Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ricis_Bookworld
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 160 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2025
Die kleine Dorfbäckerei in Himmelbach - Zimtsternküsse (eBook, ePUB)
Bernstein, Marie

Die kleine Dorfbäckerei in Himmelbach - Zimtsternküsse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem Nina und Ben in den ersten beiden Bänden schon einiges durchmachen mussten, hat man ihnen für Band drei nur das Beste gewünscht. Aber die Behörde für Denkmalschutz sieht das anders. Bei der Renovierung von Backstube und Wohnung ist anscheinend nicht alles nach Plan verlaufen und so steht ein Rückbau an. Als hätten die beiden nicht schon genug Stress und Sorgen, denn ihre Hochzeit steht kurz bevor und dafür gibt es noch eine ganze Menge zu erledigen. Zum Glück hat sie ihre Freundinnen an ihrer Seite, die helfen, wo sie können. Man merkt auch einfach, wie toll das ganze Dorf Himmelbach zusammenhält. Sobald jemand Probleme hat, werden Lösungen gesucht und alle packen mit an. Als Nina erfährt, dass in ihrem Leben bald eine große Veränderung ansteht, muss sie sich auch Gedanken machen, wie es mit der Bäckerei weitergeht.

Trotz all der Steine, die den beiden in den Weg gelegt wurden, haben sie ein wundervolles Happy End bekommen, welches sie auch verdient haben. Und nicht nur Nina und Ben haben ihr schönes Ende bekommen, sondern auch die ein oder anderen Personen, denen man das Glück auch schon länger gönnt. Ruth durfte hier natürlich auch nicht fehlen und ich habe Bens Omi wirklich ins Herz geschlossen. Wen wir in diesem Band etwas besser kennenlernen, ist Konrad, Bens Papa. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn er war in den anderen Bänden immer eher grumpy und nicht so richtig Teil der Familie. Ihr habt noch nicht genug Weihnachtsbücher für dieses Jahr? Dann holt euch doch diese Reihe und lasst euch von Nina und ihren Backkünsten verzaubern.

Bewertung vom 28.10.2025
Glück aus heiterem Himmel
Berlin, Nelly

Glück aus heiterem Himmel


ausgezeichnet

Als wir Elsie kennenlernen, steckt sie als Herz verkleidet in einem Aufzug fest. Doch sie ist nicht alleine, denn der charmante Amerikaner Bo leistet ihr Gesellschaft und hält ihre Angst in Schach. Denn Elsie ist abergläubisch und der Aufzug steckt ausgerechnet zwischen Stock 12 und 13 fest.
Elsie wohnt bei ihrer Schwester Celina und als sie plötzlich ausfällt, muss sie diese im Labor vertreten. Leichter gesagt als getan, denn die beiden haben nicht das gleiche gelernt und zudem hat das Institut Celinas Laborgruppe schon länger auf dem Kieker. Es gibt kein Geld für neue Räume und neue Geräte, stattdessen versuchen die Mitarbeiter aus den anderen Laboren an ihre Testergebnisse zu kommen. Denn Celina ist einer sehr wichtigen Sache auf der Spur.
Das liegt jetzt alles in Elsies Händen. Die nicht nur großen Respekt davor hat, sondern mit ihren Gedanken auch immer wieder bei Bo ist. Dem läuft sie auch regelmäßig über den Weg und bittet ihn am Ende sogar um Hilfe bei ihren Laborversuchen. Nach kurzer Zeit fängt in einer anderen Abteilung ein neuer Mitarbeitet an und es wird eine große Willkommensparty gefeiert. Celina ist nicht gut auf den Mann zu sprechen, denn er ist hinter dem gleichen Preis her wie sie, und hat Elsie und das Team schon gewarnt. Und während Celina nach vielen Jahren ihr Herz wieder öffnet, um glücklich zu werden, wird Elsies Herz gebrochen. Können beide Schwestern am Ende glücklich sein?

Ich wünsche mir sehr, dass es in dem Forschungsgebiet von Celina bald Fortschritte gibt, um vielen Menschen helfen zu können. Wenn es eine Sache ist, die ich mir am meisten wünsche, dann sind es Lösungen für diese Krankheit. Ich habe Elsie und Bo geliebt. Die beiden sind so tolle Charaktere. Sie haben wichtige Jobs, aber sie vergessen ihre Lieben dabei nicht. Celina gibt der Geschichte ihre eigene Note. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, egal mit wem sie spricht, was in dem Buch zum Glück immer gut ausgeht. Der Schreibstil ist wie gewohnt super locker und flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Bewertung vom 14.10.2025
Was uns bleibt: Die Geschichte von Hazel und Asher. Nähe, die nicht sein darf. Schmerz, der nicht vergeht. Und Hoffnung, die leise bleibt. (MP3-Download)
Miller, Nina

Was uns bleibt: Die Geschichte von Hazel und Asher. Nähe, die nicht sein darf. Schmerz, der nicht vergeht. Und Hoffnung, die leise bleibt. (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ganz ohne Mini-Spoiler geht es nicht, daher hier eine kleine Warnung!

Hazel war DAS „It Girl“ Bostons und hat es deutlich gezeigt. Partys, Männer, einfach das Leben genießen. Bis ihr in einer Nacht genau das zum Verhängnis wird und sie etwas erlebt, was man niemandem wünscht.
Drei Jahre dauert es, bis sie sich wieder unter Menschen traut, in der Hoffnung, dass alle sie vergessen haben. Bei einer angesagten Rooftop-Party trifft sie auf Asher. Optisch passt er eigentlich gar nicht dahin, aber seine Art sorgt dafür, dass Hazel sich wohlfühlt und so kommt es, dass sie die Nacht zusammen verbringen. Sie sind sich einig, dass es bei dieser Nacht bleibt und sie sich niemals wiedersehen werden. Aber schon kurz darauf platzen gleich mehrere Bomben: Er ist der Freund ihrer Schwester Violet, er wird in der Anwaltskanzlei ihrer Eltern anfangen und sie soll seine Assistentin werden.
Hazel weiß nicht, wie sie mit all dem umgehen soll, denn sie muss sich eingestehen, dass Asher sich in ihr Herz gestohlen hat. Auf der Arbeit versucht sie ihm aus dem Weg zu gehen und so wenig Zeit wie möglich mit ihm zu verbringen. Was als Assistentin nicht so einfach ist. Dazu kommt, dass er trotz allem ein netter Mensch ist und so kommt es, dass sie ihm in einer verregneten Nacht von den Geschehnissen von vor drei Jahren erzählt. Der Schuldige läuft noch immer frei rum und Asher macht es sich zur Aufgabe, ihn ins Gefängnis zu bringen. Niemand darf ungestraft davonkommen und er ist einer der besten Anwälte Bostons. Oder nicht?

Ich habe schon einige Bücher von Nina gelesen, aber das hier hat mich von Anfang bis Ende verwirrt. Man wusste einfach nicht, was und wem man glauben kann. Was ist die Wahrheit und was ist eine Lüge. Sie hat das alles so gut verpackt, dass auch für mich als Leser erst am Ende alles aufgedeckt wurde. Es gab Momente, da habe ich Asher gehasst, dann habe ich ihn geliebt. Bei Violet genau dasselbe, nur Hazel hatte immer mein Herz. Was soll ich groß sagen: Kauft euch das Buch!

Bewertung vom 14.10.2025
Bis wir vergessen: Romantischer Thriller: Mitreißende Emotionen. Dunkle Geheimnisse. Tödliche Spannung. Eine gefährliche Liebe. (Russian Roulette 2) (MP3-Download)
Miller, Nina

Bis wir vergessen: Romantischer Thriller: Mitreißende Emotionen. Dunkle Geheimnisse. Tödliche Spannung. Eine gefährliche Liebe. (Russian Roulette 2) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Kayden lebt in Las Vegas und ihr Job ist Pokerspielerin, worin sie sehr erfolgreich ist. Jasper lernt sie bei einer gemeinsamen Pokerpartie kennen und zwischen ihnen ist direkt eine gewisse Anziehung vorhanden. Für Kayden ist es ganz klar: Sie spielen eine Runde, quatschen etwas und verbringen dann eine Nacht zusammen.
Doch schon kurze Zeit später merkt sie, dass Jasper nicht so ist wie all die anderen Männer, denn er kommt zurück, um Zeit mit ihr zu verbringen. Das geht komplett gegen Kaydens Prinzipien, aber er hat etwas an sich, dem sie nicht widerstehen kann.
Und so kommt es, dass die beiden nicht nur Zeit zusammen verbringen, sondern sich auch viel aus ihrem Leben erzählen. Vor allem die nicht so tollen Erlebnisse und das sind bei beiden nicht gerade wenige. Doch das Einzige, was sie ihm weiterhin verschweigt, sind die Drohungen, die sie seit Wochen per SMS bekommt. Erst als sie mit ihm und seiner Band auf Tour geht, und somit Las Vegas hinter sich lässt, hören die Nachrichten auf. Doch es soll sich schnell herausstellen, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm ist und die Person deutlich weiter geht, als nur Nachrichten zu schreiben.

Ich liebe Ninas Bücher. Sie zaubert immer wieder neue Themen aus dem Hut und man versinkt einfach in ihren Geschichten. In diesem Buch geht es um das Thema Stalking, was man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte. Was Kayden zwar auf der einen Seite tut, aber auf der anderen sieht man auch hier wieder sehr deutlich, wie die Polizei auf so etwas reagiert. Nina hat es verdammt gut rübergebracht, wie Kayden sich gefühlt haben muss. Die Angst war deutlich zu spüren und ich wusste bis zum Schluss nicht, wer der Stalker ist. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen, denn es ist absolut genial und wir treffen auch alte Bekannte wieder (sofern der vorherige Band gelesen wurde).

Bewertung vom 14.10.2025
Bevor wir gehen: Zwei Menschen. Zwei Geheimnisse. Und eine Begegnung, die alles verändert. (Russian Roulette 1) (MP3-Download)
Miller, Nina

Bevor wir gehen: Zwei Menschen. Zwei Geheimnisse. Und eine Begegnung, die alles verändert. (Russian Roulette 1) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Willow und Payton sind durch Zufall gleichzeitig im verschneiten Alaska und ihre Hütten liegen auch noch genau nebeneinander. Direkt nach der Ankunft macht sie Bekanntschaft mit ihrem verschlossenen und übelgelaunten Nachbarn. Doch über die nächsten Tage lässt sie nichts unversucht, um an ihn ranzukommen. Denn durch einen Schneesturm sind sie von der Außenwelt abgeschnitten und Willow merkt, dass sie einsam ist. Und sie hat Erfolg mit ihrer Strategie.
Nach und nach öffnet sich Payton, sie verbringen Zeit in einer Bar und irgendwann verbringen sie die Abende auch bei einem von Ihnen in der Hütte. Payton zeigt ihr die schönen Orte Alaskas und Willow verliebt sich nicht nur in die Natur. Doch sie darf nicht vergessen, weshalb sie in dieses Land geschickt wurde. Sie hat einen Job zu erledigen, auch wenn sie weiß, dass sie dadurch alles verlieren wird.

Payton und Willow wirken zunächst ganz verschieden, doch man merkt schnell, dass sie sich gegenseitig ergänzen. Vor allem Willow wird „ein anderer Mensch“ durch die Begegnung. Sie kommt aus ihrem kleinen Schneckenhaus raus und lernt immer besser, mit dem Erlebten umzugehen. Payton öffnet sich auch immer mehr und lernt wieder zu vertrauen. Bei der ein oder anderen Stelle hatte ich Tränen in den Augen, aber genauso konnte ich auch an vielen Stellen wieder schmunzeln und lachen. Nina schafft es einfach immer wieder, alle Emotionen in einem Buch zu vereinen, ohne dass man einer überdrüssig wird.
Und noch zum Schluss einen kleinen Spoiler: Ich bin so froh, dass du uns ein Happy End gegeben hast!

Bewertung vom 14.10.2025
Echoes - A Whisper Between Us
Wirtz, Annika

Echoes - A Whisper Between Us


ausgezeichnet

Lexie zieht nach zehn Jahren an den Ort zurück, wo sie ihre Kindheit verbracht hat. Wo sie tolle Freundschaften hatte und eine Liebe, die unter keinem guten Stern stand. Sie möchte das Erbe ihrer Oma, ein Hotel, wiedereröffnen. Bereits am ersten Tag steht sie Grayson gegenüber und wird sofort mit dem Verlust von vor zehn Jahren konfrontiert. Denn sie hat nicht nur Grayson verloren und das, was sich zwischen Ihnen entwickelt hatte, sondern bei einem verheerenden Brand, wo sie knapp mit dem Leben davongekommen ist, kam Graysons Bruder Paul ums Leben. Und an dem Feuer ist sie schuld.
Bereits nach wenigen Tagen hat Lexie alle Personen aus der früheren Clique wieder getroffen, denn Tofino ist ein kleiner Ort. Alle sind glücklich, dass sie das Hotel wiedereröffnen will und packen tatkräftig mit an. Auch Gray. Der Einzige, der von Anfang an dagegen schießt und ihr Steine in den Weg legt, ist ihr Bruder Silas. Und das, obwohl er in New York ist. Sie kann sich keinen Reim darauf machen und genießt die Zeit mit ihren neuen, alten Freunden und steckt alle Energie in die Renovierung des Hotels – und in die sanften, wiederaufkommenden Gefühle zu Gray. Doch dann steht bei einem gemütlichen Beisammensein plötzlich Silas vor der Tür und lässt eine Bombe platzen, die alles verändert.

Wie bei allen Büchern von Annika bin ich auch hier nur so durch die Seiten geflogen. Es war von Spannung über Freundschaft und Liebe wieder alles dabei. Ich habe mir von Anfang an gedacht, dass mit Silas irgendwas nicht stimmt. Seine abwehrende und teilweise aggressive Haltung Lexie und ihrem Vorhaben gegenüber, sein Veto zur Eröffnung des Hotels. Und auch bei etwas anderem war mir schnell klar, dass er es ist, auch wenn die Auflösung noch auf sich hat warten lassen. Aber die Second Chance zwischen Gray und Lexie war einfach so wunderschön. Auch wenn es nicht einfach war und ich oft mitgelitten und mitgezittert habe, war ich super froh über dieses Happy End! Die beiden haben es einfach verdient!

Bewertung vom 09.10.2025
Say You'll Remember Me
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Als Sam eine kleine, verlassene Babykatze findet, stolpert sie in die Praxis von Tierarzt Xavier, der sich von seiner nicht so charmanten Seite zeigt. Mit seiner Meinung, die Katze sollte eingeschläfert werden, weil eine OP zu teuer ist und auch keinen Erfolg verspricht, ist Sams Ehrgeiz geweckt. Sie schafft es, mit einer Spendenseite genug Geld zu sammeln und die Katze erfolgreich operieren zu lassen. In all den Wochen, die vergehen, können Xavier und sie sich nicht vergessen. Daher ergreift er die Chance, als sie mit der Katze zur Kontrolle kommt, und fragt Sam nach einem Date. Die beiden verbringen einen wundervollen Abend zusammen und haben das perfekte Date. Doch schon am nächsten Morgen ist der Zauber vorbei, denn Sam fliegt wieder in ihre Heimat L.A., um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern. Xavier setzt alles daran, dass die Fernbeziehung funktioniert, und obwohl er sehr knapp bei Kasse ist, fliegt er alle paar Wochen zu ihr nach Kalifornien. Die beiden haben mit Ups and Downs zu kämpfen, die nicht nur der Entfernung geschuldet sind. Ich habe mich in dem ganzen Setting sehr wohlgefühlt und richtig mit den beiden mitgefühlt.

Die Liebesgeschichte der beiden hat mich wirklich berührt. Wie unterschiedlich die Leben der beiden einfach sind und was sie daraus gemacht haben – vor allem Xavier. Und wie stark sie, trotz vielen Zweifeln, an ihrer Beziehung festgehalten haben und unbedingt wollten, dass es funktioniert. Wie einfach Xavier in Sams Familie hineingepasst hat. Als hätte er nie woanders hingehört. Die beiden Charaktere sind sehr sympathisch – manchmal etwas grumpy – aber auf jeden Fall ein perfekt Match. Obwohl es viele ernste Momente gab, hat die Autorin immer an den richtigen Stellen Humor eingebaut und ich habe bereits auf den ersten paar Seiten viel gelacht. Das Ende hätte nicht besser sein können, auch wenn ich nicht weiß, ob Xaviers Vorhaben wirklich so schnell umsetzbar ist. Wobei … in den USA ist alles möglich, nicht wahr?

Bewertung vom 22.07.2025
If You Fly Too Far / Resort Pureza Bd.1
Nell, Tine

If You Fly Too Far / Resort Pureza Bd.1


ausgezeichnet

Elana verliert mit der Trennung von ihrem Freund nicht nur ihre große Liebe, sondern auch direkt ihren Job. Er war nämlich ihr Chef. Da kommt ihr der Job auf Fuerteventura wie gerufen und auch die Regel im Resort, dass man nichts mit den Gästen anfangen darf, macht ihr nichts aus. Denn sie hat die Nase voll von Männern. Wäre da nicht Adrian, den sie bereits von einer unschönen Begegnung auf der Fähre kennt, und der einfach zum Anbeißen aussieht. Und zu allem Übel steht er jeden Tag bei ihr im Fitnessstudio und will sogar von ihr trainiert werden. Die Anziehung zwischen den beiden merkt man sofort und innerlich ärgert man sich als Leserin über diese blöde Regel. Denn Adrian macht nicht nur einen normalen Urlaub, sondern er verlängert seinen Aufenthalt immer wieder. Während es für beide immer schwieriger wird, einander zu widerstehen, erwischt Elana ihn öfter dabei, wie er aus dem Büro der Personalchefin kommt, was ihr Misstrauen weckt. Was hat ein Gast in dem Büro zu suchen? Wie soll sie Adrian aus dem Weg gehen, wenn sie sich sogar außerhalb des Resorts treffen – teilweise geplant, teilweise ungeplant? Und was kann sie gegen ihr immer stärker werdendes Heimweh unternehmen?

Ich habe die erste Reihe von Tine schon sehr geliebt und habe mich richtig auf die neue Reihe gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Im sonnigen Fuerteventura kann das Leben ja nur besser werden. Auch wenn es bis dahin etwas dauert. Elana hat meinen vollen Respekt, denn alleine auszuwandern, verlangt viel Mut. Zum Glück findet sie in ihren Kollegen aber direkt Freunde. Auf der Fähre bekommt man kein so gutes Bild von Adrian, aber das ändert sich im Resort sofort. Er ist ein toller und sympathischer Kerl, der wirklich versucht sich an die Regel zu halten. Aber das ist nicht so einfach, wenn auch die Trainerin Interesse zeigt. Auch wenn man die ein oder andere Entwicklung erahnen kann, ist es ein wunderschöner Wohlfühlroman. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 22.07.2025
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Lola wohnt seit einigen Monaten mit Vivi zusammen und freut sich sehr, als diese in Pascal die Liebe findet. Doch schon nach wenigen Wochen verändert sie sich, fragt oft nach Geld, vergisst Treffen, lässt sich nur noch selten in der WG blicken. Und Pascal? Den hat sie Lola nie persönlich vorgestellt. Als Vivi dann von einem auf den anderen Tag verschwindet und auch nicht mehr erreichbar ist, geht Lola zur Polizei. Aber die sind schnell fertig damit, denn Vivi ist erwachsen und hat einen Freund, also wird sie wohl da sein und will ihre Ruhe haben. Doch das Schicksal schickt Lola Unterstützung in Form von Vivis Bruder Elias. Die beiden tun sich zusammen und versuchen Anhand von Hinweisen und Nachrichten der Sache auf den Grund zu gehen. Ab da wird es für den Leser spannend und ich kann nicht viel schreiben, ohne zu spoilern. Aber die beiden bringen sich nicht nur einmal in Gefahr und setzen ihr Leben aufs Spiel. Ich habe zwischendurch echt die Luft angehalten und Vivis Tagebucheinträge haben mir den Rest gegeben. Vor allem die ganzen am Ende des Buchs. Doch neben der Suche nach Vivi, kommen sich Lola und Elias näher und es entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die aber nur im Hintergrund verweilt.

Ich fand „Insight“ schon unglaublich gut, aber mit „Loverboy“ hat Antonia echt was krasses rausgehauen. Da ich den Begriff kannte, wusste ich auch, worum es geht und was auf mich zukommt. Aber nur vom groben Inhalt her, denn das Hauptaugenmerk liegt in dem Buch natürlich auf der Befreiung von Vivi. Aber wir erfahren in schrecklichen Details, was Vivi passiert ist und das Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven. Lola und Elias sind ein klasse Team und sie haben meinen Respekt, was sie erreicht haben. Auch wenn das Ende vom Buch etwas anders ist, als man vielleicht erwartet hat. Doch ich glaube, dass viele Frauen, denen sowas passiert, genau so weiterleben wie es Vivi am Ende tut. Und das finde ich genauso schrecklich wie die Loverboy-Methode an sich.

Bewertung vom 10.06.2025
Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1 (eBook, ePUB)
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Henry und Louis sind seit fast drei Jahren ein Paar und haben sich gegenseitig bei ihren tiefverwurzelten Problemen geholfen. Die beiden lieben und unterstützen sich in jeder Lebenslage. Aber dann begeht Henry einen Fehler, obwohl er nur helfen wollte, und gerät darüber mit Louis in einen Streit. Am darauffolgenden Tag gibt Henrys Familie eine Feier, wo alle aus der Familie zusammenkommen. Die beiden reißen sich zusammen und fahren gemeinsam hin. Doch als sie sich abends auf den Heimweg begeben, geschieht der verhängnisvolle Autounfall. Und von diesem Moment an begleiten wir Louis Tag für Tag dabei, wie er das alles von neuem erlebt: Die Feier, die dortigen Gespräche, den Unfall. Es scheint wie verhext. Egal was er auch versucht, Henry stirbt jeden Tag, auch wenn Sie nicht mit dem Auto unterwegs sind. Während Louis immer mehr verzweifelt und befürchtet in einer Zeitschleife zu stecken, taucht jemand auf der Feier auf, der die Male zuvor noch nicht da war. Und es scheint ihn niemand zu kennen. Wie kann das sein? Wo doch nur die Familie eingeladen ist?

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt, aber trotz des traurigen Themas musste ich lange warten, bis es mich zerrissen hat. Aber der Moment kam. Und wie. Ca. 60 Seiten vor Ende waren meine Tränen nicht mehr aufzuhalten. Die ganze Tragik dieses Autounfalls kommt erst richtig zur Geltung, als gegen Ende auch in der Gegenwart aus Henrys Sicht erzählt wird. Vorher erleben wir das alles nur aus Louis Sicht und die Vergangenheit, das Kennenlernen, aus Henrys Sicht. Aber dieser Perspektivwechsel hat für mich alles geändert. Louis und Henry sind wundervolle, starke Charaktere, die aus ganz gegensätzlichen Familien kommen und es hat mir das Herz gebrochen zu lesen, wie Louis Henry verliert. Ich bin schon sehr gespannt auf Band zwei, denn ich kann mir noch nicht vorstellen, wie der Tod sich verlieben soll.