begleiten. In einem Film kommt das sicher sehr gut rüber.
Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt sind ein wichtiger Bestandteil zur Lösung der Sternentoraufgabe, das hat mir ebenfalls sehr gefallen.
Das Ende ist dann zwar schon fast etwas kitschig, aber für mich hat es sehr gut zu dieser Geschichte gepasst und mich mit einem sehr schönen Gefühl zurückgelassen.

Fazit:
Ein fesselnder, spannender Abschluss der Reihe. Ich hatte viel Freude beim Lesen, auch wenn es wieder eher kindlich war.
Von mir gibt es eine klare Lese­empfehlung für alle Fans!

Bewertung vom 02.01.2025
Villa Obscura (eBook, ePUB)
Hill, Melissa C.; Stapor, Anja

Villa Obscura (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Grusel-Party wird zum Horror-Trip

Die Atmosphäre der Halloween-Party hat mich sofort gepackt. Die Villa, der Brocken und dann auch noch die Geschichtenerzählerin – Gänsehaut garantiert. Schnell wird auch das erste merkwürdige Gespräch belauscht und die Spannung beginnt zu steigen. Sie lässt dann auch im Verlauf des Buches nicht wieder nach. Das, gepaart mit einer Wendung, die ich so nicht habe kommen sehen, war für mich das Thriller-Vergnügen perfekt. Besonders begeistert haben mich auch die total verschiedenen Charaktere, die gerade dadurch eine sehr faszinierende Gruppe bilden. Vorlaut, schüchtern, ängstlich, taff – alles ist dabei. Dass allerdings jeder ein Geheimnis haben musste, das gelüftet wurde, empfand ich als unnötig und fast zu abgegriffen.
Zum Ende hin wurde das Buch dann so spannend, dass ich es trotz einiger unlogischer Verhaltensweisen nicht mehr aus der Hand legen konnte. Was mich aber zusätzlich sehr begeistert hat, ist wie das Thema (häusliche) Gewalt gegen Frauen in dieses Buch eingebettet wurde. Sogar die Notgeste wurde beschrieben, was ich super finde, um ihr mehr Popularität zu verleihen.
Für mich ein gelungener Jugend-Thiller. Ich freue mich schon auf Nachschub!

Fazit:
Spannend und nervenaufreibend bis zum Schluss, interessante Charaktere und es wird ein wichtiges Thema angeschnitten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.12.2024
Magical Winter Nights (eBook, ePUB)
Neubauer, Franka; Groh, Kyra; Neumeier, Marina; Flint, Alexandra; Santos de Lima, Gabriella

Magical Winter Nights (eBook, ePUB)


sehr gut

Gemischte Gefühle bei winterlichen Kurzgeschichten

Auch wenn ich sonst nicht unbedingt eine passionierte Romance Leserin bin, so liebe ich es in der Weihnachts-/Winterzeit Romance mit weihnachtlichem/winterlichem Setting zu lesen. Ich mag die Stimmung, die es in mir weckt. Und auch Kurzgeschichtensammlungen wie diese mag ich sehr. Letztes Jahr habe ich auch schon "Feels like Christmas" gelesen und sehr gemocht. Ich muss erwähnen, dass ich die Reihen der Autorinnen zu diesen Kurzgeschichten nicht kenne. Ich denke für Fans der Reihen löst dieses Buch ein „Nachhause kommen"-Gefühl aus. So ging es mir mit der Sylt-Geschichte, da dieses Setting letztes Jahr schon vorkam. Es war schön auch dieses Jahr wieder mit den Charakteren ausklingen zu lassen.
Alles in allem haben drei der fünf Geschichten genau das Gefühl in mir ausgelöst, das ich mir gewünscht habe. Zwei konnten mich allerdings nicht überzeugen. Die eine, weil es einfach viel zu viele Personen und Perspektiven waren. Und sie hatte für mich kein "Ziel" auf das sie zusteuert. Für Fans der Reihe fühlt sich das vermutlich vollkommen anders an. Die andere hat mich total gepackt und der Schreibstil hat mir auch super zugesagt, aber das Ende hat für mich überhaupt nicht zu diesem Buch gepasst und jegliche Weihnachts- /Winterstimmung verpuffen lassen. Nichtsdestotrotz habe ich ein paar schöne Lesestunden mit diesem Buch verbracht.

Fazit:
Drei der fünf Geschichten haben wundervolle Weihnachts-/ Wintergefühle bei mir geweckt. Die anderen beiden waren nicht ganz meins.
Von mir gibt es daher eine bedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


sehr gut

Schauderhafte Hochzeitsvorbereitungen

Ich habe so sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und habe mich riesig gefreut, es jetzt endlich lesen zu können. Es schließt auch nahtlos an Band 1, was ich grundsätzlich super finde. Durch die Pause zwischen den Büchern habe ich allerdings etwas gebraucht, um alle relevanten Fakten wieder ins Gedächtnis zu rufen. Nichts desto trotz hat sich sehr schnell wieder große Lesefreude eingestellt. Ich liebe Stella Tacks Schreibstil. Diese Mischung aus düster, brutal, spannend, humorvoll und einem Hauch romantisch ist einfach genau meins. Wobei ich die Altersempfehlung des Verlags nicht ganz angemessen finde. Für 14-jährige ist das Buch aus meiner Sicht zu blutrünstig.
Rain hat mir als Protagonistin wieder sehr gefallen. Sie ist loyal, mutig und trotzdem sind ihre Panik und Verzweiflung gut zu spüren. Besonders gut gefällt mir, dass sie keine Einzelkämpferin ist, sondern immer Freud:innen und Unter­stützende an ihrer Seite hat. Cole ist ein interessanter, vielschichtiger Charakter mit etlichen Geheimnissen, aber ich werde nicht so richtig warm mit ihm. Ich bin eher #teamedward.
Zwischendurch hatte die Geschichte für mich leider auch ein paar Längen. Ich hatte das Gefühl, die Handlung dreht sich im Kreis und kommt kaum voran. Dennoch ist die Geschichte gespickt mit etlichen krassen Wendungen und das Finale hat es absolut in sich. Was für ein Ende …

Fazit:
Düster, brutal, spannend und humorvoll wie Band 1. Mit krassen Wendungen, welche die kleinen Längen zwischendurch klar überwiegen. Und dieses Ende …
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans!

Bewertung vom 07.12.2024
Forbidden Truth - Vor uns das Licht
Mittmann, Katharina

Forbidden Truth - Vor uns das Licht


ausgezeichnet

Der lange Weg raus aus der Angst

Ich mag es, wenn Liebesromane auch eine gewisse Tiefgründigkeit haben. Das ist hier absolut gegeben. Die Autorin spricht so feinfühlig und doch schonungslos über das Thema Angst­zustände, ich fand es einfach großartig. Bei uns zu Hause, aber auch bei vielen Freundinnen meiner Töchter sind Panikattacken ein Thema. Ich hoffe, dass mehr Öffentlichkeit und Austausch darüber auch zu mehr Verständnis und Akzeptanz führen.
Aber auch die Liebesgeschichte ist sehr schön. Natürlich erfüllt sie einige gängige Klischees, aber die gehören für mich dazu. Ich mochte sehr, wie die Autorin es trotz des schweren Themas Angstzustände geschafft hat, die Geschichte mit einer gewissen Leichtigkeit und Witz zu erzählen. Kim und Finn sind für mich zwei sehr sympathische Charaktere, die sich gegenseitig geholfen haben, sich ihren inneren Dämonen zu stellen.
Ich habe ein paar wirklich schöne Lesestunden mit diesem Buch verbracht.

Fazit:
So bewegend, tiefgründig und trotz aller Schwere wundervoll lebensbejahend.
Kim und Finn haben mein Herz bewegt!
Von mir gibt es eine absolute Lese­empfehlung!

Bewertung vom 01.12.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1


sehr gut

Tödliche Heldentaten

Was für ein Wälzer für eine Romantasy! Aber das Buch ist so kurzweilig, dass es nie langatmig wird. Und für mich noch ein absolutes Highlight, die kurzen Kapitel. Man kann einfach mal zwischendurch eins lesen, oder aber es schlägt der Punkt “Ach, eins geht noch.” zu.
Aber jetzt zu den Protas... Lyra ist eine schlagfertige, taffe, liebenswerte und - allem voran - loyale Prota. Ihre Wortgefechte mit Hades haben mir das ein oder andere Lachen entlockt. Und ich habe sie für ihre Haltung gegenüber den anderen Crucible Teilnehmenden bewundert. Für mich hat Lyra dieser eher durchschnittlichen Geschichte das gewisse Etwas verliehen. Hades wiederum ist aus meiner Sicht sehr klischeehaft. Düster und undurchschaubar nach außen, aber mit einem guten, liebenswerten Inneren. Und natürlich herrscht von Beginn an eine unerklärliche Anziehung zwischen den beiden. In dieser Entwicklung steckte für mich persönlich zu wenig Besonderes /Neues. Aber eingefleischte Romantasy-Fans werden es vermutlich lieben. Was mich wiederum begeistert hat, waren die verschiedenen Aufgaben bzw. Heldentaten des Crucible. Sie waren so abwechslungsreich, spannend, aber auch erbarmungslos. Jede einzelne hat mich komplett gefesselt.
Schön mitzuerleben war auch die Entwicklung der Teilnehmenden untereinander.
Das Ende war für meinen Geschmack dann wieder etwas zu pathetisch. Daher bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich Band 2 lesen werde. Wobei der Cliffhanger so grandios fies ist, dass ich eigentlich schon wissen möchte, wie es weitergeht.

Fazit:
Lyra ist eine taffe, liebeswerte und loyale Prota, die dieser - für mich - eher durchschnittlichen Romantasy das gewisse Etwas verleiht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans griechischer Mythen und klassischer Romantasy.

Bewertung vom 25.11.2024
House of Destiny (Packende Fortsetzung der dystopischen Fantasysaga)
Woolf, Marah

House of Destiny (Packende Fortsetzung der dystopischen Fantasysaga)


ausgezeichnet

Schwere Entscheidungen und tiefe Freundschaften

Mein erstes kleines Highlight war das "Was bisher geschah" Kapitel, das man über einen QR-Code lesen kann. Damit war ich sofort wieder voll drin in der Geschichte, die nahtlos an Band 1 anknüpft.
Und dann geht sie auch schon los die emotionale und spannungsgeladene Achterbahnfahrt. Ave muss einige sehr heftige Entscheidungen treffen. Nicht alle davon haben mir gefallen. Aber ich glaube fest daran, dass es sich am Ende gelohnt haben wird. Gerade auch die Zeitenspiele sind super krass und haben mich beim Lesen ganz schön aufgewühlt. Das einzige Manko dieses Buches (meine ganz persönliche Meinung, viele werden es anders sehen), ich wurde mit dem Loveinterest nicht ganz warm. Da die Romanze in diesem Band aber ganz klar eine Nebenrolle spielt, hat das meine Lesefreude nicht beeinträchtigt.
Richtig gut gefallen hat mir der Zusammenhalt der Freunde, auch wenn es Meinungsverschiedenheiten gab. Immer wenn es darauf ankommt, sind sie füreinander da. Und auch das Hinterfragen von allem was die Chronisten bisher für wahr gehalten haben, hat mich begeistert. Die damit einhergehende Selbstkritik finde ich sehr gelungen in die Geschichte eingearbeitet. Ein wenig regt es einen selbst dazu an, sich und seine Überzeugungen zu hinterfragen. Ist man vielleicht sogar selbst voller Vorurteile?
Das Ende ist dann, ganz wie von Marah gewohnt, ein heftiger Paukenschlag. Ich bin schockiert und sprachlos und kann Band 3 nicht erwarten.

Fazit:
Nicht alle von Aves Entscheidungen haben mir gefallen, aber die Geschichte ist super spannend und einfach krass. Bitte mehr davon!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2024
Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt (eBook, ePUB)
Stevens, Nica; Suchanek, Andreas

Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt (eBook, ePUB)


sehr gut

Grausame Funde der Vergangenheit

Nachdem ich schon die Rachejagd-Trilogie des Autoren-Duos verschlungen habe, war für mich seit Bekanntgabe des Buches klar, dass ich es lesen MUSS!
Ich mag ihre Art zu Schreiben, Spannung aufzubauen, den Charakteren Tiefe zu verleihen und Bösewichte zu erschaffen, deren Handeln man erschreckender Weise zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann. Und all das findet sich auch in diesem Buch wieder.
Von den Jugendwerkhöfen der DDR hatte ich tatsächlich noch nie gehört, damit betreiben Nica Stevens und Andreas Suchanek auch ein Stück historische Aufarbeitung. Wobei bei einem Buch wie diesem die Grenze zwischen historischer Realität und Fiktion für mich schwer auszumachen war. Ich hätte mir ein kurzes Nachwort gewünscht, in dem das aufgeklärt wird.
In diesem Band wurde das Cold-Case Team ganz neu aufgebaut und hat nach und nach zusammengefunden. Das hat natürlich auch im Buch einige Seiten in Anspruch genommen. Ich vermute, ein neuer Fall kommt deutlich schneller in Schwung. Wobei durch die Vielzahl unterschiedlicher Fälle, die irgendwie miteinander verstrickt sind, schon recht früh Spannung aufkommt. Für mich hat sich dieses Buch aber tatsächlich mehr wie ein Krimi angefühlt, denn ein Thriller.
Die Ermittlungsarbeit stand klar im Vordergrund und dieses typische Thriller-Gefühl hat sich bei mir erst zum Ende des Buches eingestellt. Aber diese Ermittlungsarbeit mit Sophie und David war spannend und fesselnd und hat mir einige aufregende Lesestunden bereitet.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall.

Fazit:
Für mich mehr Krimi denn Thriller, nichtsdestotrotz spannend, fesselnd und mit nervenaufreibenden, schockierenden Entdeckungen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Cold-Case Fans!

Bewertung vom 12.11.2024
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Sins Tage sind gezählt...

Es gibt wenig Bücher, auf die ich so sehr hinfiebere, wie ich es auf dieses getan habe. Und so viel vorweg, ich wurde nicht enttäuscht.
Auch dank des „Was bisher geschah" war ich sehr schnell wieder drin in der Geschichte. Und von Beginn an gefesselt!
Sins Gefühle und das Bedürfnis, klar zu stellen, was geschehen ist, war für mich so sehr spürbar, ich hätte Arez am liebsten selbst gepackt und ihm ins Gesicht gebrüllt: „Jetzt HÖR doch endlich einmal ZU!" Aber auch seine Zerrissenheit war zwischen den Zeilen gut herauszulesen.
Auch dieser Band hatte wieder einige Krimielemente. Diesmal galten die Ermittlungen der Suche nach „der Stimmen in den Schatten". Und dabei wurde Sin mit den Hinterhältigkeiten und Intrigen des Hofes konfrontiert. Allerdings war Diplomatie noch nie Sins Stärke, was für einige Unterhaltung beim Lesen führt.
Arez' Sinneswandel nach ca. ⅓ des Buches kam mir persönlich etwas plötzlich, aber der weiteren Handlung hat er natürlich sehr gut getan.
Neben Wortgefechten (ich liebe sie), gab es natürlich auch wieder sehr viel Knistern (liebe ich mindestens genauso) zwischen Sin und Arez. Die beiden ergänzen sich einfach groß­artig und begegnen sich auf Augenhöhe. Das ist so großartig.
Das letzte Drittel des Buches habe ich dann in einem Rutsch gelesen, es war einfach zu spannend, um es aus der Hand zu legen. Mit der Wendung am Ende habe ich definitiv nicht gerechnet und der darauf folgende Cliffhanger lässt mein Herz bluten...
Ich brauche Band 3, damit mein Herz - hoffentlich - wieder heilt.

Fazit:
Was war das wieder für eine Gefühlsachterbahn?
Spannung, Intrigen, wilde Gefühle und ein Cliffhanger, der mein Herz bluten lässt...
Von mir gibt's eine ganz klare Lese­empfehlung für alle Fans!