BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 13 Bewertungen| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
Zuerst fällt die hochwertige Ausstattung des Buchs auf. Es fasst sich an als hätte es einen Leineneinband, hat ein Lesebändchen und einen bedruckten Buchschnitt, das Format ist etwas größer als A-5. Für jede der Frauen gibt es eine Doppelseite, auf der rechten Seite eine farbenfrohe Zeichnung, auf der linken Seite eine Zusammenfassung dessen, was diese Frau ausmacht (in Ich-Form). Es ist eine bunte Zusammenstellung von Frauen allen Alters und sehr unterschiedlichen Lebensentwürfen. Einige waren mir ein Begriff, von anderen hatte ich noch nie gehört. Die Lebensbeschreibungen sind interessant geschrieben und da sie auf einer Seite zusammengefasst sind kann man sich schnell einen Überblick verschaffen und entscheiden, von welcher Frau man mehr erfahren will um vielleicht eine umfangreichere Biographie von ihr zu lesen. Am Ende des Buchs findet sich ein Überblick über die Entwicklung der Frauenrechte in Österreich und vorbereitete Seiten um eigene Gedanken festzuhalten. Man erhält durch dieses Buch einen ganz anderen Blick auf die Leistungen von Frauen, es ist für jeden Leser empfehlenswert. Für die Frauen damit sie sehen, was alles möglich ist, für die Männer damit sie sehen, was Frauen alles leisten können außerhalb von Haushalt und Familie. Durch die schöne Gestaltung eignet sich das Buch auch gut als Geschenk! |
|
| Bewertung vom 27.07.2025 | ||
|
Dieses Buch besticht nicht nur durch viele detaillierte und teils großformatige Fotos (von der Autorin aufgenommen) und die umfangreichen Informationen über die kleinen und kleinsten Tierchen, die von den meisten übersehen oder als unangenehm empfunden werden. Auch die Texte sind sehr lesenswert. Hier wird nicht über das Thema „berichtet“, man spürt schon auf den ersten Seiten, dass Jasmin Schreiber dieses Thema mit Herzblut und Begeisterung verfolgt. Wie sie zu Beginn erzählt sogar schon seit ihrer Kindheit. Ich konnte mir bildlich vorstellen wie sie ihr Tierkrankenhaus eingerichtet hat... Umso schöner, dass sie aus dieser Leidenschaft nun ein Buch gezaubert hat, das alle mitnimmt, die sich mit den eher (un)gewöhnlichen Tieren beschäftigen möchten. Und diese Tiere können zumeist ohne viel Aufwand selbst in der Natur um uns herum beobachtet werden, es sind weder weite Reisen noch langes auf-die-Lauer-legen erforderlich. Ein Aufruf an jeden, diesen Tieren mehr Aufmerksamkeit zu schenken oder zumindest achtsam zu sein, dass sie nicht durch uns zu Schaden kommen. Natürliche Feinde haben sie genug. Der Schreibstil liest sich super und kommt sehr locker daher, nicht das was man normalerweise von Sachbüchern kennt. Eine klare Empfehlung! |
|
| Bewertung vom 07.04.2025 | ||
|
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 (6 Audio-CDs) Im zweiten Teil des Spurenfinders geht es nach bewährter Manier weiter. Elos von Bergen muss kniffelige Fälle lösen, begleitet und unterstützt von seinen beiden Kindern. Der Roman liest sich wunderbar und hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht! Sie ist spannend, bietet unerwartete und interessante Wendungen / Lösungen und fast das Wichtigste: der Wortwitz der Autoren ist so herrlich, dass lautes Lachen während der Lektüre keine Seltenheit ist. Ein weiterer Höhepunkt ist die Lesung des Romans als Hörbuch, von Marc-Uwe Kling selbst gesprochen. Wahrscheinlich ist es nicht so einfach ein Buch mir 4 Autoren zu schreiben, davon merkt man hier aber nichts, der Text ist wie aus einem Guss. Ein Vergnügen, jedem zu empfehlen, der für eine spannende Geschichte nicht unbedingt gruseligen Nervenkitzel benötigt und gerne bei sprachlichen Feinheiten lachen möchte. |
|
| Bewertung vom 13.03.2025 | ||
|
Mord und Totschlag im Tier- und Pflanzenreich, und alles ganz legal. Und es geht nicht nur um Tiere und Pflanzen, von denen man es vermutet. Auch Wale und Säugetiere sind dabei. Und nicht nur das, auch die Methoden sind sehr vielfältig und zeigen, wie reichhaltig sich die Natur entwickelt hat. Alles ist detailliert und kurzweilig beschrieb, dazu kommen die fantasievollen Zeichnungen. Eine klare Empfehlung für neugierige Leser, die sich für die Natur interessieren. |
|
| Bewertung vom 17.02.2025 | ||
|
Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1 Zwei ungewöhnliche und sehr sympathische Protagonisten treffen aufeinander und machen sich auf, in der Welt der Fabelwesen (das Archipel) nach der Ursache von der Vernichtung der Wesen und der Veränderung der Natur zu suchen. Mal wohnt dort, sie kann mit einem Flugmantel fliegen, sowie der Wind günstig steht. Christopher lebt in unserer Welt, er kennt es von Kindheit an, dass ihm Tiere folgen. Nicht nur Hund und Katze, auch alle möglichen Wildtiere fühlen sich von ihm angezogen wie von einem Magnet. Beide Kinder halten nicht viel von Regeln. So treffen sie aufeinander und machen sich auf eine gefährliche Reise. Die Geschichte ist spannend, gespickt mit ungewöhnlichen Gestalten, in einer für uns fremden Welt. Ich habe regelrecht mitgefiebert, ob es den beiden gelingt, das Archipel zu retten. |
|
| Bewertung vom 11.02.2025 | ||
|
Das Buch ist gut zu lesen, dabei jedoch nur mäßig spannend. Der Text ist gespickt mit Geheimnissen und hintergründigen Andeutungen zu Ereignissen und Personen, die für die Geschichte teilweise keine oder kaum eine Rolle spielen. Dies soll wahrscheinlich den Protagonisten interessant machen und ihn geheimnisvoll erscheinen lassen. Man kann ihn tatsächlich nicht gut einschätzen, das ändert aber nichts daran, dass die Geschichte etwas lahm daherkommt. Da hatte ich mir nach dem ersten Kapitel mehr erwartet. Das Original ist bereits 1931 erschienen, das mag ein Grund sein, warum der Aufbau der Geschichte nicht so recht zeitgemäß erscheint. Andere Krimis aus dieser Zeit (z. B. von Agatha Christie oder Dorothy L. Sayers) bieten da deutlich mehr. Warum ein recht altes Buch mit unspektakulärem Inhalt neu übersetzt und veröffentlicht werden muss erschließt sich mir nicht. Manche Attribute von Personen werden ständig wiederholt, manchmal macht es den Eindruck, dass noch Worte fehlten und der Text aufgefüllt werden musste. Z. B. wurde eine Person in drei Absätzen kurz hintereinander mit rot geränderten Augen beschrieben. Das tut der Geschichte zwar keinen Abbruch, hat mich jedoch beim Lesen irritiert. |
|
| Bewertung vom 01.02.2025 | ||
|
Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2 Götter sollte man nicht reizen |
|
| Bewertung vom 01.02.2025 | ||
|
Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1 3 Wasserschweine auf Abwegen |
|
| Bewertung vom 01.02.2025 | ||
|
Die unendliche Reise der Aubry Tourvel Eine Magische Reise! |
|








