Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kunde
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 254 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2025
Kalt wie die Nacht (eBook, ePUB)
Stäber, Bernhard

Kalt wie die Nacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wolf ermittelt

Ein Ereignis, dass über vierzehn Jahre zurückliegt, wird für Wolf zu seinem ersten Fall als Privatermittler.

Nachdem er, nach dem Tod seiner Frau, seinen Job bei der Kripos Oslo gekündigt hat und sich in Bø, einem kleinen Ort in der abgeschiedenen norwegischen Provinz Telemark, niedergelassen hat, lässt der erste Auftrag nicht lange auf sich warten.

Klingt nach einer relativ leichten Aufgabe. die dann aber größere Ausmaße annimmt. Während er anfangs im Dunkel tappt, ergeben sich bald Hinweise darauf, dass hier viel mehr dahintersteckt, als er ahnt.

Ein unterhaltsamer und auch spannender Krimi, der vor allem mit seinen interessanten Figuren punktet. Jede hat ihre Vergangenheit, ihre Geheimnisse und Eigenarten. Sie geben der Geschichte einen passenden Hintergrund, denn sie machen das Buch zu dem was es ist, sie tragen den entscheidenden Teil zur Geschichte bei.

Die Atmosphäre wirkt auf mich etwas düster, wie nebelverhangen, trüb, was auch am Handlungsort liegen mag, der hier allzu präsent ist, auch wenn er manchmal eher im Hintergrund liegt. Gefällt mir gut.

Ein guter erster Band einer neuen Reihe, dem hoffentlich bald eine Fortsetzung folgt!

Bewertung vom 26.03.2025
Für Polina
Würger, Takis

Für Polina


ausgezeichnet

Lesehighlight!

Diese Geschichte ist einfach wunderbar!
Sobald man den Zauber, der ihr innewohnt, einmal entdeckt hat, erliegt man ihm.
Der Autor fesselt einem nicht nur mit Worten ans Buch, es sind vor allem seine Figuren, die einen mitreißen, die so einzigartig und besonders sind.

Es ist eine Geschichte voller Leidenschaft, verpasster Chancen, Trauer und Hoffnung, tiefer Freundschaft und Verbundenheit, Sie ist tragisch, lebendig und humorvoll.

Eine Welt voller Musik. Aufregend und informativ.

Den Inhalt sollte jeder für sich selber entdecken und sich überraschen lassen. Je weniger man im Vorfeld weiß, umso intensiver ist das Leseerlebnis.

Bewertung vom 23.03.2025
Achtzehnter Stock
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


sehr gut

Wanda

Die Geschichte spielt in Berlin, in einem Plattenbau. Dort wo die Sonne nicht so intensiv scheint, wo anderswo. Dort, wo die meisten Träume längst begraben sind.

Wanda lebt mit ihrer kleinen Tochter im achtzehnten Stock und glaubt noch immer an eine Karriere im Filmgeschäft.

Eine interessante und auch unterhaltsame Geschichte, die von Menschen erzählt, die viele Klischees erfüllen. Die das wahre Gesicht der Gesellschaft zeigt, der armen wie der reichen.

Wanda zu begleiten führt an verschiedene Orte, lässt einen schmunzeln, aber auch die Augen verdrehen und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Sie wurde sehr gut beschrieben, wie auch die anderen Figuren.

Ist das Ende stimmig? Ich finde es etwas überzogen. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. Manchmal geschehen auch kleine Wunder, die das Leben in andere Bahnen lenken.

Bewertung vom 14.03.2025
Kiss me, Fräulein
Beer, Christina

Kiss me, Fräulein


ausgezeichnet

Zeit für Neues

Es geht zurück in die Fünfziger Jahre. Die Nachkriegszeit, die Zeit des Wiederaufbaues, des Wirtschaftswunders Eine Zeit, als die Menschen endlich wieder leben wollen.

In einem bayerischen Dorf, nur wenige Kilometer von der größten amerikanischen Kaserne entfernt, kämpfen drei junge Frauen um ihr Glück. Rock'n'Roll in klein-bäuerlicher Umgebung. Mittendrin Ingrid, Jule und Gerda, die mehr vom Leben erwarten.

Der Schreibstil der Autorin entführt einen direkt in diese aufregende Zeit, Die verschiedenen Charaktere passen genau in ihre Rollen, füllen diese perfekt aus und spiegeln somit auch den Zeitgeist wider. Das unbändige Lebensgefühl der Jugend, die konservativen Eltern, die Verbitterung der Alten, wurde gut eingefangen. Während die Jugend diese Zeit genießt, die Frauen sich mit den GIs anfreunden, kommen die älteren nicht aus ihrer Haut. Es war spannend mitzuerleben, wie der Alltag auf den Höfen aussah, wie sich das Leben verändert, der Fortschritt seinen Lauf nimmt.

Ein unterhaltsamer Roman, der Zeit, Ort und Personen lebendig werden lässt. Einmal angefangen muss man direkt bis zum Ende durchlesen.

Bewertung vom 13.03.2025
Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1
Lane, Anna

Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Die Liebe finden

Es gibt Geschichten, die lesen sich wie von alleine. Da ist man sofort mittendrin und fühlt sich einfach nur wohl im Geschehen.

Das Thema Dating-App gefiel mir gut. Sie passt in die heutige Zeit und spricht bestimmt viele Leserinnen direkt an. Das hat viel Potenzial und bietet einige Möglichkeiten die Geschichte spannend, informativ und unterhaltsam zu gestalten.
Was mir sofort ins Auge fiel, waren die verschieden gestalteten Charaktere, die sich perfekt ins Geschehen eingefügt haben. Man muss nicht jeden von ihnen mögen, das wäre langweilig.
Aber Emmy und Leon muss man einfach gerne haben. Auch wenn beide sehr unterschiedlich sind, passen sie gut zusammen, sind authentisch und ehrlich und

Ein Buch voller Humor, Emotionen und aufregender Momente! Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe!

Bewertung vom 02.03.2025
Die Brücke von London
Arth, Julius

Die Brücke von London


ausgezeichnet

Das Geheimnis der London Bridge

Dieser Ausflug ins historische London um 1749 und 1202 ist nicht nur sehr unterhaltsam, aufregend und spannend. Er ist auch eine sehr informative Zeitreise.

London als Handlungsort ist geradezu perfekt. Sowohl der geschichtliche Hintergrund, wie auch diese besondere Magie, die diese historische Stadt ausstrahlt, mag ich sehr.
Die Atmosphäre die einen während des ganzes Buches umgibt, hat mich direkt mitgenommen, geradezu eingehüllt.

An sympathischen Charakteren mangelt es hier nicht und natürlich gibt es auch die anderen, die nicht fehlen dürfen, um dem Geschehen die nötige Spannung zu geben.

Zwei Geschichten wurden hier miteinander verwoben, rund um die historische Brücke, die Einblicke in das damalige Leben geben, das Überleben, Mord, Intrigen und Hexenwerk, Freundschaft und Liebe.

Ein wunderbarer historischer Roman!

Bewertung vom 02.03.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


weniger gut

Außen hui, innen ... nicht so toll

Optisch ist dieses Buch eine glatte Zehn!
Der erste Eindruck bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.

Der Inhalt ist eine düstere Romantasy, rund um Vampire und Sterbliche, Liebe und Verrat, in einer Welt voller Magie, Geheimnissen und jeder Menge Fantasy.

Bücher die als "BookTok-Sensation" beworben werden, bekommen immer Vorschusslorbeeren, von einer bestimmten Lesergruppe. Das ist gut für die Buchwerbung, aber nicht immer ein Garant für die Qualität des Inhalts.

Die Idee, diese Welt und die Protagonisten sind im ersten Moment interessant, aufregend und machen neugierig. Auf den zweiten Blick bleibt vor allem Astraea blass und unsympathisch. Eine schwache Person, die sich permanent in der Opferrolle sieht. Wo bleibt ihr Kampfgeist???
Die Handlung hat Potenzial, was aber nicht ausgenutzt wurde. Es gibt unlogische Handlungen, keine wirklichen sinnvollen Gespräche, es passiert viel, aber eigentlich auch gar nichts. Vieles erschließt sich mir nicht, bleibt platt oder vorhersehbar.

Leider kein Buch das mir in Erinnerung bleiben wird.

Bewertung vom 02.03.2025
Von Schafen und Wölfen
Zons, Achim

Von Schafen und Wölfen


ausgezeichnet

fesselnder Politthriller

Der 'Tatort'-Drehbuchautors Achim Zons hat auch für sein drittes Buch wieder ein hochbrisantes aktuelles Thema gewählt.
Ein Politthriller, der seine spannende Momente bietet, mit einer durchdachten Handlung glänzt und interessante Charaktere agieren lässt.

Eine fiktive Geschichte, die sich an die aktuelle politische Lage anlehnt und Parallelen aufweist. Handlungen, bei denen Moral und Prinzipien (oftmals) auf der Strecke bleiben und jeder nur seine eigenen Vorteile, sei es politisch oder finanziell, verfolgt.
Der Autor hat verschiedene Handlungsstränge die chronologisch verlaufen, gekonnt zu einem perfekten Ganzen zusammengeführt. Es braucht keine Action oder blutrünstige Szenen, um einen zu fesseln.

Das ist der dritte Thriller rund um den Journalisten David Jakubowicz. Das war für mich nicht ersichtlich, daher kannte ich auch die Vorgänger nicht.
Die Cover mit ihren Zielscheiben passen perfekt zusammen.

Bewertung vom 13.01.2025
Die Spur der Sehnsucht
Janssen, Jaane

Die Spur der Sehnsucht


ausgezeichnet

Ein wunderbarer historischer Roman

Diese Geschichte führt uns nach Ostfriesland ins 18. Jahrhundert.

Auf Borkum, 1775: lebt die junge Friesin Sventje. Oft monatelang ist sie allein mit ihren drei Kindern während ihr Ehemann Lian als Walfänger auf See unterwegs ist. Sie hofft, dass er es zur Geburt ihres vierten Kindes diesmal rechtzeitig nach Borkum schafft.
Hilfreich zur Seite steht ihr der Gutsherr Valentin von Halversberg, der stets im richtigen Augenblick zur Stelle ist.

Eine wunderbar erzählte Geschichte, die das harte Leben der damaligen Zeit authentisch schildert die Sehnsüchte, Sorgen und alltäglichen Herausforderungen der Figuren widerspiegelt.
Die verschiedenen Charaktere wurden gut in Szene gesetzt, sie füllen ihre Rollen perfekt aus und bringen die nötige Spannung und Unterhaltung ins Geschehen.

Die bildhaften Orts- und Ereignisbeschreibungen zaubern Bilder im Kopf und machen oftmals sehr deutlich, wie schwer aber auch schön das Leben auf der Insel ist.

Eine rundum perfekte Geschichte, ein Wohlfühlroman, auf deren Fortsetzung ich sehr gespannt bin!

Bewertung vom 10.01.2025
Das Schweigen der Geliebten
Edenberg, Sophie

Das Schweigen der Geliebten


ausgezeichnet

Geheimnisse

Ein Waldhaus, das unfreiwillig drei Frauen zusammenführt, verspricht hier alles andere als beschauliche Ferien. Das war alles anders geplant und läuft jetzt völlig aus dem Ruder.

Die Autorin schafft es von Beginn an, eine spannungsgeladene, etwas unheimliche Atmosphäre zu schaffen, die einen direkt ans Buch fesselt. Die Spannung ist direkt greifbar und macht es schwer bis zum Ende zu lesen, ohne zwischendurch vor zu blättern und zu schauen was passieren wird.

Die Figuren wurde alle gut in Szene gesetzt und kommen abwechselnd zu Wort. Wer von ihnen hat etwas zu verbergen oder ist einfach nur unbeteiligt und ohne Schuld? Die Einblicke in ihre Gedanken geben einiges preis, aber eben nicht alles. Gekrönt wird das noch durch eine unbekannte Person,..

Schritt für Schritt meint man dem Täter näher zu kommen, aber so einfach macht es einem die Autorin nicht. Es gibt jede Menge Spekulationen, bis das Ende alles aufklärt.
Wer mal wieder einen guten Thriller lesen möchte, der ist hier genau richtig!