BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 444 BewertungenBewertung vom 23.09.2025 | ||
![]() |
Ende August 2025 hat die Autorin Jacqueline Lochmüller den Kriminalroman „Endstation Fichtelgebirge“ gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Die 336 Seiten sind durch ein Cover der Extraklasse eingebunden. Nina Schäfer und Leo Magrelli zeigen hier erneut ihr ganzes Können. Die geöffnete Tür, der gelbe Lichtstrahl und die Wahl der Farbsättigung lenken das Auge des Betrachters auf den Kernpunkt der Geschichte: Das offene Schloss. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar. |
|
Bewertung vom 18.09.2025 | ||
![]() |
Ende August 2025 hat die Autorin Elke de San Antonio den Wohlfühlkrimi „Leberwurst mit Gürkskes“ gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Das Cover erinnert mich an unsere alten Küchentapeten. Sie hatten das gleiche Muster. Nur in Rot. |
|
Bewertung vom 18.09.2025 | ||
![]() |
Ende August 2025 hat Andreas Wagner gemeinsam mit dem Verlag emons: den Regionalkrimi „Winzergrab“ herausgebracht. Das Cover ist schon mal ´ne Wucht und passt perfekt zur Geschichte. |
|
Bewertung vom 14.09.2025 | ||
![]() |
Tod bei den Salzburger Festspielen Im Juli 2025 hat die Autorin Sophie Reyer gemeinsam mit dem Verlag emons: den Kriminalroman „Tod bei den Salzburger Festspielen“ herausgebracht. Es handelt sich um einen historischen Kriminalroman. Das Cover passt gut zur Geschichte und in das Genre. |
|
Bewertung vom 13.09.2025 | ||
![]() |
Die Südtirolerin Heidi Troi hat im September 2025 den Regionalkrimi „Tote wohnen besser“ herausgebracht. Es handelt sich um den 7. Teil mit dem Hobbydetektiv Lorenz Lovis. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. |
|
Bewertung vom 10.09.2025 | ||
![]() |
Im August 2025 hat Rebecca Gablé den historischen Roman Rabenthron gemeinsam mit dem Verlag lübbe herausgebracht. Er ist knapp 900 Seiten stark und besticht auf den ersten Blick mit einem wunderschönen Äußeren. Das Cover passt gut zur Geschichte und in das Genre. Es ist auf den ersten Blick als historischer Roman erkennbar. Der traumhafte Farbschnitt ist das i-Tüpfelchen. Damit hat stehen die Chancen für die Auszeichnung „Cover des Jahres“ gut. |
|
Bewertung vom 06.09.2025 | ||
![]() |
Im Juli 2025 hat der Autor Helmut Vorndran gemeinsam mit dem Verlag emons: den Kriminalroman „Rattenharpyie“ auf den Büchermarkt gebracht. Das starke Cover mit dem Blick des Raubvogels passt perfekt zur Geschichte und in das Genre. |
|
Bewertung vom 31.08.2025 | ||
![]() |
Die Autorin für Spannungsliteratur Christiane Franke hat Ende Juli gemeinsam mit dem Verlag emons: den Küstenkrimi „Mord mit Nordseeblick“ herausgebracht. Das Cover zeigt eine idyllische Küstenlandschaft. Es handelt sich um den 12. Teil der Serie mit den Ermittlern Christine Cordes und Oda Wagner. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Für mich ist es der erste Teil dieser Reihe und der Text auf der Bücherrückseite schürt meine Neugier auf die Geschichte immens. |
|
Bewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
Mein Name ist Emilia del Valle Im August 2025 hat Isabel Allende gemeinsam mit dem Verlag den 359 Seiten starken Roman „Mein Name ist Emilia Del Valle“ herausgebracht. Das bildgewaltige und traumhaft gestaltete Cover passt hervorragend zur Geschichte und macht Lust auf die Erzählung. Das hochwertige Hardcover liegt gut in der Hand. |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Im August 2025 hat das Autorenduo Ursi Breitenbach und Heike Abidi gemeinsam mit dem Verlag Penguin einen Ratgeber auf den Büchermarkt gebracht, der folgenden Titel trägt: Gönn Dir einen Mutausbruch, Wie du die Heldin in dir entdeckst. Das Cover leuchtet in fröhlichen und mutmachenden Farben vor sich hin und ich kann nicht anders, ich greife gleich zu. |
|