Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Alex
Wohnort: 
Bekond

Bewertungen

Insgesamt 481 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Opfer Nummer 11
Kitching, Jess

Opfer Nummer 11


ausgezeichnet

Was für ein toller Thriller.

Opfer Nummer 11 verbindet eine sehr spannende Mördersuche und der Geschichte, über Hannah (Opfer Nummer 11).

Einige Kapitel sind aus der Sicht des Mörders geschrieben und einige Kapitel über die Ermittlungen.
Hauptsächlich ist die Geschichte aus der Sicht von Hannah geschrieben und das fand ich absolut grossartig.
Es hat mich total gefesselt und auch betroffen gemacht, was es mit Hannah gemacht hat, dem Serienkiller von vor 10 Jahren zu entkommen. Sie hat unheimlich gekämpft, um ein normales Leben führen zu können.
Und jetzt taucht auf einmal ein Mörder auf, der die Taten von damals aufleben lässt.
Was das mit ihr macht war sehr eindringlich und auch spannend geschrieben.
Auch was für eine Macht die Presse und sozialen Netzwerke haben ist hier zu lesen.

Und am Schluss habe ich nur noch gestaunt. Der Mörder und das Motiv fand ich ausserordentlich.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Bewertung vom 26.09.2025
Mord in eiskalter Nacht / Leena Victor ermittelt Bd.1
Brandstäter, Lisa Sarah

Mord in eiskalter Nacht / Leena Victor ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Dies ist der Beginn einer neuen Krimi-Reihe, die in Helsinki spielt.
Und ich kann jetzt schon sagen, ich möchte viel mehr davon.

Der Schreibstil ist super, sehr flüsig und fesselnd.

Alle Charaktere sind grossartig beschrieben. Ganz besonders Leena und ihre Schwester Hanna haben es mir angetan. Man lernt sie sehr gut und auch ihre Vergangenheit kennen. Sie hatten es beide nicht einfach als Kinder.

Es gibt einige verschiedenene Handlungsstränge. Da habe ich mich anfangs gefragt, hat das alles irgendwie miteinander zu tun ?
Die losen Fäden wurden am Ende grossartig zusammengeführt.

Der Fall ist äusserst spannend und undurchsichtig. Wer hat Kira ermordet und warum ?
Die Auflösung erfahren wir erst gegen Ende und wird in einem äusserst spannenden Showdown gänzlich und auch für mich dramatisch aufgelöst.

Auch behandelt dieser Krimi ein top aktuelles Thema, nämlich sexuelle Belästung und Me Too.
Grossartig.

Ich bin total begeistert von diesem Krimi. So muss ein Krimi für mich sein. Spannend und nervenaufreibend von Anfang bis zum Schluss.

Was freue ich mich schon jetzt auf den nächsten Fall für Leena.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 16.09.2025
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


weniger gut

Für mich war das nichts.

Das Cover finde ich sehr schön und der Klappentext hat mich auch sehr angesprochen.
Ich hatte einen Krimi in der Art von Miss Marple oder Hercule Poirot erwartet. Aber meine Erwartungen wurden nicht erfüllt.

Die Charaktere fand ich nicht so ausgearbeitet. Ich konnte keinerlei Verbindung aufbauen.
Und es gab sehr viele Charaktere.

Auch der Humor konnte mich nicht begeistern. Ist nicht die Art Humor, die ich mag.

Die Geschichte fand ich auch jetzt auch nicht so spannend.

Dieses Buch hat mir leider nicht gefallen und somit kann ich auch keine Leseempfehlung aussprechen.
Das ist aber nur mein ganz persönlicher Eindruck und Geschmack.
Ich denke, dass die Charaktere, der Humor und die Handlung andere Leser begeistern werden.

Von mir gibt es 2 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2025
Wer Verderben sät
Bauer, Veronika

Wer Verderben sät


ausgezeichnet

Ein toller Psychothriller.

Ehrlich gesagt hatte ich am Anfang etwas Schwierigkeiten in das Buch hineinzufinden.
Ich weiss nicht genau woran es gelegen hat, es hat mich einfach nicht gepackt.
Jetzt bin ich sehr froh, dran geblieben zu sein. Denn dieser Psychothriller hat mich sehr begeistert.

Das Buch besticht durch eine düstere Atmosphäre und eindrucksvoll beschriebenen Charakteren.
Ganz besonders Elza, mit der ich am Anfang nicht so richtig warm geworden bin. Ich konnte auch ihre Entscheidung nicht so recht nachvollziehen.
Dies hat sich aber im Laufe des Buches total geändert.
Was habe ich mit Elza mitgelitten und gerätselt.

Die Spannung zieht sich sich durch das ganze Buch und steigert sich stetig.
Es gibt einige Tote aus dem näheren Umfeld von Elza und ich habe mich die ganze Zeit gefragt wer tut ihr das an. Denn ich habe zu keinem Zeitpunkt mit dem Gedanken gespielt, dass Elza etwas mit den Morden zu tun hat. Aber wer dann ?

Das Buch endet in einem mitnehmenden Showdown, den ich so nicht vorhergesehen habe.
Total überraschend.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Bewertung vom 06.09.2025
Je tiefer der Wald
Kohlhaas, Daniel

Je tiefer der Wald


ausgezeichnet

Dies war mein erstes Buch von Daniel Kohlhaas, aber mit Sicherheit nicht mein letztes Buch.
Der Schreibstil ist super flüssig.

Die Charaktere sind ausgezeichnet und sehr bildhaft beschrieben.
Auch wenn ich die meisten Charaktere nicht sonderlich symphatisch fand hat mich das bei diesem Buch nicht gestört. Denn die Personen haben Tiefe. Und ich konnte mit jedem Einzelnen mitleiden.
Dr. Reker, der Kinderpsychologe, hat es geschafft sich in mein Herz zu schleichen.
Von ihm würde ich sehr gerne mehr lesen.

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Ich musste unbedingt wissen was es mit dem Auftauchen des Mädchens auf sich hat. Ist es Leni, die Tochter von Sebastian und Julia, die vor 10 Jahren im Wald verschwunden ist?

Was ist vor 10 Jahren wirklich geschehen ?

Nichts ist so wie es scheint. Es werden Geheimnisse aufgedeckt, die mir den Atem stocken gelassen haben.
Ganz grosses Kino.

Für mich ist dieses Buch ein aussergewöhnlicher, spannender, fesselnder und emotional mitnehmender Psychothriller.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.09.2025
Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe.

Judith und ihre Freundinnen sind ein so tolles Gespann. Man muss sie einfach nur lieb haben.
Auch alle anderen Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben.,

Der Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.

Der Fall ist äusserst komplex und es gibt sehr viele Verdächtige.
Die Frage, wer war es und warum hat mich das ganze Buch über beschäftigt.
Auf diese Auflösung wäre ich allerdings nicht gekommen.

Und das Ende ..... boah. Ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 04.09.2025
Verschworen / Mörderisches Island Bd.5
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschworen / Mörderisches Island Bd.5


ausgezeichnet

Verschworen ist bereits der 5. Teil der Island.-Krimi-Reihe und ich liebe sie.

Der Schreibstil und die so eindringlich beschriebenen Charaktere machen jedes Buch zu einem Lesevergnügen.
So auch bei diesem.
Auch die Atmosphäre ist für mich einzigartig, sie hat mich genau wie die Handlung in ihren Sog gezogen.

Der Fall ist äusserst undurchsichtig, komplex und spannend.
Bröckchenweise bekommt man immer mehr Informationen.
Sehr spannend fand ich auch die Zusammenhänge mit der Vergangenheit.
Da hatte Elma sehr viel Aufklärungsarbeit zu leisten.

Ich habe mit Elma mitermittelt und mitgerätselt.
Die Auflösung fand ich ich sehr gut. Wie alle losen Fäden zusammen geführt wurden.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 29.08.2025
Waldestod
Preis, Robert

Waldestod


ausgezeichnet

Lesegenuss pur.

Der Schreibstil ist grossartig und hat mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen.

Die Charaktere, insbesondere Emmi, sind hervorragend beschrieben.

Die Geschichte ist düster, mysteriös und äusserst spannend.

Mit Emmi habe ich die ganze Zeit mitgerätselt was im bzw. auch mit dem Wald passiert.

Auch fand ich es hervorragend aktuelle Themen, wie z.B. die Hochwasserkatastrophe in einen Thriller zu verpacken. Es geht auch um andere wichtige Themen. Was mich besonders gut gefallen hat war der Umgang mit dem Thema Medien. Nicht jeder Journalist ist wie Emmi, die einfach nur Tatsachen berichten möchte. Man lernt in diesem Thriller auch einen Journalist kennen, der nur Schrecken verbreiten möchte. Angst hat mir gemacht, welche Macht die Medien haben.

Die Auflösung war dann auch eine Überraschung, die ich so nicht kommen gesehen habe.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen packenden und spannenden Thriller und
5 Sterne.

Bewertung vom 28.08.2025
Therapie einer Mörderin: Psychothriller   Je tiefer du in ihre Seele blickst, desto mehr verlierst du deine eigene
Connally, H.M.

Therapie einer Mörderin: Psychothriller Je tiefer du in ihre Seele blickst, desto mehr verlierst du deine eigene


sehr gut

Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen.

Die Charaktere sind äusserst bildhaft und eindringlich beschrieben.
Am Anfang lernt man den Hauptcharakter Ava und ihre Patientinnen Grace und Emily kennen.
Die Vorgeschichten von Grace und Emily haben mich fassungslos, traurig und wütend gemacht.

Bei Ava merkt man, hinter dieser Frau steckt mehr, als es den Anschein hat.
Natürlich habe ich mich gefragt, was ist in ihrer Vergangenheit geschehen, dass sie zu dieser Person geworden ist.
Die Auflösung erfolgt im letzten Drittel und hat mich geschockt.

Eine Geschichte, die langsam anfängt und immer mehr an Tempo zunimmt und in einem sehr spannenden und emotionalen Finale endet.
Ein Buch, in das ich eingetaucht bin.
Sehr eindringlich und spannend geschrieben.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne.

Bewertung vom 28.08.2025
Station 22. Wo bist du sicher?
Elvedal, Anne

Station 22. Wo bist du sicher?


weniger gut

Das Buch war leider nichts für mich.

Das Cover und der Klappentext haben sich super angehört mich äusserst neugierig gemacht.

Der Schreibstil ist sehr gut.

Die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben, auch wenn ich keinen von ihnen sehr symphatisch fand.
Ich konnte zu keinem einzigen eine Verbindung aufbauen, auch nicht zur Hauptperson Ida.

Die Geschichte fing spannend an, wurde dann aber immer langatmiger für mich.
Ich hätte mir mehr Tempo gewünscht.

Eigentlich mag ich Thriller, die in der Psychatrie spielen und auch viel mit psychologischer Spannung zu tun haben.
Aber dieses Buch konnte mich einfach nicht fesseln. Es war mir auch zeitweise zu verworren und langatmig.

Das Ende hat mich dann doch überrascht.

Somit kann ich leider keine Leseempfehlung für dieses Buch aussprechen.

Von mir gibt es 2,5 Sterne.