Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bdriver
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 153 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2025
Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


sehr gut

Gemütlicher Krimi mit Humor
In einer Bungalowanlage auf Gran Canaria leben vier deutsche Auswanderer, die ihr Rentendasein genießen.

Unter ihnen ein ehemaliger Kommissar aus dem Morddezernat, der darüber aber Stillschweigen bewahrt, und sich mit den anderen Drei als Hobbydetektiv auf die Suche nach einem Mörder macht.

Das Buch ist unterhaltsam und sehr humorvoll geschrieben. Allerdings steht der Krimi eher an zweiter Stelle.
Der Autor nimmt seine Leser mit auf eine kulinarische Reise, gibt viele Hintergrund Wissen über Land und Leute preis und weckt Reisefieber.

Es macht Spaß die vier Freunde zu begleiten. Sie passen gut zusammen, ergänzen sich und haben alle ihre Macken. Ich bin schon auf die weiteren Einblicke in ihre Vergangenheiten gespannt, denn bisher bleibt noch einiges im Verborgenen.

Wer auf einen spannenden Krimi hofft, wird vielleicht nicht ganz überzeugt sein. Aber wer auf ein paar schöne Lesestunden hofft, der ist hier genau richtig.

Bewertung vom 06.07.2025
Der dunkle Sommer
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Das verlassene Dorf

Ein Haus für einen Euro.
Da sieht Tilda ihre Chance auf einen Neuanfang auf Sardinien.

Was erstmal gut klingt, entpuppt sich schnell als Albtraum.
Das verlassene Dorf, in dem es nur einen mysteriösen Bewohner mit seiner Pflegerin gibt, Geistergeschichten und ein Fluch der auf ihrer Villa liegt, macht diese Geschichte zu einem spannenden, teils gruseligem Lesevergnügen.

Merkwürdige Dinge geschehen, ihr Bruder verschwindet plötzlich. Was hat es mit diesem Ort auf sich?

Die Autorin hat eine ganz eigene Atmosphäre geschaffen, die einen gerade wegen der Düsternis ans Buch fesselt. Die wechselnden Perspektiven, die auch immer wieder in die dunkle Vergangenheit des Dorfes führen, geben Stück für Stück die Wahrheit preis.

Mir gefällt, dass hier auch der eigentliche Charme des Handlungsortes nicht vergessen wird. Die Schönheit des Urlaubsortes, die Natur.

Spannungsgeladen, geheimnisvoll und unterhaltsam!

Bewertung vom 08.06.2025
Küstenmord: Spur ins Dunkel (eBook, ePUB)
Jensen, Eva

Küstenmord: Spur ins Dunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vermisst

Der fünfte Band der Küstenmord-Reihe war für mich der erste.

Luisa ist mit ihrer langjährigen Freundin verabredet, die aber nicht auftaucht. Sie geht zur Polizei und meldet diese als vermisst. Zum Glück trifft sie auf das Team um die Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski, die davon überzeugt sind, dass hier ein Verbrechen vorliegt und sich in den Fall reinknien.

Mir hat dieser Krimi gut gefallen. Er hat spannende Momente, bietet Verdächtige, führt auf falsche Fährten und hält einige interessante Charaktere bereit. Greve und Kowalski ergänzen sich perfekt und die Einblicke in ihre Privatleben fand ich nicht nur interessant, so konnte man sich auch als Neueinsteiger ein gutes Bild von ihnen machen.

Die Einblicke in die Ermittlungen, die Probleme die sich daraus ergeben und die verschiedenen Personen, die daran beteiligt sind, waren gut getroffen. Dank der verschiedenen Perspektiven konnte man den Fall von mehreren Seiten betrachten und sich ein gutes Bild davon machen, was hier vor sich geht.

Ein bisschen hat mir das "Ostseefeeling" gefehlt, was ich aufgrund des Titel erwartet habe. Aber vielleicht kommt das in den anderen Teilen mehr zur Geltung. Die werde ich auf jeden fall auch noch lesen.

Bewertung vom 02.06.2025
Die Gerüche der Kathedrale
Wauters, Wendy

Die Gerüche der Kathedrale


ausgezeichnet

Eine mittelalterliche Reise nach Antwerpen

Was für ein Buch!

Wer sich für Geschichte interessiert oder gerne historische Romane aus dieser Zeit liest, der sollte unbedingt einen Blick hinein werfen.

Es offenbart eine Fülle an Informationen, die mich überrascht haben. Es geht um die Liebfrauenkirche, die Kathedrale von Antwerpen und bietet weit mehr als nur die Gerüche der Kathedrale. Geräusche, Klänge, Düfte, das Leben, den Alltag in der Stadt.
Hier werden beim Lesen alle Sinne geweckt.

Kein Buch, was man hintereinanderweg lesen muss. Ich habe es Kapitel für Kapitel genossen und so ab und an einen (Lese-)Weg in die Stadt gemacht, um sie zu erkunden und die Menschen kennenzulernen.

Am Ende des Buches gibt es Zeittafeln, detaillierte Quellendokumentationen, Bibliographie, Abbildungsnachweise und ein Register. Im Mittelteil gibt es interessante Hochglanzfotos.

Unterhaltsam, spannend und informativ!

Bewertung vom 05.05.2025
Der ewige Tanz
Schroeder, Steffen

Der ewige Tanz


ausgezeichnet

Anita Berber

Wer war Anita Berber?

Sie war eine deutsche Schauspielerin und Tänzerin, die neben Josefine Baker in den 1920er Jahren zu den bekanntesten Tänzerinnen gehörte.

Der Autor führt uns in längst vergangene Zeiten zurück und gewährt Einblicke in ihr kurzes Leben.
Ihm gelingt es, dass faszinierende und turbulente Leben eindrucksvoll nachzuzeichnen. Das Buch bietet einen Einblick in ihre Welt, zu Zeiten der Weimarer Republik. die ihre exzessive Lebensweise, ihren künstlerischen Mut und ihre Selbstbestimmung widerspiegelt. Gleichzeitig zeigt er aber auch die Schattenseiten auf.

Die Atmosphäre der Zeit wurde gut eingefangen. Es war eine Epoche zwischen Freiheit und Gefahr, in der Anita Berber ihren Weg suchte, den Tanz zur Kunst zu erheben und dabei oft im Skandal landete.
Interessant fand ich die Begegnungen mit anderen bekannten Persönlichkeiten dieser Zeit.

Ein unterhaltsamer, informativer und interessanter Roman, der auch eine Hommage an eine mutige und faszinierende Frau ist.

Bewertung vom 19.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Der Zweckt heiligt die Mittel.

Ein Toter in einem Berliner Nachtclub ruft Kommissar Berger auf den Plan und setzt damit einiges in Gang. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf und der Verdächtige scheint ganz klar der Täter zu sein.

Rocco Eberhardt bringt langsam Licht ins Dunkel, doch bis zum Schluss bleibt die Auflösung ein Rätsel. Ein geradliniger Anwalt, der seine Prinzipien hat und die Wahrheit ans Licht bringt.

Die Spannung ist eher unterschwellig und leise, aber immer präsent, durch die kurzen Gedankengänge eines Unbekannten. Die Ermittlungen deuten Geheimnisse und ein Motiv an. Allerdings fragt man sich immer wieder, wer oder was dahinter steckt. Die Figuren sind sehr durchwachsen und setzen Gedanken in Bewegung, wer hier mit falschen Karten spielt.

Fesselnd, mitreißend, informativ und sehr unterhaltsam! Ein sehr gelungener Abschluss der Reihe! Aber ... der letzte Satz hat es in sich!

Bewertung vom 10.03.2025
Geheimnisvolles La Rochelle / La Rochelle Bd.3
Vinet, Jean-Claude

Geheimnisvolles La Rochelle / La Rochelle Bd.3


ausgezeichnet

Ein Netz aus Lügen

Im dritten Band der französischen Krimireihen führen Chevalier seine Ermittlungen in die für ihren Weinbrand berühmte Region. dort trifft er auf zwei mächtige Familien und ein undurchdringliches Netz aus Lügen.
Ich liebe es, wie die Atmosphäre der Atlantikküste eingefangen wird – man fühlt sich direkt nach La Rochelle und in die Cognac-Region versetzt.

Mitten in seinen beschaulichen Alltag platzt die Nachricht über das Auffinden der Leiche von Solène Flamant. die mit ihren beiden Brüdern ein gemeinsames Erbe führt. Sie gehören einer alten Cognac-Dynastie an.

Das führt zu interessanten Ermittlungen, die so ihre Tücken haben. Zwischen Familienfehden, Streitigkeiten und Konkurrenz stößt Commissaire Chevalier mit seinem Team auf einige Verdächtige. Was fehlt sind Beweise...

Der Autor hat hier sehr viele Personen eingebunden, gibt informative Einblicke in die Cognac-Herstellung und lässt die Handlungsorte bildhaft einfließen.
Die Einblicke in das Privatleben von Chevalier geben wieder ein Stück seiner Persönlichkeit preis. Das macht ihn nahbarer und menschlicher.

Auch dieses Buchcover ist wieder wunderschön, einladend und passend zur Reihe.

Bewertung vom 08.03.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


gut

Suche nach der Wahrheit

Bei der Wahl des Buches habe ich mich vom Buchcover und der Buchbeschreibung leiten lassen.

Bildlich passt in die Reihe ähnlicher Thriller, wie "Der Ausflug", "Die Yacht" oder "Das Wochenende". Der Inhalt suggeriert einem eine spannende Geschichte, in der die Freundinnen an den Ort des Verbrechens zurückkehren, um Antworten zu finden und endlich damit abschließen können. Wobei sie auf Geheimnisse stoßen und das Ende überraschend ist.

Schon beim ersten Reinlesen, klang das aber alles ganz anders. Freundinnen waren sie nur von der Verstorbenen, untereinander haben sie kaum Berührungspunkte. Dementsprechend ist auch die Stimmung unter ihnen eher negativ. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sowie verschiedenen Personen, gab zwar einiges preis und hat auch etwas Spannung ins Geschehen gebracht, aber die Charaktere waren mir alle nicht sympathisch und brachten kein Lesevergnügen.

Letztendlich konnte mich dieser Thriller nicht begeistern und blieb hinter meinen Erwartungen zurück.

Bewertung vom 08.03.2025
Die Melodie der Lagune
Constable, Harriet

Die Melodie der Lagune


ausgezeichnet

Eine Geschichte voller Musik

Anna-Maria ihr junges Leben wäre beinahe beendet gewesen, bevor es überhaupt begonnen hat.
Sie wuchs in einem besonderen Waisenhaus auf, in dem sie von klein auf die Liebe zur Musik begleitet hat.

Sie wird die Schülerin von Antonio Vivaldi und eine bekannte italienische Geigerin und Violinpädagogin ihrer Zeit.

Diese fiktive historische Geschichte zeichnet das Bild einer künstlerisch begabten Frau und dem achtzehnten Jahrhundert. Sie bekommt hiermit ein Andenken gesetzt und bleibt unvergessen.

Die historische Zeitreise war nicht nur ein interessanter und informativer Einblick in Anna-Marias Leben, es war auch ein musikalisches Erlebnis und ein Abbild der damaligen Zeit. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und bildgewaltig. Sie hat eine besondere Atmosphäre geschaffen und mich direkt mitgenommen.

Bewertung vom 08.03.2025
Valdombra (Bd. 1)
Folena, Martina

Valdombra (Bd. 1)


ausgezeichnet

Auf der Suche nach der Legende

Mit dem ersten Band der "Valdombra"-Reihe Können junge Leser in ein aufregendes Leseabenteuer starten!

Gemeinsam mit den beiden Geschwistern Isadora und Teodorigo schickt uns die Autorin auf die Suche nach dem Kryptid, nach dem geheimnisvollen legendären Drachen.

Gibt es ihn wirklich und ist er für die Erdbeben verantwortlich?

Die Reise ist voller Gefahren, Bedrohungen und das Ziel ungewiss. Dank der verschieden Charaktere wird es nie langweilig, jeder wurde perfekt in Szene gesetzt und füllt seine Rolle aus.
Der kindgerechte Schreibstil macht das Lesen einfach und das Geschichte verständlich. Geheimnisse, Überraschungen und unerwartete Ereignisse machen das Buch zu einem echten Lesespaß!

Dank einiger schwarz-weiß Illustrationen und dem mehrseitigem farbigen Reisetagebuch hat man auch immer Bild vor Augen.