Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2025
Tote wohnen besser
Troi, Heidi

Tote wohnen besser


ausgezeichnet

Lovis von seiner besten Seite

Als Fan der ersten Stunde verfolge ich Lorenz Lovis und seine Abenteuer schon seit dem ersten Band und bin immer wieder begeistert. Es macht jedes Mal wieder Spaß, mit ihm zu ermitteln, seine manchmal verrückten Ideen zu verfolgen und auch zu sehen, wie er sich verrennt, Hilfe braucht und auch das Ermittlerhuhn Alma tatkräftig mithilft, damit alles zu einem guten Ende kommt. Natürlich mussste ich also auch diesen neuen Fall lesen und erfahren, wie es weitergeht mit ihm und seiner Angelika.

Nach ein paar Seiten ist es, als wäre man nie weg gewesen vom Messner-Hof und den vielen Mitbewohnern dort, die den Lovis unterstützen. Und die er auch braucht, weil er alleine nicht immer so ganz auf der richtigen Spur ist. Gleichzeitig ist er aber so nett und liebenswert, so arglos und ungeschickt, dass man ihn zwar manchmal schütteln möchte, aber immer auch mit ihm mitfühlt. Man merkt ihm seine Heimatliebe an, die er mit seiner Autorin teilt. Das macht das Buch nicht nur spannend, sondern auch wie eine kleine Reise nach Südtirol, ein Miniurlaub im Buchformat.

Dieses Mal spielt das Buch viel auf dem Hof, was mir sehr gut gefallen hat. Und es wird nochmal richtig persönlich und geht dem Lovis daher ziemlich an die Nieren. Wird es gut ausgehen oder geht es den Bach runter? Verrate ich nicht, aber ich empfehle die Lektüre wärmstens. Nicht nur von diesem Buch, sondern von der ganzen Reihe, am besten in der richtigen Reihenfolge, um diesen ganz besonderen Privatdetektiv kennenzulernen. Es lohnt sich!

Bewertung vom 04.11.2025
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?
Nguyen-Kim, Mai Thi;Meimberg, Marie

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?


ausgezeichnet

Spannend, unterhaltsam und kindgerecht

Schon beim ersten Blick auf das Buch war ich gefangen und wollte es unbedingt haben. Es ist interessant aufgemacht und das Cover ist einfach witzig und süß zugleich. Ich mag die Farbkombi und den Biber in der Hängematte sehr. Normalerweise finde ich Cover nicht so wichtig, aber bei Kinder- und Jugendbüchern sollten sie schon ansprechend gestaltet sein und das ist hier gut gelungen.
BiBiBiber ist voller Tatendrang und sucht Gefährten, die ihm helfen, seinen großen Damm zu bauen, aber alle erklären ihm, dass sie schlafen wollen und müssen. Das kann er so gar nicht verstehen, warum die Zeitverschwendung?! Und so macht er sich auf die Suche nach Antworten und lässt sich dabei von den beiden Autorinnen helfen. Warum müssen wir schlafen, wie lange, was passiert, wenn wir es nicht tun?
Spannend und kindgerecht wird berichtet, warum das alles so ist, welche Geheimnisse hinter dem Schlaf stecken und warum auch Biber schlafen müssen. Ich habe mich allerdings gefragt, ob das Buch tatsächlich schon ab sieben Jahren geeignet ist, oder doch eher etwas später. So oder so finde ich es aber ziemlich gut und mit vielen wichtigen Anregungen und Infos.
Dazu die vielen hübschen, witzigen und hilfreichen Illustrationen, die das Buch so schön und gleichzeitig hilfreich machen. Kinder lieben ja Bilder und ich mag sie auch sehr!

Bewertung vom 04.11.2025
Not Quite Dead Yet
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


ausgezeichnet

Ganz anders

Auf dieses Buch war ich total gespannt. Die Idee und die Geschichte haben mich so neugierig gemacht, dass ich das Buch lesen wollte, seit ich zum ersten Mal davon gehört bzw. gelesen hatte. Mal was ganz anderes, ich mag es immer, wenn es von der Norm abweicht und neue Ideen ans Licht kommen. Hier wird Jet an Halloween überfallen und überlebt, muss aber leider erfahren, dass sie an den Verletzungen innerhalb von wenigen Tagen doch noch sterben wird. Sie macht es sich zur Aufgabe, ihren eigenen Mord aufzuklären ...

Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen und vor allem Jet, die einfach wirklich ein toller Mensch ist. Das sieht sie selbst ein bisschen anders und auch ihre Familie ist ein wenig genervt von ihr, weil sie nie etwas fertig macht und gerne Dinge auf den nächsten Tag, den übernächsten oder in die Zukunft verschiebt. Damit ist es aber vorbei, als sie weiß, dass sie nur noch ein paar Tage hat und unbedingt wissen will, wer sie warum töten wollte.

Mir gefiel, wie man mehr und mehr über Jet erfährt, deren Lebensgeschichte sich immer weiter ausbreitet. Man lernt sie immer besser kennen und muss auch immer wieder lachen über ihre Art. Für mich eine schöne Überraschung, dass man während des Thrillers auch immer wieder lachen konnte. Sowas mag ich sehr. Es war jetzt nicht so spannend, dass man sich hätte die Nägel abkauen wollen, aber man wollte gerne immer weiterlesen, weil man genauso neugierig ist wie Jet selbst. Wer hätte dieses Mädchen töten wollen und warum. Stück und Stück schält sich die Antwort immer weiter heraus, bis man am Ende doch überrascht von der Auflösung ist.

Ja, es ist nicht immer ganz realistisch, vor allem wenn jemand so schwer krank ist, aber dennoch habe ich das Buch sehr genossen und mit großer Freude oder eher Anteilnahme gelesen. Eine Hommage an das Leben, selbst wenn der Tod schon nahe ist. Und an die Liebe. Und gleichzeitig sehr spannend! Na, neugierig geworden?

Bewertung vom 04.11.2025
Zwei Rivalen, ein Traum. / Lindt & Sprüngli-Saga Bd.2
Graf, Lisa

Zwei Rivalen, ein Traum. / Lindt & Sprüngli-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Schöne Fortsetzung

Nachdem es im ersten Band um die Familie Sprüngli in Zürich ging, war ich natürlich total neugierig auf die zweite titelgebende Familie dieser Saga. Band eins dieser Familiengeschichte habe ich sehr gerne gelesen und auch auch Band zwei hat mich wieder gut unterhalten.

Wir lernen die Familie Lindt in Bern kennen. Der Auftakt hat mir sehr gut gefallen, denn hier lernen wir Rodolphe bereits als Kind kennen und erfahren, was ihn für sein Leben lang prägen wird. Er ist ein Träumer und Fantast und genau das führt dazu, dass er eine bahnbrechende Erfindung in der Schokoladenherstellung macht, die bis heute genutzt wird. Ich fand es sehr interessant und spannend, mitzuerleben, wie er sich quält, wie er herumtüfelt und am Ende - auch durch einige Hilfe - endlich auf den richtigen Weg kommt. Dass sein Vater ihn am Ende doch noch unterstützt und sein Tipp richtig gut ist, hat mir sehr gefallen, nachdem er ihn ja anfangs nicht so wertschätzen konnte, weil er den Sohn lieber als Nachfolger für seine Apotheke gesehen hätte.

Über die Familie Sprüngli erfahren wir auch wieder ein bisschen was, aber sie steht in diesem Band nicht so sehr im Mittelpunkt. Das fand ich nicht weiter schlimm, denn wir wollen ja beide Familie kennenlernen. Schön fand ich neben den Fabrik-, Schokoladen- und Erfindungserzählsträngen auch das private Drumherum. Gerade was Rodolphe betrifft, aber auch David Sprüngli, den ich sehr mochte.

Ich finde, der Klappentext geht etwas zu weit, aber dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie dann im dritten Band dieser Familiensagen die beiden Familie und Rivalen zusammenfinden oder auch nicht. Und vor allem auch, wie es privat in den Familien weitergeht! Ich freu mich drauf!

Bewertung vom 31.10.2025
Escape Room Adventskalender: Das Geheimnis der Nebelforst-Hütte
Falkner, Niklas

Escape Room Adventskalender: Das Geheimnis der Nebelforst-Hütte


ausgezeichnet

Rätselhafte Hütte im Winterwald

Ich liebe Rätsel und spannende Geschichten, außerdem liebe ich auch Weihnachten und Adventskalender. Daher ist dieses Buch einfach perfekt für mich. Tief im winterlichen Wald steht die Nebelforst-Hütte, der Schnee liegt richtig hoch und es ist ganz einsam da draußen. Oder? Bist Du Dir da wirklich sicher?

Die Geschichte geht direkt interessant los und jeden Tag gilt es dann einen kleinen Teil zu lesen und ein Rätsel zu knacken. Die Lösung ist nicht immer ganz einfach, aber ein bisschen Nachdenken muss ja auch sein. Wer mit den eigenen Ideen nicht weiterkommt, kann sich mit Hilfe eines QR-Codes Tipps holen. Erst einen leichten, dann einen zweiten, tiefergehenden, falls der erste nichts geholfen hat oder nicht zur gewünschten Lösung führt. Auch die Lösung kann man sich dann anzeigen lassen. Das fand ich schön, denn man kommt ja nicht immer auf die Lösung und niemand will dann ein ungelöstes Rätsel vor sich haben.

Die Geschichte baut immer weiter auf sich auf und wird immer spannender von Tag zu Tag. Schön finde ich auch, dass man die gut gemachten Rätsel entweder alleine oder auch zusammen mit anderen im Team lösen kann. Dazu ist die Erzählung schön mysteriös und macht jeden Tag Lust auf das nächste Rätsel und den nächsten Tag! Ein toller Adventskalender, der mir richtig Spaß gemacht hat!

Bewertung vom 31.10.2025
Einfach backen mit Sauerteig
Bauer, Christina

Einfach backen mit Sauerteig


ausgezeichnet

Sauerteig ganz einfach

Ich backe schon seit Jahren selbst Brot und auch sonst gerne Kuchen, Plätzchen und so weiter. Aber Sauerteig ist immer so eine Sache für mich gewesen, die mir irgendwie geheimnisvoll und schwierig erschien. Alleine das Ansetzen und Pflegen des Sauerteigs, aber auch das Backen damit ... Von Christina Bauer habe ich schon zwei Bücher und auch vieles von ihrer Webseite nachgebacken. Das hat immer alles bestens funktioniert und war nicht kompliziert. Daher dachte ich, dass nun die Zeit für Sauerteig reif ist und wollte das mit ihrem neuen Buch auch gleich testen. Und was soll ich sagen? Es funktioniert und ich bin froh und stolz zugleich!

Das Buch ist wieder sehr anschaulich, mit guten und hilfreichen Tipps und Tricks. Es beginnt ganz von vorne mit er Geschichte und Herstellung des Sauerteigs, beschreibt, was man dabei beachten muss und vieles, vieles mehr. Ich habe mich mit Begeisterung durch die ganzen Infos gelesen, ich mag es, wenn ich weiß, womit ich mich beschäftige und auch noch mehr darüber erfahre. Wie schon auf dem Cover steht, sind "alle Basics gelingsicher und Schritt für Schritt erklärt". Gerade für Einsteiger in das Thema wirklich hilfreich.

Hat man sich in die Materie vertieft und eingelesen, kann es auch schon mit dem Backen losgehen. 60 Rezepte für Brot, Gebäck und sogar Süßes werden vorgestellt. Gar nicht so leicht, sich da zu entscheiden. Neben klassischem Brot, das wir in Varianten mit Sauerteig sehr lieben, war ich besonders von den süßen Rezepten angetan. Mir war vorher nicht so klar gewesen, was man alles mit Sauerteig machen kann und ich bin begeistert von der Vielfalt! Wer gerne backt und sich mit Sauerteig austoben will, wird mit diesem Buch sehr glücklich werden!

Bewertung vom 31.10.2025
Legende der Schattenwächter - Kampf um die magischen Schlüssel
Meyer, Lars

Legende der Schattenwächter - Kampf um die magischen Schlüssel


ausgezeichnet

Magische Lektüre

Dieses Buch hat mich schon auf den ersten Blick angesprochen und neugierig gemacht. Sowohl der Titel, als auch das Cover und die Kurzbeschreibung haben mir Lust auf die Geschichte gemacht. Auf die schwarze Katze mit den Flügeln war ich besonders gespannt! Ich bin eine Krimi- und Thrillerleserin, aber ich lese auch immer wieder gerne Kinder- und Jugendbücher, vor allem aus dem Bereich Fantasy. Dieses Buch ist wirklich ein Sahneschnittchen und auch für Erwachsene sehr gut zu lesen und extrem spannend. Ein Highlight in diesem Lesejahr 2025!

Anfangs lernen wir Armin kennen, der sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt. Er lebt in Hamburg und ernährt sich und seinen Vater durch Gelegenheitsjobs - bis ihm eines Abends jemand auflauert. Danach überstürzen sich die Ereignisse regelrecht und er erbt auch noch ein geheimnisvolles Anwesen. Was es dort alles zu entdecken gibt, ist nicht nur für ihn ein Rätsel und ein großes, magisches Abenteuer, sondern auch für die Leser. Ich bin regelrecht durch die Seiten gerast, weil ich das Buch so toll fand und immer unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht! Und natürlich auch die Frage, was es mit der schwarzen, geflügelten Katze auf sich hat. Haru ist jedenfalls meine Lieblingsfigur geworden ... Du willst mehr wissen? Kann ich verstehen und das Buch wärmsten empfehlen!

Bewertung vom 31.10.2025
Der Buchladen am Ende der Welt
Shaw, Ruth

Der Buchladen am Ende der Welt


sehr gut

Interessantes, wildes Leben

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich einerseits Neuseeland neugierig macht (alle, die ich kenne, die dort waren, haben es geliebt!), andererseits auch das Thema Buchladen, Bücher und die Liebe zum Lesen. Auch das Cover hat mir auf den ersten Blick gefallen, es macht richtig Lust auf das Buch. Ein bisschen schade fand ich, dass der Buchladen gar nicht so eine große Rolle spielt, deswegen habe ich einen Stern abgezogen.

Ansonsten aber liest sich das Buch gut und auch sehr rasch. Es ist interessant, Ruths Lebensgeschichte nachzuverfolgen, die so heute vermutlich nicht mehr funktionieren würde. Auch wenn sie sich zum Teil selbst das Leben schwer gemacht hat und auch immer wieder vor ihrer eigenen Vergangenheit und ihren Gefühlen geflohen ist, konnte ich ihre Rastlosigkeit verstehen. Sie hatte kein einfaches Leben und ich fand es toll zu sehen, dass sie mit Lance dann doch noch ihren Anker gefunden hat und nun mit ihren Buchläden ein zufriedenes, glückliches Dasein führt.

Besonders gut gefallen haben mir die Anekdoten aus dem Buchladen, die immer wieder in die Memoiren eingestreut sind. Das sind herrliche Unterbrechungen der manchmal auch schweren Lebensgeschichte dieser besonderen Frau, die mich immer wieder zum Lächeln gebracht haben. Die vielen Begegnungen im Buchladen sind einfach schön, gerade auch die tierischen. Nun bin ich sehr gespannt auf das zweite Buch von Ruth und wie ihr Weg weiterging!

Bewertung vom 29.10.2025
Aurora - Eine Eintagsfliege und der schönste Tag ihres Lebens
Krauser, Uwe

Aurora - Eine Eintagsfliege und der schönste Tag ihres Lebens


ausgezeichnet

Kleines Glück entdecken

Machmal ist das kleine Glück das, was das Leben lebenswert macht. Wir Menschen warten oft auf das große Glück und merken bei unserer eifrigen oder manchmal auch verbissenen Suche danach gar nicht, dass die Welt so viel Schönes zu bieten hat. Auch wenn es draußen grau ist oder regnet, kann man viele kleine Schätze entdecken, das Leben genießen und sich am Wunderbaren erfreuen. Kinder können das oft sehr viel besser als wir Erwachsene, von ihnen können wir lernen. Oder von Aurora, die eine Eintagesfliege ist, darüber aber nicht verzweifelt, sondern entschlossen ist, diesen Tag zum schönsten ihres Lebens zu machen.

Wieder einmal erzählt Autor Uwe Krauser sehr berührend und wunderbar aus dem Leben eines Tieres. Ich hatte wirklich Tränen in den Augen und musste erstmal tief Luft holen, als ich das Buch beendet hatte. Da steckt ganz viel Weisheit, Lebensfreude und Lust am kleinen Glück drin! Ergänzt werden die Texte des Wortkünstlers von seiner Bilderfee Franziska Frey, die auch dieses Buch wieder ganz zart und zauberhaft illustriert hat. Das Duo ist immer wieder ein Garant für berührende Kinderbücher, die nicht nur die Kleinen lieben! Ein neuer Schatz fürs Regal!

Bewertung vom 29.10.2025
Mönchspfeffer, Frauenmantel & Co.
Gerhard, Ingrid;Bäumer, Sabine

Mönchspfeffer, Frauenmantel & Co.


ausgezeichnet

Gutes so nah

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich der Meinung bin, dass Mutter Natur uns so oft viel mehr bieten kann, als wir wissen. Viele moderne Menschen gehen lieber direkt in die Apotheke und stopfen sich mit Pharmaerzeugnissen voll. Dabei wächst das Gute manchmal einfach vor der Tür und hilft mindestens genauso gut und oft noch viel besser und ohne gefährliche Nebenwirkungen. Daher war ich total neugierig, was die beiden Autorinnen, die ausgewiesene Expertinnen für Frauengesundheit sind, uns in diesem kleinen Buch alles zeigen können.

Unsere Körper sind so besonders, gerade die von Frauen können schier Unglaubliches leisten. Dabei brauchen sie dann manchmal auch ein bisschen Unterstützung und bisweilen auch ein bisschen mehr. Und genau hier setzt das Buch an. Wie schon im Untertitel genannt, geht es ier um "Die wichtigsten Frauenheilpflanzen für hormonelle Balance und Energie".

Im ersten Teil geht es um die Hormone als Taktgeber im Körper, im zweiten Teil um Heilpflanzen für die Gesundheit und im dritten Teil und Pflanzenhilfe bei Beschwerden. Für mich eine logische und schlüssige Gliederung. Ich habe einiges Neues erfahren und auch neue Pflanzen kennengelernt, die dem Körper helfen können. Wer sich für Heilpflanzen, besonders für Frauen, interessiert, hat mit diesem Buch einen kleinen Schatz gefunden!