Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchliebe4
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 315 Bewertungen
Bewertung vom 16.11.2025
Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1
Marinello, Julie

Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1


sehr gut

Hinter den Masken und Mauern verbergen sich viele Geheimnisse

Weil du es bist, ist der erste Band aus der Reihe Burnham Dynastie von der Autorin Julie Marinello, erschienen durch den Ullstein Jugendbuch Verlag, der nicht nur mit ganz vielen Intrigen und Machtspielen überzeugt, sondern auch mit einer ganz tiefen Verbindung, die man durch die Seiten in jedem einzelnen Wort spürt.

Als Cathy ganz unverhofft für eine längere Zeit zu ihrem Vater ziehen muss, der als Stallmeister auf dem Anwesen der reichen Burnham Familie arbeitet, hat sie darauf eigentlich gar keine Lust, da sie die Welt der Reichen überhaupt nicht interessiert.
Sie ahnt noch nicht, dass sie schon bald in die dunklen Machenschaften der vornehmen Dynastie hineingezogen wird, denn als ein Mord geschieht, steht ihr Vater im Fadenkreuz der Ermittlungen. Cathy bleibt nichts anderes übrig, als sie mit Josh, einem Enkel der aristokratischen Familie zusammen zu tun, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch kann sie ihm auch wirklich vertrauen?...

Auf dieses Buch bin ich über eine Leseprobe gestolpert, die mich so begeistert zurückgelassen hatte, dass es für mich und auch für meine Tochter, ein absolutes Muss war, dieses Buch zu lesen.

Die Autorin hat ihren Charakteren soviel Farbe verliehen, dass sie sofort greifbar wurden und besonders Cathy hat sich sofort in unser Herz geschlichen. Ein sehr sympathischer Charakter, der besonders durch die Stärke und ihrer Vielseitigkeit sofort auffällt. Aber auch Josh wird uns durch die Wandlung, die er im Laufe seines Weges durchläuft sehr positiv haften bleiben.
Dadurch, dass die Autorin ihre Charaktere alle zu Wort kommen lässt, indem sie den Leser an deren Leben und an derer Sichtweise teilhaben lässt, bekommt der Leser einen sehr guten Einblick von allen Seiten.

Die Verbindung, die zwischen Cathy und Josh herrscht, konnte man in jedem einzelnen Wort spüren und gar fühlen. Erst ein zartes Knistern, dass sich immer mehr zu einem Feuer entfacht. Einem Feuer aus Magie und ganz viel Empathie. Die Geschichte zwischen den beiden haben wir so gefühlt, denn das wurde von der Autorin so perfekt eingefangen!

Zwischen Intrigen und Macht in einer Familiendynastie, wo sich hinter den Masken und Mauern noch so einige Überraschungen verstecken, haben dem Buch zusätzlich so viel Spannung und einem ganz besonderen Flair verliehen.
Das Buch ist für Leser ab 14 Jahren aufwärts geeignet und sehr lesenswert.

Die Vorfreude auf Band 2 ist sehr groß und die Leseprobe darauf verspricht schon sehr viel♥


Fazit:

4 Sterne für eine ganz tiefe Verbindung, die man sehr gut beim lesen spürt

Bewertung vom 06.11.2025
Magisterium - Das 5. Jahr
Clare, Cassandra;Black, Holly

Magisterium - Das 5. Jahr


sehr gut

Spannend mit überraschenden Entwicklungen

Das beinhaltet der 5 Band aus der Reihe Magisterium von den Autorinnen Holly Black und Cassandra Clare.

Während Callum an das Magisterium zurückkehrt und mit Tamara und Jasper sich nun im letzten Schuljahr, dem sogenannten Goldschuljahr befinden, bleibt ihnen dennoch keine zeit um durch zu atmen.
Call muss sich immer noch mit der Tatsache auseinandersetzen, dass sich in seinem Körper die Seele eines anderen befindet und als wenn das nicht genug ist, lauert das Böse immer noch unter ihnen, denn Alex Strike ist keinesfalls im letzten Kampf gestorben, im Gegenteil….

Der Einstieg ins letzte Schuljahr beginnt aus unserer Sicht etwas ruhiger als die letzten Bände und das ist auch gut so. Denn diese Ruhe gibt sehr viel Raum für Callum und seinen Chaos an Gedanken. Gedanken, die sortiert werden müssen um neue Kraft zu tanken, da die letzten Geschehnisse doch so einiges von ihm abverlangt haben. Dadurch bekommt man als Leser das Gefühl, selber ein Teil der Geschichte zu sein, da so viel Nähe und auch Vertrautheit sich breit machen.

Doch zum Luft holen kommt man auch nicht, denn die Anpannung ist dennoch sehr präsent im Hintergrund zu spüren, besonders nach dem Cliffhanger des letzten Buches und die böse Magie ist ja weiterhin sehr präsent und sorgt für Spannung und so einige Überraschungen, mit denen wir so nicht gerechnet hatten, im Gegenteil.
Die Spannung zieht dann ordentlich an und versorgt den Leser bis zum Schluss mit einer Handlung, deren Stränge sich am Ende zu einem verlaufen, teils mit Wendungen, die wir so gar nicht auf den Schirm hatten.

Und dennoch war der letzte Band etwas schwächer als die Vorgängerbücher.

Alles in einem Ende ein sehr schöner und guter finale Abschluss der Reihe, die wir allesamt zusammen sehr gerne gelesen haben.

Fazit:

4 Sterne für ein spannendes Finale

Bewertung vom 06.11.2025
Ein Herz aus Papier und Sternen
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen


ausgezeichnet

Tiefgründig und bewegend

Das Buch Ein Herz aus Papier und Sternen ist ein sehr einfühlsamer und tiefgründiger Roman von Cecelia Ahern, den ich nicht nur einfach gelesen habe, sondern mit jedem einzelnen Wort gefühlt habe.

In der Geschichte geht es um die Pip, die mit 16 Jahren das erste Mal Mutter wurde und seitdem mit ihrer Tochter noch bei ihren Eltern wohnt. Sie hat bislang noch nicht den Absprung geschafft hat, was bei der sehr dominanten Mutter recht verwunderlich erscheint. Auch der Kontakt zu ihrer ersten großen Liebe und dem Vater ihrer Tochter wird von der Mutter geplant und kontrolliert.
Ihre unausprechlichen Gefühle verarbeitet Pip, indem sie aus Papier Orgigamifiguren zaubert und auch Gedichte schreibt, die sie vor ihrer Familie versteckt.
Dann trifft sie auf der Arbeit Io, der bei der Sternwarte arbeitet und der ihr seine Arbeit mit den Sternen zeigt und ein Prozess nimmt seinen Lauf, der schon längst überfällig erschien….

Das war mein erster Roman von der Autorin den ich gelesen habe und das wird definitiv nicht mein letzter gewesen sein. So ein toller und wahnsinnig empathischer Schreibstil, der sofort mein Herz berührt hat.
Sie hat eine unheimlich starke Tiefe mit ihren Worten transportiert, dass ich jedes einzelne Wort so sehr gefühlt habe.

Die Charaktere sind sofort vor Augen in bunten Farben entstanden und die Autorin hat diese mit einer Hingabe gezeichnet, dass sämtliche Emotionen spürbar waren.
Besonders mit Pip habe ich so mitgelitten, denn besonders der Anfang war kaum zu ertragen gewesen, wie ihre Mutter sie unterdrückt hat. Ich wäre am liebsten ab durch die Seiten um ihr mehr Sichtbarkeit zu schenken.

Wer jetzt denkt, dass dieses Buch nur ein Roman ist, den man liest, der täuscht sich total, denn dieser ist noch so viel mehr. Die Autorin hat diese Geschichte zusätzlich mit einer solchen Spannung versehen, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe.
Ein ganz großartiges Buch mit einer Tiefe, die durch Mark und Bein geht, tief bewegt und einfach das Herz berührt !

Fazit:

5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 03.11.2025
Magisterium - Das 4. Jahr
Clare, Cassandra;Black, Holly

Magisterium - Das 4. Jahr


ausgezeichnet

Düster, aber mit einer Spannung die einfach mitreißt

Die Fortsetzung der Magisterium Reihe hat uns nicht nur ein weiteres spannendes Abenteuer geschenkt, sondern uns auch vollends begeistert.

Auch wenn dieser band eindeutig zu den düsteren der Reihe gehört, hat uns das Geschehen total gepackt und ganz tief abtauchen lassen.

Die Reihe ist nicht nur für Kinder ab 10 Jahren perfekt geeignet, sondern auch für die älteren Leser ein absolutes Leseabenteuer, welches nicht nur mit seiner Spannung überzeugt.
Wer hier allerdings die ersten drei Bände noch nicht kennt, dem legen wir sehr ans Herz, das schleunigst nachzuholen, ehe man zu Band 4 greift. Die Bände sind von den Geschehnissen her aufeinander aufgebaut und ohne Vorwissen, kommt man hier nicht nur durcheinander, sondern man verpasst drei weitere spannende Leseabenteuer rund um Callum und seinen Freunden.

In diesem Band zeigt sich sehr deutlich, dass zwischen guter und böser Magie ganze Welten und Ansichten liegen. Call, kommt durch ein Feuer aus dem Gefängnis des Magisteriums frei und befindet sich schon kurze Zeit später, zwar mit seinen Freunden zusammen, an einem anderen Ort wieder, der so schnell nicht zu verlassen sein wird. Im Gegenteil, denn auf einmal wird Call vor einer Aufgabe gestellt, welche ihm so einiges abverlangen wird.

Seite für Seite wird von den beiden Autorinnen eine gigantische Spannung aufgebaut, die nicht nur einiges an Magie, sondern die auch von der emotionalen Seite so einiges zu bieten hat.

Jeder der bereits vertrauten und liebgewonnenen Charaktere machen für sich eine Veränderung durch und sie müssen Entscheidungen treffen, die manchmal sehr bedeutsam sein werden, nicht nur für eigene Zukunft, sondern auch für den anderen.
Die Freundschaft und das Vertrauen stehen wieder an oberster Stelle und besonders
Call befindet sich in einem inneren Konflikt, der nicht besser und zutreffender hätte dargestellt werden können. Nicht nur das auseinandersetzen mit der Aufgabe die er gestellt bekommen hat, auch das auseinandersetzen mit seinem eigenen Ich beschäftigt ihn total, denn schließlich wird er als der Feind des Todes bezeichnet.
Dadurch ist Call für uns nochmals mehr ans Herz gewachsen, denn er wurde von den Autoren so gut gezeichnet, so authentisch, so nahbar und auch verletzlich.

Wir haben alle so mitgefiebert, mitgebangt und sind durch sämtliche Emotionen mit Call und Co gegangen, dass wir viel zu schnell auf der letzten Seite angelangt waren um dann einen Cliffhanger zu lesen, der nicht hätte fieser sein können und die Vorfreude und Spannung auf Band 5 enorm gesteigert hat.

Ein weiteres sehr spannendes, emotionales Abenteuer aus der Reihe, die nicht nur unterhält sondern mitreißt.

Bewertung vom 24.10.2025
Brandungsgesang
Mosel, Katharina

Brandungsgesang


ausgezeichnet

Ein Roman voller Tiefe und über den Mut zum ersten Schritt...

Wie kann man sein Leben weiterleben, wenn der Partner auf einmal stirbt und sich die gemeinsamen Zukunftspläne in die Luft auflösen?

In dieser Situation befindet sich Heike, die seit dem Tod ihres Mannes alleine in dem Haus auf Sylt lebt, an dem Ort, wo ihr Mann und sie quasi ihren Lebensabend gemeinsam verbringen wollten. Weit weg von der ehemaligen Heimat, den Bergen, wo sie früher gearbeitet und gelebt haben.
Aber wenn es nach ihren beiden Söhnen geht, soll sie genau dorthin am besten wieder hinziehen.
Doch auch, wenn Heike sich einsam fühlt, sollte sie ihren Sehnsuchtsort Sylt nicht einfach eine Chance geben? Aufgeben ist doch nicht, oder?

In diesem Buch zeigt Katharina Mosel auf ihre sehr einfühlsame Art, wie man nach einem Schicksalsschlag wieder zurück findet ins Leben und wie man seiner eigenen Stimme folgen kann.
Stück für Stück begleitet der Leser die sympathische Heike auf ihrer Reise, raus aus der Trauerphase, zurück in das Leben. Sie zeigt auf, wie wichtig Freundschaften für jeden einzelnen von uns doch sind und auch, welche Rolle die Familie dabei spielt.

Erwartungen- das ist nicht nur einfach ein Wort. Sie werden an uns gestellt, mal in der Hoffnung, aber oftmals auch mit einer Selbstverständlichkeit. Als Frau und Mutter ist man fest in seiner Rolle verankert, besonders wenn die Kinder noch klein sind. Träume werden in die Ecke gestellt und auf später vertagt.
Doch was ist, wenn die Kinder erwachsen sind und die Erwartungen an uns, immer noch sehr hoch sind?

Frau Mosel hat hier einen Roman präsentiert, der nicht nur auf Sylt entführt und gar Urlaubsfeeling versprüht sondern der auch sehr in die Tiefe geht. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch gezeichnet und wurden für mich greifbar.
Und nicht nur Heike hat ihren großen Auftritt, auch ihre herzlichen Freundinnen, ihre Familie und andere Charaktere.
Die Autorin zeichnet das wahre Leben in dem Roman auf, ohne zu langweilen oder gar zu überfordern.

Das ist eine Geschichte über die Liebe, familiäre Verstrickungen und das Wagnis, dem eigenen Glück zu folgen. Rauszukommen aus seiner Komfortzone und über den Mut, mal etwas neues zu wagen. Manchmal braucht man nur einen Schupps- und das trifft auf jeden einzelnen von uns zu.

Fazit:

5 Sterne für einen Roman, voller Tiefe

Bewertung vom 09.10.2025
Ivy und die Macht des Poison Garden
Schwartz, Gesa

Ivy und die Macht des Poison Garden


ausgezeichnet

Ein gigantisches Finale der Extraklasse!

Was für ein großartiges und gigantisches Finale der Poison- Garden Reihe von der Autorin Gesa Schwartz.
Bei dem Buch Ivy und die Macht des Poison Garden handelt es sich um den dritten und finalen Band der Reihe, welches durch den Baumhaus Verlag erschienen ist.

Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren gut geeignet und hält für den Leser ein echt magisch spannendes Abenteuer bereit.
Wer die ersten beiden Bände allerdings noch nicht kennen sollte und seinen Fokus auf den dritten Band legt, dem möchten wir sehr gerne ans Herz legen, dass nicht zu tun, sondern die Bände wirklich der Reihe nach zu lesen. Die Bände sind aufeinander aufgebaut und wenn man ohne Vorwissen die Reihenfolge missachtet, kann man dem Geschehen gar nicht so leicht folgen und das wäre echt sehr schade, denn die Reihe ist ganz großartig und entfaltet von Band zu Band eine Bandbreite an Spannung und Emotionen.

So auch in diesem! Von Anfang an entfaltete die Geschichte einen wahnsinnig starken Sog voller Magie und einer unbändigen Kraft, der man sich einfach nicht entziehen konnte. Immer tiefer und tiefer tauchte man in das Geschehen an der Seite von Ivy und ihren Freunden ein, die auch in diesem Buch wieder Seite an Seite gemeinsam gegen die dunkle Magie kämpfen.
Immer wieder schaffte es die Autorin, den Leser gekonnt an der Nase herum zu führen, denn wir tappten so ziemlich lange Zeit im dunklen, wer hier denn nun wirklich der Drahtzieher sein könnte. Die überraschenden Wendungen haben jedes Mal wie eine Explosion auf uns gewirkt. Die Spannung war konstant zu jeder Zeit auf einem ganz hohen Level und die Emotionen haben wie ein Feuer wild um uns gewütet.

Es fällt uns sehr schwer, Ivy und Co. jetzt los zu lassen im Poison Garden um weiter zu ziehen, denn diese Buch Reihe hat uns nicht nur wunderschöne und spannende Lesestunden geschenkt, sondern uns zudem begeistert, berührt und ein Feuerwerk an Emotionen geschenkt. Und sie hat uns verbunden mit unserer grenzenlosen Begeisterung für Ivy im Poison Garden.


5 Sterne für ein gigantisches Finale, der Extraklasse

Bewertung vom 11.09.2025
Schlittenfahrt mit Ziege / Die Kinder von Birkby Bd.2
Rose, Barbara

Schlittenfahrt mit Ziege / Die Kinder von Birkby Bd.2


sehr gut

Winterwonderland

Der zweite Band aus der Reihe Die Kinder von Birkby mit dem Titel Schlittenfahrt mit Ziege war unser erstes Buch in diesem Jahr, welches im Winter, bzw. um die Weihnachtszeit spielt und hat unsere Vorfreude auf die Jahreszeit sehr gesteigert.

Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen, ist aber auch für die kleinen Erstleser perfekt geeignet. Wer den ersten Band noch nicht kennt, braucht keine Scheu haben nach dem Buch zu greifen, da man problemlos, auch ohne Vorkenntnisse der Geschichte folgen kann.

Die Hauptrollen spielen die Freunde Jette, Paul, Emilia und Benno, die als Tierretterbande bekannt sind. Begleitet werden sie immer von Hund Pommes, der eigentlich Pauls Hund ist.
Alle sind sofort für uns alle sympathisch und wurden greifbar.
Ihre Freude, ihre Gedanken und alle Emotionen wurden sofort auf uns übertragen.
Wir hatten so einen Spaß das Buch zu lesen und der heimliche Star Tante Gertrud hatte dabei auch eine tragende Rolle gehabt.

Die besondere Atmosphäre, die in der vorweihnachtlichen Zeit in Birkby herrscht, wurde für uns so präsent, dass wir eingekuschelt abends zusammen saßen und die Kids schon ein wenig geplant haben, was gebacken werden soll und wer dieses Jahr für den Wichtel zuständig ist.
Eine leichte Vorfreude mischte sich unter und man kann sagen, dass die Stimmung aus dem Buch bei uns nicht nur für wunderbare Lesestunden, sondern auch für Emotionen gesorgt hat. Dazu sorgten auch die zauberhaften Illustrationen von Caroline Opheys.

Eine sehr schöne Geschichte, die durch überraschende Ereignisse nicht nur für Abwechslung, sondern auch für etwas Spannung gesorgt hat.



Fazit:

4 Sterne für eine zauberhafte Geschichte

Bewertung vom 06.09.2025
Nix wie weg! / Die schlimmste Klasse der Welt Bd.5
Kliebenstein, Juma

Nix wie weg! / Die schlimmste Klasse der Welt Bd.5


ausgezeichnet

Ein Schulausflug, der für viele Freudentränen sorgt...

Wer gerne zu Büchern greift, die nicht nur unterhalten sondern die auch gute Laune mit sich bringen, der ist mit dem Buch Nix wie Weg! genau an der richtigen Stelle. Bei diesem Buch handelt es sich um Band 5 aus der Reihe Die schlimmste Klasse von der Autorin Juma Kliebenstein und das Buch war für uns ein echtes Highlight.

Mit der schlimmsten Klasse der Welt einen Ausflug in den Zoo zu planen, war keine so gute Idee gewesen- aber die beste für uns Leser, denn wir haben selten bei einem Buch so viele Tränen vor Spaß und Freude gelacht, wie bei diesem!
Auf jeder Seite gab es was zum schmunzeln und zum lachen und das Kopfkino lief auf Hochtouren mit seinen knallbunten und grellen Farben.
Und natürlich mit dabei und mittendrin, Klassenkater Bürste, der mit seinem echt trockenen Humor der Star der Reihe ist.
Zum Brüllen sind übrigens auch die Lehrer, die einem in manchen herausfordernden Situationen schon echt Leid taten, aber nur für einen ganz kurzen kleinen Moment.

Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren perfekt geeignet und ist auch leicht zu lesen. Perfekt abgerundet wird die Geschichte durch die zauberhaften Illustrationen von Falk Holzapfel.
Wer die anderen Bände noch nicht gelesen hat, wird dennoch keine Schwierigkeiten haben, der Geschichte zu folgen.

Und trotz dass das Buch so viele Lacher beinhaltet, ist es nicht ohne wertvolle Botschaften. Denn die Freundschaft, die Gemeinschaft und der Zusammenhalt spielen eine ganz große Rolle und runden das bunte Geschehen ab!

Fazit:
5 Sterne für einen gelungenen Schulausflug, der vor Witz nur so trotzt

Bewertung vom 04.09.2025
Leselöwen 2. Klasse - Die Magie des Tierwandlers
Möwenthal, Anni

Leselöwen 2. Klasse - Die Magie des Tierwandlers


sehr gut

Ein Luchs müsste man sein...
Die Magie des Tierwandlers ist ein weiteres Buch aus der Reihe Leselöwen.
Das Buch ist für perfekt geübte Leseanfänger geeignet, in Fibelschrift und ist durch einfach Textgliederung leicht zu lesen und ist für Kinder der 2. Klasse sehr empfehlenswert.

Am Ende des Buches findet man Fragen und die Antworten dazu, wo die jungen Leser nochmals ihr Wissen überprüfen können, ob sie die Geschichte auch verstanden haben. Ebenso sind am Ende des Buches dick markierte Wörter aus dem Buch zu finden, die dort noch näher erläutert und erklärt werden.

Die farbigen Illustrationen von Philipp Ach geben der geschichte nochmals ganz viel Farbe und der Film dazu läuft von ganz alleine.
Die Botschaften hinter der Geschichte sind wieder sehr gut verpackt und für die Kinder klar verständlich.

Ein weiteres Buch aus der Reihe die Leselöwen, die sich perfekt zum Lesen festigen hervorragend eignen, gleichzeitig das Wissen stärken und dazu noch für einen Film sorgen.

Das Buch ist auch bei Antolin gelistet.

Fazit:
4 Sterne

Bewertung vom 04.09.2025
Leselöwen 2. Klasse - Im Bann des grünen Drachen
Stütze & Vorbach

Leselöwen 2. Klasse - Im Bann des grünen Drachen


ausgezeichnet

Eine spannende Geschichte für Erstleser
Zur Zeit sind die Bücher aus der Reihe die Leselöwen bei uns sehr gefragt, da diese gerade für Erstleser, um das Lesen zu festigen, einfach hervorragend geeignet sind. Auf spielerische Art und Weise werden den Kindern die Geschichten mit ihren Worten herangetragen, ohne diese dabei zu überfordern, im Gegenteil.
Die Texte sind einfach gegliedert und die Silben sind farblich gekennzeichnet, so dass die Leser hier nicht nur eine spannende Geschichte erleben, sondern dazu noch etwas lernen. Ebenso sind diese leicht zu lesen und werden auf den Seiten durch die farbigen Illustrationen von Leonie Daub perfekt bereichert, so dass das Kopfkino auf Hochbetrieb fährt.
Die Geschichte ist in 4 Kapiteln aufgeteilt und hat eine angemessene Länge, so dass die Kinder jeden Tag ein Kapitel lesen können. Zu jedem Kapitel werden am Ende Fragen gestellt, wo die Kinder sich auch nochmals vergewissern können, ob sie den Text auch richtig verstanden haben. Ebenso sind manche Wörter dick markiert, die am Ende des Buches genauer erklärt werden, was ebenso ein weiterer Pluspunkt ausmacht und das Buch ist auch bei Antolin gelistet.
Das Autoren Duo Annett Stütze und Britta Vorbach haben hier eine sehr schöne spannende Geschichte über die Freundschaft für Erstleser gezaubert.
Fazit:
5 Sterne