BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 101 BewertungenBewertung vom 03.07.2025 | ||
![]() |
Das kleine Wunder und der grummelige Groll Dieses zauberhafte Sprüche-Büchlein des Autors Michael Maurus hat mich sehr beeindruckt. Ich glaube schon immer an kleine und große Wunder, und der grummelige Groll drängt sich immer mal wieder in mein Leben. Somit habe ich mit Neugier die liebevoll zusammengestellten Sprüche des Autors gelesen, und auch die passenden Illustrationen bestaunt. Ich habe intensiv gespürt, dass diese beiden unterschiedlichen Gefährten zusammengehören und harmonieren. Sie machen sich auch in meinem Leben immer mal wieder bemerkbar. Die Sprüche spiegeln das Leben in den verschiedenen Jahreszeiten wider. |
|
Bewertung vom 07.06.2025 | ||
![]() |
Der " Knigge " ist wohl den meisten Menschen bekannt, schließlich geht das Hauptwerk von Adolph Knigge ( 1788 ) auf ein Benimmbuch für Umgangsformen zurück. |
|
Bewertung vom 25.05.2025 | ||
![]() |
Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben Dieser Roman handelt vom Sterben und feiert das Leben. Die Bedeutung dieses Satzes zieht sich durch die gesamte Geschichte, die uns die Ärztin und Autorin " Lou Bihl " erzählt. |
|
Bewertung vom 19.05.2025 | ||
![]() |
Wem unsere Natur am Herzen liegt, der sollte dieses qualitativ hochwertige und informative Sachbuch unbedingt lesen. Die Autorin " Sarah Wyndham Lewis " schreibt in einem lockeren Schreibstil über unsere nützlichen Wildbienen. Schon die Einleitung lässt erkennen, wie umfangreich die Leserinnen und Leser hier informiert werden. Durch das umfassende Wissen der Autorin, und deren Wildbienen-Beobachtungen, ist ein Sachbuch entstanden, welches vielfältig und gut verständlich wertvolle Informationen jedem Interessierten vermittelt. Bisher wusste ich wenig über diese nützlichen Tierchen, beobachte aber im Garten immer wieder das emsige Treiben in den blühenden Obstbäumen. Die Artbestimmung blieb mir aufgrund fehlender Literatur bisher verwehrt |
|
Bewertung vom 17.05.2025 | ||
![]() |
Der 11. Mordfall in Brunngries stellt das Team rund um Kommissar Tischler wieder vor schwierige Ermittlungsarbeiten. Diesmal wurde der Doktor ermordet, und dies ausgerechnet in einem von Krauses Gästezimmern. |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
Die geheime Sehnsucht der Bücher Mit diesem Buch hatte ich das erste Mal die Gelegenheit ein Buch der Welt-Bestseller-Autorin " Nina George " zu lesen. Da es in dieser Geschichte um Freundschaft, Lesen und um die Liebe geht, war ich sehr gespannt, was mich auf dem Bücherschiff Lulu erwartet. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Marconi und der verschwundene Wattschützer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.2 Massimo Marconi, der frühere Kriminalhauptkommissar aus München, ermittelt diesmal in einem schwierigen Entführungsfall in St.-Peter-Ording. Nicht ganz freiwillig hat er sein geliebtes München vor längerer Zeit verlassen, um jetzt im Norden in der Funktion eines Dorfpolizisten tätig zu sein. Da er bestrebt ist die Vormundschaft seiner Nichte und seines Neffen , die leider Waisen sind, zu übernehmen, hat er schweren Herzens seinen Kommissar- Dienst aufgegeben, um sich in St.-Peter-Ording um die Kinder zu kümmern. Dort leitet er fortan die Polizeistation. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Das schön gestaltete Cover machte mich sofort neugierig auf das Buch. Als ich auf der Rückseite " Bitte einsteigen " las, bin ich der Bitte sehr gerne gefolgt. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Dieses Hartcover-Buch kommt schon äußerlich sehr geschmackvoll daher und zeigt sich in bester Buchqualität. Der Titel " Wie Wildkräuter wirken " wird noch ergänzt durch " Wie wir die Heilkraft der Pflanzen nutzen können und was die Wissenschaft dazu weiß ". |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch vom Autor " Felix Leibrock " fiel mir sofort ins Auge. Da ist dieses wunderschöne Cover, in einer Farbkombination, die mir sehr gut gefällt, und dann ist es der Titel " Göttliches fühlen " , der mich neugierig gemacht hat. Emotionales erleben als Weg zum Glück. Ich war gespannt, was darunter zu verstehen ist. Ich erlebe häufig starke Emotionen, aber was hat das mit " Göttliches fühlen " zu tun? Meine Erwartungen an dieses Buch waren dementsprechend hoch, und nachdem ich das Buch am Ende zugeklappt habe, sind meine Erwartungen bei weitem übertroffen worden. |
|