BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 401 BewertungenBewertung vom 28.09.2025 | ||
![]() |
Dieser Ratgeber richtet sich gezielt an Frauen, da deren Lebensläufe doch oft noch anders aussehen als bei Männern. Aber jeder Neuling in der Thematik wird hier nützliche Infos für sich herausziehen können. Die Autorin führt einen langsam ans Eingemachte heran. Zunächst wird der Status quo erhoben, die eigene Situation heute analysiert, die Ziele für die Zukunft festgesteckt. Das eigene Risikoverhalten will eingeschätzt werden, denn, das wird schnell klar, es gibt nicht DIE EINE Lösung für alle. |
|
Bewertung vom 17.08.2025 | ||
![]() |
Walas zurückgezogenes Professorenleben wird ganz schön aufgerüttelt, als ihm Superschurke Sill ein äußerst großzügiges Honorar für seine Expertise anbietet. Wala ist nämlich die Koryphäe, wenn es um das Nichts geht, in all seinen Facetten, seit Jahren befasst er sich mit nichts. Und diesem Nichts wohnt große Macht inne, mit der Sill alles erreichen könnte. Wie die Weltherrschaft zum Beispiel. |
|
Bewertung vom 04.08.2025 | ||
![]() |
Heathers Leben bleibt im Geheimen, und das liegt vor allem an ihrem Job für den British Intelligence Service. Doch das Versteckspiel fällt ihr leicht, Familie und Freunde hat sie kaum, lebt eher unter dem Radar. Bis sie sich plötzlich im Visier wiederfindet und von der Jägerin zur Gejagten wird. |
|
Bewertung vom 06.07.2025 | ||
![]() |
Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4 Der Fall scheint klar: auf offener Bühne tötet der Zauberer seine hübsche Assistentin; fein säuberlich in der Mitte durchgesägt. Doch so einfach ist es mit diesem bühnenuntauglichen Todesfall nun doch nicht, und so führt der Fall Leo immer tiefer in die Welt des Prater; ein kleines Stück Wien mit seinen ganz eigenen Gesetzen. |
|
Bewertung vom 04.06.2025 | ||
![]() |
Ellen Brooke ist eine der wenigen Sättigungstaucherinnen der Welt, gerade ist sie mit ihrer Truppe zu einem neuen Einsatz in der Tiefe gestartet. Die Enge und die Druckverhältnisse in der Kammer bergen schon unter normalen Umständen nicht nur große physische, sondern auch psychische Herausforderungen. Doch als ein Teammitglied stirbt, stehen die Verbliebenen vor den vermutlich härtesten Tagen ihres Lebens, denn: sie können nicht hinaus. Die Helfer können nicht hinein. Und das Sterben scheint noch nicht vorbei. |
|
Bewertung vom 01.06.2025 | ||
![]() |
Liebesdrama erschlägt spannende Sportlerstory |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Andy heißt nicht wirklich Andy, und eine „echte“ Feuerwehrfrau ist sie auch nicht. Stattdessen arbeitet sie undercover, um eine Bande Feuerwehrleute zu überführen. Die legen Brände statt sie zu löschen, und das sind noch ihre harmloseren Vergehen. Für Feuerwehrmann Ben wird die Lage schnell brandgefährlich, schließlich hat er Andy erst auf die Spur seiner Kollegen gebracht und droht jetzt jederzeit mit ihr aufzufliegen. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Chia nimmt den Coronabedingten Lockdown zum Anlass Bilanz zu ziehen, was ihre Beziehungen angeht. Einige Männer haben sie in ihrem Leben über kurz oder lang bisher begleitet, geblieben ist keiner. Was ihr dagegen bleibt, sind ihre Cousine Omelogor, ihre beste Freundin Zikora und nicht zuletzt ihre Haushälterin Kadiatou. Vier Frauen, die vieles eint, aber auch einiges trennt. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Der letzte Mord am Ende der Welt Vor 90 Jahren hat ein tödlicher Nebel die Welt eingehüllt, fast alle Menschen sind ihm zum Opfer gefallen. Einzige Ausnahme: ein paar Wissenschaftler, die sich mit anderen auf eine Forschungsinsel zurückziehen konnten. Dort leben sie seitdem von dem wenigen, das sie anbauen können und haben sich mehr oder weniger mit der Situation arrangiert. Doch eines Tages wird eine der Ältesten ermordet und mit ihrem Tod steht plötzlich das Überleben der kompletten Gemeinschaft auf dem Spiel. |
|
Bewertung vom 29.12.2024 | ||
![]() |
In einem Trailer der heruntergekommenen Sorte verbringt Damon seine ersten Kindheitsjahre; sie sind geprägt von Armut und der Sucht der überforderten Mutter. Als sie letztendlich stirbt, kann er nicht beim (verhassten) Stiefvater bleiben, sondern gerät in die Maschinerie des Jugendamts und wird von Pflegestelle zu Pflegestelle gereicht, jederzeit bereit endgültig durch die Maschen des Netzes zu rutschen. |
|