Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2025
Royals of Nightfall. Dämonenfluch / Royal Shadows Bd.1
Kuhn, Julia

Royals of Nightfall. Dämonenfluch / Royal Shadows Bd.1


gut

Ein Prinz, eine Dämonenfürstin und finstere Intrigen

Dieses Buch war mein erstes dieser Autorin und ich muss sagen, ihr Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Wenn man will bzw. die Zeit hat, kann man nur so durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere haben mich durchaus auch für sich ein gewonnen. Felicia ist eine taffe, mutige und selbstbewusste Frau. Jasper würde für die Menschen, die er liebt, alles tun und ist für einen Prinzen wunderbar bodenständig. Mein heimlicher Liebling ist allerdings Prinzessin Leonora. Sie ist so herzlich und quirlig und hat immer das Wohl derer im Blick, die nicht so privilegiert sind.
Für meinen Geschmack schreitet die Geschichte allerdings zu schnell voran. Sei es die Beziehung zwischen Jasper und Felicia, die Intrigen oder auch der große Showdown am Ende. Alles wirkte auf mich irgendwie gehetzt.
Ein weiteres Manko – für mich – ist die Vorhersehbarkeit der Geschichte. Für mich war nichts von dem, was geschehen ist, eine Überraschung, das nimmt mir immer einen Teil meiner Lesefreude.
Dafür ist die Geschichte in diesem Band in sich abgeschlossen, was mir durchaus gefällt.
Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich Band 2 lesen werde. Die Geschichte war unterhaltsam, der Schreibstil toll und ich liebe Leonora. Ich glaube, das macht die Mankos wieder wett. 😉

Fazit:
Unterhaltsame Geschichte über eine Bürgerliche und einen Prinzen. Hatte den Flair entsprechender Netflix Filme. War mir persönlich aber sonst etwas zu flach.
Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.03.2025
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage


ausgezeichnet

Die dunklen Geheimnisse eines Hexen Coven

Für mich hat dieses Buch alles gehalten, was es versprochen hat! Diese Mischung aus "Charmed" und "Und täglich grüßt das Murmeltier" hat mir richtig gut gefallen.
Trotz der Spannung war das Buch locker und leicht zu lesen. Ein richtiges Wohlfühlbuch für entspannte Lesestunden.
Ich mochte den Charme des Hauses, den Zusammenhalt der Familie und wie nach und nach immer mehr Geheimnisse aufgedeckt wurden. Rissa hat mich mit ihrem Mut und ihrer Beharrlichkeit von sich überzeugt. Aber mein heimlicher Liebling des Buches ist Gladys. Sie ist eine Figur, bei der man nie recht weiß woran man ist und welche Ziele sie verfolgt. Und sie ist auch das klassische Sinnbild dafür, dass Menschen eigentlich nie nur böse der nur gut sind. Ich mag solche vielschichtigen Charaktere.
Das Buch hätte sicher das Potenzial gehabt, noch deutlich weiter ausgebaut zu werden, aber ich glaube, dann hätte es viel von seiner Leichtigkeit eingebüßt. Außerdem habe ich es sehr genossen, mal wieder einen Einzelband zu lesen.
Am Ende hielt die Geschichte dann auch noch eine Wendung bereit, die ich absolut nicht habe kommen sehen. Aber genau das hat die Geschichte richtig rund gemacht. Total super!

Fazit:
Herrlich kurzweilige und dabei trotzdem super spannende Geschichte über einen besonders liebenswürdigen Hexen Coven.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.03.2025
Die Hüter der vier Elemente - Sammelband
Winter, Dagmar

Die Hüter der vier Elemente - Sammelband


sehr gut

Ein spannendes Abenteuer in Nimoron

Das Buch ist ein Sammelband der Einzelbände „Die Reise nach Nimoron“, „Die Schwarze Krone“ und „Das Land der Schatten“. Somit enthält dieses Buch die vollständige Geschichte der vier Hüter.
Ich habe vor ein paar Jahren bereits von einer anderen Autorin ein Jugendbuch über Hüter, die sich auf die Reise zu Elementsteinen begeben, gelesen. Ein wenig Sorge hatte ich schon, dass die Bücher sich sehr ähneln könnten. Und einige Übereinstimmungen haben sie tatsächlich. Vier Jugendliche begeben sich in einer parallelen Welt, die eng mit der Menschenwelt verbunden ist, auf die Suche nach/Reise zu den Elementsteinen. Damit enden die Gemeinsamkeiten aber auch wieder. Schon nach den ersten Seiten bin ich voll in die Geschichte der vier Hüter und Nimorons eingetaucht und habe keinen Gedanken mehr an die Lichtstein-Saga (auch eine großartige Geschichte) gehabt. In Nimoron habe ich eine wundervolle Welt voller Magie, mystischer Wesen, Zusammenhalt und Naturverbundenheit erlebt. Es war so schön Zwerge, Elfen, Meermenschen und das Wald- und Wiesenvolk zu besuchen. Dank der bildhaften Beschreibung von Dagmar Winter hatte ich die verschiedenen Bereiche Nimorons stets lebhaft vor Augen. Auch die Spannung nimmt zum Ende jedes einzelnen Bandes immer deutlich zu, gerade beim Finale konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Einige der Wendungen waren für mich als Erwachsene durchaus vorhersehbar, aber längst nicht alle. So gab es beim Lesen durchaus ein paar Überraschungen. Zwischendurch hatte das Buch für mich allerdings auch ein paar kleine Längen, in denen die Handlung für meinen Geschmack zu langsam voranschreitet.
Das größte Manko waren für mich jedoch die wenigen blutrünstigen Szenen. Das Buch wird vom Verlag ab 10 Jahren empfohlen. Für Kinder in dem Alter finde ich zerquetschte Körper um die herum sich eine Blutlache ausbreitet o.ä. nicht angemessen. Aber ich muss dazu sagen, es waren wirklich wenige solcher Szenen, die für mich dennoch nicht in ein Kinderbuch gehören. Richtig gut gefallen hat mir, dass die Geschichte nach dem großen Showdown nicht sofort vorbei war, sondern noch ein wenig über die Zeit danach berichtet wurde. So konnte ich mich schön von allen „verabschieden“.

Fazit:
Eine phantastische Geschichte, die uns in eine Welt voller Magie und mystischer Wesen entführt. Für Kinder ab und an etwas sehr blutrünstig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Lesenden, die auch etwas Kampf, Blut und Tod aushalten.

Bewertung vom 04.03.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Ein Abenteuer voller Magie und Geheimnisse

Die Atmosphäre des Buches und die außergewöhnliche Form der Magie haben mich von Beginn an fasziniert. Ich habe es geliebt, mich mit der rebellischen, mutigen und doch so liebenswerten Inez auf die abenteuerliche Reise nach und durch Ägypten zu begeben. Die Einblicke in das Ägypten des 19. Jahrhunderts haben mich absolut begeistert.
Das Buch ist für mich eine gelungene Mischung aus Historien-, Detektiv-, Abenteuer- , Fantasy- und Liebesroman. Und ich mochte jeden Aspekt davor.
Die Spannung hat im Verlauf des Buches immer weiter zugenommen und die Autorin hat es geschafft, dass ich irgendwann niemanden mehr vertraut habe. Inez wiederum war mir fast ein wenig zu gutgläubig. Auch nach mehreren Enttäuschungen und Rückschlägen hat sie sich kein gesundes Misstrauen angeeignet. Whit ist ein sehr interessanter Charakter, schwer einzuschätzen und definitiv liegt bei ihm noch so manches verborgen.
Mit dem Ende des Buches hat mir die Autorin ein bisschen mein Herz gebrochen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Und ich bin sehr gespannt, wie Inez‘ Abenteuer weitergeht!

Fazit:
Mit Inez habe ich ein Ägypten und eine Form der Magie entdeckt, wie ich sie bisher noch nicht erlebt habe.
Spannung, Romantik und Archäologievom Feinsten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlug!

Bewertung vom 23.01.2025
Reap my Soul - Geraubte Zeit (eBook, ePUB)
Schneider-Tidigk, Janina

Reap my Soul - Geraubte Zeit (eBook, ePUB)


gut

Der Tod an deiner Seite

Die Geschichte beginnt für mich als locker leichte Jugend-Romantasy. Kenna kommt recht schnell hinter Ashers Geheimnis. Die beiden kommen sich näher und schon beginnt das gemeinsame Abenteuer. Dann wird die Geschichte plötzlich brutal und blutig, für mich an der Grenze zum Horror. Aus meiner Sicht haben die beiden Anteile der Geschichte nicht so richtig zusammengepasst. Für eine Dark Romantasy hätten die Protas älter sein und sich erwachsener verhalten müssen. Für eine Jugend-Romantasy hätte es nicht so brutal sein dürfen.
Ein weiterer Punkt, der mich beim Lesen ein wenig irritiert hat, war die Geschwindig­keit, mit der sich die Romanze, aber auch die restliche Geschichte entwickelt haben. Für mich hätte diese Story das Potential gehabt, als Dilogie, wenn nicht sogar als Trilogie, zu erscheinen. Dann hätte sich alles schön entwickeln können und hätte nicht überhastet werden müssen.
Aber von diesen Aspekten abgesehen, hat mir das Buch einige schöne Lesestunden bereitet. Die Sensenmänner und ihre Magie sind wahrlich ein spannendes Thema. Kenna ist eine kluge, starke und neugierige Prota, die den Dingen auf den Grund gehen möchte. Dadurch wird sie jemandem sehr unangenehm, aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Auch Asher konnte mich mit seiner Liebe für Kenna und seine Familie von sich überzeugen . Meine heimlichen Lieblinge sind allerdings Break und Banshee!
Zum Ende hin wurde es dann noch einmal richtig spannend und es gab einen großen Showdown. Für das letzte Kapitel hat mir irgend­wie eine sinnvolle Erklärung gefehlt, auch wenn mir diese Lösung sehr gefallen hat.

Fazit:
Spannende und fesselnde Geschichte rund um Sensenmänner. Eine Mischung aus Jugend-Romantasy und Horror-Roman. Entwickelt sich für mich allerdings zu schnell.
Von mir gibt es eine bedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.01.2025
Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält (eBook, ePUB)
Gier, Kerstin

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält (eBook, ePUB)


sehr gut

Großes Finale am Sternentor

Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Bax liebe? 🙂 Und dank seiner einzigartigen Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse, war ich auch sofort wieder voll drin in der Geschichte. Ich mochte sehr, dass Quinn und Matilda dieses abschließende Abenteuer gemeinsam bestreiten. Auch wenn die beiden und auch ihre Beziehung wieder viel kindlicher gewirkt haben, als sie eigentlich sind.
Dass Matilda auch noch eine wichtige Rolle zu spielen hat und wie sie sich dem stellt, hat mir ebenfalls sehr gefallen. Der Abschlussball spielt für die eigentliche Handlung zwar keine übermäßige Rolle und nimmt dafür überraschend viel Platz in der Geschichte ein. Aber ich mochte die Kammersymphoniker sehr und es hat Spaß gemacht Jeanne bei den Vorbereitungen zu begleiten. In einem Film kommt das sicher sehr gut rüber.
Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt sind ein wichtiger Bestandteil zur Lösung der Sternentoraufgabe, das hat mir ebenfalls sehr gefallen.
Das Ende ist dann zwar schon fast etwas kitschig, aber für mich hat es sehr gut zu dieser Geschichte gepasst und mich mit einem sehr schönen Gefühl zurückgelassen.

Fazit:
Ein fesselnder, spannender Abschluss der Reihe. Ich hatte viel Freude beim Lesen, auch wenn es wieder eher kindlich war.
Von mir gibt es eine klare Lese­empfehlung für alle Fans!

Bewertung vom 02.01.2025
Villa Obscura (eBook, ePUB)
Hill, Melissa C.; Stapor, Anja

Villa Obscura (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Grusel-Party wird zum Horror-Trip

Die Atmosphäre der Halloween-Party hat mich sofort gepackt. Die Villa, der Brocken und dann auch noch die Geschichtenerzählerin – Gänsehaut garantiert. Schnell wird auch das erste merkwürdige Gespräch belauscht und die Spannung beginnt zu steigen. Sie lässt dann auch im Verlauf des Buches nicht wieder nach. Das, gepaart mit einer Wendung, die ich so nicht habe kommen sehen, war für mich das Thriller-Vergnügen perfekt. Besonders begeistert haben mich auch die total verschiedenen Charaktere, die gerade dadurch eine sehr faszinierende Gruppe bilden. Vorlaut, schüchtern, ängstlich, taff – alles ist dabei. Dass allerdings jeder ein Geheimnis haben musste, das gelüftet wurde, empfand ich als unnötig und fast zu abgegriffen.
Zum Ende hin wurde das Buch dann so spannend, dass ich es trotz einiger unlogischer Verhaltensweisen nicht mehr aus der Hand legen konnte. Was mich aber zusätzlich sehr begeistert hat, ist wie das Thema (häusliche) Gewalt gegen Frauen in dieses Buch eingebettet wurde. Sogar die Notgeste wurde beschrieben, was ich super finde, um ihr mehr Popularität zu verleihen.
Für mich ein gelungener Jugend-Thiller. Ich freue mich schon auf Nachschub!

Fazit:
Spannend und nervenaufreibend bis zum Schluss, interessante Charaktere und es wird ein wichtiges Thema angeschnitten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.12.2024
Magical Winter Nights (eBook, ePUB)
Neubauer, Franka; Groh, Kyra; Neumeier, Marina; Flint, Alexandra; Santos de Lima, Gabriella

Magical Winter Nights (eBook, ePUB)


sehr gut

Gemischte Gefühle bei winterlichen Kurzgeschichten

Auch wenn ich sonst nicht unbedingt eine passionierte Romance Leserin bin, so liebe ich es in der Weihnachts-/Winterzeit Romance mit weihnachtlichem/winterlichem Setting zu lesen. Ich mag die Stimmung, die es in mir weckt. Und auch Kurzgeschichtensammlungen wie diese mag ich sehr. Letztes Jahr habe ich auch schon "Feels like Christmas" gelesen und sehr gemocht. Ich muss erwähnen, dass ich die Reihen der Autorinnen zu diesen Kurzgeschichten nicht kenne. Ich denke für Fans der Reihen löst dieses Buch ein „Nachhause kommen"-Gefühl aus. So ging es mir mit der Sylt-Geschichte, da dieses Setting letztes Jahr schon vorkam. Es war schön auch dieses Jahr wieder mit den Charakteren ausklingen zu lassen.
Alles in allem haben drei der fünf Geschichten genau das Gefühl in mir ausgelöst, das ich mir gewünscht habe. Zwei konnten mich allerdings nicht überzeugen. Die eine, weil es einfach viel zu viele Personen und Perspektiven waren. Und sie hatte für mich kein "Ziel" auf das sie zusteuert. Für Fans der Reihe fühlt sich das vermutlich vollkommen anders an. Die andere hat mich total gepackt und der Schreibstil hat mir auch super zugesagt, aber das Ende hat für mich überhaupt nicht zu diesem Buch gepasst und jegliche Weihnachts- /Winterstimmung verpuffen lassen. Nichtsdestotrotz habe ich ein paar schöne Lesestunden mit diesem Buch verbracht.

Fazit:
Drei der fünf Geschichten haben wundervolle Weihnachts-/ Wintergefühle bei mir geweckt. Die anderen beiden waren nicht ganz meins.
Von mir gibt es daher eine bedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


sehr gut

Schauderhafte Hochzeitsvorbereitungen

Ich habe so sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und habe mich riesig gefreut, es jetzt endlich lesen zu können. Es schließt auch nahtlos an Band 1, was ich grundsätzlich super finde. Durch die Pause zwischen den Büchern habe ich allerdings etwas gebraucht, um alle relevanten Fakten wieder ins Gedächtnis zu rufen. Nichts desto trotz hat sich sehr schnell wieder große Lesefreude eingestellt. Ich liebe Stella Tacks Schreibstil. Diese Mischung aus düster, brutal, spannend, humorvoll und einem Hauch romantisch ist einfach genau meins. Wobei ich die Altersempfehlung des Verlags nicht ganz angemessen finde. Für 14-jährige ist das Buch aus meiner Sicht zu blutrünstig.
Rain hat mir als Protagonistin wieder sehr gefallen. Sie ist loyal, mutig und trotzdem sind ihre Panik und Verzweiflung gut zu spüren. Besonders gut gefällt mir, dass sie keine Einzelkämpferin ist, sondern immer Freud:innen und Unter­stützende an ihrer Seite hat. Cole ist ein interessanter, vielschichtiger Charakter mit etlichen Geheimnissen, aber ich werde nicht so richtig warm mit ihm. Ich bin eher #teamedward.
Zwischendurch hatte die Geschichte für mich leider auch ein paar Längen. Ich hatte das Gefühl, die Handlung dreht sich im Kreis und kommt kaum voran. Dennoch ist die Geschichte gespickt mit etlichen krassen Wendungen und das Finale hat es absolut in sich. Was für ein Ende …

Fazit:
Düster, brutal, spannend und humorvoll wie Band 1. Mit krassen Wendungen, welche die kleinen Längen zwischendurch klar überwiegen. Und dieses Ende …
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans!

Bewertung vom 07.12.2024
Forbidden Truth - Vor uns das Licht
Mittmann, Katharina

Forbidden Truth - Vor uns das Licht


ausgezeichnet

Der lange Weg raus aus der Angst

Ich mag es, wenn Liebesromane auch eine gewisse Tiefgründigkeit haben. Das ist hier absolut gegeben. Die Autorin spricht so feinfühlig und doch schonungslos über das Thema Angst­zustände, ich fand es einfach großartig. Bei uns zu Hause, aber auch bei vielen Freundinnen meiner Töchter sind Panikattacken ein Thema. Ich hoffe, dass mehr Öffentlichkeit und Austausch darüber auch zu mehr Verständnis und Akzeptanz führen.
Aber auch die Liebesgeschichte ist sehr schön. Natürlich erfüllt sie einige gängige Klischees, aber die gehören für mich dazu. Ich mochte sehr, wie die Autorin es trotz des schweren Themas Angstzustände geschafft hat, die Geschichte mit einer gewissen Leichtigkeit und Witz zu erzählen. Kim und Finn sind für mich zwei sehr sympathische Charaktere, die sich gegenseitig geholfen haben, sich ihren inneren Dämonen zu stellen.
Ich habe ein paar wirklich schöne Lesestunden mit diesem Buch verbracht.

Fazit:
So bewegend, tiefgründig und trotz aller Schwere wundervoll lebensbejahend.
Kim und Finn haben mein Herz bewegt!
Von mir gibt es eine absolute Lese­empfehlung!