Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 338 Bewertungen
Bewertung vom 20.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Wo liegt die Wahrheit begraben?

Art Meyer und NeleTschaikowski sind im dritten Teil der Reihe auf der Suche nach einer verschwundenen jungen Frau. Ihre Ermittlungen führen sie in eine verlassene Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation...

Marc Raabe seine Bücher üben immer eine Sogwirkung auf mich aus! Sie glänzen nicht nur durch ihre spannenden Geschichten, es sind auch die Figuren, die er agieren lässt.
Art, mit seiner speziellen Art, ist ein Ermittler der schon mal aneckt. Das macht ihn besonders und das Lesen zum Vergnügen mit Gänsehautgarantie!

Die Rückblenden in die Vergangenheit sind spannend, geben Stück für Stück preis, was geschah und führen langsam auch zur Auflösung des Falls. Dadurch steigt im Laufe des Geschehens die Spannung und die Ereignisse spitzen sich zu. Nicht jeder spielt mit offenen Karten und einiges bleibt im dunkeln.

Mir gefallen die ungewöhnlichen Buchcover, die durch ihre Farben und Farbschnitte aus der Masse herausstechen.

Bewertung vom 13.04.2025
Der goldene Ritter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.2
Skye, Emily

Der goldene Ritter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.2


ausgezeichnet

Ein drachenstarkes Abenteuer!

Das ist ein Kinderbuch, wie wir es lieben!
Sobald man es in die Hand nimmt, entfaltet es seine Magie!

Es ist ein bisschen schwerer, was am Einband und der Qualität der Seiten liegt. Dank der vielen farbigen Illustrationen und einiger Comics hat man immer ein Bild vor Augen und das Lesen macht nochmal so viel Spaß!

Jeremias, Buckel, Ash und Drache Feuerschatten haben sich gefunden, angefreundet und gemeinsam in ein spannendes Abenteuer gestürzt.
Teamgeist und Freundschaft werden großgeschrieben, auf der Suche nach dem mysteriösen goldenen Ritter.

Lässt sich für Erstleser super lesen, aber auch für mich war es ein Lesevergnügen! Genau so müssen Kinderbücher sein, um Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln.

Bewertung vom 23.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

fragwürdige Beweise

Bei diesem Krimi wird nicht lange drum herum geredet, es geht gleich mit dem ersten Mord los. Ein Verdächtiger ist schnell präsentiert und Strafverteidiger Rocco Eberhardt übernimmt den Fall.

Die beiden Autoren wissen auf jeden Fall worüber sie schreiben und können auch Insiderwissen im Geschehen unterbringen. Es ist auf keiner Seite langweilig, im Gegenteil, man wird regelrecht mitgerissen und fiebert von Kapitel zu Kapitel mit, in welche Richtung sich die Beweise bewegen. Das hier etwas nicht stimmig ist, wird schnell klar, aber was sich dahinter verbirgt bleibt bis zum Schluss unklar.

Ein fesselnder Krimi, den man nicht beiseite legen kann, der mit interessanten, sympathischen und auch mit zwielichtigen Charakteren glänzt. Einblicke in die Justiz, die polizeilichen Ermittlungen, die Strafverteidigung und die abschließende Verhandlung sind informativ und lassen einen mit rätseln.

Justizkrimis sind etwas ganz besonderes, die lese ich erst seit kurzem, seit ich Pirlo entdeckt habe. Bei dieser Reihe hier bin ich mit dem fünften Band eingestiegen, aber ich werde mir auf jeden Fall die anderen noch besorgen und lesen. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Was mich auch zu der Frage führt, ob die Reihe fortgesetzt wird oder es sich hier wirklich um den finalen Band handelt?!

Bewertung vom 15.03.2025
Geheimnisvolles La Rochelle / La Rochelle Bd.3
Vinet, Jean-Claude

Geheimnisvolles La Rochelle / La Rochelle Bd.3


ausgezeichnet

Familiengeheimnisse

Sein dritter Fall führt Commissaire Chevalier in die für ihren Weinbrand berühmte Region, wo er auf zwei mächtige Familien trifft und ein undurchdringliches Netz aus Lügen.

Während er mit seinen Kollegen an einem Mordfall arbeitet, taucht eine zweite Leiche auf.
Schnell wird klar, dass hier ein Zusammenhang besteht.

Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Es gibt zwar Verdächtige, aber wie hängt alles zusammen? Was ihnen fehlt sind handfeste Beweise.
... und am Ende erwartet sie dann eine überraschende Wendung.

Es ist sehr unterhaltsam an Chevaliers Seite unterwegs zu sein, privat wie auch beruflich. Man sieht viel von der schönen Umgebung, lernt verschiedene Menschen kennen und erfährt viel über die Cognacherstellung.

Es war informativ, aber manchmal ein bisschen zu viel gewesen, gerade auch wegen der vielen französischen Begriffe.

Ich freue mich schon auf die nächste Begegnung mit Clément und seinen Kollegen!

Bewertung vom 14.03.2025
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1
Murphy, Pip

Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1


sehr gut

Der erste Fall für die Schwestern

Ein Detektivroman für Kinder, der in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts spielt.

Die Idee dazu, ist nicht schlecht.
Zwei kleine Mädchen, Zwillingsschwestern, die auf der Suche nach einer verschwunden wissenschaftlichen Entdeckung sind.

Es geht hier nicht nur um einen aufregenden Fall, da steckt noch viel mehr dahinter, denn hier sind auch ein paar bekannte Persönlichkeiten dabei. Wobei sehr junge Leser, damit wahrscheinlich noch nicht so viel anfangen können.

Die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen. Es gibt einige schwarz-weiß Illustrationen, Vorstellung der historischen Figuren und eine Erklärung zum wissenschaftlichen Teil.

Die Kapitel könnten für Erstleser etwas kürzer sein. Die Darstellung des Autors Sir Conan Doyle hat mir nicht so gut gefallen. Das fand ich etwas überzogen.

Ein unterhaltsamer Roman für kleine Krimifans

Bewertung vom 12.03.2025
Notizen eines Killers (eBook, ePUB)
Sittmann, Ansgar

Notizen eines Killers (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Weg des Killers.

Eine zufällige Begegnung bei einer Betriebsfeier stellt die Weichen für das Leben eines bis dahin unscheinbaren Mannes.
Nachdem er seine "Berufung" gefunden hat, perfektioniert er Schritt für Schritt und autark sein Handwerk.

Alles wäre perfekt, hätte er nicht sein Notizbuch verloren.

Als Emilie das gelbe Heft findet und darin liest, setzt sie unbewusst eine Reihe tragischer Ereignisse in Gang.

Ich habe vor Jahren mal "Die Notizen eines Gewinners" gelesen. Das war sehr interessant, aber nichts gegen die "Notizen eines Killers".

Diese Geschichte ist total mitreißend, nimmt uns mit durch Rudis Leben und zeichnet das Bild eines ungewöhnlichen Mannes, Sie zeigt seine Gedanken, seine Moral und seine Sichtweise.
Spannend erzählt im Wechsel vom Emilie und Rudi, zwischen heute und der Vergangenheit.
Gerne hätte ich noch ein bisschen mehr über die Verbrechen gelesen.

Bewertung vom 09.03.2025
Captain Future
Runberg, Sylvain

Captain Future


ausgezeichnet

Kultfigur

Captain Future!
Der Held meiner Kindheit!

Die Achtziger Jahre haben einige Comic- und Actionhelden hervorgebracht.
Schön, dass manch einer jetzt ein Revival erleben darf.

Mit dieser Graphic Novel wird die Geschichte von Curtis Newton, besser bekannt als Captain Future, neu erzählt. Ein bisschen frischer, ein bisschen neuer, ein bisschen moderner, aber immer noch mit dem alten Geist behaftet.

In aufregenden, farbigen Bildern werden er und seine Crew, der Roboter Grag, Androide Otto und Professor Simon Wright, genannt das “lebende Gehirn”, sowie Joan Landor, Ezella Garnie und Ken wieder zum Leben erweckt und erleben ein aufregendes Weltraum-Abenteuer.

Wer ein Fan der damaligen Zeichentrickserie war (oder noch immer ist), der wird dieses Buch lieben.
Es gibt auch noch eine limitierte Sonderausgabe mit einigen Extras!

Bewertung vom 09.03.2025
Die Tochter der Drachenkrone
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone


ausgezeichnet

Leseabenteuer!

Es gibt historische Romane wie diesen, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen.
Hier herrscht eine gemütliche, aber dennoch spannende, Leseatmosphäre, die diese Zeitreise so besonders macht!

Mit Fürstentochter Gwenllian nimmt die Autorin ihre Leser mit in längst vergangene Zeiten nach Wales. Ein Roman der nicht nur unterhält, er vermittelt auch ein Stück Geschichte dieses Landes.

Nicht ganz einfach sind die vielen Namen hier, deren Aussprache ungewöhnlich ist. aber dank der Erklärungen und des Personenregisters bekommt man das ganz gut hin.

Der bildhafte Schreibstil beschreibt alles sehr genau und sorgt für Bilder im Kopf. Alles erscheint greifbar und authentisch. Das Geschehen mitzuverfolgen ist sehr aufregend, sorgt für manch eine Überraschung, spannende und ruhige Momente.

Mir hat das buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 06.03.2025
Middletide - Was die Gezeiten verbergen
Crouch, Sarah

Middletide - Was die Gezeiten verbergen


ausgezeichnet

Ein wunderbarer Roman.

Diese Geschichte war ein echtes Lesehighlight für mich! Die Autorin nimmt einen direkt mit in die kleine Küstenstadt Point Orchards. Sie hat eine wunderbare Atmosphäre geschaffen, die Natur lebendig werden lassen, Charaktere perfekt in Szene gesetzt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und zeichnet ein Bild von Elijahs Leben, dass mich nicht mehr losgelassen hat.

Sein Traum vom Schreiben, ist gescheitert und er kehrt zurück in seine Heimatstadt. Ein Eigenbrötler, der größtenteils autark lebt und nur einen echten Freund hat. Klingt bedauernswert, ist es aber nicht.

Der Aufbau des Roman war sehr gut durchdacht, der ständige Wechsel von damals zu heute trägt dazu bei, dass man tief ins Geschehen eintauchen kann. Es beginnt in der Gegenwart und man kehrt immer wieder in die Vergangenheit zurück, um sich Stück für Stück dem Jahr 1994 zu nähern und sich so ein perfektes Bild aufbaut. Die Charaktere werden greifbar, die Handlungen nachvollziehbar und die Wahrheit findet ihren Weg.

Bewertung vom 14.02.2025
Das Vermächtnis der Apfelblüte
Rose, Livia

Das Vermächtnis der Apfelblüte


ausgezeichnet

Auf der Suche

"Romantischer Liebesroman auf zwei Zeitebenen mit Familiengeheimnis in amerikanischer Kleinstadt"
Das fasst es eigentlich perfekt zusammen, aber da gibt es noch viel mehr drüber zu erzählen.

Eine kurze Auszeit in ihrer Heimat Appleton Valley in Virginia bringt für Eliza eine Überraschungen mit sich. Als Historikerin kann sie dem Wunsch ihrer Tante nicht widerstehen und so macht sie sich auf die Suche nach den Anhängern eines alten Armbands. So erfährt sie einiges aus der Vergangenheit ihrer Familie und verbringt ganz nebenbei, wenn auch nicht von ihr geplant, viel Zeit mit ihrem ehemaligen Freund aus Kindertagen.

Mir haben die Rückblicke in längst vergangene Zeiten sehr gut gefallen. Das war aufregend, authentisch und auch informativ. Josephine war eine starke, sympathische Figur, deren Geschichte, die auch eine kleine Zeitreise war, mich sehr gefesselt hat.
Die Gegenwart war unterhaltsam, aber hat mich nicht ganz so gepackt. Harrold und Eliza ihre Beziehung hätte etwas weniger Drama verdient.
Beim Lesen hat man dank der Beschreibungen immer ein Bild vor Augen und genießt die wunderbare Natur und die Apfelplantage.

Insgesamt ein Roman, der mir schöne Lesestunden gebracht hat!