BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 970 BewertungenBewertung vom 05.09.2025 | ||
![]() |
Als ich gleich am Anfang las, dass alle Hansens sich wegen der Eröffnung von Georgs Testament in der Hansen-Villa einfanden, dachte ich: jetzt kommt es gleich zum Eklat. Doch wie sein ganzes Leben lang hat Georg auch hier bei der Verteilung seines Vermögens Weitsicht gezeigt, auch wenn er nicht alles voraussehen konnte. Selbst Martha, die für Zoff in der Familie Hansen bekannt ist, kam mir nach der Verlesung recht zahnlos vor. Wobei sie ja auch keinen rechtlichen Anspruch an Georgs Erbe hat. Es hat mich gerührt, dass jeder der Erben no ach einen persönlichen Brief von Georg vom Notar überreicht wurde. Wie in seinem bisherigen Leben versucht er damit ein letztes Mal Ratschläge für die Zukunft zu erteilen. Doch dieser Band zeigt auch wieder die Entwicklungen und Probleme der anderen Familienmitglieder, ob nun in München, in Wien oder in Amerika. Gerade das finde ich an diesen Bänden so interessant und spannend. |
|
Bewertung vom 05.09.2025 | ||
![]() |
Anfangs wunderte ich mich, dass Lea Nielsen, ehemals erfolgreiche Ermittlerin beim LKA Hannover, sich auf die Stelle in Wittmund, Ostfriesland, bewirbt. Beruflich ein klarer Abstieg. Jedoch gibt es zwei ABER. Erstens ist ihr Vater an Demenz erkrankt und braucht zunehmend mehr Hilfe und zweitens hat es der Vermisstenfall um Maya van Berg es in sich, so dass eine so erfahrene Ermittlerin gerade recht kommt. Beides unter einen Hut zu bekommen stellt sich für Lea als Herausforderung dar. |
|
Bewertung vom 05.09.2025 | ||
![]() |
Der Happy Face Killer / Im Kopf des Bösen Bd.3 (eBook, ePUB) Die Autoren machen es dem Leser leicht, auch wenn man die vorherigen Bände nicht gelesen hat, einzusteigen. Schließlich sind es immer abgeschlossene Fälle, die Sophie und Leonhard gemeinsam lösen. Auch wenn ich die ersten beiden Bände von Im Kopf des Bösen gelesen habe, fand ich es als Auffrischung sinnvoll Sophies Eigenheiten nochmal vor Augen geführt zu bekommen. Einfach zu nehmen, so ganz ohne Emotionen zu zeigen und körperliche Nähe nicht zuzulassen, ist Sophie sicher nicht. Aber in mir verdichtet sich immer mehr die Hoffnung und der Wunsch, dass Leonhard und Sophie ein Paar werden. Als Team beim Profiling klappt das jedenfalls immer besser. Da reichen kleine Gesten bereits zur Verständigung aus. |
|
Bewertung vom 25.08.2025 | ||
![]() |
Der Trailer (Donkerbloem 1) (MP3-Download) In Camp Donkerbloem, einem einsam gelegenen Campingplatz in den Ardennen, ist vor fast 15 Jahren Lisa Martin das letzte Mal lebend gesehen worden. Bisher gibt es keine weitere Spur von ihr – weder tot noch lebendig. Zwei Menschen mit ganz unterschiedlichen Motiven machen sich auf den Weg in die Ardennen… |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Charlie hat es endlich geschafft. Sie hat einen Job beim Londoner Verlag Winden & Shane der ihr Spaß macht und in Eddy und Ophelia zwei gute Freunde gefunden mit denen sie ihre Freizeit verbringt. Was ihr an der Arbeit als Assistentin beim Verlag am Besten gefällt ist, dass es der Verlag ist, der die Bücher des preisgekrönten Autors Richard Aveling vertreibt. Für dessen Bücher begeisterte sich bereits ihre Mutter, die sie im Alter von 16 Jahren verloren hat. Auch Charlie hat alle seine Bücher Charlie nicht nur einmal gelesen. Bei den Vorbereitungen der Herausgabe seines neuen Buchs lernt sie ihn nun endlich persönlich kennen… |
|
Bewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
In einer seit Jahren leerstehenden Papierfabrik wird bei einem Brand der Torso eines Mannes entdeckt. Seine Identität ist schnell festgestellt, da der Täter scheinbar die Nerven verloren hat und dessen Papiere am Tatort liegenlassen hat. Verdächtigt wird der US-Soldat, Staff Sergeant Colin Myers, der sich nach einem Unfall während seines Auslandseinsatzes im Irak im Militärkrankenhaus Landstuhl behandelt wurde und von dort aber geflohen ist. |
|
Bewertung vom 22.08.2025 | ||
![]() |
Die Autorin hat im Buch das Auf und Ab des Lebens von Hanna geschildert. Wie ihre Mutter sie allein versucht hat großzuziehen und ihr eine schöne Kindheit zu bieten, auch wenn das Geld immer knapp war. Wie Emmi ihren Liebestraum begraben musste. Wie sie ihre Freundschaft mit Marianne Kirschbaum und die gemeinsamen Reisen mit ihr nach Biarritz genossen hat, waren sehr unterhaltsam. Die Autorin geht bei den Beschreibungen nicht chronologisch vor, ich habe es eher wie ein dahinplätschern in Erinnerungen empfunden, ein auf und ab von Wellen. Es hat mir gut gefallen, weil sich schlussendlich der Kreis des Lebens von Marianne und Emmi, die nun beide am Lebensabend gemeinsam im gleichen Pflegeheim wohnen, schließt. Was hier über Hannas Leben, die sich bereits mit 11 Jahren um den demenzkranken Vater kümmern musste und damit völlig überfordert war, deckt sich inhaltlich stark mit dem Inhalt von Andrea Sawatzkis 2023 erschienenem Buch „Brunnenstraße“, nur dass hier der Focus mehr auf der Beziehung Mutter-Tochter liegt. Das hat aber meinen Hörgenuss nicht negativ beeinflusst, weil die Autorin, gleichzeitig Sprecherin des Hörbuchs, mich trotzdem einfangen konnte. Wie Hannas kindliche Angst bei der Betreuung des dementen Vaters, die von Hilflosigkeit gekennzeichnet ist und dann wegen ihrer Ohnmacht in Wut umschlägt, konnte ich absolut nachvollziehen und verstehen. Auch Hannas Zweifel zur Beziehung zu ihrer Mutter, lassen sie als selbstkritischen und empathischen Menschen erscheinen. Die Liebe zur Mutter wird deutlich. |
|
Bewertung vom 22.08.2025 | ||
![]() |
Jan Tommen ist bei der Berliner Polizei dafür bekannt, dass er nicht immer Dienst nach Vorschrift macht. Dafür ist sein Team aber sehr erfolgreich, so dass sein Chef oft gar nicht wissen will, welche Kontakte Jan nutzt und welche Wege er dafür geht. Der neue Fall, der auf den ersten Blick wie ein häuslicher Unfall erscheint, stellt sich recht schnell als kaltblütiger gut getarnter Mord heraus. Der Tote, ein erst seit wenigen Jahren in Deutschland sehr zurückgezogen lebender Italiener, hat nicht nur falsche Papiere, alles deutet darauf hin, dass das Mordmotiv in seiner Heimat Sardinien zu suchen ist. Mehr will ich nicht verraten. |
|
Bewertung vom 22.08.2025 | ||
![]() |
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3 Da ich die beiden vorherigen Bände auch gelesen habe, habe ich mich gefreut Sabine Yao wiederzutreffen. Diese junge Frau und Stellvertreterin von Prof. Herzfeld finde ich sympathisch. So engagiert, menschenoffen trotz der vielen schlimmen Dinge, die sie in ihrem Wunschberuf sehen und verarbeiten muss und dabei noch immer neugierig auf die Arbeit und die Sichtweisen der anderen Fachbereiche ist, muss man einfach mögen. Eines gelingt dem Autor, hier im Buch - die Vielschichtigkeit der Arbeit in der der Rechtsmedizin aufzuzeigen. Erste Eindrücke, die bei näherer Untersuchung auf einen ganz anderen Tathergang schließen lassen sind keine Seltenheit. Das wird beim Lesen dieses 3. Bandes wieder recht deutlich und auch für Laien verständlich zum Ausdruck gebracht. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Das Flüstern der Marsch (eBook, ePUB) Karl und Annemie Hansen wohnen in einem kleinen Dorf in der Marsch. In Kürze steht Karls 80. Geburtstag an, der im großen Rahmen gefeiert werden soll. Doch Annemie ist seit Tagen verschwunden und Karl tut so als gehe es ihn nichts an, als wäre Annemie nur zu einer Freundin gereist…. |
|