Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 594 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2025
Das Leuchten in dir
Müller, Laura

Das Leuchten in dir


ausgezeichnet

Emil ist bedrückt und sieht die Welt aktuell nicht bunt - er hat das Gefühl, alle seine Freunde haben Talente und er weiß nicht wo seine liegen… Doch da erscheint das sprechende Eichhörnchen Didi und bittet Emil um Hilfe! Ja, genau ihn - er wird nämlich von vielen gebraucht: Den Waldbewohnern deren Lebensraum mehrt und mehr eingeschränkt wird, den Schildkröten deren Fluss zusehends verschmutzt wird und auch von den Insekten. Für sie alle hat Emil eine Idee parat und packt mit an: Er pflanzt Bäume, reinigt den Fluss oder baut ein Insektenhotel. All dies zeigt Emil auf was er kann und ist: hilfsbereit, mutig und kreativ. Die Illustrationen sind stimmungsvoll, in einer überzeugenden Farbgebung und einfach nur toll anzusehen. Emil und alle Tiere sind absolut süß und gelungen.

Ein Bilderbuch mit einer wirklich wichtigen Kinderbuchbotschaft und der Thematisierung der aktuell relevanten Themen.

Bewertung vom 28.01.2025
Lina und der Schnee-Engel
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

„Sobald du einen Schnee-Engel gemacht hast, gehört er ewig dir.“ Er wird auf dich aufpassen und ist um dich herum. Diese Erkenntnis hat Lina nachdem sie ihren Engel getroffen hat und mit ihm reden konnte. Sie lernt woher der Engel kam und in den folgenden Monaten was er für sie tut. Das kleine Mädchen wünscht sich in der Folge nichts sehnlicher den Engel wiederzutreffen da sie einen wichtigen und großherzigen Wunsch hat: Alle Menschen sollen die Chance bekommen sich ihren Engel zu machen
Die Idee der Geschichte ist magisch und wertvoll zugleich. Dazu passt der Schreibstil und die gelungene Dialoge zwischen Lina und ihrem Engel.
Ebenfalls überzeugen die wunderschönen sowie atmosphärischen Illustrationen.

Ein tolles Bilderbuch mit einer magischen Geschichte für groß und klein und damit perfekt passend in die Winterzeit.

Bewertung vom 26.01.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Jinmy ist durch und durch Footballspieler - er fiebert jedem Training entgegen und durchdenkt Spielzüge - selbst während des Unterrichts. Umso wichtiger wird das als feststeht: Sein Team - die Grasdorf Rebels - wurden von der hochnäsigen Nachbarort-Mannschaft herausgefordert… Mit von der Partie sind auch ein plötzlich auftauchender Hund - der zugleich beim Trainer eine Allergie auslöst, ein Mädchen das auch in die Mannschaft will und der Kaufhausdetektiv sucht die Truppe auch auf…
Die Geschichte ist abwechslungsreich, voller Unterhaltung und geprägt vom Teamgedanke und Zusammenhalt. Sie beleuchtet ebenso die Herausforderungen der Kids: Schulnoten, verschiedene Gruppierungen und die stete Frage „was ist cool und was nicht“? Auch greift die 144-seitige Erzählung aktuelle Lebenswelten auf: Amon aus der Ukraine ist mit von der Partie. Entsprechend der zeitgemäßen Inhalte ist auch die Sprache: aus dem Leben der entsprechenden Altersklasse gegriffen, „Digga“! Im Text finden sich alle paar Seiten ansprechende und detailreiche schwarz-weiß Illustrationen. Besonders hervorzuheben ist das Football-Glossar am Ende! Seither kenne ich „Huddle“ und „Interceptions“.

Ein überzeugender erster Band (für alle ab etwa 8) - wir freuen uns auf weitere coole Storys mit dem Grasdorfer Team!

Bewertung vom 04.01.2025
Ich zeig dir, wie es früher war! - Wie Kinder zu anderen Zeiten lebten
Edwards, Nicola

Ich zeig dir, wie es früher war! - Wie Kinder zu anderen Zeiten lebten


ausgezeichnet

Wie wohnten denn die Kinder vor unserer Zeit? Was spielten sie und gingen sie auch schon zur Schule? Antworten darauf findet man in: „Ich zeig dir wie es früher war | Wie Kinder zu anderen Zeiten lebten“ .
Das Sachbuch ist in fünf Hauptthemengebiete aufgeteilt: „Zu Hause“, „In der Schule“, „Spiel und Sport“, „Arbeit“ und „alle Welt“. Auf Doppelseiten finden sich dann jeweils spannende Informationen: Kinder hatten schon immer Spaß in der Familie - in Nigeria beim Geschichtenerzählen, in Haeaii beim gemeinsamen Surfen oder beim gemeinsamen Kochen am kolumbianischen Flussufer. Uns gefällt, dass verschiedenste Epochen berücksichtigt sind: Von den Samen - die vor 1000 Jahren in Nordskandinavien lebten, über die Maya und die Alten Römer sowie Ägypter bis hin zu weniger bekannten Völkern wie den Taino aus Jamaika. Klar ist, dass man definitiv etwas Neues lernt. So zum Beispiel, dass Nutella 1946 erfunden wurde da kurz nach dem Krieg Schokoladenmangel herrschte und die Schokolade somit mit Haselnusscreme gestreckt wurde! Die Illustrationen überzeugen auf ganzer Linie: detailgetreu, divers und freundlich.
Eine wunderbare Reise in die Vergangenheit (für alle ab etwa 7 Jahren) mit viel Sachinformationen, gelungenen Illustrationen und einem überzeugenden Konzept!

Bewertung vom 20.12.2024
Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln
Schütze, Andrea

Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln


ausgezeichnet

Frau Zimpernickel wohnt bei Lina und Freddie und kümmert sich um sie - kochen, da sein und für Ordnung sorgen! Und das gilt besonders auch an Weihnachten: Für ein perfektes Fest hat sie diverse Regeln erstellt die natürlich einzuhalten sind! Frederik-Torben und Adelina-Beatrice (wie die Lina und Freddie nennt) sind gespannt… Die „Weihnachtsregel Nummer 19: Kleiderordnung“ oder der genaue Zeitpunkt des zu servierenden Bratens sowie der korrekte Ort der Geschenke sind Bestandteil der Regelliste. Dich irgendwie lassen sich die Regeln im Hause Weber nicht umsetzen… Da steht überraschend der Dschungel-Onkel samt Äffchen vor der Tür und der CD-Player für die geplante Weihnachtslieder geht nicht an… Eine turbulent-sympathischen Geschichte an deren Ende an allererster Stelle steht „Weihnachten macht Spaß“! Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen in einem unverkennbaren und tollen Stil!

Eine kurzweilige und tolle geschriebene Weihnachtsgeschichte mit sympathischen Figuren und überzeugenden Illustrationen 🥰

Bewertung vom 03.12.2024
Checker Tobi: Das Adventskalender-Buch: Der X-mas-Check
Checker Tobi

Checker Tobi: Das Adventskalender-Buch: Der X-mas-Check


ausgezeichnet

Das Adventskalenderbuch ist an die Tobi Checker -Sendungen angelehnt. Auf den ersten Seiten stellt sich Tobi Krell vor und erklärt wie das Buch funktioniert: an jedem Tag - ab dem 1. Dezember bis Heiligabend - kann eine Doppelseite geöffnet werden. Dahinter verbergen sich dann Quizfragen, Bastelprojekte sowie Experimente und natürlich Erklärungen zu den Phänomenen: Aus Naturmaterialien Baumschmuck gestalten, selbst einen Kompass bauen oder anhand eines Früchte-Karussells die Zentrifugalkraft kennenlernene - all dies verkürzt die Wartezeit für die Kids. Ein besonderes Highlight für die Türchenöffner ist mit Garantie der Vulkanausbruch: Mit Hilfe von Backpulver, Spülmittel, Lebensmittelfarbe und Essig kann dieser zu Hause erlebbar gemacht werden. Und wer nach den 24 Türchen samt Experimenten und spannender Einblicke noch nicht genug hat, findet auf den letzten drei Doppelseiten nochmals Rätsel rund um Weihnachten. Das Design dieses Adventskalenderbuches ist ansprechend bunt, enthält süße Illustrationen und ist zugleich nicht überladen.
Eine große Empfehlung besonders für und zugleich nicht nur für Checkertobi - Fans!

Bewertung vom 03.12.2024
Memo-Spiel: Flip-Flop Monster

Memo-Spiel: Flip-Flop Monster


ausgezeichnet

Die Beschreibung „Memo-Spiel mit witzigem Twist“ trifft die Spielidee perfekt: Es gilt Monster-Gruppen zu finden und vor sich abzulegen. Das Spannende: sobald dies passiert werden die Plättchen der eben gefundenen Gruppe umgedreht. Damit können sie auch von den Mitspielern bei deren Suche nach einem Monster-Gruppe erobert werden.
Auf den 28 Monsterplättchen findet sich jeweils eine Zahl die angibt wie viele Monster dieser Art es gibt. Demnach ist auch ein einfach verständliches Strategie-Element enthalten.
Sieger ist wer am meisten Plättchen vor sich ablegen konnte nachdem in der Mitte keine Monsterchen mehr liegen. Eine Spielrunde endet etwa nach etwa 10 Minuten und ist damit angenehm kurzweilig. Die Gestaltung der Monsterchen ist toll: alleweg sind sie sympathisch und fröhlich! Auch die bunten, knalligen Farben gefallen uns sehr!
Ein tolles weil einfach erklärbares und kurzweiliges Spiel. Die Altersangabe „6+“ passt ebenfalls bestens!

Bewertung vom 17.10.2024
Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen
Benn, Amelie

Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen


ausgezeichnet

Spannende, ermutigende und berührende Geschichten samt gelungener Illustrationen eingebettet in eine Erzählung um einen Bücherdrachen und seine kleine Freundin. Das ist: „Drachenstarke Geschichten | Von mutigen Prinzessinen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen“.
Prinzessin Tinka lebt mit ihrer Familie und Kuschelfrosch Frog in einem tollen Schloss. hat sich schon den ganzen Tag beschäftigt und dann kommt sie… die Langeweile. Als ihr Blick auf Tür fällt! Diese für in den unterirdischen Teil des Schlosses und sie war noch nie dort… Tinka steigt hinab und landet in einer anderen Welt: einer Welt voller Bücherregale und dann entdeckt sie mittendrin einen schlafenden Drachen! Der sympathische Kerl erklärt Tinka, dass er Geschichten bewacht. Leider wird er immer älter und schläft oft ein - in dieser Zeit verschwinden Bücher. Die beiden werden sich schnell einig: Tinka hilft dem Drachen wachzubleiben und dieser erzählt ihr dafür seine Geschichten.Klar, dass Tinka fortan jeden Abend in den Schlosskeller zu Patu kommt. Was sie erwartet überzeugt auch die Vor- oder Erstleser und Zuhörer: Ein Drache der die Ehre hat sich einen Reiter zu suchen; eine Meerjungfrau die gerne die Welt der Menschen sehen möchte und auf ein Wunsch-Axolotl trifft oder auch sympathische Piratenkinder auf Schatzsuche.
Diese Geschichten in der Geschichte sind allesamt passend für die Altersklasse ab 5 und enthalten jeweils eine Kinderbuchbotschaft Neben den tollen Geschichten und der wachsenden Freundschaft zwischen Patu und Tinka kommen sie dem Rätsel der Bücherdiebe auch näher…Die Illustrationen von Stefanie Klaßen fügen sich nahtlos und sehr passend in die Erzählung ein. Uns hat es besonders Patu in seiner urigen Bibliothek angetan.
Zu erwähnen sind neben den Geschichten auch die liebevollen und durchdachten Aspekte drum herum: Am Anfang des Buches findet sich eine Seite mit dem Titel „Dieses Buch lesen“. Das Besondere: Es gibt viele Zeilen Platz zum Eintragen! Bestens um das Buch weiterzugeben oder zu verleihen. Und etwas was hier immer gut ankommt: Das Vorsatz-Papier enthält eine Karte von Tinkas Schloß sowie Patus Bibliothek und angrenzenden Gärten - diese repräsentieren die einzelnen Geschichten. Dort kann jeweils nach jedem gelesenen Kapitel ein Bild eingeklebt werden. Der Bogen dazu findet sich ebenfalls im Buch oder kann per QR-Code heruntergeladen werden. Klasse um das Buch nicht zerschneiden zu müssen!

Ein überzeugendes Vor- und Selbstlesebuch für alle die Geschichten lieben und in einem Buch viel Abwechslung haben wollen.

Bewertung vom 16.10.2024
Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Koralla, die Meerhexe - Piratenalarm im Leuchtturm (Lesestufe 3)
Luhn, Usch

Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Koralla, die Meerhexe - Piratenalarm im Leuchtturm (Lesestufe 3)


ausgezeichnet

Meerhexe Koralla lebt unter dem Leuchtturm und liebt ihre Abgeschiedenenheit und Ruhe. Doch eines Tages kommt eine Familie im Urlaub im Leuchtturm zu machen… Um ihre geliebte Ruhe zu bewahren versucht Koralla mit ihrem Freund Blubber dem Wasserkobold die Famile zu vertreiben… Aber ist das wirklich eine gute Idee?
Der Penguin-Verlag hat mit seiner Reihe „Einfach selbst lesen“ verschiedene Lesestufen eingeführt. Dieses Buch ist aus Lesestufe 3. Es enthält spannende Sachinformationen, ist in Fibelschrift geschrieben und in Absätze und Kapitel eingeteilt.
Eine tolle Geschichte für bereits etwas fortgeschrittene Erstleser!

Bewertung vom 16.10.2024
Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Eine Klasse mit Wuff - Joschis erster Schulausflug (Lesestufe 2)
Reider, Katja

Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Eine Klasse mit Wuff - Joschis erster Schulausflug (Lesestufe 2)


ausgezeichnet

Klassenhund Joschi darf das erste mal mit seiner 2a auf Ausflug! Die kleinen Erstleser sind mit von der Partie wenn er versucht bei einer traurigen Schülerin für gute Laune zu sorgen. Die gelungenen und farbenfrohen Illustrationen um Joschi und seine Schüler tragen zum Lesespaß bei.
Der Penguin-Verlag hat mit seiner Reihe „Einfach selbst lesen“ verschiedene Lesestufen eingeführt. Dieses Buch ist aus Lesestufe 2 und zeichnet sich durch eine in Silbenmethode geschriebene Geschichte aus. Übersichtliche Absätze und kurze Kapitel tragen dabei zum Leseerfolg bei.