Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
the_move

Bewertungen

Bewertung vom 15.02.2025
Söhne und Weltmacht
Heinsohn, Gunnar

Söhne und Weltmacht


ausgezeichnet

Bzgl. der Anmerkung aus Perlentaucher.de muss erwähnt werden, dass Reiner Klingholz hier falsch liegt. Gunnar Heinsohn hat sehr wohl auf das Beispiel Brasilien Stellung bezogen, und zwar in der Sendung das philisophische Quartett - Demographie als Schicksal von 2006. In den 50er Jahren als Brasilien einen Youth Bulge hatte ging das Land in die Diktatur. Das Resultat waren 1 millionen Tote, die Kinder die von Todesschwadronen getötet wurden nicht mit eingeschlossen. Als sich die Lage durch das Absinken der Geburtenrate und der Reduktion der überschüssigen jungen Männer stabilisiert hatte kam schließlich die Demokratie wieder.

Dieses Buch sollte Pflichtlektüre an jeglichen Schulen sein.