Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tamue
Wohnort: 
Euerdorf
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 20.06.2025
Eine von uns
Hayes, Samantha

Eine von uns


ausgezeichnet

Hochspannung pur
Ich habe selten so einen spannenden Thriller gelesen. Das gelungene , etwas düstere Cover lässt sofort auf einen spannenden Thriller schließen und zieht einen mit seinem Titel: "Eine von uns" in seinen Bann, da sich der Leser angesprochen fühlt und sich fragt, was sich hinter "uns" verbirgt.
Mit " uns " ist eine Gruppe von 4 Frauen gemeint, die in ihrer Jugend beste Freundinnen waren, bis eine von ihnen eben nicht mehr dabei ist. Sie ist tot, die Leiche konnte nicht gefunden werden.
Der Roman setzt im Erwachsenenalter der Frauen ein, die sich nach den traumatischen Ereignissen etwas aus den Augen verloren haben.
Die Autorin verwebt gekonnt drei Handlungsstränge , es gelingt ihr durch stetigen Perspektiven und Zeitwechsel die Spannung konstant von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht zu erhalten.
Dadurch, dass vor allem die Gegenwart abwechselnd aus der Sicht der Hauptfiguren geschildert wird, fällt es dem Leser leicht sich in die Figuren hinein zu versetzen.
Gina muss, nachdem ihr Haus abgebrannt ist mit ihren beiden Kindern und Ehemann, Unterschlupf bei einer der Freundinnen aus der Vierergruppe suchen.Plötzlich steht eine fremde Frau vor der Tür, die sich als Haushälterin ausgibt. Mit dem Auftauchen von Mary, aus deren Perspektive dann abwechslend berichtet wird, wird eine Kette von unerklärlichen und gefährlichen Ereignissen in Gang gesetzt. Alle weisen in die Vergangenheit und sind mit dem Tod der früheren Freundin verwoben.
Im Finale werden alle Handlungsstränge gekonnt zusammengeführt und der Verrat in der Jugend aufgedeckt. Es gibt wiederholt überraschende Wendungen der Handlung. Noch im Epilog gibt es eine überraschende Enthüllung mit der niemand gerechnet hat.
Was auf den ersten Blick als Geschichte einer tiefen Jugenfreundschaft wirkt,wird zu einem bedrückenden Albtraum aus Verrat und Missbrauch.
Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann. Ich habe es an einem Tag durchgelesen und sogar einen Termin abgesagt.
Eine ganz klare Kaufempfehlung. Ich möchte mehr von dieser Autorin.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.05.2025
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
Mason, Simon

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins


sehr gut

Ein Krimialroman eines bisher für mich unbekannten Autors, der in der alt ehrwürdigen englischen Stadt Oxford spielt. Im Arbeitszimmer des Provosts wird die Leiche einer grausam ermordeten jungen Frau gefunden. Auf den Fall wird eine neues und sehr interessantes Ermittlerteam angesetzt. Beide Ermittler haben den gleichen Nachnamen und einen fast identischen Vornamen, dazu trägt auch noch der Sohn des einen Ermittlers den gleichen Namen. Dies fand ich beim Lesen sehr störend und verwirrend, es trägt nichts zur Spannugskurve bei und wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Aber das ist sicher Geschmacksache.
Die Spannungskurve steigt zunächst langsam an, langweilig wird es allerdings nie. Nach überraschenden Wendungen kommt es am Ende zu einem spannenden Showdown, der alle Leserfragen beantwortet.
Fast mehr interessiert als die solide Krimihandlung hat mich die Entwicklung und das Zusammenfinden der beiden Ermittler. Trotz des gleichen Namens hätten die beiden Protagonisten nicht unterschiedlicher angelegt sein können: Ray ein wohlhabender nigerianisch- britischer Collegeabsolvent und Ryan aus der Unterschicht, aufgewachsen in einem Trailerpark. Letzerer ist alleinerziehender Vater, der seinen kleinen Ryan über alles liebt, aber mit den Schwierigkeiten Alleinerziehender zu kämpfen hat. Dies sorgt für berührende Momente in der Geschichte. Als Polizist hat er selbst ein Aggressionsproblem, gepaart mit mangelnden Umgangsformen, aber einer brillanten Beobachtungs-und Kombinationsgabe, sorgt dies für Zündstoff in den Ermittlungen. So gelingt es dem Autor gerade mit dieser Figur, dem Leser immer wieder ein Schmunzeln zu entlocken.
Ein sehr erfrischend anderes Ermittlungsteam, welches sich auf jeden Fall lohnt kennen zu lernen. Die Leser werden sie lieben. Von den beiden möchte man unbedingt mehr lesen und wissen, wie die persönliche Geschichte weiter geht.
Angenehm fand ich beim Lesen auch, dass die Schrift des Buches nicht so winzig klein und damit anstrengend zu lesen war.
Ich bin gespannt auf weitere Bände!