Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 835 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Gipfelrausch
Laage, Philipp;Reisedepeschen

Gipfelrausch


sehr gut

Interessante Geschichten von oben

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zwar gerne Berge mag, aber diese Faszination, dass man immer überall rauf muss, nie so ganz verstanden habe. Warum steigen Menschen auf Berge? Ja, das frage ich mich auch oft. Ich mag das Gebirge und ich bin auch gerne oben, aber ich muss nicht auf den Gipfel und schon gar nicht, wenn es solche Extreme sind. Trotzdem finde ich das natürlich faszinierend und interessant.

Philipp Laage ist also so einer, der auf Gipfel stürmt und in diesem Buch möchte er seine ganz persönliche Antwort auf diese Frage geben. Für mich hat es sich nicht immer ganz erschlossen, warum er das macht. Und ich weiß nicht, ob er es selbst nicht weiß oder ich es einfach nur nicht verstanden habe. Ganz auf einer Wellenlänge liegen er und ich wohl nicht, trotzdem fand ich das Buch gut zu lesen. Ich mochte die Beschreibungen der Natur und der verschiedenen Landschaften, Menschen und Orte.

Wenn Dich interessiert, ob immer der Weg das Ziel ist, was wir davon haben, ganz oben zu stehen, und ob man wirklich auf jeden Gipfel steigen muss, dann lies das Buch!

Bewertung vom 31.01.2025
50 Karten Malen nach Zahlen - Weltraum

50 Karten Malen nach Zahlen - Weltraum


ausgezeichnet

Praktisch für unterwegs

Auf dieses Set war ich sehr neugierig. Mein Neffe malt total gerne und verschenkt seine Werke dann auch. Für unterwegs ist es immer gut, wenn man was zur Beschäftigung dabei hat und Malen nach Zahlen kannte er noch nicht. Fazit: Wir sind begeistert! 50 Karten sind echt viel, da haben wir noch lange Freude damit!

Gut gefällt mir die Aufmachung der Box. Sie ist kindgerecht und ansprechend zugleich. Schöne, bunte Farben, aber nicht grell. Die Karten sind hochwertig und praktisch und lassen sich schön bemalen. Es können Bunt-, Filz oder Wachsmalstifte oder sogar Wasserfarben verwendet werden. Das ist toll und sorgt für Abwechslung. Da es nur zwölf Farben sind, bleibt es auch für jüngere Kinder gut überschaubar.

Die Motive sind wirklich nett, detailreich, aber gleichzeitig so einfach, dass das Ausmalvergnügen kinderleicht ist. Manches ist schon farbig eingefärbt, sodass es ein bisschen leichter ist. Eine super Idee ist, dass die Zahlen in den jeweilig gewünschten Farben abgedruckt sind, sodass sich die Kinder leichter tun, die Farben und die Zahlen zuzuordnen. Schön fanden wir auch das Feld hinten, in dem man eintragen kann, wer die Karte bekommt und wer sie bemalt hat. Gleichzeitig sind die Karten auch hinten schön gestaltet, sodass sich ein Gesamtkunstwerk ergibt.

Überrascht hat mich der "kleine" Preis bei diesem wunderbaren Set, das ich nur wärmstens empfehlen kann!

Bewertung vom 28.01.2025
STARCK und der erste Tag
Jaschinski, Christian

STARCK und der erste Tag


ausgezeichnet

Starck ist stark

Auf dieses Buch war ich total neugierig, weil ich die Kurzbeschreibung so toll fand. Gleichzeitig ist auch das Cover mit seinem starken Pink ein absoluter Hingucker. Der Farbschnitt tut sein Übriges und ruft laut nach dem Leser. Ich war also sehr, sehr gespannt auf das Buch und schnell war mir klar, dass ich das Buch richtig mag. Schon auf den ersten Seiten ist es total spannend und man fühlt direkt mit Andreas Starck mit. Er hat einfach so richtig üblen Mist am Hals, seine Frau ist tot, seine Tochter weg – ein Wunder, dass er nicht einfach aufgegeben hat und weiterkämpft. Das fand ich wirklich bemerkenswert.

Genau wie die Geschichte als solche. Viele wirklich gut gezeichnete bzw. beschriebene Figuren, die das miterleben und mitfiebern leicht machen. Wenn ein Autor das schafft, hat er aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Wenn Figuren aus Bücher lebendig werden, beim Leser so ein Kopfkino entsteht und man immer nur weiterlesen will, beherrscht der Schriftsteller sein Metier.

Als ich die letzte Seite gelesen hatte, hätte ich so gerne direkt weitergelesen – schade, dass ich fast ein Jahr warten muss. Aber das ist auch alles, was ich nicht gut finde und zeigt ja umso deutlicher, wie sehr mit Starck und seine Geschichte gepackt haben.

Starck ist im wahrsten Sinne des Wortes stark, aber auch dem Autoren ist hier eine starke Story gelungen. Ich bin extrem gespannt auf Teil 2 und 3!

Bewertung vom 28.01.2025
Texel - ReiseGenuss (eBook, PDF)
Daalen, Felicitas van

Texel - ReiseGenuss (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Tolle Tipps und Touren

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zwar schon einiges von den Niederlanden kenne – wir wohnen nicht so weit weg und sind gerne in unserem Nachbarland – allerdings nicht die Insel Texel. Schon der erste Blick ins Buch hat Spaß gemacht und so hat es sich dann auch fortgesetzt. Ein sehr schönes Buch, das viele tolle Tipps und Ideen für Touren beinhaltet. Eine Freundin von mir kennt Texel sehr gut und hatte sich das Buch trotzdem im Herbst vor ihrem Ausflug dorthin gekauft. Selbst sie hat noch Neues und Interessantes gefunden, obwohl sie schon so oft dort war.

Gut gefallen haben mir die kleinen Geschichten um Land und Leute, die guten Tipps zum Essen und Genießen. Schon im Untertitel steht ja das Wort ReiseGenuss und das ist es wirklich. Hier kann man auch mal Sachen probieren, die es bei uns so nicht gibt – ich liebe es, anderes Essen zu testen und neue Geschmäcker kennenzulernen. Regionale Spezialitäten finde ich immer super.

Dazu der Gedanke der Nachhaltigkeit, der mir selbst sehr wichtig ist. Radeln oder Wandern auf der Suche nach kulinarischen Leckerbissen, das hat was. So mache ich gerne Urlaub und Dank dieses Buchs ist das auch dann kein Problem, wenn man Texel bisher noch nicht kennt.

Bewertung vom 23.01.2025
The Twenty
Holland, Sam

The Twenty


ausgezeichnet

Spannend und sehr blutig

Dieses Buch ist wahrsten Sinne des Wortes extrem blutig und wer empfindlicher ist, ist hier definitiv falsch. Das Buch wird ja auch für "Fans von Serienkiller-Romanen" angepriesen - das hatte ich allerdings erst gelesen, als ich schon mittendrin war - und das muss man natürlich auch mögen. Gleichzeitig ist das Buch so unfassbar spannend, dass man es kaum mehr weglegen kann. Gerade die zweite Hälfte des Buchs ist richtig rasant.

Ich kannte Sam Holland bisher nicht, aber es ist wohl auch das erste Buch von ihr, das ins Deutsche übersetzt wurde. Ich bin neugierig, wie es in dieser Reihe weitergeht, zumal The Twenty Teil 2 einer dreiteiligen Reihe ist. Ich werde definitiv die Augen offenhalten. Eine Autorin, die sicherlich viele Fans finden wird!

Gut gefallen hat mir auch der Mix zwischen den blutigen Mordfällen und dem Privatleben der Figuren, das ebenfalls immer wieder Thema war. So wirkt alles viel authentischer und realer.

Fazit: Wer Gewalt und Blut nicht gut vertragen kann, wird kein Freund dieses Buchs werden, aber es ist wirklich extrem spannend und packend. Richtig gut geschrieben und so, dass man es nicht weglegen mag. Mit jeder Mengen guter Wendungen, die gerade auch den Schluss lange offen halten, und ganz viel Gänsehautfeeling. Klar, manches wirkt ein bisschen konstruiert, aber ich denke, diese Geschichte verzeiht das, weil am Ende eben doch alles zusammenpasst und so interessant und gut geschrieben ist, dass man bis zum Ende mitfiebern kann. Da muss man einfach sagen "Hut ab"!

Bewertung vom 23.01.2025
Stefan Loose Reiseführer Australien
Melville, Corinna

Stefan Loose Reiseführer Australien


ausgezeichnet

Da bleibt keine Frage offen

Auf gehts nach Australien! Was vorher schon ein Wunsch war, wird nach dem Blick in dieses Buch zur Sehnsucht, zum Herzenswunsch. Ich war schon dreimal auf diesem wunderbaren und so anderen Kontinent und dabei ist immer ein bisschen mehr von meinem Herz dort hängen geblieben. Es ist kein Fernweh, das mich dorthin zieht, sondern Zweiheimat-Heimweh. Daher soll bald wieder eine Reise anstehen, auch weil mein ehemaliger Gastvater einen runden Geburtstag hat. Nun also die Frage, wohin und was anschauen, wo den Schwerpunkt setzen und wo unterkommen, essen und schlafen. Was unternehmen und welche Abenteuer auf die To do-Liste schreiben?

Vorneweg sei gleich gesagt, dass dieser besondere Reiseführer die Entscheidung eigentlich nicht leichter macht. Denn die vielen Informationen, die Karten und bezaubernden Bilder erzählen alle von wunderbaren Orten, die bereist werden wollen. Gleichzeitig erfährt man hier aber auch, wo es einem wirklich gefallen könnte und was für die eigene Reiseliste wichtig wäre.

Ich mag die Aufteilung und Gestaltung des Buchs sehr, denn es ist wunderbar einfach, eine bestimmte Information, Stadt oder Gegend einfach nachzuschlagen. Alles ist übersichtlich sortiert und die Infos sind knapp, aber ausreichend und gut verständlich. Besonders auch den Anfangsteil "Travelinfos von A bis Z" finde ich sehr hilfreich. Highlight ist für mich, dass auch Tasmanien mit aufgeführt wird - denn das ist mein Sehnsuchtsziel am Sehnsuchtsort. Australien, wir kommen!

Bewertung vom 23.01.2025
Zwei rote Glühwürmchen
Weiß, Oliver

Zwei rote Glühwürmchen


ausgezeichnet

Kunstvoll und liebevoll

Auf dieses Buch war ich sofort gespannt, als ich nur das Cover gesehen habe. Ich liebe Glühwürmchen schon immer und da darf ein Buch über die süßen Tierchen nicht fehlen. Schon als Kind haben sie mich verzaubert, wenn sie wie magisch durch den Garten geflogen sind - und dieser wunderbare Anblick berührt mich bis heute tief.

Aus dem Vermes-Verlag habe ich in letzter Zeit einige Bücher gelesen und sie sind immer wie kleine Kunstwerke. Auch dieses hier. Neben einer schönen Geschichte, die warmherzig von Freundschaft und Gemeinschaft berichtet und auch die Natur nicht außer Acht lässt, hat mich vor allem die künstlerische Gestaltung des Buchs begeistert. Die Illustrationen, die wie Collagen wirken, lassen viel Raum zum Entdecken, Suchen und Erzählen und bereichern die Geschichte meiner Meinung nach total. Auch Erwachsene können hier noch vieles bewundern und auf den Seiten versteckt finden.

Wie hätte man die Schönheit und den Zauber der Nacht besser beschreiben können? Mich haben die zwei roten Glühwürmchen jedenfalls absolut begesitert und verzaubert! Gerne mehr davon!

Bewertung vom 23.01.2025
Die Zeitkatzen-Chroniken
Böse, Tobias; Kadow, Henry

Die Zeitkatzen-Chroniken


sehr gut

Spannender Ausflug zu den Dinos

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich Zeitreisebücher sehr mag und auch Katzen. Also die perfekte Kombi für mich. Die Geschichte hat mich mitgenommen auf eine spannende Reise, die Lust auf mehr macht. Gleichzeitig konnte man noch einiges lernen, selbst als Erwachsener. Dabei ist die Info immer so schön verpackt und in die Geschichte eingestrickt, dass man gar nicht merkt, was man quasi nebenbei und wie von selbst lernt. Sowas mag ich immer sehr.

Einen Punkt Abzug gibt es von mir, weil die Geschichte stellenweise wie eine Rohversion wirkt. Meiner Meinung nach hätten ein professioneller Lektor und auch ein Korrektor dem Buch wirklich gut getan. Die Katzen wirken oft sehr wie Menschen, da hätte man noch mehr rausholen können. Und an einigen Stellen ist es auch ein bisschen holprig oder unrund. Das finde ich echt schade, denn die Grundidee ist echt super. Aber für einen Auftakt ist das Buch echt gelungen und vielleicht sind die folgenden Bände dann ja etwas runder.

Wirklich schön fand ich die Zeichnungen, die das Geschehen so wunderschön illustrieren und begleiten. Als Katzenfan hat man hier eine wahre Freude!

Bewertung vom 20.01.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


ausgezeichnet

Ab nach draußen!

Ich gärtnere schon immer gerne. Selbst als Kind hatte ich meine eigenen, kleinen Beete, in denen ich Gemüse nach Wahl aussäen, hegen und pflegen, gießen und schließlich ernten durfte. Bis heute ist es für mich ein Wunder, wie aus Erde, einem minikleinen Samen, Wasser und Sonne und ein bisschen Zeit einfach Gemüse, Obst oder Blumen entstehen. Umso gespannter war ich auf dieses Buch. Hier muss ich auch verragen, dass mich der Titel wirklich angesprochen hat. Es muss ja nicht immer alles so ernst sein.
Das Buch ist dann auch genauso geschrieben, wie der Titel und das Coverfoto sind. Locker und lustig, gleichzeitig aber absolut interessant und mit viel Wissen. Ich mochte den ehrlichen und authentischen Ton und fand es toll, dass die Autorin auch schreibt, dass auch bei ihr nicht immer alles einfach nur glatt läuft und funktioniert. Das finde ich auch gut und macht Lust, weiterzulesen und auch selbst (wieder) zu gärtnern.
Am Ende wäre ich am liebsten sofort rausgegangen und auch Bienen würde ich jetzt wieder gerne haben - auch wenn es gerade Minusgrad hat und weiß ist draußen.
Ein tolles Buch für alle, die das Gärtnern mögen und nach Inspiration und Infos suchen!

Bewertung vom 20.01.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


ausgezeichnet

Ein Sessel für die Seele

Dieses Buch hat mich schon auf den ersten Blick sehr neugierig gemacht. Ich bin absolut kein Coverkäufer, aber der Titel war schon sehr ansprechend und hat Lust auf das Buch gemacht. Die Kurzbeschreibung hat mir dann den Rest gegegeben und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Und ich finde, es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich bin mir sicher, ich werde das Buch auch irgendwann nochmals lesen.
Was hat denn jetzt ein Ohrensessel mit zwölf Fragen zu tun und warum ist es zugleich auch eine Reise zu sich selbst? Hier im Buch geht es um die Kraft der Veränderung. Was uns guttut und was nicht, wer und wer nicht und warum manchmal auch schon das Entrümpel gut tut. Das Zuhause aufräumen und sich von Dingen trennen, die man nicht mehr braucht und die nur alles verstopfen, das klärt die Sinne und den Geist. Das kann ich gerade aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen und bestätigen.
Das Leben ist ein Prozess, man wächst immer weiter und lernt aus seinen Erfahrungen. Gerade die dunkelsten Stunden strahlen nachher umso heller.

Mir hat gut gefallen, dass alles anhand einer gut nachvollziehbaren und sehr authentischen Geschichte erzählt wurde. Der Sessel, der seinen Platz sucht, war mir sehr nah und ich konnte die Gedanken und Nöte der Figur gut verstehen. Ein schönes Buch, das aus dem Alltag gegriffen ist und die Kraft der Veränderung zeigt.