BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 95 BewertungenBewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Bereits das Cover dieses wunderschönen Kochbuchs macht Lust, durch das Buch zu blättern. Das Buch ist gut aufgeteilt in verschiedene Abschnitte / Themen. Jeder Teil beginnt mit einem Text der Autorin und man erfährt einiges über Orte, Bräuche und Besonderheiten der jeweiligen Gegenden, ohne dass es langatmig ist. Im Buch werden viele Rezepte für die Herbst- und Wintersaison geboten, von einfach über aufwendig, für jeden Tag sowie besondere Anlässe, auch für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Die Rezepte sind gut erklärt und so ausgesucht, dass sie auch für Amateurköche gut nachzukochen sind. Ein besonderes Plus an diesem Kochbuch, wie auch am vorherigen, ist, dass die Autorin liebevoll passende Bilder ausgesucht hat. Allein diese lassen einen gedanklich in die wunderbare Landschaft der Provence träumen. Spätestens beim Nachkochen fühlt man sich wie dorthin versetzt. |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Während der Pressekonferenz zu einer Ausstellungseröffnung über Artefakte aus dem Alten Ägypten kommen nach und nach Museumsmitarbeiter zu Tode – und das auf spektakuläre Art. Für Dr. Apollonia Obermoser – genannt Polly – ist das gar nicht gut und so hat sie sich auch gar nicht ihre Ausstellung vorgestellt. Als das Museum sich dann im Lockdown befindet, muss Polly selbst ermitteln. Kann ihr das gelingen? |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
DER SCHWARZE OKTOPUS (eBook, ePUB) Der Spätsommer auf Paros könnte so schön sein für Christina Stratou, doch der Besitzer einer Apartmentanlage wird tot aufgefunden und somit steckt die Kommissarin in einem neuen Fall. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Provenzalisches Licht / Pierre Durand Bd.11 Es ist Sommer in Sainte-Valérie und die Modenschau des Designers Cyril Fontanel geplant. Pierre Durand soll sich um die Sicherheit im Ort kümmern, was gar nicht so leicht ist, denn das Dorf ist schwer begeistert von dem Designer. Und dann erhält dieser Morddrohungen! Ist die Modenschau und das Leben von Fontanel in Gefahr? Zusammen mit einem Team aus Tarascon muss Pierre nun ermitteln. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Im Jahr 1945 schließt sich Vincent, der die Kriegsgefangenschaft in Deutschland überlebt hat, den Minensuchern in Hyères an der Côte d’Azur an. Sein eigentliches Ziel ist es, Ariane wiederzufinden – seine große Liebe. Diese ist verschollen und wurde zuletzt bei den deutschen Besatzern gesehen. Da unter den Minensuchern auch Deutsche arbeiten, erhofft er sich Hinweise auf ihr Verbleiben. Kann Vincent Ariane finden und wieder ein friedliches Leben führen? |
|
Bewertung vom 16.05.2025 | ||
![]() |
Nach dem Autounfall ihrer Eltern muss sich Svenja plötzlich um den maroden Obsthof im Alten Land sowie um ihren kleinen Bruder Joris kümmern. Sie hat alle Hände voll zu tun, doch dann tauch auch noch ein hochnäsiger Mitarbeiter des Jugendamts auf. Kann sie all das händeln? Und Ist der Sozialarbeiter wirklich so unsympathisch? |
|
Bewertung vom 16.05.2025 | ||
![]() |
Alice und das Blau des Wassers Am Hochzeitstag erfährt Alice, dass ihr Mann sie verlässt – und nun steht sie allein und ohne Job da. Als sie einen Haustausch macht und so auf Guernsey landet, versucht sie, auf andere Gedanken zu kommen. Kann sie ein neues Leben beginnen? Und wird alles wieder gut? |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
Am Rheinufer von Speyer wird eine Leiche entdeckt, dabei wollte der Ermittler Sartorius doch nur eine Runde Joggen gehen. Schnell ist klar, dass es Mord war, doch so einfach lässt sich dieser dann doch nicht aufklären. Und schon stecken Sartorius und Kommissar Achill in einem verstrickten Fall. |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Im fiktiven Ort Ginsterburg ist nach der Machtergreifung nichts mehr wie es mal war. Auch wenn die Einwohner versuchen, sich zu arrangieren, steuern viele doch auf einen Abgrund zu: Lothar sympathisiert mit der Hitlerjugend, seine Mutter kann nur zuschauen, viele wittern neue Möglichkeiten, einige lassen sich korrumpieren usw. |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Auf einer wahren Begebenheit ruhend erzählt der Roman von einer Diebstahlserie in einem Schweizer Luxushotel währen der Jahre 1936 bis 1945. In über 90 Einbrüchen kommen wertvolle Gegenstände wie beispielsweise Schmuck und Uhren abhanden. Jahrelang blieb die titelgebende Meisterdiebin unerkannt, bis sie 1946 verhaftet werden konnte. Das vorliegende Buch basiert auf der Geschichte der jüdischen Kaufhauserbin Elise, die vor den Nationalsozialisten in die Schweiz geflüchtet war und der alles genommen wurde. |
|