Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 880 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2025
Federohr und Flitzepfote - Der verborgene Gang
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der verborgene Gang


ausgezeichnet

Jetzt wird es richtig spanennd

Nachdem ich bereits die ersten beiden Abenteuer der Freunde Federohr und Flitzepfote mit großer Begeisterung gelesen habe, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es mit ihnen weitergeht. Dieses Mal wird es ein bisschen düster und ziemlich spannend, denn es spielen fiese Krähen, eine tiefe und finstere Höhle und ein Sturm mit …
Wie gewohnt zeigen schöne Illustrationen die kleine Eule und ihren Freund, das Eichhörnchen. Sind leben im gleichen Wald und treffen sich in der Dämmerung, wenn die Lebenswelten und Wachzeiten der verschiedenen Tiere sich überlappen. Ich mag es, dass die Tiere zwar sprechen können, aber dennoch nicht allzu menschlich dargestellt werden.
In diesem Band wird es sehr spannend und es geht um die Angst vor der Dunkelheit. Das ist für Kinder sicherlich hilfreich, die meisten haben ja auch Angst im Dunkeln. Aber mit einem Freund an der Seite ist das Leben leichter und auch das Abenteuer. Und am Ende ist alles gut und das ist das Wichtigste!
Mir hat auch dieser dritte Band sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Auf geht’s zum nächsten Buch der Reihe!

Bewertung vom 17.04.2025
1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel
Cline, Eric H.

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel


ausgezeichnet

Einfach nur wow!

Ich mag Geschichtsbücher und ich mag Geschichte, aber manchmal ist es halt schon echt trocken. Daher war ich total neugierig auf diese ungewöhnliche Graphic Novel. Und schon von den ersten Seiten an war ich begeistert! Ich konnte viel Wissenswertes mitnehmen, einige neue Fakten erfahren und das alles kompakt und gleichzeitig einfach lesbar aufbereitet. Was mir extrem gut gefallen hat, war, dass man auch erfährt, an welchen Stellen sich die Forschung noch nicht einig ist und wo noch Fragen offen sind. Und dass auch darauf hingewiesen wird, dass sich manche Dinge inzwischen als falsch herausgestellt haben oder heute anders erklärt und gedeutet werden.
Wirklich toll fand ich den Humor, der immer wieder deutlich durchkam. Ich habe immer wieder geschmunzelt und mich echt gut unterhalten gefühlt. Wieder und wieder dachte ich mir, dass Schul- und Wissensbücher, also Sachbücher, auch so sein könnten. Dadurch, dass alles so anschaulich gestaltet ist, und man mit den zwei Hauptfiguren durch die Geschichte und die Epochen reist, kann man sich vieles einfach besser merken und es auch gut verstehen.
Für mich ein echtes Highlight! Jetzt überlege ich, mir noch das „Originalbuch“ zu kaufen, auf dessen Informationen die Graphic Novel basiert. Gerne mehr solche Bücher!

Bewertung vom 17.04.2025
Das Zeitmobil
Adelmann, Meike

Das Zeitmobil


ausgezeichnet

Gelungene, spannende Fortsetzung

Ich mochte bereits den ersten Band um das Zeitmobil sehr und wollte daher natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Was aus dem kleinen Dino Alfi wird und warum er und die Kinder plötzlich in der Römerzeit landen. Und wieder war es ein wirklich spannendes Abenteuer, als würde man sich selbst auf diese ungewöhnliche Reise durch die Zeiten machen.

Schon beim ersten Band fand ich es toll, wieviel Wissen man quasi nebenbei mitnimmt – hier war es wieder genauso! Die Römerzeit fand ich immer schon spannend und ich freue mich immer wieder, wenn ich noch Neues entdecke und erfahren kann. Dass man annimmt, dass es in Köln ein Amphitheater gab, wusste ich noch gar nicht. Dabei wohne ich gar nicht so weit weg …

Meiner Meinung nach könnte man dieses Buch auch wunderbar in der Schule lesen, als Ausgangspunkt für den Geschichtsunterricht. Man erfährt wichtige Fakten und kann alles viel besser verstehen und nachvollziehen.

Die kleine Zeitreisegruppe hat eine wichtige Mission, denn der kleine Alfi ist verschwunden. Er soll in der Arena landen … jetzt ist schnelles und cleveres Handeln gefragt. Ich mochte es sehr, dass Menschlichkeit am Ende eine große Rolle spielt. Und dass es natürlich auch ein Happy End gibt.

Nun bin ich aber wirklich umso gespannter, wie es weitergeht! Das kann ja nur interessant werden!

Bewertung vom 17.04.2025
Espresso mit Schuss
Troi, Heidi

Espresso mit Schuss


ausgezeichnet

Spannung mit Lokalkolorit

Nachdem ich bereits die Krimireihe um Lorenz Lovis verschlungen habe und dann auch den ersten Band mit Bianca Rossi sehr genossen habe, war ich natürlich total neugierig, wie es weitergeht. Wieder entführt uns Autorin Heidi Troi an den schönen Gardasee. Idyllisch ist es dort, aber auch tödlich – zumindest für manche. Für andere ist es brandgefährlich.
Zuviel mag ich hier nicht verraten, aber es wird wieder richtig spannend.
Ich mag die interessante Geschichte, die in wunderschöner Umgebung spielt, viel Lokalkolorit zeigt, aber auch einen spannenden Kriminalfall bietet. Gleichzeitig geht es auch um das Privatleben der Polizistin, das ziemlich verstrickt und anstrengend ist. Kein Wunder, dass sie rasende Kopfschmerzen bekommt, die auch der beste Espresso aus der Rösterei nicht mehr lindern kann. Und dann der Schuss …
Fazit: Unbedingt lesen, ich empfehle, zuerst Band 1 zu lesen, weil die Privatgeschichte dann spannender ist und auch besser verständlich.

Bewertung vom 10.04.2025
Die Kammer
Dean, Will

Die Kammer


ausgezeichnet

Extreme Einblicke und beklemmend

Schon beim ersten Blick auf die Kurzbeschreibung zu diesem Buch war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich finde es immer super spannend, wenn Thriller oder Krimis in einem geschlossenen Setting spielen. Niemand kann rein, niemand kann raus und plötzlich gibt es einen Toten ... was ist passiert und wer ist der Täter?
Hier geht es um ein Tauchschiff mit einer Druckkammer. Eine total krasse Lebenswelt und Arbeitsumgebung, die mich absolut fasziniert hat. Abgesehen von der Enge würde ich verrückt werden, wenn ich so lange mit so vielen anderen Menschen auf engstem Raum leben müsste. Ohne echten Rückzugsraum, ohne jegliche Privatsphäre. Ein Alptraum und hier total gut und super anschaulich dargestellt. Man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen und plötzlich ist einer der fünf Männer in der Druckkammer tot. Ist es ansteckend, wurde er getötet, war er krank? Fragen über Fragen, die sich quälend langsam beantworten ... Immer wieder gibt es Rückblenden und Storys aus dem Leben und der Vergangenheit der Protagonisten. Jeder hat seine Geheimnisse, eines hat mich ganz besonders überrascht und alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Ein Wahnsinnsbuch!
Nicht ganz perfekt war für mich das Ende, weil es ein bisschen offen ist. Je länger ich aber darüber nachdenke, desto mehr passt es zum Buch und der ganzen Geschichte. Und ich denke auch, dass es so ist, wie ich es mir vorstelle.
Das Buch besticht durch seine detailreichen Beschreibungen – die manchem vielleicht zu viel werden könnten – und die Schilderungen der Lebenswelt in der Kammer, die sich sehr authentisch und echt lesen. An der einen oder anderen Stelle hatte ich durchaus selbst Beklemmungen und konnte die Enge fast spüren. Meiner Meinung nach eines der Highlights in diesem Jahr.

Bewertung vom 10.04.2025
Klaus, die Büchermaus
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


ausgezeichnet

Wunderschön und faszinierend

Dieses Buch hat mich sofort und auf den ersten Blick angesprochen. Schon das Cover ist genau meins und einfach schön. Die Botschaft dieses Buchs hat mich ebenfalls direkt erreicht. Es braucht nicht nur Essen und Getränke, sondern auch Nahrung für die Seele – Bücher!
Mir geht es da genau wie Klaus und dass ich diese Welt für mich entdeckt habe, ist einfach wunderbar. Gut, dass Klaus auch dieses Glück hat. Mich hat die Geschichte sehr berührt und auch an die Maus Frederick erinnert. Die liebe ich schon, seit ich ein Kind war, und das Buch steht immer noch in meinem Regal.
Ich mag auch die Illustrationen im Buch, die das Bild vom Cover herrlich fortsetzen und wunderbar zum Text passen.
Klaus, die Büchermaus ist ein wunderbares Buch, das jeder mal gelesen und angeschaut haben sollte.

Bewertung vom 10.04.2025
KUNTH Bildband Wilde Erde
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Wilde Erde


ausgezeichnet

Wilde Erde - schöne Erde

Wer unsere Erde liebt, der wird auch dieses Buch lieben. Es zeigt die Schönheit unseres Heimatplaneten in wunderbaren Bildern, die einfach nur zum Träumen und Reisen einladen. Egal, welche Seite man aufschlägt, auf welchem Kontinent oder in welchem Land man sich gerade befindet, man wird immer wieder staunen und begeistert sein.
Durch das große Format ist das Buch zwar ziemlich schwer, aber die atmosphärischen Fotos können so auch entsprechend groß und anschaulich gezeigt werden. Das ist wirklich be- und verzaubernd.
Die Infos sind informativ, aber nicht ausufernd, beinhalten das Wichtigste und zeigen, was hier wichtig, besonders und so schön ist. Gut gefällt mir auch das Layout mit der kleinen Weltkugel bei jedem Ort, die zeigt, wo wir uns gerade befinden. Dazu die Lage, die Größe und ab und zu noch weitere Infos, die schnell und übersichtlich auf einen Blick informieren.
Dieses Buch ist einfach unbeschreiblich schön, kein Wunder, dass die erste Auflage so schnell vergriffen war. Aus meiner Sicht ein Must-have für alle Natur- und Tierliebhaber und alle, die gerne wunderbare Bilder sehen!

Bewertung vom 05.04.2025
LONELY PLANET Reiseführer Australien
Rawlings-Way, Charles;Worby, Meg

LONELY PLANET Reiseführer Australien


ausgezeichnet

Antworten auf alle Fragen

Ich liebe diesen Kontinent. Seit ich Australien das erste Mal mit süßen 19 betreten habe, komme ich nicht mehr los von diesem Land. Als wäre es eine zweite Heimat, so fremd und faszinierend und doch so wohltuend für meine Seele. Obwohl ich schon dreimal für je drei Wochen in Australien war, lässt der Wunsch, wieder dorthin zu reisen, nicht nach. Vielleicht auch, weil ich längst nicht alles gesehen habe, was mich interessieren würde …
Und dass es mehr zu sehen gibt, als man bei normalen Urlaubsreisen auch nur ansatzweise erkunden kann, zeigt dieses Buch ja ganz deutlich. Alleine die Dicke des lonely planets Australien beeindruckt, der Inhalt noch mehr. Mehr als 900 Seiten vollgepackt mit Bildern, Infos und Tipps, hier findet jeder Antworten auf alle seine Fragen zu diesem faszinierenden Land.
Eigentlich wollte ich nur mal kurz reinblättern, als ich das Buch zum ersten Mal in der Hand hatte. Dann aber habe ich mich sofort festgelesen und hierhin und dorthin geblättert, wieder gelesen und fasziniert immer weitergelesen. Die Gliederung in Reiseplanung, Reiseziele, Praktisches und Storybook gefällt mir gut. Hier findet man übersichtlich und auf einen Blick, was man gerade braucht oder sucht. Und wenn nicht, gibt es hinten im Buch noch ein praktisches Stichwortverzeichnis, das garantiert auf die richtige Seite führt. Super finde ich auch die vielen Karten im Buch, die helfen, die wichtigen Punkte und Orte, die man besuchen möchte, zu verorten.
Ein absolut toller Urlaubshelfer und -begleiter, von der Planung bis zur echten Reise! Einfach topp!

Bewertung vom 05.04.2025
Die Mündung
Pieper, Tim

Die Mündung


ausgezeichnet

Aufregend anders

Da ich schon die Havelkrimis von Autor Tim Pieper kenne und sehr mag, war ich natürlich umso neugieriger auf das neue Werk. Dieses spielt in einer ganz anderen Umgebung, die mir aber ebenfalls gut gefällt und sehr stimmungsvoll ist. Vor allem immer dann, wenn das Wetter nicht so mitspielt, wie es soll, und die Atmosphäre in der Geschichte noch bedrohlicher, dichter und spannender macht.
Man liest erstmal los und ist dann nach nicht mal hundert Seiten regelrecht geschockt von der Wendung, die die Story nimmt. Ich war wirklich ahnungslos, daher mag ich hier auch nicht zu viel verraten, damit es anderen genauso geht. Denn das ist wirklich ein besonderer Clou an dieser spannenden Geschichte, die so aufregend anders ist.
Je mehr man liest, desto verwirrter wird man, desto weniger weiß man – genau wie auch die Hauptfigur Lena Funk – wem man trauen kann. Mich hat das Buch wirklich bis zuletzt richtig gut unterhalten und immer wieder auf das nächste Kapitel neugierig gemacht! So soll ein Thriller sein!
Der Klappentext hinten bringt es auf den Punkt: Ein atmosphärischer Thriller voller dunkler Geheimnisse und dramatischer Wendungen. Dem ist nichts hinzuzufügen – außer dem Rat, das Buch unbedingt zu lesen! Hat mich gefesselt wie lange keins mehr …

Bewertung vom 05.04.2025
Das Kamel Leon
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Schön und lehrreich

Ich mag Bücher, bei denen man noch was lernen kann. Und bei Kinderbüchern finde ich das noch umso besser. Das Buch über das Kamel Leon vereint diese lehrreiche Seite mit einer schönen und unterhaltsamen Kindergeschichte. Schon der Blick aufs Cover macht gute Laune, wenn man das Kamel Leon mit seinem Freund Felix, der ein Chamäleon ist, sieht.
Leon hat eine kleine Krise, weil er einfach auch mal der Beste sein möchte. In was ist ihm egal, er will einfach mal Erster sein. Nachvollziehbar, oder? Gleichzeitig findet er aber alle anderen toll, nur sich selbst nicht. Zum Glück ist sein Freund Felix schlauer und kann Leon einfach und gewitzt helfen.
Ein wunderbares Buch, das die Kleinen begeistern wird, und die Großen schmunzeln lässt.