BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 17 Bewertungen| Bewertung vom 25.10.2025 | ||
|
Magic Music, Band 1 - Der rätselhafte Rückwärtszauber Im märchenhaften Küstenstädtchen Glennyfey geht es magisch zu, als Tristan auf Mel trifft. Schnell freunden sich die beiden an und obwohl Tristan kein Instrument spielen kann, ist es auf der Gitarre von Mels Opa wie von Zauberhand möglich. In "Magic Music" geht es um neue Freundschaften, Magie und Musik. Es ist der erste Auftakt von insgesamt vier Bänden und wir sind schon gespannt zu erfahren, wie es magisch weitergeht. |
|
| Bewertung vom 25.10.2025 | ||
|
Ein Herz aus Papier und Sternen In Cecilia Aherns neuestem Roman "Ein Herz aus Papier und Sternen" geht es um die 32-jährige Pip, die früh Mutter geworden ist. Seitdem hängen ihre Träume in der Luft und sie lebt von einem Tag auf den anderen. |
|
| Bewertung vom 24.10.2025 | ||
|
"Hot Stuff" von Anastasia Zampounidis verspricht, entspannt durch die Wechseljahre zu kommen. Die Autorin lebt seit knapp 20 Jahren zuckerfrei und ist eine Expertin auf diesem Gebiet. |
|
| Bewertung vom 24.10.2025 | ||
|
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends Steffen Henssler hat erneut mit seinem Kochbuch "Morgens, mittags, abends" bewiesen, dass es nicht lange dauern muss, bevor ein Gericht fertig auf dem Tisch steht. Die Reihe "Schnelle Nummer" verfolgen wir schon seit Jahren und es ist nicht unser erstes Kochbuch vom TV-Koch, den wir so sympathisch finden. |
|
| Bewertung vom 18.10.2025 | ||
|
Secret Society of Rebel Girls. Wie ich wegen Nachsitzen einen Brief von Kleopatra bekam (Band 1) Wie vereint man MINT-Themen, unterschiedliche Charaktere mit verschiedenen ethnischen Hintergründen und einen Bezug zur vergangenen Geschichte? Dem Jugendroman "Secret society of rebel girls" von Marti Dumas gelingt genau das. Der Roman ist ab 9 Jahren geeignet, was meines Erachtens genau zutrifft. Der Lesestil ist leicht und für Kinder in diesem Alter gut zu verstehen. |
|
| Bewertung vom 16.10.2025 | ||
|
Der Buchtitel "Cozy Baking Time" von der auf Social Media bekannten Theresa Haubs lädt förmlich zum gemütlichen Backen im Herbst und Winter ein. Das erste Backbuch der jungen Frau ist in einem frechen und modernen, manchmal auch leicht überdrehten, Schreibstil verfasst. Schön finde ich den Bezug zu ihrem eigenen Leben - wie beispielsweise die Rezeptnamen Bezug auf ihre Mutter nehmen. So hat man als Leser das Gefühl, mit einer guten Freundin Rezepte aus ihrer Kindheit zu backen. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
"Herzlauschen" ist ein bewegender Roman, der vom ersten Moment an packend geschrieben ist. Das liegt am Schreibstil, denn es wechselt immer wieder zwischen den beiden Protagonisten Tessa und Paul. Hier und da ist es etwas verwirrend und störend, denn man fiebert gerade mit einer Person mit und wird dann wieder unterbrochen. An anderen Stellen ist es schön zu erfahren, was die andere Person in diesem Moment gedacht hat. Wiederum gibt es Momente, in denen zweimal dieselbe Person über ihre Erlebnisse und Gefühle spricht. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Die Neuauflage des schwedischen Jugendbuchklassikers "Eine Insel im Meer" ist sehr bewegend und erinnert an die schreckliche NS-Zeit zurück. Die Schwestern Nelli und Steffi werden - wie viele andere jüdischen Kinder - von ihren Eltern von Wien nach Schweden in die Schärgärten geschickt, wo sie bei zwei Pflegemüttern unterkommen. Während die jüngere Schwester Nelli sich bald zurechtfindet, hat ihre große Schwester Heimweh. Die strenge Tante Märta und die Abgeschiedenheit machen ihr zu schaffen. |
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
|
Der Laden in der Mondlichtgasse "Der Laden in der Mondscheingasse" hat mich sehr berührt. Die sechs Kapitel lassen sich einzeln aufteilen und gut nach dem Feierabend lesen. Das gelbe Lesezeichen ist perfekt dafür, um Pausen einzulegen. Zudem hat jedes Kapitel einen Abschnitt, der zum Pausieren einlädt. |
|
| Bewertung vom 10.09.2025 | ||
|
Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer "Waschbär Willi Wunderquatsch" ist ein richtig süßes Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren. Waschbär Willi ist der Hauptcharakter des Buches, der viele lustige Abenteuer mit seinen tierischen Freunden erlebt. An vielen Stellen haben wir als Familie sehr oft gelacht und geschmunzelt. |
|









